Weiß nicht so wirklich wie es nun weitergeht...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere kleine Maus ist nun 4 Monate und 1 Woche alt.
Seit 5 Tagen bekommt sie Brei, reine Karotte und reiner Kürbis - zu meiner Freude isst sie den Brei sehr gerne und hat keine großen Schwierigkeiten mit dem Löffeln.
Nun zu meinem "Problem": ich weiß nicht so wirklich wie der weitere Essensplan aussehen sollte... Ich hab zwar das ganze schon mal vor 3 Jahren mit unserer großen gehabt, aber das Gedächtnis hat nachgelassen

Aktuell sieht es wie folgt aus:
*Zwischen 8Uhr und 8:30Uhr trinkt sie ca. 210ml HIPP Bio 1er
*Zwischen 12:30Uhr und 13:00 löffelt sie ca. 60g HIPP Karotte oder Kürbis und trinkt im Anschluss ca. 120ml HIPP Bio 1er
*Ca. 18Uhr trinkt sie ca. 210ml HIPP Bio 1er
*Zwischen 23Uhr und 23:30Uhr ca. 200ml HIPP Bio 1er
Sie würde vermutl. mittags mehr löffeln, ich hör jedoch nach ca. 60g auf.
Zusätzliche Flüssigkeit verweigert sie momentan noch, Stuhlgang ist täglich und Windel normal voll.
Zu der "Nachtflasche" wacht sie nicht auf, bevor ich ins Bett gehe bekommt sie die Flasche und sie trinkt sie im Halbschlaf und hält dann durch bis morgens ca. 8Uhr. Nun weiß ich nicht, ob ich bereits abends auch einen Brei anbieten soll und dann mal auf die Flasche um 23Uhr verzichten soll!?
Ich wäre Ihnen sehr Dankbar, wenn Sie mir einen Tipp geben würden, welche Flaschennahrung ich als nächstes weglassen sollte - wann ich die Milchflasche mittags komplett weglassen kann - wann ich Obst dazugeben soll???
Ich weiß... Jede Menge Fragen!

Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Allgäu
Schön, dass Ihrer kleinen Maus das Gemüse so gut schmeckt!
Konzentrieren Sie sich zunächst weiterhin auf die Mittagsmahlzeit. Steigern Sie die Breimenge von Tag zu Tag, Sie dürfen jetzt auch gerne die Kartoffeln dazunehmen. Wenn Ihre Kleine den Brei aus Karotten oder Kürbis mit Kartoffeln gerne isst und gut verträgt, können Sie nach ca. einer Woche auf ein Menü mit Fleisch wie z.B. HiPP Kürbis mit Kartoffeln und Bio-Rind aufbauen. Wenn Ihre Tochter etwa ein Menü schafft, ist die Milch am Mittag ersetzt. Dann können Sie als Nachtisch ein paar Löffel Fruchtmus anbieten.
Danach kann es mit der nächsten Beikostmahlzeit weitergehen, z.B. mit dem Milchbrei am Abend. Vielleicht können Sie die Milchflasche von 18 Uhr etwas vorziehen, damit Ihre Tochter weiterhin nachmittags eine Milchflasche bekommt und abends als letzte Mahlzeit vor dem Schlafen den Milchbrei. Die Flasche von 23 Uhr brauchen Sie dann nicht mehr zu geben.
So werden Monat für Monat die verschiedenen Beikostmahlzeiten eingeführt. Die dritte Beikostmahlzeit, der Frucht-Getreide-Brei ersetzt dann später die Milch am Nachmittag. Auf unserer Homepage finden Sie unter diesem Link einen beispielhaften Ernährungsplan für das erste Lebensjahr sowie viele weitere Tipps zur Beikosteinführung, wenn Sie auf die Altersangabe klicken: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Liebe Grüße aus dem ebenfalls sehr regnerischen Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam