feste trinkzeiten beim stillen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jan 2011 15:59
feste trinkzeiten beim stillen?
Hallo zusammen,
ich bin etwas irritiert, da ich mittlerweile so viele sachen gelesen habe und nicht weiß ob ich meinem sohnemann vielleicht einen rythmus vorgeben muss
.
mein kleiner ist nun 11 wochen und er war von anfang an trinkfaul, er brauchte jede brust so ca 20 minuten, schlief dabei immer wieder ein, so das ich ihn dazwischen gewickelt habe um ihn wach zu halten. das hat mich in den ersten wochen imense kraft gekostet und ich hatte kaum die möglichkeit vor die tür zu gehen.ich habe schon mal versucht ihm die brust zu geben wenn es in meinen zeitplan passt, habe aber wenig erfolg damit gehabt, da er zu müde war und gleich nach der ersten seite eingeschlafen ist.
eigentlich macht es mir persönlich nix aus mich nach meinem sohn zu richten, aber der druck von der familie (oma´s) wird immer größer, da ich nirgendwo gerne hin gehe und mich zu hause sehr einigel.
Ausserdem sagen mir alle das ich ihn zu sehr verwöhne. ich solle ihm die brust nicht so lange geben bis er einschläft...
könnt ihr mir sagen ob ihr änliche probleme kennt?
und wie ihr villeicht damit umgegangen seid?
bin ganz schön depri...
ich bin etwas irritiert, da ich mittlerweile so viele sachen gelesen habe und nicht weiß ob ich meinem sohnemann vielleicht einen rythmus vorgeben muss

mein kleiner ist nun 11 wochen und er war von anfang an trinkfaul, er brauchte jede brust so ca 20 minuten, schlief dabei immer wieder ein, so das ich ihn dazwischen gewickelt habe um ihn wach zu halten. das hat mich in den ersten wochen imense kraft gekostet und ich hatte kaum die möglichkeit vor die tür zu gehen.ich habe schon mal versucht ihm die brust zu geben wenn es in meinen zeitplan passt, habe aber wenig erfolg damit gehabt, da er zu müde war und gleich nach der ersten seite eingeschlafen ist.
eigentlich macht es mir persönlich nix aus mich nach meinem sohn zu richten, aber der druck von der familie (oma´s) wird immer größer, da ich nirgendwo gerne hin gehe und mich zu hause sehr einigel.


könnt ihr mir sagen ob ihr änliche probleme kennt?
und wie ihr villeicht damit umgegangen seid?
bin ganz schön depri...
30. Jan 2011 18:14
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
hallo... lass dich nicht fertig machen von anderen... du machst das schon richtig... meine kleine ist am anfang auch beim stillen eingeschlafen.. und zeiten hab ich ihr beim stillen auch net aufgedrängt... da habe ich ganz nach bedarf gefüttert so wie sie kam hat sie bekommen... das regelt sich später dann schon von ganz allein... beim stillen kam meine kleine auch anfangs aller 2 stunden dann wurden abstände in der nacht größer und später auch am tag... und das mit dem verwöhnen ist doch quatsch... das saugen strengt halt auch an den kleinen würmern...
hör auf dich und so wie du und dein würmchen es für gut empfindet so macht weiter... und lass dich net von deiner verwandtschaft da nieder machen...
hör auf dich und so wie du und dein würmchen es für gut empfindet so macht weiter... und lass dich net von deiner verwandtschaft da nieder machen...

