Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Trinkmuffel

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum
gast.933716
28. Feb 2010 17:11
Trinkmuffel
Hey! Meine Tochter ist jetzt fast 6 Monate alt und ich habe vor 2 Monaten angefangen Beikost zu füttern. Mittlerweile isst sie vormittags ein Obstgläschen mittags Pastinake-Karoffel-Pute, und abends einen Milchbrei aber sie trinkt immer weniger. Sie bekommt morgens und nachmittags HA-Milch und seit einer Woche schafft sie zusammengerechnet nur noch ca. 300 ml. Wenn sie Tee,Wasser oder Saft trinken würde, wäre das ja alles nicht so schlimm, aber das verweigert sie vollkommen. Sie macht auch keinen dehydrierten Eindruck und ist quietschvergnügt aber 300 ml Flüssigkeit ist doch ein bißchen wenig, oder?
gast.857010
28. Feb 2010 17:34
Re: Trinkmuffel
Mir hat meine Kinderärztin gesagt, wenn morgens die Windel schwer ist vor Nässe, dann hat das Baby genug am Tag getrunken. Versuch doch mal ihr den Tee/Saft in der gleichen Temperatur anzubieten, wie auch die Milch hat. Meine Kleine hat am Anfang auch alles nur warm getrunken.
HiPP-Elternservice
1. Mär 2010 13:10
Re: Trinkmuffel
Hallo!

Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet.

So lang Ihre Kleine quietschvergnügt ist und der Stuhl nicht zu fest, können Sie das Trinken aber ganz gelassen angehen. Erfahrungsgemäß weiß Ihr Kind selbst genau, was es braucht und was nicht. Wenn Ihre Tochter einmal nur wenig bzw. keine zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen mag, kann das daran liegen, dass sie schlicht und einfach keinen Durst hat. Ist sie durstig, wird sie auch was annehmen.

Wie Miamisa schon richtig angemerkt hat, können Sie am einfachsten an der Windel feststellen, ob Ihre Tochter ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Eine gute Woche für Sie und Ihre Tochter wünscht Ihnen
Doris Plath
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...