kein Bäuerchen

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1000492
17. Feb 2011 15:16
Re: kein Bäuerchen
Eine Freundin von mir hat ihre Kleine immer regelrecht wieder wachgeklopft, wenn sie nach dem Trinken eingeschlafen war..
Nach dem Motto: da muss aber ein Bäuerchen kommen.. Die hat manchmal bis zu 20 Minuten auf den Kinderrücken geklopft! :o
Bei uns zählt das Motto: wenn's kommt, dann kommt's..wenn nicht, dann eben nicht :D
gast.960698
17. Feb 2011 15:16
Re: kein Bäuerchen
50ml sind doch schon gut... man muss ja auch mal sehen, wie klein so ein babymagen ist...

mir wurde gesagt, das leben außerhalb des bauches ist viel anstrengender, atmen, essen, pupsen, kacken^^ alles verbraucht energie, in der anfangszeit ist das doch ganz normal, der babykörper muss sich ja erst an seine neuen aufgaben gewöhnen...
Steffie89
17. Feb 2011 15:19
Re: kein Bäuerchen
ja ich werd das jetzt eh beobachten weil so rcihtig will sie die 1er nehmich noch nicht haben...
gast.960698
17. Feb 2011 15:34
Re: kein Bäuerchen
bloß keinen stress machen! immer ruhig bleiben...
vielleicht schmeckts deinem baby auch einfach nicht? gibt ja genug andere sorten. wir waren auch sehr wählerisch von 17 euro die packung bis 3,99 haben wir alles durch, jetzt sind wir glücklich mit 5,85 hehe und bald ( bei lidl) nur noch 4,85 :)
Steffie89
17. Feb 2011 15:40
Re: kein Bäuerchen
ich mach mir da auch keinen streß , aber wechsel wollte ich die marke jetzt eigentlich nicht weil sie die ja auch in der klinik schon bekomm hatte und das jetzt ja eigentlich die gleiche milch ist halt nur mit stärke deswegen wart ich einfach ab....
gast.1609986
17. Feb 2011 19:32
Re: kein Bäuerchen
huhu

also was die Menge betrifft steht das ja immer auf der Packung drauf ... im 2. Monat sind die kleinen dann wenn sie älter als 4 Wochen sind ...

mit dem Bäuerchen ist das so ne Sache ... Felix macht Nachts auch manchmal kein Bäuerchen aber er spuckt ja auch nicht ...

du könntest höchstens versuchen ihn bissel hoch zu halten ... also mein Mann hat am Anfang Felix immer unter den Armen genommen und ihn bissel "gestreckt" und das hat immer gut geholfen ...


LG Sanny
gast.1093970
17. Feb 2011 19:48
Re: kein Bäuerchen
elementaris hat geschrieben :
> Eine Freundin von mir hat ihre Kleine immer regelrecht wieder
> wachgeklopft, wenn sie nach dem Trinken eingeschlafen war..
> Nach dem Motto: da muss aber ein Bäuerchen kommen.. Die hat manchmal bis zu
> 20 Minuten auf den Kinderrücken geklopft! :o
> Bei uns zählt das Motto: wenn's kommt, dann kommt's..wenn nicht, dann eben
> nicht :D

Ja so mach ich das auch. wenn's kommt dann gut, wenn nicht dann nicht.
Mal davon abgesehen das meiner beim klopfen oft einschläft. Und ich muss dann immer lachen, da es so süss aussieht :oops:
gast.1021420
17. Feb 2011 21:15
Re: kein Bäuerchen
meine ist 11 Wochen und 4 Tage und trinkt max. 150 ml. nur manchmal etwas mehr vorm schlafen gehen.

also die Mengen sind Richtwerte, da sie sogar Nachts meist nur 50ml trinkt aber 5-8 std. durchschläft, mach ich ma da keine Sorgen.

Und wegen dem Bäuerchen. Na kommt nix gleich, kommts vielleicht später!?
Meine braucht auch manchmal bis zu 20min. bis sie eines macht. Ich lege sie aber dazwischen weg und Rückenklopfen tu ich nur ganz selten.
und spucken ... na und .... wieder was zum waschen.
gast.960698
18. Feb 2011 07:54
Re: kein Bäuerchen
wir haben ja auch sonst nix zu tun...
ich wurde dann gestern nachm duschen auch noch mal mit einer freundlichen milchdusche begrüßt...danke mein engel, ich zieh mir ja keine frischen sachen nachm duschen an...
gast.1021420
18. Feb 2011 13:59
Re: kein Bäuerchen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

