Flaschenkind: Verstopfung oder normal?

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1140198
2. Feb 2011 00:23
Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
Hallo,

meine kleine ist nun 4 Wochen alt. Seit 1 1/2 Wochen bekommt sie nun die 1er Nahrung Aptamil.
Gegen die Blähungen bekommt sie immer 40ml Fencheltee in eine 130ml Flasche Milch rein was sehr gut hilft seit dem.
Jetzt hab ich schon viel gehört und gelesen das die Nahrungsumstellung bei den meisten Babys Verstopfungen auslöst. Meine Hebamme sagte mir das sie in bis zu 36 Stunden 1x Stuhlgang haben muss, sonst hilft als letztes nur noch nen Einlauf.
Ich hab ihr auch schon mal vor dem essen eine Flasche Fencheltee 30ml mit 1/2 Teelöffel Edelweißzucker gegeben, was schon 2 x nach je 2 Stunden geholfen hat. Doch das einemal als es nicht half hab ich ihr bei dem nächsten essen 1 Löffel von der 1er Nahrung durch 1 Löffel der PreNahrung ersetzt. Das half dann auch wenig später.
Meine Angst ist das das nächste mal nicht klappt wenns sein sollte und das sie schlimme Verstopfung bekommt.
Dazu gesagt, ich halte nicht viel von Medikamenten oder Zäpfchen und mit dem Fieberthermometer nachhelfen will ich auch nicht unbedingt.
Ich weiß nicht ob es weiterhilft, ich hab auch schon von klein auf Stuhlgangprobleme. Normal ist bei mir alle 2-4 Tage.

Liebe Grüße Becky
gast.1046432
2. Feb 2011 07:28
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
hat sie denn jeden tag stuhl ohne das du nachelfen musst oder ihr geben? oder hat sie dabei starke probleme?

wenn sie ohne probleme jeden tag stuhlgang hat würd ich mich an deiner stelle nicht verrückt machen mit was wäre wenn.

und ansonsten würd ich es mit bauchmassage mit kümmelkernöl, beinchen anwinkeln und zum bauch drücken... probieren.
Ansonsten kann man es noch mit Kümmelzäpfchen, SabSimplex probieren wenns anders gar net geht...

mit milchzucker allerdings wäre ich vorsichtig weil das kann auch nach hinten los gehen.
gast.1021420
2. Feb 2011 09:05
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
Ich gebe seit der 5.Woche 1er, davor hat sie Pre bekommen.
Sie hatte so oder so jeden 2.Tag Stuhl und wenn nicht, habe ich mich auch nicht, oder mache ich mich nicht verrückt.
Ich würde erst nach dem 4 oder 5 Tag etwas unternehmen.

Hatte sie mal starke Blähungen und taten die ordentlich weh, dann hat sie ein Kümmelölzäpfchen bekommen, das half relativ schnell. Oder die Bauchmassage, Beinchen randrücken.

Ich hab auch von HIPP den Bäuchleinwohlfühl Tee daheim, der hilft auch gut.
Fenchel und den Bwf-Tee hab ich auch schon unter die Pre oder 1er gemischt.
gast.1140198
2. Feb 2011 12:34
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
@casablanca85
Stuhl hat sie eben nicht jeden Tag ohne das ich nachhelfen muss.
Nach 36 Std. helf ich nach weil ich Angst hab da könnte was schlimmes passieren :( Hab ihr jetzt wieder Milchzucker im Tee gegeben und das hilft einfach super. Dabei massiere ich den Bauch und Winkel auch ihre Beinchen an. Das hat bisher immer geholfen.Was meinst du damit das Milchzucker auch nachhinten los gehen kann?

@aniger73
Also kann ich es ruhig mal drauf ankommen lassen das sie mal 1 ganzen Tag keinen Stuhl hat. Sind denn 4 Tage nicht recht viel ohne Stuhl bei so ne kleinen Kind?

Den Bauchwehtee von Hipp hab ich heute auch geholt.Da steht auch drauf das er Stuhlfördernd sein soll. Fenchel-Kümmeltee hab ich auch geholt.
Jetzt probiere ich langsam mal aus was hilft. Ich denke Kümmelzäpfchen, Kümmelkernöl und SabSimplex werde ich mir zur not auch mal holen.

Danke euch.

Ich danke euch für die
gast.1046432
2. Feb 2011 13:52
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
huhu... ja milchzucker kann bei falscher anwendung auch verstopfend wirken also das genaue gegenteil bewirken :)

also ich rühre grundsätzlich immer von den 5 milchfläschen 2 -3 mit Fencheltee oder dem bäuchleintee von hipp an, das hilft bei uns halt gut.

probiere einfach die tage mal aus was bei euch am besten hilft :)
gast.1140198
2. Feb 2011 14:38
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
hey,
also mit Milchzucker hab ich bisher noch keine Probleme bei ihr gehabt und ich hab es schon 3 mal angewendet bei ihr. Doch auf dauer will ich das ja auch nicht benutzen. Ich selber benutze es auch, wenn ich mal nicht kann und ich hab bisher nur gute Erfahrungen zum Glück gemacht. Aber trotzdem gut zu wissen.Danke

