wie sollten die zeitabstände sein???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Ich kann Sie beruhigen, es ist nicht untypisch, dass so kleine Babys noch keinen Trinkrhythmus haben. Bedenken Sie, vom Mutterleib her ist es Ihre kleine Maus noch gewöhnt, dass zu jeder Zeit Nahrung zu Verfügung steht. An einen richtigen Rhythmus, auch einen Tag- Nachtrhythmus muss sie sich erst noch gewöhnen. Das wird von Woche zu Woche bestimmt besser werden.
Sowohl bei der HiPP Pre als auch bei der HiPP 1 handelt es sich um Anfangsnahrungen, die genau wie Muttermilch, ganz nach Bedarf des Kindes gefüttert werden können. Eine Gefahr des Überfütterns besteht hier nicht. Ein gesundes Kind im Alter Ihrer Kleinen verfügt in der Regel über ein gutes Hunger- und Sättigungsgefühl. Da Ihre Kleine auch nicht große Mengen trinkt, ist es normal, wenn sich bald wieder der Hunger einstellt.
Im Alter Ihres Babys sind zusätzliche Getränke, wie Tee oder Wasser eigentlich nicht nötig, außer es hat einen erhöhten Bedarf, z.B wenn Ihr Baby stark schwitzt oder Durchfall hat. Möchten Sie Ihrer kleinen Maus beispielsweise aufgrund Blähungen dennoch etwas Fencheltee anbieten, rate ich Ihnen erst eine kleine Menge nach der Milchmahlzeit anzubieten, da sonst das Bäuchlein schon voll ist und somit nicht mehr genügend Platz für die wichtige Milch vorhandn ist.
Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam


