Aufstehenversuche
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Feb 2021 20:33
Aufstehenversuche
Hallo zusammen ,
Ich suche einen Rat bzw. der Entwicklung meines 3,5 monatigen Babys.
Seit fast 2 Wochen versucht sie immer wieder aufzustehen.
Das klappt natürlich nicht von alleine, sondern nur mit Unterstützung. In der Sitzposition halte ich ihre Händchen und ziehe ganz langsam nach oben. Seit paar Tagen zieht sie sich schon fast alleine, sie schafft voller Kraft und Stolz auf die Beinchen zu kommen.
Wenn ich versuche sie zurück hinzusetzen, ist sie sehr frustriert und versucht wieder hoch zu kommen.
Ich mache mir allerdings Gedanken ob das nicht zu früh sei und ob dadurch ihre Gelenke zu viel beansprucht werden. Wenn sie aufgestanden ist, steht sie fast auf Fußspitzen - total unnatürlich und wackelt kräftig.
Was ist euer Erfahrung damit?
Vielen Dank für eure Rückmeldung!
Ich suche einen Rat bzw. der Entwicklung meines 3,5 monatigen Babys.
Seit fast 2 Wochen versucht sie immer wieder aufzustehen.
Das klappt natürlich nicht von alleine, sondern nur mit Unterstützung. In der Sitzposition halte ich ihre Händchen und ziehe ganz langsam nach oben. Seit paar Tagen zieht sie sich schon fast alleine, sie schafft voller Kraft und Stolz auf die Beinchen zu kommen.
Wenn ich versuche sie zurück hinzusetzen, ist sie sehr frustriert und versucht wieder hoch zu kommen.
Ich mache mir allerdings Gedanken ob das nicht zu früh sei und ob dadurch ihre Gelenke zu viel beansprucht werden. Wenn sie aufgestanden ist, steht sie fast auf Fußspitzen - total unnatürlich und wackelt kräftig.
Was ist euer Erfahrung damit?
Vielen Dank für eure Rückmeldung!
16. Feb 2021 11:30
Re: Aufstehenversuche
Hallo:)...
Das ist natürlich sehr früh, aber ich denke und habe auch immer nur unterstützt. Erst wenn mein kleiner es selbst versucht hat.
Wenn die der Meinung ist, sie möchte das, dann lass sie ruhig. Muskeln muss sie ja schon haben sonst würde es ja nicht gehen. Sprich kein wegknicken das mehr passieren kann.
Geh nach deinem Gefühl. Wieviel sie soll, hilf ihr dabei. Von meiner Freundin die 3 Tochter läuft schon mit 7 Monaten


da war ich auch erschrocken, aber manchmal ist es so 
Das ist natürlich sehr früh, aber ich denke und habe auch immer nur unterstützt. Erst wenn mein kleiner es selbst versucht hat.
Wenn die der Meinung ist, sie möchte das, dann lass sie ruhig. Muskeln muss sie ja schon haben sonst würde es ja nicht gehen. Sprich kein wegknicken das mehr passieren kann.
Geh nach deinem Gefühl. Wieviel sie soll, hilf ihr dabei. Von meiner Freundin die 3 Tochter läuft schon mit 7 Monaten

22. Feb 2021 16:36
Re: Aufstehenversuche
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Habe nun auch von der Hebamme eine Antwort bekommen - angeblich sollte ich das nicht mehr unterstützen, auch wenn die Kleine es versucht, da es die Wirbelsäule zu viel beanspruchen würde.
Andererseits ohne “Übungen” baut das Baby auch keine Muskel - es muss ja doch altersgerecht unterstützen. Wahrscheinlich muss man einen gesunden Mix irgendwie für das Baby finden.
Beste Grüße!
Habe nun auch von der Hebamme eine Antwort bekommen - angeblich sollte ich das nicht mehr unterstützen, auch wenn die Kleine es versucht, da es die Wirbelsäule zu viel beanspruchen würde.
Andererseits ohne “Übungen” baut das Baby auch keine Muskel - es muss ja doch altersgerecht unterstützen. Wahrscheinlich muss man einen gesunden Mix irgendwie für das Baby finden.
Beste Grüße!
20. Mär 2021 20:00
Re: Aufstehenversuche
Auf keinen Fall weiter unterstützen. Babys sollten auch nicht hingesetzt werden. Sie sollten alles von allein lernen, brauchen dazu keine Hilfe ; später Umgebung schaffen wo sie die Möglichkeit haben sich hochzuziehen oder Spielzeug weiter weg legen damit sie moriwviwrt sind zu krabbeln. Ein Baby kann bin allein eig erst mit 7-8 Monaten sitzen. Alles andere ist schädlich für die Wirbelsäule.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...