zufüttern mit Hipp 1?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine ist 4 Monate alt und ich habe sie diese 4 Monate voll gestillt. Seit ca. 2 Wochen reicht aber meine Milch Abends nicht mehr aus und deshalb habe ich angefangen mit Milchnahrung etwas dazu zufüttern. Da ich mir nicht sicher war, welche Nahrung ich verwenden soll, habe ich die Hipp 1 gekauft und ihr diese bei Bedarf dazu gegeben. Da sie die 1er aber am Anfang nicht vertrug (erbrach immer schwallartig) empfahl mir mein KA die pre-Nahrung, da die 1er laut ihnen für Babys in diesem Alter noch zu stark ist. Ich probierte also die pre-Nahrung aus, und was war - sie verweigerte sie lautstark. Sie schrie wie am Spieß vor lauter Hunger, nahm aber diese Milch nicht an. Wir versuchten es noch ein paar Mal damit, es war aber immer das gleiche. Sie begnügte sich dann halt mit dem bisschen Muttermilch, das kam.
Ich gab ihr dann nochmal die Hipp 1, nur etwas dünner (weniger Pulver auf die angegebene Menge Wasser) und diesmal vertrug sie die Milch. Mittlerweile gebe ich ihr auch schon wieder die auf der Schachtel angegebene Menge an Pulver und sie erbricht zum Glück nicht mehr. Sie hat halt nur teilweise einen etwas empfindlichen Bauch mit Blähungen.
Ich mache mir jetzt nur Gedanken, ob ich ihr die 1er-Milch ohne Bedenken zu der Muttermilch dazu geben kann, da es ja heißt, dass die Babys davon zu dick werden und diese ja eigentlich nur zur alleinigen Flaschennährung besser ist? Wird das meiner Kleinen nicht zu viel des Guten? Aber sie trinkt die pre halt einfach nicht!
Was mir noch aufgefallen ist, ist das meine kleine Maus seit der Flascheneinführung am Bauch und Rücken kleine rote Pünktchen und trockene Flecken bekommen hat. Verträgt sie vielleicht doch weiterhin irgendwas an der Nahrung nicht? Ist ihr das doch zu viel?
Soll ich evtl. auf die Hipp Plus 1 umsteigen? Wäre diese vielleicht besser verträglich für sie?
Für Ihren Rat bin ich Ihnen jetzt schon sehr dankbar.
da brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Die HiPP 1 kann wie die HiPP Pre Nahrung zur Muttermilch ganz nach Bedarf zugefüttert werden.
Von den Kalorien her sind diese Nahrungen ohnehin annähernd identisch.
Eine Überfütterung ist - egal bei welcher Ernährung - immer dann gegeben, wenn man den natürlichen Hunger- und Sättigungsrhythmus des Babys permanent missachtet und das Baby z.B. zum Austrinken und Aufessen zwingt. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Hören Sie einfach darauf.
Halten Sie sich bei der Zubereitung den Nahrung einfach an die Dosierung mit unserem Messlöffel, lassen Sie Ihre Tochter so trinken wie sie möchte und Sie machen alles richtig!
Zur besseren Information: Unsere HiPP Anfangsnahrungen Pre und 1 haben wir so entwickelt, dass sie der Muttermilch sehr ähnlich sind. Wir haben lediglich bei HiPP 1 eine leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.
Ich empfehle Ihnen bei der jetzigen Nahrung zu bleiben. Nicht immer stehen Hautsymptome mit der Ernährung in Verbindung, auch Faktoren, die zufällig mit der Nahrung zusammentreffen, könnten ein Auslöser sein. Manchmal sind leichte Infekte die Ursache. Auch wenn Zähne durchbrechen haben die Kinder Ihre Befindlichkeiten. Besprechen Sie Auffälligkeiten deshalb bitte auch mit Ihrem Kinderarzt. Letztlich kann nur Ihr Kinderarzt eindeutig feststellen, warum Ihr Baby so reagiert. Notieren Sie dazu genau was, wann, wie viel Ihr Mädchen gegessen und getrunken hat, neue Windeln und Kleidungsstücke, anderes Waschmittel, neue Kosmetika, Kontakt zu Tieren, Infekte etc.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
PRE funktioniert bei uns hervorragend. Vielleicht versuchst du es einfach zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal. Die Geschmäcker ändern sich bei Kindern schnell.
LG
K