was würdet ihr hinterher anders machen....

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
MaggyH
8. Feb 2011 09:54
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
Hallo romaschka,
zum KS kann ich Dir zustimmen. Er ist sicher nicht schmerzfreier als eine natürliche Entbindung (wenn sie komplikationsfrei verläuft). Die Schmerzen hat man eben nur danach, wo man doch so gern das Baby knuddeln, wickeln, baden möchte :( nein, das dürfen die anderen übernehmen, weil man ja das Bett hüten muss :(
Aber es gibt Frauen, die hatten eine schreckliche Geburt, da kann ich das verstehen, dass die beim nächsten Kind einen KS haben wollen - und seis nur zum Vergleich, obs weniger Schmerzen verursacht. :)

Ach ja, was ich noch anders machen würde.. wahrscheinlich würde ich mir im KH ein Einzelzimmer wünschen und natürlich auch bezahlen. Meine Bettnachbarinnen gingen mir mit ihrem Dauerbesuch ganz schön auf die Nerven. Ich musste ja eine ganze Woche im KH bleiben und war todmüde, weil ich nachts kaum schlafen konnte wegen Schmerzen und Kind dabei :roll: meine Bettnachbarinnen, da hatte ich insgesamt drei, weil ich so lange dort war, sind allesamt am zweiten Tag entlassen worden. Es ging ihnen prächtig, hatte alle eine beneidenswerte natürliche Geburt. :)

Liebe Grüße
gast.916457
8. Feb 2011 13:27
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
Hallo,
also ich würde meine komplette SS ändern wenn das ginge. Habe die ersten 6 Monate nur gespuckt, danach machte mir das Wetter totale probleme (August) und habe 30 Kilo zugenommen wegen extremen Wassereinlagerungen.
Bei der Geburt würde ich mir nur wünschen das die Saugglocke nicht zum einsatz kommt.

Lg
gast.1020047
8. Feb 2011 16:32
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
Also, ich würde mich wegen dieser blöden Nackenfaltenmessung nicht mehr verrückt machen, sie erst gar nicht machen lassen - es war eh klar, dass wir unser Kind behalten - egal, ob behindert oder nicht. Galt ja mit beinahe 40 als Risikoschwangere. Die Nackenfalte war deutlich verdickt, die Risikoberechnung lag bei 1: 38.
Der Hammer! Wir haben dann aber beschlossen, alles auf uns zukommen zu lassen und jede weitere Untersuchung bleiben lassen. Lukas ist total fit und kerngesund.
Ansonsten war die Schwangerschaft super (brauchte ja wegen Pflegeberuf nicht mehr arbeiten :lol: ).
Lukas war ein geplanter KS, der sich dann aber seinen Termin doch selber ausgesucht hat. Da ist alles super gelaufen. Wir hatten ein Familienzimmer!Sehr zu empfehlen und billiger als ein EZ - Papa wurde sogar mitverpflegt.
Unbedingt machen, wenn möglich!!!!
So konnte er sich in den ersten Tagen gut um den kleinen kümmern, obwohl ich recht flott wieder dabei war. Hab wohl gutes Heilfleisch :D
gast.1133113
8. Feb 2011 17:24
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
@ mcbaa: Warum brauchtest du wegen Pflegeberuf nicht mehr zu arbeiten? War bei mir nicht so!
gast.1098144
8. Feb 2011 20:00
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
was ist denn pflegeberuf?
gast.1020047
9. Feb 2011 20:18
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
@Netty:
man wird sofort freigestellt, wenn verschiedene Risikokriterien auf deinen Beruf zutreffen - besteht Infektionsgefahr( weiss man, was die Patienten immer so haben?)? Musst du täglich mehr als 5 kg heben( in der Regel ist in jeder Waschschüssel mehr Wasser drin - kann mir die mal bitte ein Angehöriger zum Bett tragen? :lol: )? Regelmässig mehr als 10 kg ( man kann natürlich einfach auch einen Schritt zur Seite machen, wenn ein Patient stürzt ;) )?
Spritzen geben darf man nicht mehr und da gibt es noch mehr Faktoren.
Der Arbeitgeber hat ein Formular, dass er sofort nach Bekanntwerden der SS mit dir durchgehen MUSS! Das verlangt das MuSchu!
Ich habe viele erfüllt und durfte sofort bei vollem Gehalt daheim bleiben. Mein Arbeitgeber ist übrigens versichert, das kostet den gar nichts - war also auch kein Thema.

Ich arbeite in der ambulanten Krankenpflege, d.h. da ist auch kein Kollege, den ich mal um ein helfendes Händchen bitten konnte.

