Überfüttern?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1132907
19. Jan 2011 10:37
Überfüttern?
Hallo liebes Hipp-Experten-Team,

mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt (genau Morgen) und ich konnte ihn ca. 9 Wochen stillen. Dann musste ich feststellen, dass er richtig abgenommen hat und wohl auch gleichzeitig gewachsen ist. Beim Pumpem stellte ich dann fest, dass ich quasi keine Milch mehr hatte. Das nur zur Vorgeschichte.

Ich habe erst die HA Pre und nun die HA 1 gefüttert und er hat gut zugenommen. In der ersten Woche fast 900g und genau das macht mir nun Sorgen. Er trinkt mehr, als die angegebene Menge und davon ist nirgendwo etwas zu lesen. Es heißt immer nur, dass die Babys nicht austrinken müssen, aber wo liegt denn bitte die Obergrenze? Ich achte sehr darauf, dass er wirklich noch trinken will - er zeigt auch deutlich, wenn er nicht mehr will, aber beim Stillen kommt ja zuerst immer etwas durststillende Vormilch, bevor dann die fette Milch fließt. Das kann ich mit einem Fläschchen nicht nachahmen. Nachdem er zuerst so dünn war, will ich natürlich jetzt vermeiden, dass er zu dick wird. Können Sie mir bitte ein paar Anhaltspunkte nennen bevor ich panisch zum Kinderarzt renne?

Zum besseren Verständnis hier noch die Gewichte:
3.740g bei Geburt - abgenommen bis ca. 3.400g
zur U3 4.150g und am 17.12. 4.750g
am 08.01. nur noch 4.400g und heute Morgen 5.450g

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe
HiPP-Elternservice
19. Jan 2011 15:40
Re: Überfüttern?
Hallo,

von einer Anfangsnahrung (Pre und 1) darf ein Baby üblicherweise so oft und viel trinken, wie es möchte. Die Einhaltung eines starren Trinkschemas (Rhythmus, Anzahl der Fläschchen, Menge etc.) ist bei einer Anfangsnahrung wie HiPP Pre oder HiPP 1 nicht erforderlich.

Eltern merken selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen ein Baby zufrieden ist. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.

Ist Ihr Söhnchen nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, können Sie etwas mehr anbieten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist.

Das Gewicht Ihres Söhnchens ist für ein Baby mit 13 Wochen keineswegs zuviel. Und da er vorher abgenommen hat, ist es nicht ungewöhnlich bzw. sogar sinnvoll, dass er nun ordentlich aufholt. Generell ist die Trinkmenge von Säuglingen individuell sehr unterschiedlich. Ein gesundes Kind holt sich in der Regel soviel zu trinken, wie es benötigt.

Wenn Sie bezüglich der Entwicklung Ihres Sohnes noch unsicher sind, sprechen Sie ruhig auch mit Ihrem Kinderarzt. Dieser kennt Ihren Kleinen und kann auch seine Entwicklung am besten einschätzen.

Herzlicher Gruß aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1132907
19. Jan 2011 16:18
Re: Überfüttern?
Vielen lieben Dank und auf diesem Weg auch ein dickes Lob an das gesamte Team!!! Es ist schöln, dass es dieses Forum gibt :D
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...