Rost am Kinderwagen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Jan 2011 19:43
Rost am Kinderwagen
Hallo ihr Lieben,
mein Kinderwagen hat an den Rad-Speichen ein paar kleine Rostflecken bekommen. Wie bekomm ich die wieder weg? Außerdem rostet auch die Federung. Finde ich eigentlich schon ne Frechheit, vor allem hab ich mir den Jogger erst vor 6 Wochen gekauft und jetzt rostet er schon. Wäre für eure tipps sehr dankbar.
Liebe Grüße
mein Kinderwagen hat an den Rad-Speichen ein paar kleine Rostflecken bekommen. Wie bekomm ich die wieder weg? Außerdem rostet auch die Federung. Finde ich eigentlich schon ne Frechheit, vor allem hab ich mir den Jogger erst vor 6 Wochen gekauft und jetzt rostet er schon. Wäre für eure tipps sehr dankbar.
Liebe Grüße
12. Jan 2011 19:47
Re: Rost am Kinderwagen
Hallo
also erstmal würd ich mich ja bei dem Hersteller bzw dem Laden wo er gekauft wurde beschweren. Kann ja nicht sein nach so kurzer Zeit.
Zum Rost, den kann man mit Essig ganz gut beikommen. Tränke Zewa in Essig und wickel es anschließend rum, muss aber wirklich schön nass sein. Danach dann mit einem Schwamm abwaschen. Kann sein das du es mehrmals machen musst. Ansonsten fällt mir auch nur die Chemiekeule ein

also erstmal würd ich mich ja bei dem Hersteller bzw dem Laden wo er gekauft wurde beschweren. Kann ja nicht sein nach so kurzer Zeit.
Zum Rost, den kann man mit Essig ganz gut beikommen. Tränke Zewa in Essig und wickel es anschließend rum, muss aber wirklich schön nass sein. Danach dann mit einem Schwamm abwaschen. Kann sein das du es mehrmals machen musst. Ansonsten fällt mir auch nur die Chemiekeule ein


12. Jan 2011 19:49
Re: Rost am Kinderwagen
hallo bist du sicher es gibt auch flug rost das kann man weg wischen mit nassen (feuchten)lapen habe so was auch an meinem wagen und am fahrrad.
12. Jan 2011 19:55
Re: Rost am Kinderwagen
ja habe es am anfang immer weggewischt nach dem spazieren gehen und da ging es auch problemlos weg. Aber seit heute geht es nicht mehr weg. Hab mich auch schon bei dem Laden beschwert wo ich den Wagen gekauft habe, aber die haben nur gesagt dass Rost kein Mangel ist sondern ne normale Gebrauchsabnutzung und dass ich den Wagen besser pflegen soll
pffffffff mehr als nach jedem mal spazieren gehen sauber machen kann man ja wohl nicht machen oder? Und das nervt auch ganz schön...


12. Jan 2011 22:39
Re: Rost am Kinderwagen
hi,
wir haben uns anfang dezember auch ein buggy gekauft u der rostet nunauch
werd es auchmal mit essig versuchen
lg sheepy
wir haben uns anfang dezember auch ein buggy gekauft u der rostet nunauch

werd es auchmal mit essig versuchen

lg sheepy
13. Jan 2011 10:17
Re: Rost am Kinderwagen
Hallo, meinWagen rostet auch. Allerdings ist der auch schon 8 Jahre alt und meine Kleine ist das vierte Kind darin. Also das ist normal.
Aber nach 6 Wochen sollte das nicht passierte. Ich denke schon dass das ein Mangel ist. Euer Händler ist bestimmt zu faul beim Hersteller das zu klären. Ich würde dir auch empfehlen mal beim Hersteller anzuklopfen, mal höflich fragen was man fda machen kann. War ja bestimmt n teurer Wagen, oder?
Aber nach 6 Wochen sollte das nicht passierte. Ich denke schon dass das ein Mangel ist. Euer Händler ist bestimmt zu faul beim Hersteller das zu klären. Ich würde dir auch empfehlen mal beim Hersteller anzuklopfen, mal höflich fragen was man fda machen kann. War ja bestimmt n teurer Wagen, oder?
13. Jan 2011 11:11
Re: Rost am Kinderwagen
ja es ist ein TFK Jogger und billig war er nicht gerade. Hab jetzt aber gerade in der Aufbauanleitung gelesen, dass es sich bei Rost um keinen Mangel handelt weil die Teile je nach Wartung und Beanspruchung rosten können. Na toll
Werde das mit Essig ausprobieren. Wenn es nicht funktioniert habt ihr noch ein paar Tipps?
Ganz liebe Grüße

Ganz liebe Grüße
13. Jan 2011 11:57
Re: Rost am Kinderwagen
Was für`n Schrott. Schlechte Verarbeitung bzw. Materialien hat da der Hersteller vermutlich verwendet. Ärgerlich. Scheiß Salz- und nasses Wetter dieses Jahr. So richtig Ahnung hab ich zwar nicht, aber so ein Alleskönner bei uns im Haushalt ist Desinfektionsmittel. Damit hat ich schon erfolgreich Schimmel an der Orchidee sowie Kugelschreiber-Striche auf dem Pulli entfernt. Und vielleicht den Rest, der noch nicht befallen ist, im so Mittelchen aus dem Baumarkt präparieren?! (Konservierungsöl- bzw. mittel)
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...