Ernährung und durchschlafen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 8 1/2 Monate alt und ist absolut gar nichts an Gläschen. Ich habe schon alle Sorten ausprobiert, aber egal was ich ihm gebe, er muss sofort würgen und fängt furchtbar an zu schreien... Tagsüber gebe ich ihm Brei und Früchte oder Joghurt und Babykekse. All die "süßen" Sachen ißt er, aber kein Gemüse mit Fleisch etc. Nicht mal die allseits beliebten Möhren ißt er...
Mit 8 Wochen hat er immer durchgeschlafen. Jetzt seit ca. 2 Monaten wird er wieder jede Nacht wach und ist nur zu beruhigen, wenn ich ihm eine Flasche mache. Wenn ich ihm vor dem Schlafengehen Brei anbiete, ißt er höchsten 4-5 Löffel... Wie kann ich ihn dazu bringen, dass er wieder durchschläft. Dazu muss ich noch sagen, er schläft Vormittags ca. eine halbe Stunde und dann zwischen 13 und 15 Uhr nochmal ca. eine Stunde und geht um halb sieben hundemüde ins Bett.
Für eine Hilfe bereits jetzt schon einmal danke.
ich kann sehr gut verstehen, wenn Sie sich wünschen, dass Ihr Sohn wieder durchschläft.
Damit er nachts nicht aus Hunger aufwacht, sollte er sich tagsüber ausgewogen ernähren und sich bei den Mahlzeiten satt essen. Sie schreiben, dass er abends nur 4-5 Löffel Brei isst. Probieren Sie doch einmal, den Brei etwas früher zu geben. Vielleicht ist Ihr Kleiner sonst zu müde und hat keine Ausdauer für den Löffel.
Nehmen Sie sich dann die Mittagsmahlzeit vor. Auch hier ist es wichtig, dass Ihr Söhnchen gut ausgeschlafen hat und der Hunger noch nicht zu groß ist, sonst hat er keine Geduld. Beginnen Sie mit ein paar Löffeln Gemüse, ruhig auch verschiedene Gemüsesorten. Lehnt Ihr Sohn den Brei ab, nicht die Milch oder etwas Süßes vom Löffel anbieten, sondern eine Pause machen und noch mal versuchen. Machen Sie sich den Hunger Ihres Sohnes zum Gehilfen. Manchmal hilft es auch, Gemüse und Früchte gemischt anzubieten und dann den Früchteanteil immer weiter zu verringern.
Wir wissen aus Erfahrung, dass neue Lebensmittel bis zu 8-mal angeboten werden müssen, ehe das Babys sie annimmt. Bieten Sie daher geduldig jeden Tag eine herzhafte Mahlzeit an, und Sie werden sehen, auch Ihr Sohn wird das Gemüse bald akzeptieren. Und dann können Sie ein vollständiges Menü mit Fleisch aufbauen.
Einen Ernährungsplan zur Orientierung sehen Sie auch hier: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Vielleicht erledigt sich die Milchflasche in der Nacht dann von selbst, sobald Ihr Sohn am Tag ausgewogen und ausreichend isst. Manchmal hat sie sich aber auch als lieb gewonnene Gewohnheit eingeschlichen. Dann können Sie die Flasche immer mehr verdünnen, also immer weniger Milchpulver zugeben bis nur noch abgekochtes Wasser in der Flasche ist. Und gleichzeitig die Menge verringern. Bleiben Sie dabei auf jeden Fall konsequent, dann wird Ihr Sohn es lernen.
Mit viel Geduld und Konsequenz werden Sie das ganz bestimmt schaffen!
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Silja Langguth