Abendliche Unruhe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Mär 2021 05:18
Abendliche Unruhe
Hallo zusammen,
unsere Maus ist jetzt 6 Wochen alt.
Die Stunden, in denen sie wach ist, werden jetzt immer mit. Abends schläft sie sehr schlecht bzw. spät ein, meistens so gegen Mitternacht.
Meistens stehen wir zwischen halb 9 und 9 auf. Dann gibt es ein Fläschchen. Nach dem Mittagsfläschchen gegen halb 1 und 1 gehen wir spazieren und die Mais schläft. Sie schläft dann bis ca 17 oder 18 Uhr. Dann gibts das nächste Fläschchen. Und die Zeit bis Mitternacht ist sie total aufgedreht, brabbelt ununterbrochen, quengelt gegen 22 Uhr dann schon rum und es ist nicht in Aussicht, dass sie schlafen möchte.
Ist es noch zu Früh, ihr einen 'geregelten' Tagesablauf beizubringen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
unsere Maus ist jetzt 6 Wochen alt.
Die Stunden, in denen sie wach ist, werden jetzt immer mit. Abends schläft sie sehr schlecht bzw. spät ein, meistens so gegen Mitternacht.
Meistens stehen wir zwischen halb 9 und 9 auf. Dann gibt es ein Fläschchen. Nach dem Mittagsfläschchen gegen halb 1 und 1 gehen wir spazieren und die Mais schläft. Sie schläft dann bis ca 17 oder 18 Uhr. Dann gibts das nächste Fläschchen. Und die Zeit bis Mitternacht ist sie total aufgedreht, brabbelt ununterbrochen, quengelt gegen 22 Uhr dann schon rum und es ist nicht in Aussicht, dass sie schlafen möchte.
Ist es noch zu Früh, ihr einen 'geregelten' Tagesablauf beizubringen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
22. Mär 2021 23:24
Re: Abendliche Unruhe
Ich finde nicht, dass es zu früh ist
Irgendwann geht das 'normale Leben ' ja wieder los.
Ich denke eher dass sie zu lange schläft und abends deswegen nicht müde ist.
Lg
Irgendwann geht das 'normale Leben ' ja wieder los.
Ich denke eher dass sie zu lange schläft und abends deswegen nicht müde ist.
Lg
30. Mär 2021 09:10
Re: Abendliche Unruhe
Hallöchen,
unsere Hebamme hat uns von Anfang an zu einem "geregelten" Tagesablauf geraten. Unser Kleiner (erstes Kind) ist jetzt 4 Wochen alt und wir regeln, was wir können, aber eben nicht alles. Geht ja schon wegen der Stillzeiten nicht ...
Aber ich mache es so, dass wir morgens zwischen 6 und 8 Uhr aufstehen (je nachdem, wie er wach wird) und dann wird gestillt. Dann wird er erstmal abgelegt und ich esse und mache mich fertig, bevor gekuschelt wird oder er sein Spielzeug anschaut etc. (er kommt langsam dazu).
Nach dem zweiten Stillen oder im Laufe des Vormittags (inzwischen überspringt er zeitlich eine Mahlzeit) gehen wir draußen spazieren. Dann gibt es Mittag und dann ist ein bisschen kuscheln etc. angesagt, bevor der Papa nachmittags kommt und meistens auch nochmal mit ihm geht. (meistens nachdem ich nochmal stillen musste)
Abends wird dann alles ruhiger und das letzte Stillen findet zwischen 19 und 20 :30 Uhr statt, vorher ist wickeln, Schlafsachen anziehen usw. (alles schon im Schlafzimmer bei gedämmten Licht) angesagt und meistens schläft er gegen 21 Uhr ein. Ist zwar nicht wirklich früh, aber für die Woche, in der er ist, in Ordnung.
Dadurch, dass es noch keine festen "Essenszeiten" gibt, passen wir den zeitlichen Ablauf da an, aber wir versuchen eben eine Routine zwecks Aufstehen, Spazieren, ins Bett bringen etc. zu haben.
unsere Hebamme hat uns von Anfang an zu einem "geregelten" Tagesablauf geraten. Unser Kleiner (erstes Kind) ist jetzt 4 Wochen alt und wir regeln, was wir können, aber eben nicht alles. Geht ja schon wegen der Stillzeiten nicht ...
Aber ich mache es so, dass wir morgens zwischen 6 und 8 Uhr aufstehen (je nachdem, wie er wach wird) und dann wird gestillt. Dann wird er erstmal abgelegt und ich esse und mache mich fertig, bevor gekuschelt wird oder er sein Spielzeug anschaut etc. (er kommt langsam dazu).
Nach dem zweiten Stillen oder im Laufe des Vormittags (inzwischen überspringt er zeitlich eine Mahlzeit) gehen wir draußen spazieren. Dann gibt es Mittag und dann ist ein bisschen kuscheln etc. angesagt, bevor der Papa nachmittags kommt und meistens auch nochmal mit ihm geht. (meistens nachdem ich nochmal stillen musste)
Abends wird dann alles ruhiger und das letzte Stillen findet zwischen 19 und 20 :30 Uhr statt, vorher ist wickeln, Schlafsachen anziehen usw. (alles schon im Schlafzimmer bei gedämmten Licht) angesagt und meistens schläft er gegen 21 Uhr ein. Ist zwar nicht wirklich früh, aber für die Woche, in der er ist, in Ordnung.
Dadurch, dass es noch keine festen "Essenszeiten" gibt, passen wir den zeitlichen Ablauf da an, aber wir versuchen eben eine Routine zwecks Aufstehen, Spazieren, ins Bett bringen etc. zu haben.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...