Kindermilch von Hipp erhitzbar?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn wird am 16.März 1 Jahr alt. Habe vor ca. 2 Wochen versucht ihm Kuhmilch zum Trinken zu geben. Am Anfang spuckte er alles wieder aus. Mittlerweile klappt es etwas besser. Im Brei nimmt er die Milch allerdings zu sich. Der Versuch deshalb, weil ich die letzte Flasche Pre Milch, 220 ml, morgens durch übliche Milch zum Frühstück mit Brot ersetzten möchte. Jetzt habe ich überlegt wenn er die übliche Milch nicht mag, ihm die Kindermilch von euch anzubieten. Doch kann man diese auch kochen? Um sie für Breinahrung zu nutzen. Habe auch gelesen, das man diese Kindermilch nach Anbruch innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen soll. Doch meine Befürchtung ist, das er nicht so viel davon trinken wird und ich dann immer so viel wegschmeissen muss. Zumal wenn sie nicht dazu geeignet ist um sie zu kochen. Das selbe Problem hatte ich auch mit
Getränken, z.B. Karottensaft, von denen er immer nur ein wenig und wenn dann auch nur stark verdünnt getrunken hat. Er liebt halt anscheinend nur Wasser, als Getränk.

Vielen lieben Dank, schonmal für eure Antworten

generell ist es möglich, mit der Kindermilch zu kochen. Natürlich ist durch die Hitze ebenso wie bei anderen Lebensmitteln ein Verlust an hitzeempfindlichen Nährstoffen gegeben. Möchten Sie mit der Kindermilch einen Brei zubereiten, empfehle ich Ihnen die HiPP Bio-Getreidebreie. Diese lösen sich in warmer Milch auf und müssen nicht gekocht werden.
Unserer Erfahrung nach wird die Kindermilch sehr gerne getrunken, auch von „Milchmuffeln“. Bieten Sie sie daher auch einmal aus einem schönen bunten Becher an, bestimmt schmeckt sie Ihrem Söhnchen!
Die Kindermilch gibt es auch als Pulver zum Anrühren. Wenn Sie die trinkfertige Kindermilch nicht in drei Tagen aufbrauchen können, bietet sich das Pulver besonders an. Den geöffneten Beutel können Sie drei Wochen lang verwenden.
Einige Sorten der Säfte bieten wir auch in kleinen Flaschen an. Schauen Sie bei Interesse hier: http://www.hipp.de/index.php?id=269
Liebe Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam