Schlafen im eigenen Bett

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.975285
17. Jan 2011 20:52
Schlafen im eigenen Bett
Hallo :)
wer weiß Rat auf sanften Weg dem Kind das Schlafen im eigenen Bett für die "ganze Nacht " schmackhaft zu machen ?
Unsere Tochter begann mit 8 Monaten in ihrem Bett und Zimmer einzuschlafen und weckte uns Anfangs ca 4-5 mal weil der Nuckel rausgerutscht ist oder sie merkte allein zu schlafen.Nach dem 5 x aufstehen müssen nahmen wir sie dann meist zu uns ins Bett.....war das schon der 1. Fehler ? aber man möchte auch kein Kind weinen lassen, das die Nähe noch braucht. :roll:
Mit 11 Monaten bekam sie hohes Fieber bedingt durch ihre nun endlich kommenden Zähne,es hielt sich ein langes WE und sie schlief dann gleich bei uns im Bett ein.
Danach schlief sie in ihrem Bett ein meldet sich aber nach ca 1 Std. wie auf Komando mit lautem Weinen und wenn wir sie wieder hinlegten ,so schläft sie nur kurz ein und wenn sie dann aufwacht ist Großalarm und sie läßt sich nur auf Mama's Arm beruhigen und zeigt auf die Tür und möchte in unser Bett.
Hat jemand ähnliche Probleme ?
Es ist zwar für uns Beide nicht schlimm wenn sie bei uns schläft,aber jeden Abend muß dann einer mit ihr ins große Bett liegen und bei ihr bleiben , das ist für uns als Paar auch nicht gut.
Danke für nützliche Tip's ;)
gast.953619
17. Jan 2011 21:27
Re: Schlafen im eigenen Bett
das kenn ich nur zu gut.

wir haben einfach eine extra kindermatraze (80x1,60 beim großen schweden) gekauft und die neben unser bett gelegt (mit jogamatte und dicken decken drunter wegen der fußbodenkälte) wenn der kleine aufgewacht ist und nicht mehr allein einschlafen wollte/konnte haben wir ihn da drauf gebetet und er hat gut weitergeschlafen meist mußte ich noch seine hand halten aber das waren ca 5 min.
das ging so bis er na ja 13 monate alt war, dann war eine zeit lang ruhe und jezt machen wirs grad wieder so, weil zähne auch eine bonchitis gestossen sind und ich auch nicht zig mal aufstehen will.

uns hat es auch nix ausgemacht wenn er in unserem bett geschlafen hat aber wir haben beschlossen das wir es doch gern für uns haben ;) und weinen lassen mag ich den kleinen auch nicht.
gast.891444
17. Jan 2011 21:29
Re: Schlafen im eigenen Bett
Hey
hat sie denn auch richtig Angst vor ihrem Bett?
Spielt ihr auch ab und zu in ihrem Zimmer?Das machen wir jetzt öfter und holen dann auch die 2 Gitterstäbe raus,so geht sie alleine rein und kuschelt etwas oder sagt Haja :-)
Zumindest weiß sie das das Bett nichts schlimmes ist,so mache ich es ihr schmackhaft,zumindest für die erste Nachthälfte,dann kommt sie zu uns,da sie sehr unruhig schläft und ich nicht zig mal aufstehen möchte kommt sie zu uns uns schläft weiter....Lg
gast.975285
17. Jan 2011 21:58
Re: Schlafen im eigenen Bett
Hallo,
danke für eure Tip's :D
Mit der Matraze ist ne gute Idee.
Werden wir wohl mal probieren.
Angst hat sie nicht vor ihrem Zimmer,sind oft dort zum spielen und der Mittagschlaf 2-3 Std. geht auch in Ordnung.
Sie weint eher beim Aufwachen , wenn keiner mehr da ist,denn sie knetet unsere Hände bis sie einschläft,war schon als Baby so.
Sicher sind nun auch wieder Zähne unterwegs,sie hat erst 2 ( einen Schneidezahn unten und darüber ein Augenzahn ),der 3. Zahn auch ein Augenzahn drückt auf der anderen Seite durch das Zahnfleisch,kommt also bald.Das Zähneputzen ist zur Zeit ein kurzer Akt und ich schau das ich überall hinkomme,denn dann möcht sie selber noch ein wenig rumputzen.
gast.939224
18. Jan 2011 12:55
Re: Schlafen im eigenen Bett
Wir haben total das selbe problem mit tamara (16,5monate)

mittags schläft sie in ihrem bett ohne pobleme aber nacht wills das immer wer bei ihr schläft... wenns wach wird keiner da is gibts tamtam bis wer kommt und sich zu ihr legt (weils grosses bett hat) oder wir sie ins schlafzimmer holen. Wenn i bei ihr schlafe wirds net ein mal wach aber kaum geh i wida in mein bett si wida wach.