30. Jan 2011 20:28
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
Hallo liebe Mona,
ich kann Dir nur raten Dich AUF KEINEN FALL unter Druck setzen zu lassen oder gar verrückt zu machen!!!!!!!
Es ist DEIN Kind und Du machst es richtig so wie es für Dich und Dein Baby gut ist und Euch beiden gut tut!
Ich bin auch immer noch recht unflexibel mit meinen Unternehmungen, da ich auch noch stille und nicht gern woanders stille. Aber auch diese Zeit wird umgehen
Genieße lieber diese intensive, kuschelige Zeit die ihr jetzt habt.
Meine Kleine ist nun fast 6 Monate alt. Sie war schon immer eine Schnelltrinkerin (5 bis 15 Minuten im zügigen Tempo
) und hat von Anfang an auch immer nur eine Brust getrunken. Derzeit kommt sie immer noch so zwischen 2 bis 4 Stunden. Das ist echt hart und kann auch schon nerven, aber sie entwickelt sich prächtig und was besseres als zu stillen kann man seinem Kind nicht geben!!!
Ich habe mir vorgenommen durchzuhalten, obwohl ich echt schon paar mal davor war abstillen zu wollen. Aber es wird besser wenn die Breimahlzeiten hinzukommen und irgendwann ist es dann ja auch ganz vorbei mit dem Stillen
Dein Baby wird es Dir mit Gesundheit danken!
Jedes Kind ist anders und ihr müßt da Euren eigen Weg finden - das werdet ihr auch. Hör auf Deinen Bauch und Dein Gefühl und NICHT auf die Anderen!!!!!
Feste Trinkzeiten haben wir nicht 100 pro, aber es pendelt sich so in etwa ein. Wirst Du nach und nach merken.
Freu Dich lieber das Du stillen kannst - eine Menge Mamas sind sehr traurig das es bei ihnen nicht funktioniert.
Ich musste mir auch schon was anhören das ich nicht mit ins Restaurant wollte wegen dem Stillen oder auf Feiern. Aber mit der Zeit lernt man darüber zu stehen. Zum Glück habe ich einen tollen Mann der dafür volles Verständnis hat, was auch noch eine zusätzliche Stütze ist
Ich drück Euch die Daumen und Wünsche Euch alles Gute!
Liebe Grüße
Yvonne
ich kann Dir nur raten Dich AUF KEINEN FALL unter Druck setzen zu lassen oder gar verrückt zu machen!!!!!!!
Es ist DEIN Kind und Du machst es richtig so wie es für Dich und Dein Baby gut ist und Euch beiden gut tut!
Ich bin auch immer noch recht unflexibel mit meinen Unternehmungen, da ich auch noch stille und nicht gern woanders stille. Aber auch diese Zeit wird umgehen

Meine Kleine ist nun fast 6 Monate alt. Sie war schon immer eine Schnelltrinkerin (5 bis 15 Minuten im zügigen Tempo

Ich habe mir vorgenommen durchzuhalten, obwohl ich echt schon paar mal davor war abstillen zu wollen. Aber es wird besser wenn die Breimahlzeiten hinzukommen und irgendwann ist es dann ja auch ganz vorbei mit dem Stillen

Jedes Kind ist anders und ihr müßt da Euren eigen Weg finden - das werdet ihr auch. Hör auf Deinen Bauch und Dein Gefühl und NICHT auf die Anderen!!!!!

Feste Trinkzeiten haben wir nicht 100 pro, aber es pendelt sich so in etwa ein. Wirst Du nach und nach merken.
Freu Dich lieber das Du stillen kannst - eine Menge Mamas sind sehr traurig das es bei ihnen nicht funktioniert.
Ich musste mir auch schon was anhören das ich nicht mit ins Restaurant wollte wegen dem Stillen oder auf Feiern. Aber mit der Zeit lernt man darüber zu stehen. Zum Glück habe ich einen tollen Mann der dafür volles Verständnis hat, was auch noch eine zusätzliche Stütze ist

Ich drück Euch die Daumen und Wünsche Euch alles Gute!
Liebe Grüße
Yvonne

31. Jan 2011 08:35
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
Lieben Dank für Eure Antworten,
gehe das jetzt weiter nach meinem Gefühl an
, und versuche die Anderen einfach reden zu lassen.
Bin jetzt auf jedenfall besser drauf dank Euch!
LG Mona
gehe das jetzt weiter nach meinem Gefühl an


Bin jetzt auf jedenfall besser drauf dank Euch!

LG Mona
31. Jan 2011 08:57
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
Hallo mona,
dass kenn ich nur zu gut!
Die Oma, die meint, die Flasche wäre besser (da haben die Kleinen keine Koliken hahaha), die Tante (ohne Kinder) nörgelt rum, der Onkel meint ein unzufriedenes Kind die Flasche muß her usw...
Ich stand dem Ganzen gelassen entgegen, zumindest am Anfang, denn ich hatte zu viel Milch und lief regelrecht aus, ich habe meine ach so tolle Familie gefragt, ob ich denn die gute Muttermilch wegschütten soll und mein Kind mit der künstlichen Milch ernähren soll, was ja in Anbetracht dessen, dass ich zu viel hatte totaler Blödsinn gewesen wäre!
Es verstanden die Tante und der Onkel, einzig und allein die Oma (Schwiegermutter) glaubte mir nicht und setzte mich immer wieder unter Druck.
Mein Mann stand in dieser Zeit immer hinter mir und stritt regelrecht mit seiner Mutter.
Es kam der Tag, an dem ich psychisch so am Boden war, da die Kleine nur den ganzen Tag schrie, dass ich meinen Mann losschickte um PRE- Nahrung zu holen, wir haben sie angerührt und der Kleinen angeboten, sie hat sie noch nicht mal mit dem Hintern angeschaut, SIE hat mir den richtigen WEG gezeigt!!!
Aus dieser Situation gingen mein Mann und ich gestärkt heraus, meiner Schwie.mutter habe ich einiges aus Büchern kopiert, dass STILLEN das BESTE für das Kind ist, es nach BEDARF gestillt werden soll etc.
Damals habe ich ihr sehr aggressiv
zu verstehen gegeben, dass die Kleine ein STILLKIND ist und bleibt, ich darüber nichts mehr hören möchte und das nächste Kind wieder ein STILLKIND wird, wenn ich genügend Milch habe!
Was ich Dir damit sagen möchte ist, höre auf Deinen Kleinen, nicht auf die anderen, Dein Kleiner zeigt Dir auch schon mit seinen 11 Wochen wo der richtige Weg für Euch beide lang geht, vertraue ihm!
Wenn Du lieber zu Hause sein möchtest, dann ist es so, müssen sie akzeptieren!
Du machst es völlig richtig, gehe nach Deinem Gefühl und Deinem Mutterinstinkt, lass die anderen reden, denn keiner kennt den Kleinen so gut wie Du!
Alles Gute für Euch
LG Anke
dass kenn ich nur zu gut!

Die Oma, die meint, die Flasche wäre besser (da haben die Kleinen keine Koliken hahaha), die Tante (ohne Kinder) nörgelt rum, der Onkel meint ein unzufriedenes Kind die Flasche muß her usw...
Ich stand dem Ganzen gelassen entgegen, zumindest am Anfang, denn ich hatte zu viel Milch und lief regelrecht aus, ich habe meine ach so tolle Familie gefragt, ob ich denn die gute Muttermilch wegschütten soll und mein Kind mit der künstlichen Milch ernähren soll, was ja in Anbetracht dessen, dass ich zu viel hatte totaler Blödsinn gewesen wäre!
Es verstanden die Tante und der Onkel, einzig und allein die Oma (Schwiegermutter) glaubte mir nicht und setzte mich immer wieder unter Druck.
Mein Mann stand in dieser Zeit immer hinter mir und stritt regelrecht mit seiner Mutter.
Es kam der Tag, an dem ich psychisch so am Boden war, da die Kleine nur den ganzen Tag schrie, dass ich meinen Mann losschickte um PRE- Nahrung zu holen, wir haben sie angerührt und der Kleinen angeboten, sie hat sie noch nicht mal mit dem Hintern angeschaut, SIE hat mir den richtigen WEG gezeigt!!!
Aus dieser Situation gingen mein Mann und ich gestärkt heraus, meiner Schwie.mutter habe ich einiges aus Büchern kopiert, dass STILLEN das BESTE für das Kind ist, es nach BEDARF gestillt werden soll etc.
Damals habe ich ihr sehr aggressiv