och des kommt mir bekannt vor , aber ehrlich mal !?? warum ziehst du dich frisch an!?ß :P :lol:
Sie spucken uns ja eh irgendwann an .... aber am schönsten ist es ja doch auf frische Sachen!!! :lol:
gast.1055797
18. Feb 2011 14:11
Re: kein Bäuerchen
bäuerchen muss nich sein... also mir hats der kinderarzt auch so erklärt, dass man die kleinen nach dem essen hochnimmt un sanft auf den rücken klopft oder streichelt, wenn nach drei minuten immernoch kein bäuerchen kam dann soll man die kleinen hinlegen, das bäuerchen kann auch im liegen kommen un sollte es tatsächlich nich rauskönnen dann melden sich die kleinen schon, dann einfach nochmal hochnehmen... un wenn eben keins kommt dann kommt keins... bei uns klappt das super... wobei wir wenig probleme mit fehlendem bäuerchen haben, das kommt meistens schon, wenn ich ihn noch nich mal richtig hochgehoben habe :lol:
gast.1154130
19. Feb 2011 11:22
Re: kein Bäuerchen
hi,

icvh hab das jetzt ja beobachten können, also mein kleiner ist wesentlich zufriedener mit der 1er milch als mit der pre. er isst ( trinkt ) nicht mehr so hasstig und ist auch niocht mehr so quengelig. und heute nacht hat er sogar von abends um elf uhr bis um halb fünf geschlafen :D . so konnte ich heuze nacht auch mal ein bisschen länger schlafen und erholen. und ich war ja gestern auch beim kinderarzt und der hat gesagt es ist alles in ordnung so wie ich fütter alle 3-4 stunden je nachdem wie er kommt. und gewachsen ist er auch er ist jetzt 58cm groß und wiegt 4810 gramm, also meinte der kinderarzt das ich nichts falsch mache, jetzt bin ich erstmal wieder beruhigt. und das mit dem bäuerchen klappt bei uns mal gut und mal nicht so gut, bei meinem freund klappt es fast immer. ansonsten leg ich ihn hin und wenn er dann quengelt probier ich es nochmal und dann kommt auch meistens eins. und wenn nicht dann eben nicht.

wünsche euch allen ein schönes wochenende
lg dani
gast.1019495
19. Feb 2011 14:26
Re: kein Bäuerchen
In Sachen Bäuerchen - bei uns wurde das mit der Zeit immer leichter, mittlerweile muss ich nur kurz auf den Rücken klopfen (nicht so doll, is ja klar) und er rülpst.

In der Anfangszeit half bei uns:

- kurz hinlegen und die Luft steigen lassen - beim Wieder-Hochnehmen kam es meistens - achtung Spuckgefahr
- Aufrecht auf den Schoß nehmen und vorsichtig kreisen lassen - das lässt auch die Luft steigen
- für etwas später: auf den Bauch legen - auch hier: leichte Spuckgefahr.
- Fliegergriff

Kein Bäuerchen was bei uns früher der Garant für Blähungen - irgendwo muss die Luft ja hin... von daher habe ich ihn manchmal ne halbe Stunde rumgetragen bis sich was tat... Vor allem nachts ein bisschen blöd.

Alles Gute
Stern
SaraMarco1
19. Feb 2011 15:52
Re: kein Bäuerchen
Also mein Goldschatz macht entweder nachm stillen bäuerchen oder hat es meistens nachmittags das er keins macht aber einschläft und wenn er aufwacht und man niemt in dann hoch dann kommt ein riesen rülpser raus :) und dann fängt er an zu lachen :D
Nachts/morgens macht er keins sehr sehr selten...

lg Sara
gast.1140198
22. Feb 2011 08:33
Re: kein Bäuerchen
Hallo
Meine süße ist jetzt 7 Wochen alt.
Ich habe auch ab der 2. Woche mit 1er Nahrung angefangen, weil sie unruhig war und kaum geschlafen hat, zudem kamen auch die Zähnchen dazu.
Mit dem Bäuerchen hatte ich auch bis vor kurzen Probleme. Meistens habe ich bis zu einer 1/2 Stunde gebraucht bis eins kam, mit klopfen allerdings. Ich hab alles ausprobiert, oben klopfen, unten klopfen, reiben, Bauchlage, immer wieder anders auf dem Arm.
Doch jetzt lass ich sie so lange trinken bis Sie alleine die Flasche loslässt und dann nehm ich sie nur hoch und siehe da, das Bäuerchen kommt sofort :D
Seitdem spuckt sie sehr selten bzw. gar nicht mehr.
LG
30 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...