Macht 2-er Milch "dicker"?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MissBettyBoop
27. Feb 2011 23:32
Macht 2-er Milch "dicker"?
Hallo,

meine Tochter ist jetzt ein halbes Jahr und war schon bei Geburt sehr kräftig, mit 4,5 Kilo. Sie ist jedoch völlig gesund und sehr agil und beweglich.
Ich habe ihr von Anfang an 1-er Milch gefüttert und bin mit 6 Monaten jetzt auf die 2-er Milch umgestiegen.
Ichhöre von 10 Müttern 10 verschiedene Meinungen. Viele sagen, dass ich lieber 1-er weiter geben soll, weil sie von 2-er Milch schneller zunehmen...

Für mich klingt das irgendwie blöd, die nächst höhere Stufe bedeutet doch eigentlich, dass der Nähr- und Mineralstoffgehalt anders ist, nicht die Kalorien oder?
Da ihre Mahlzeiten zur Zeit noch aus 4-5 Flaschen und normalerweise einem halben Menü-Gläschen bestehen, habe ich schon etwas Sorge, dass ich sie dann dadurch überfüttern könnte?!

Wäre wirklich dankbar für eine beruhigende Antwort.
HiPP-Elternservice
28. Feb 2011 20:42
Re: Macht 2-er Milch "dicker"?
Hallo,
ich kann Sie sehr gut verstehen - Folgemilch ja oder nein - ist ein beliebtes Diskussionsthema.

Bestimmt helfen folgende Informationen das Thema Folgemilch ins rechte Licht zu rücken: In der Vergangenheit ist man davon ausgegangen, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchen deutlich mehr Stärke und manchmal auch Zucker zugesetzt.
Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Gefahr der Überfütterung.
In den letzten Jahren wurden die Folgemilchen im Kaloriengehalt immer mehr den Anfangsmilchen angenähert.
Seit Ende 2008 schreibt eine neue EU-Richtlinie vor, dass Folge- wie Anfangsnahrungen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben dürfen.
Sie sehen es also völlig richtig, die Nährstoffe und Mineralien passen sich dem Bedarf im Beikostalter an. Folgemilch ist die richtige Milch zusammen mit der Löffelkost und hilft z.B. den höheren Eisenbedarf nach dem 6. Monat zu decken.
Sie können Ihrer Tochter ganz beruhigt und bedenkenlos weiterhin die Folgemilch anbieten.

Allerliebste Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...