also i kann dir leider keine tips geben bräuchte diese selber
gast.975285
18. Jan 2011 20:54
Re: Schlafen im eigenen Bett
Hallo Tamara Mama,
ist aber dennoch tröstlich zu sehen das es auch anderen so geht und wir nicht's wirklich falsch machen.
Vielleicht gehört es dazu.
Mir fällt nur auf , wenn man ältere Generationen fragt wie es mit ihren Kindern war,so scheint es diese Probleme nicht echt gegeben zu haben.
Dann frag ich mich machen wir heute zu viel oder völlig anders.Glaube kaum.
Naja auch unsere Zwerge werden größer und irgendwann lachen wir über heute und fragen uns ganz andere Dinge.
Alles Gute euch !!!
gast.904923
18. Jan 2011 21:21
Re: Schlafen im eigenen Bett
Hallo!
Anna ist 12 Monate alt. Ich hatte das zwar nicht das Problem dass sie nicht alleine schlafen wollte/konnte, sondern dass sie in der Nacht aufwachte vom Zahnen, und dann versucht hat über die Gitterstäbe zu klettern :shock: ich habe dann die zwei Stäbe raus gemacht, aber sie hat es trotzdem gemacht, und wäre beim Mittagsschlaf mal fast drüber gekommen :shock: :shock:
Sie hing schon mit dem einem Bein über dem Gitter und drückte sich hoch.
Anna ist zwar sehr groß für ihr alter, aber ich war trotzdem die ganze Zeit unruhig. Also hab ich jetzt das Gitterbett zum Juniorbett umgebaut und es ist einfach super.
Zum Einen muss ich mich nicht immer über die Gitterstäbe beugen und hab Rückenschmerzen, und zum anderen kann sie super raus und rein klettern. Sie fällt auch nicht raus. Ich hab halt eine dicke krabbeldecke als Bettvorleger hin getan, falls sie doch raus purzelt.

Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit es ihr Schmackhaft zu machen.

LG
Simone und Anna Madeleine
gast.919467
20. Jan 2011 12:22
Re: Schlafen im eigenen Bett
hallo mir geht es genau so ich bin fix und fertig. meiner trinkt dazu noch sehr viel nachts weiß nicht wie ich ihm das abgewöhnen soll habt ihr tipps? mein kleiner 18 monate alt schläft von geburt in unserem bett weil er ja auch so viel trinkt nachts. er steht 5-7 mal nachts auf entweder zu trinken oder wegen dem schnuller. meiner will auch nichts anderes trinken außer milch. habe es mit wasser versucht aber er weint so lange bis ich ihm milch gebe obwohl er tagsüber sehr viel isst und trinkt braucht er nachts auch was. wenn ich ihm in sein bett lege schläft erca. 1 stunde und das wars dann weint er so lange bis ich ihm zu mir nehmr. hilfe. danke für eure tipps
gast.944512
20. Jan 2011 12:56
Re: Schlafen im eigenen Bett
PAuline ist 14 Monate und trinkt nachts auch noch eine Flasche, geht aber auch sehr früh ins Bett. (manchmal schon um 17:00).
Alleine will sie auch nicht immer schlafen. So ab 2 bis 4 wenn sie wach wird bleib ich dann bei ihr. Wir haben eine matratze vor ihrem Bett liegen und ich hab auf der Seite auch das Gitter komplett weg genommen. Manchmal purzelt sie auch schon vorher auf die große Matratze und schläft dann dort weiter. Die Bieberbettwäsche hängt so schön am Schlafanzug, so daß sie dann nicht mal aufgedeckt ist. :lol: :lol:
Ich merke auch immer wieder das sie meine bzw. unsere Nähe und Körperkontakt braucht. Das will ich ihr auch nicht verwähren.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...