Ich mach bei jeder Flasche Fencheltee rein aber nur 40ml auf eine 130ml Flasche.
Oder soll ich dann das ganze Wasser durch Tee mal ersetzten?
gast.1021420
3. Feb 2011 21:50
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
Becky1811 hat geschrieben :

>
> @aniger73
> Also kann ich es ruhig mal drauf ankommen lassen das sie mal 1 ganzen Tag
> keinen Stuhl hat. Sind denn 4 Tage nicht recht viel ohne Stuhl bei so ne
> kleinen Kind?
>
> Den Bauchwehtee von Hipp hab ich heute auch geholt.Da steht auch drauf das
> er Stuhlfördernd sein soll. Fenchel-Kümmeltee hab ich auch geholt.
> Jetzt probiere ich langsam mal aus was hilft. Ich denke Kümmelzäpfchen,
> Kümmelkernöl und SabSimplex werde ich mir zur not auch mal holen.
>
> Danke euch.
>
> Ich danke euch für die

Also bei 4 Tagen renn ich dann schon zum Arzt!
Ich würd am 3. tag schon ein Kümmelzäpfchen geben, weil das lockert auch schön und sie pfruzt dann immer so herrlich! :oops: :lol:
Mit den Zäpfchen kannst nix falsch machen!!! sind ja homöopatisch!
gast.1053348
4. Feb 2011 08:57
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
also unser kleiner mann ist jetzt 2 1/2 monate alt und kämpft auch mit der verdauung. blähungen sind jetzt dank antiflat, fencheltee (1x tägl pur, und einwenig jedem fläschen beigemischt) bäuchleinöl-massagen und babyturnübungen viel besser...aber der stuhlgang funktioniert einfach noch nicht.
hab bis 1 monat nur prenahrung gegeben. dann kurzfristig auf 1er aptamil ungestellt und da haben die problemchen mit dem stuhl angefangen. dann hab ich noch die comfort variante dazugekauft (sollte helfen...), trat aber auch keine besserung ein. laut ratschlag meiner hebamme wieder zurück zur PREnahrung. das passt zwar, aber stuhlgang eben noch immmer nicht.

dann hat mir meine mama einen tipp gegeben, denn mein bruder hatte als baby auch diese probleme: ein kleines stück seife (natur) zu einem zäpfchen formen und dann ab in den after. zum einführen behelf ich mir mit einem ohrenstäbechen, damit nichts verletzt werden kann. ich sag euch, dass dauert nicht lange und dann kommt die ka....! nach 3 tagen ohne stuhl, ist dieser dann mit hilfe der seife wieder weicher und er kommt raus...der erste teil meist in so einer paste-ähnlichen konsistenz.!

und zu aller bedenken wegen der seife! die schadet betsimmt nicht1 mein bruder ist erwachsen und hatte nie probleme mit seinem darm oder so. er selbst hat es auch bei seinem sohn angewendet und meine schwiegermama hat es auch bei meinem mann (als er noch baby war!..haha) gemacht! alle ohne darmprobleme. aber halt eine natürliche

und als unterstüzung, damit der darm selbst bald seine arbeit erledigen kann, bekommt vincent täglich DROPCHEN!

lg sabine
gast.1140198
4. Feb 2011 09:53
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
@casablanca85
Ich hab das gestern mal ausprobiert, in dem ich 2 Flaschen komplett durch Tee ersetzt habe mit 1er Nahrung und siehe da, heut Nacht hat sie dann ohne Hilfe und ohne Probleme kaka gemacht :D
Der Tipp ist super vielen Dank, kann ich nur weiterempfehlen ;)
gast.1021420
4. Feb 2011 10:34
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
na dann gratuliere ich euch!!! ;)
gast.1046936
5. Feb 2011 20:33
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
Huhu!

Bin auch begeistert mit dem Tee! Ich mach jede 2te. Flasche 40ml mit rein und siehe daaaaa jeden Tag n Haufen hihi
gast.1014250
6. Feb 2011 19:43
Re: Flaschenkind: Verstopfung oder normal?
Hallöchen, jetzt bin ich mal dran:

Unsere Maus wird morgen 4 Wochen alt, da sie die Pre nicht vertragen hat und auch nicht satt wurde haben wir vor einer Woche auf die 1er umgestellt.(mit Absprache der Hebamme).
Nun hat sie das Problem, dass sie nicht mehr so kackt, wie sie vorher gemacht hat. Also ich beschreib das mal ein bissel ekelig:
Die Kacka ist immer ein bisschen wie Brei gewesen (von der Konsistenz her) und nun ist es eine Wurst. Ist das nicht seltsam. Sie drückt dann immer so doll und es ist wie ein Korken und anschließend kam es wieder wie Brei. Was kann ich tun, damit sie nicht diesen Korken hat.
Wir machen folgendes:
Sab simplex
Wala Kümmelzäpfchen
Fenchel-Kümmel-Anis-Tee zur Hälfte genommen für die Milch, den Rest Wasser
Morgen will ich noch Windsalbe holen.
Gruß Tanja
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...