Kindermilch oder Kuhmilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1004052
21. Feb 2011 22:13
Kindermilch oder Kuhmilch
Liebes Forum!

Meine Tochter ist ca. 14 Monate alt und sie verweigert jegliche Art von Milchbrei (egal ob morgends oder abends). Morgends bekommt sie von BEBA die Folgemilch 3, wo sie zwischen 120 und 150 ml täglich trinkt. Tagsüber isst sie Obst, Gemüse, Fleisch (entweder selbst zubereitet oder aus dem Glas). Joghurt schmeckt ihr auch nicht so. Ich versuche, 5 Mahlzeiten pro Tag unterzubringen.

Ab welchem Zeitpunkt ist es altersgerecht, Kuhmilch zu geben?!? Ist es überhaupt noch notwendig, meiner Tochter die Folgemilch 3 anzubieten?!? Oder kann ich versuchen, ihr bereits einen Kakao anzubieten? Es gibt ja auch spezielle Kindermilch, die für Babies Magen speziell fettarm sind.

Was die Entwicklung betrifft, liegt sie mit ca. 85 cm und 9510 g gut im Rennen und laut Kinderarzt ist sie auch gut entwickelt.

Ich würde mich sehr über eine Antwort und ein wenig Hilfe freuen & bedanke mich schon jetzt für Ihre Rückmeldung.

Liebe Grüße,
Brigitta B.
HiPP-Elternservice
23. Feb 2011 10:32
Re: Kindermilch oder Kuhmilch
Liebe Brigitte,
laut den Empfehlungen braucht Ihr Mädchen im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch oder Gramm Milchprodukt, am besten in kleineren Portionen über den Tag verteilt. Das kann ein Becher Kindermilch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch.
Auch Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind dann möglich. So finden Sie bestimmt passende milchhaltige Mahlzeiten.

Übrigens: Die Milchmenge muss nicht täglich auf das Gramm genau eingehalten werden, entscheidend ist ein ausgewogener Wochendurchschnitt.

Die Verwendung von Kuhmilch nach dem ersten Geburtstag ist sehr gut möglich.
Ich empfehle Ihnen unsere HiPP Kindermilch. Sowohl die trinkfertige als auch die pulverförmige Kindermilch sind ideal auf die Bedürfnisse Ihres Mädchens ab dem 12. Monat abgestimmt sind. Beide weisen einen kindgerecht reduzierten Eiweißgehalt auf und haben deutlich mehr Eisen als Kuhmilch. Sehen Sie dazu auch: http://www.hipp.de/index.php?id=153

Morgens kann es je nach Appetit mit einen üblichen Frühstück aus Brot plus einer Tasse Milch los gehen, oder auch mal mit einem Müesli, oder auch mal nur mit Milch…wechseln Sie doch einfach ab. Geschmacklich verfeinern können Sie die Milch zum Beispiel mit Früchten oder Säften, oder je nach Vorlieben auch mit Gemüse.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...