Aber das Berufverbot nicht nur für Pflegeberufe - sondern auch für Sprechstundenhilfen, Kindergärtnerinnen und einige mehr.
Man muss es allerdings nicht wahrnehmen, sondern kann sich auch ein ärztliches Attest ausstellen lassen, dass es keine Einwände gibt und weiterarbeiten - aber wer tut denn sowas ???? :shock:

@Manuela.M. :

Krankenpflegeberufe - Altenpflege, Gesundheitswesen halt.
gast.1046732
9. Feb 2011 21:49
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
Ich würde:
- die Vorsorge auf Hebi und Frauenarzt aufteilen
- in der SS noch Beckenbodenübungen machen
- bei der Geburt auf den Schmerztropf verzichten
- bei der SS-Gymnastik mitmachen
- nicht mehr so viel googeln :D
- mir eine andere Nachsorgehebi suchen

LG
Sylvia
gast.1132729
10. Feb 2011 14:46
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
Ich würde eigentlich alles wieder so machen wie bei meinen anderen 3 SS. Nur würde ich mit der Arbeit etwas kürzer treten (arbeite als Briefzustellerin), müsste vieleicht nicht vom ersten bis zum letzten Tag spucken. Es wird aber kein nächstes mal geben, da ich mich nach 3 Kaiserschnitten sterilisieren lassen habe. Bei uns im Krankenhaus mussten wir nach dem Kaiserschnitt gleich am nächsten Tag aufstehen und mithelfen das Kind zu versorgen. Noch einen Tag später versorgt man sein Kind selbst und wird auch Nachts zum stillen und wickeln geweckt.
Kuh82
10. Feb 2011 15:57
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
Hallo Manuela!

Also ich hatte eine wundervolle Schwangerschaft, auch wenn die letzten 10 Tage sehr aufregend waren! Ich hatte dann Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung und unser Anthony kam erst 5 Tage nach ET.
Die Geburt war schrecklich und Anthony ist ein Saugglockenkind geworden. Die Beule war aber nur klein und ich glaub nach 10 Tagen wieder weg! Trotz der schwierigen Geburt wüsste ich nicht ob ich von vornherein eine KS machen würde, denn ich habs ja überstanden auch wenn es echt 8 Wo gedauert hat. :roll:
Das Einzige, das ich anders machen würde ist, das Baby zum Schlafen hinzulegen, außer es geht ihm nicht gut! Unser Anthony hatte oft mit Blähungen zu tun und wir haben ihn dadurch generell auf dem Arm einschlafen lassen und in den Schlaf gewogen! Die Quittung haben wir jetzt. Er ist über 6 Monate alt und wir müssen es immer noch genau so machen. Er schläft nicht allein ein, auch nicht wenn er aufwacht! 8-)
Also ich wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft und eine supi Geburt!
Liebe Grüße
Sandy
gast.555071
10. Feb 2011 22:01
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
meine gyn wollte auch, das ich diese nackenfaltenmessung machen lasse, weil ich "schon" 33 war,als die ss festgestellt wurde.
ich habe sie nur gefragt, was das bitte bringen soll?
sie meinte, wenn das kind eine trisomie hätte,hätte man ja möglichkeiten.... .
als ich ihr sagte, das es diese möglichkeiten für mich nicht gibt, weil ich mein kind in jedem fall behalten werde, fand sie das mutig, aber zugleich auch etwas verantwortungslos.
mir war es egal, was sie denkt, für mich zählte nur das leben meines babys,weil für mich jedes leben lebenswert ist und mein glaube, wie auch mein gewissen mir sowas verbietet.
also ich kann mehr wie nur verstehen, wenn man sagst, das man diese untersuchung nicht machen lassen will bzw nicht nochmal machen lassen würde.

ganz liebe grüße
noroelle
gast.1017560
10. Feb 2011 22:17
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
Ich würde nie wieder einen Triple Test machen lassen,ich würde mehr meinem Muttergefühle trauen und mich mehr schonen. Ich würde mir einen Klinik suchen wo mein Mann mit in den OP darf im Falle eines Kaiserschnittes.Und eine Klinik die mir mein Baby auch beim KS nackt auf die Brust legt.
Ich hoffe wir bekommen noch ein 2tes Baby :D
gast.1020010
12. Feb 2011 20:35
Re: was würdet ihr hinterher anders machen....
Ich würde bei der nächsten Schwnagerschaft viel mehr meinen "Gelüsten" nachgeben, also ESSEN was mir vor die Nase kommt :lol:
Hab nämlich viel zu dolle auf Gewicht und Kalorien geschaut, daß ich mich selber jetzt dafür schütteln könnte.
Also, ich freu mich dann schon mal in 3-4 Jahren auf endlos Schlemmen :D
42 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...