Was ich Dir damit sagen möchte ist, höre auf Deinen Kleinen, nicht auf die anderen, Dein Kleiner zeigt Dir auch schon mit seinen 11 Wochen wo der richtige Weg für Euch beide lang geht, vertraue ihm!
Wenn Du lieber zu Hause sein möchtest, dann ist es so, müssen sie akzeptieren!
Du machst es völlig richtig, gehe nach Deinem Gefühl und Deinem Mutterinstinkt, lass die anderen reden, denn keiner kennt den Kleinen so gut wie Du!
Alles Gute für Euch
LG Anke
31. Jan 2011 14:00
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
Hallo Mona !
Lass dich nicht von anderen fertigmachen. Ich selbst habe vor 3 Wochen mein 3. Kind bekommen und werde es stillen so lange es geht. Ich habe meine beiden Jungs auch jeweils 1 Jahr gestillt und habe mich immer nach den Kleinen gerichtet, nicht nach vorgegebenen Zeiten. So sind alle zufriedener.
Liebe Grüsse Anja
Lass dich nicht von anderen fertigmachen. Ich selbst habe vor 3 Wochen mein 3. Kind bekommen und werde es stillen so lange es geht. Ich habe meine beiden Jungs auch jeweils 1 Jahr gestillt und habe mich immer nach den Kleinen gerichtet, nicht nach vorgegebenen Zeiten. So sind alle zufriedener.
Liebe Grüsse Anja
3. Feb 2011 11:40
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
Hallo Mona,
meine erste Tochter hat auch, ähnlich wie dein Sohn, immer sehr lange getrunken. Teilweise über eine Stunde
und ist auch ständig eingeschlafen. Ich habe sie tagsüber alle 4 Stunden gestillt und bin auch sehr ungern raus gegangen, bzw. eben direkt nach dem stillen. Zum Glück ist sie dann kräftiger geworden, so dass es maximal 30 Minuten gedauert hat und ich sie auch unterwegs stillen konnte. Ich hatte zwar schon das Gefühl, dass ich mich nicht komplett nach ihr gerichtet habe (mindestens 2 Stunden hat sie nichts bekommen), aber wenn sie danach Hunger bekommen hat, habe ich ihr was gegeben.
Ich habe dann halt meinen Tag um das stillen herum geplant und es hat auch sehr lange gedauert, bis ich mal in die Stadt oder so gefahren bin. Ich denke, das ist grad bei ersten Müttern normal.
Meine 2. Tochter ist eine Schnelltrinkerin (zu Spitzenzeiten teilweise nur 3 Minuten pro Brust und auch nur eine Brust, die 2. wurde dann verschmäht), aber ich plane den Tag trotzdem um die Mahlzeiten drum rum. Es ist einfach nicht so ruhig und entspannend, sich in ein Cafe oder eine Umkleide zu hocken und die Brust rauszuholen wie zu Hause.
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Rhytmus zu dem des Kindes passt und es für euch beide (bestenfalls auch für den Vater) in Ordnung ist, dann hat dir da niemand reinzureden. Und mach dich nicht verrückt, solang dein Kleiner gut zunimmt und fröhlich ist, machst du alles richtig.
meine erste Tochter hat auch, ähnlich wie dein Sohn, immer sehr lange getrunken. Teilweise über eine Stunde

Ich habe dann halt meinen Tag um das stillen herum geplant und es hat auch sehr lange gedauert, bis ich mal in die Stadt oder so gefahren bin. Ich denke, das ist grad bei ersten Müttern normal.
Meine 2. Tochter ist eine Schnelltrinkerin (zu Spitzenzeiten teilweise nur 3 Minuten pro Brust und auch nur eine Brust, die 2. wurde dann verschmäht), aber ich plane den Tag trotzdem um die Mahlzeiten drum rum. Es ist einfach nicht so ruhig und entspannend, sich in ein Cafe oder eine Umkleide zu hocken und die Brust rauszuholen wie zu Hause.
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Rhytmus zu dem des Kindes passt und es für euch beide (bestenfalls auch für den Vater) in Ordnung ist, dann hat dir da niemand reinzureden. Und mach dich nicht verrückt, solang dein Kleiner gut zunimmt und fröhlich ist, machst du alles richtig.

3. Feb 2011 16:15
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
Ich hab immer nach Gefühl und Bedarf gestillt und so war es richtig!! Man kann nicht alle Kinder in ein Muster drängen!!
Mach weiter wie es für Euch passt !!!
Mach weiter wie es für Euch passt !!!
5. Feb 2011 00:24
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
hi mona,
ich habe jetzt mal nur deinen blog gelesen, weil es schon so spät ist.
ich habe anfangs auch versucht, meinen kleinen nach der uhr zu stillen, bis ich gemerkt habe, das er die uhr noch gar nicht lesen kann
.
das heißt im klartext:
ich habe ihn geweckt, wenn es an der zeit war, laut meines planes und nun rate mal, was geschah?
er hat nur gebrüllt, weil ich ihn geweckt hatte um zu trinken, er aber schlafen wollte.
er hat nicht eine seite genommen.
dann habe ich ihn seinen rhythmus gelassen und schau mal einer guck, auf einmal konnte er beide seiten je ca 15 minuten ganz genüßlich leer trinken und war dann immer noch nicht satt, so das ich zufüttern mußte.
wir machen das bis heute so - er ist jetzt 5 monate - das er die zeiten bestimmt, wann er seine mumi haben will und mittlerweile will er tagsüber fast nur noch flasche, aber abends und nachts will er seine mumi noch haben.
außerdem tendiere ich persönlich dazu, das man babys bis ca 6-9 monaten gar nicht verwöhnen kann.
sie brauchen einfach die mama, kennen doch gar nichts anderes und das ist auch gut so.
diese babyzeit kommt nie wieder und auch mit weiteren kindern würde es etwas anderes sein ( spreche da aus erfahrung).
also, warum diese kurze zeit, dieses erste 3/4 bis 1 jahr nicht in vollen zügen mit deinem kind genießen?
mach es so, wie du es eben denkst, laß dich von deiner fam da nicht fertig machen oder rein reden, höre auf dein gefühl und vor allem auf das, was dein kind dir zeigt, dann machst du es genau richtig.
ganz liebe grüße
deine noroelle
ich habe jetzt mal nur deinen blog gelesen, weil es schon so spät ist.
ich habe anfangs auch versucht, meinen kleinen nach der uhr zu stillen, bis ich gemerkt habe, das er die uhr noch gar nicht lesen kann


das heißt im klartext:
ich habe ihn geweckt, wenn es an der zeit war, laut meines planes und nun rate mal, was geschah?
er hat nur gebrüllt, weil ich ihn geweckt hatte um zu trinken, er aber schlafen wollte.
er hat nicht eine seite genommen.
dann habe ich ihn seinen rhythmus gelassen und schau mal einer guck, auf einmal konnte er beide seiten je ca 15 minuten ganz genüßlich leer trinken und war dann immer noch nicht satt, so das ich zufüttern mußte.
wir machen das bis heute so - er ist jetzt 5 monate - das er die zeiten bestimmt, wann er seine mumi haben will und mittlerweile will er tagsüber fast nur noch flasche, aber abends und nachts will er seine mumi noch haben.
außerdem tendiere ich persönlich dazu, das man babys bis ca 6-9 monaten gar nicht verwöhnen kann.
sie brauchen einfach die mama, kennen doch gar nichts anderes und das ist auch gut so.
diese babyzeit kommt nie wieder und auch mit weiteren kindern würde es etwas anderes sein ( spreche da aus erfahrung).
also, warum diese kurze zeit, dieses erste 3/4 bis 1 jahr nicht in vollen zügen mit deinem kind genießen?
mach es so, wie du es eben denkst, laß dich von deiner fam da nicht fertig machen oder rein reden, höre auf dein gefühl und vor allem auf das, was dein kind dir zeigt, dann machst du es genau richtig.
ganz liebe grüße
deine noroelle
8. Feb 2011 12:51
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
Hallo Mona, ich kenne dein Problem zu gut. Unser Kleiner kam anfangs teilweise aller Stunden und hat eine halbe Stunde gebraucht und ich war nervlich am Ende. Die ganze Verwandtschaft meinte "das kann gar nicht sein, du musst ihm einen Rhytmus angewöhnen und dann auch schreien lassen", "du machst da was falsch" usw. Mein Mann hat mir aber immer wieder gesagt "halte durch es wird besser werden" und siehe da - nun ist er 5 Monate und ist zum Schnelltrinker geworden. Seit er ca. 3 Monate war hat es nur noch 5 min gedauert inkl. Bäuerchen und wir sind im Abstand von 3-4 Stunden. Auch Nachts will er nur noch 2 bis 3 mal und entwickelt sich super. Also halte durch - es wird besser!!! Und höre nicht auf die Sprüche von anderen - DU machst das richtige für DEIN Kind und es wird es dir später danken. Kopf hoch!!!
14. Feb 2011 23:02
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
Hallo ihr da draußen
Habe in etwa die gleichen Probleme wie du !
Bin am Anfang auch regelrecht ausgelaufen und habe voll gestillt.Allerdings schläft meine kleine tagsüber mehr schlecht als Recht
und meine Schwiegermutter kam auch immerwieder damit; ich solle ihr doch die Flasche geben; dann wüsste ich schließlich wieviel sie getrunken hätte.
Ich hätte ja auch mehr Ruhe und die kleine würde mal länger als nur eine halbe Stunde bis Stunde am stück schlafen.(tagsüber , ab acht uhr abends schläft sie wie ein Bär im winterschlaf
)
Dennoch habe ich immer wieder gesagt und es auch so gemeint, das ich lieber voll stillen möchte und mein Mann stand auch immer hinter mir. Bis sSie dann einfach Pre Nahrung gekauft hat und sie uns mitgegeben hat! Habe es dann um des lieben Friedens Willen ausprobiert! Und siehe da mehr schlafen tut sie auch nicht und länger schon gar nicht!!
Allerdings ist sie danach viel ruhiger obwohl ich denke das unsere kleine einfach voll ist und sich kaum bewegen kann!
Bin noch nicht richtig überzeugt, jedoch ist mein Mann mittlerweile ganz andere Meinung! Er würde ihr am liebsten nur noch die Flasche geben aber da bin ich halt nicht mit einverstanden!! Muttermilch ist schlißlich noch das beste für unsere kleine!!
Feste Zeiten haben wir immernoch nicht aber meiner kleinen geht es gut und sie wächst und gedeiht!!
Also alle Macht den stillenden Müttern!!
Liebe Grüsse
Habe in etwa die gleichen Probleme wie du !
Bin am Anfang auch regelrecht ausgelaufen und habe voll gestillt.Allerdings schläft meine kleine tagsüber mehr schlecht als Recht



Dennoch habe ich immer wieder gesagt und es auch so gemeint, das ich lieber voll stillen möchte und mein Mann stand auch immer hinter mir. Bis sSie dann einfach Pre Nahrung gekauft hat und sie uns mitgegeben hat! Habe es dann um des lieben Friedens Willen ausprobiert! Und siehe da mehr schlafen tut sie auch nicht und länger schon gar nicht!!


Allerdings ist sie danach viel ruhiger obwohl ich denke das unsere kleine einfach voll ist und sich kaum bewegen kann!


Also alle Macht den stillenden Müttern!!
Liebe Grüsse
15. Feb 2011 19:37
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
Ist nicht zu glauben das die Alten immer denken ihren Senf dazu geben zu müssen. Bei meiner Mutter und Oma hatte ich immer das Gefühl das sie mir das Stillen ausreden wollten." Hast ja kaum Zeit für dich,sie wird doch gar nicht satt von deiner Milch und wir möchten sie doch auch mal füttern." Das hat mich echt
gemacht. Nun nach 16 Wochen geht es eh nicht mehr aber trotzdem gebe nur ich und der Papa der Kleinen die Flasche. Meine Hebamme hat gesagt das immer nach Bedarf gestillt wird und es sich nach einiger Zeit von ganz allein einstellt mit den Zeiten. Da durch öfteres anlegen ja auch mehr Milch produziert wird. Also schön locker bleiben und die Alten quatschen lassen. 








18. Feb 2011 21:42
Re: feste trinkzeiten beim stillen?
hallo Janine&1983
lass dir da mal blos nix erzählen von deiner schwiema!!!! ist alles richtig wie du es machst, wenn die kleinen sich gut entwickeln muss man gar nicht wissen wieviel sie trinken!!!
bei mir haben am anfang auch alle gefragt: nimmt er denn zu? wieviel trinkt er denn? ich hab immer gesagt keine ahnung aber findet du das er schlecht aussieht....wurde immer verneint ;o)
und nu mit 19 wochen hat er 8,5kg, also ich würde sagen er bekommt genug lol.
und das mit dem rhythmus ändert sich sowieso ständig, dann kommt nen schub und schwups alles wieder durcheinander...und dein mann...ich bin eiglich keine emanze aber ich finde bei dieser entscheidung sollte er sich raushalten!!!!
also ein hoch aufs stillen!
lass dir da mal blos nix erzählen von deiner schwiema!!!! ist alles richtig wie du es machst, wenn die kleinen sich gut entwickeln muss man gar nicht wissen wieviel sie trinken!!!
bei mir haben am anfang auch alle gefragt: nimmt er denn zu? wieviel trinkt er denn? ich hab immer gesagt keine ahnung aber findet du das er schlecht aussieht....wurde immer verneint ;o)
und nu mit 19 wochen hat er 8,5kg, also ich würde sagen er bekommt genug lol.
und das mit dem rhythmus ändert sich sowieso ständig, dann kommt nen schub und schwups alles wieder durcheinander...und dein mann...ich bin eiglich keine emanze aber ich finde bei dieser entscheidung sollte er sich raushalten!!!!
also ein hoch aufs stillen!
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...