Zöliakie ? - Beikost - Bauchweh

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
seit ein paar Tagen starten wir mit der Beikost (habe mit Karotten angefangen - ansonsten stille ich noch voll und er trinkt nur wenig Wasser) nun habe ich ein paar Fragen:
- Bastian hat seit dem Karottenbrei noch mehr Bauchweh als eh schon und auch wenig Stuhlgang!
Wie lange sollte man trotzdem bei Karotte bleiben bis ich doch auf Kürbis oder Pastinake wechsle?
- Ich habe es jetzt mit stillem Mineralwasser aus dem Trinkbecher als zusätzliche Flüssigkeit versucht nachdem er Tee abgelehnt hat. Sollte man das Mineralwasser nochmals abkochen obwohl drauf steht für Säuglingsnahrung geeignet?
- Bei mir ist Zöliakie nachgewiesen wann sollte ich Basti (jetzt 19 Wochen) das erste Mal mit Gluten füttern?
Ich bin sehr froh, dass man hier seine vielen Fragen los werden kann - ist als "Erstmutter" echt schwierig - man will ja nix falsch machen!
Viele Grüsse aus Mittelfranken
Wir helfen, wenn es geht, immer gerne weiter.
Am Anfang der Beikosteinführung muss der Darm sich erst auf die neue Kost einstellen, das kann manchmal mit etwas Bauchweh einhergehen. Das legt sich meist aber von alleine wieder. Wenn Sie möchten, können Sie alle 4 Tage ein weiteres Lebensmittel einführen. Sie dürfen also nach der Karotte jetzt gerne zum HiPP Reiner Kürbis oder zur HiPP Reine Pastinake wechseln.
Zum Abkochen des Mineralwassers bitten wir Sie sich direkt an den Hersteller zu wenden. Er kann zur Qualität und zum Vorgehen bei Säuglingen eine konkrete Auskunft geben.
Wenn bei Ihnen eine Zöliakie vorliegt, sollte die Einführung von Gluten besser mir dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Damit Sie schnell und sicher die Produkte finden, die garantiert glutenfrei sind, ist auf allen Etiketten der Hinweis "glutenfrei "oder "enthält Gluten" angebracht. Säuglingsmilchnahrung ist generell glutenfrei.
Alles Liebe für Sie und Ihren Sohn!
Ihr HiPP Expertenteam