Quengelt viel
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Nov 2019 13:47
Quengelt viel
Hallo liebe Eltern,
Meine Tochter 12 Wochen alt ist seit ein paar Tagen sehr viel am jammern und ist mit allem unzufrieden . Sie trinkt tagsüber nicht mehr viel und wenn sie trinkt dann nur paar schlücke und will dann nicht mehr.
Sie ist auch häufiger müde und macht immer ein lautstarken Aufstand bevor sie einschläft .
Ich kann sie auch nicht mehr auf ihre spieldecke legen, ohne das sie anfängt zu quengeln , damit ich mich mal fertig machen kann oder was im Haushalt zu machen .
Nachts ist es genau anders, da trinkt sie normal ihre 120 ml und schläft sofort wieder ein.
Meine Tochter 12 Wochen alt ist seit ein paar Tagen sehr viel am jammern und ist mit allem unzufrieden . Sie trinkt tagsüber nicht mehr viel und wenn sie trinkt dann nur paar schlücke und will dann nicht mehr.
Sie ist auch häufiger müde und macht immer ein lautstarken Aufstand bevor sie einschläft .
Ich kann sie auch nicht mehr auf ihre spieldecke legen, ohne das sie anfängt zu quengeln , damit ich mich mal fertig machen kann oder was im Haushalt zu machen .
Nachts ist es genau anders, da trinkt sie normal ihre 120 ml und schläft sofort wieder ein.
14. Nov 2019 15:56
Re: Quengelt viel
Hi 
Mir gehts zur Zeit ähnlich.
Meine (12 Wochen) schläft wenig und schlecht tagsüber und quengelt dann dementsprechend.
Wenn ich weiß, dass es am nächsten morgen außer Haus geht, bereite ich am Abend vorher, wenn der Papa da ist, schon alles für den nächsten Tag vor (maxicosi, Wickeltische, ihre und meine Klamotten).
Am nächsten morgen, wenn sie ausgeschlafen ist, wird gleich aufgestanden und ins Bad gegangen, sie schaut mir vor der Wippe aus zu. Wenn ich fertig bin ist unsere Maus dran.
So klappt’s bei uns ganz gut. Haben wir diesen Punkt überschritten, geht bei uns auch nix mehr ohne Gequengel und Gebrüll.
Mir gehts zur Zeit ähnlich.
Meine (12 Wochen) schläft wenig und schlecht tagsüber und quengelt dann dementsprechend.
Wenn ich weiß, dass es am nächsten morgen außer Haus geht, bereite ich am Abend vorher, wenn der Papa da ist, schon alles für den nächsten Tag vor (maxicosi, Wickeltische, ihre und meine Klamotten).
Am nächsten morgen, wenn sie ausgeschlafen ist, wird gleich aufgestanden und ins Bad gegangen, sie schaut mir vor der Wippe aus zu. Wenn ich fertig bin ist unsere Maus dran.
So klappt’s bei uns ganz gut. Haben wir diesen Punkt überschritten, geht bei uns auch nix mehr ohne Gequengel und Gebrüll.
14. Nov 2019 15:59
Re: Quengelt viel
Ach ja, Haushalt 
Der wird grob am WE erledigt, wenn der Papa da ist oder abends kurz das nötigste.
Wenn unangemeldeter Besuch kommt fühl ich mich such immer total unwohl.
Der wird grob am WE erledigt, wenn der Papa da ist oder abends kurz das nötigste.
Wenn unangemeldeter Besuch kommt fühl ich mich such immer total unwohl.
17. Nov 2019 23:35
Re: Quengelt viel
Da muss ich auch seit einigen Wochen durch. Meine Kleine hat vor 3 Wochen ca. angefangen alles doof zu finden.
Autositz neuerdings doof, schlafen doof, stillen doof, auf dem Rücken liegen doof, auf dem Bauch liegen sowieso doof, einzig und allein rumgetragen werden in der Trage - das ist super!
Ich habe Mühe sie tagsüber abzulegen wenn sie müde ist. Mit viel Glück schläft sie nach einem Fläschchen im Bett ein, manchmal auf dem Stillkissen, das um meinen Bauch geschlungen ist (ergo nix mit Hausarbeit, bloß nicht bewegen!) oder eben in der Trage.
Mit Trage kann ich auch ein bisschen Haushalt erledigen, Staub saugen, Spülmaschine einräumen, spülen, mal den Müll rausbringen und solche kleinen Sachen. Wenn ich dann fertig bin mit der ätzenden Hausarbeit muss ich mich entweder unbequem mit Trage und Baby hinsetzen oder akzeptieren, dass sie beim Versuch sie abzulegen wach wird.
Es ist nicht so, dass ich nicht merken würde wann sie müde wird, aber ich versuche eben immer erst sie in ihrem Bettchen zum schlafen zu bringen, aber wenn das nicht klappt ... was hab ich schon für Alternativen als sie einzutragen? *seufz*
Autositz neuerdings doof, schlafen doof, stillen doof, auf dem Rücken liegen doof, auf dem Bauch liegen sowieso doof, einzig und allein rumgetragen werden in der Trage - das ist super!
Ich habe Mühe sie tagsüber abzulegen wenn sie müde ist. Mit viel Glück schläft sie nach einem Fläschchen im Bett ein, manchmal auf dem Stillkissen, das um meinen Bauch geschlungen ist (ergo nix mit Hausarbeit, bloß nicht bewegen!) oder eben in der Trage.
Mit Trage kann ich auch ein bisschen Haushalt erledigen, Staub saugen, Spülmaschine einräumen, spülen, mal den Müll rausbringen und solche kleinen Sachen. Wenn ich dann fertig bin mit der ätzenden Hausarbeit muss ich mich entweder unbequem mit Trage und Baby hinsetzen oder akzeptieren, dass sie beim Versuch sie abzulegen wach wird.
Es ist nicht so, dass ich nicht merken würde wann sie müde wird, aber ich versuche eben immer erst sie in ihrem Bettchen zum schlafen zu bringen, aber wenn das nicht klappt ... was hab ich schon für Alternativen als sie einzutragen? *seufz*
6. Feb 2020 03:02
Re: Quengelt viel
Hallo miteinander,
Ich habe eine frage ich habe vor 4 tagen mein erstes Baby geboren und seit heute Quengelt sie abends nur noch bin bissl überfordert weil ich nicht weiß was ich falsch mache
Liegt es an der Nahrung die sie bekommt liegt es an der Raumtempertur wo sie schläft ich weiß es nicht.
Bitte euch darum um Rat
Dankecschon mal
Ich habe eine frage ich habe vor 4 tagen mein erstes Baby geboren und seit heute Quengelt sie abends nur noch bin bissl überfordert weil ich nicht weiß was ich falsch mache

Liegt es an der Nahrung die sie bekommt liegt es an der Raumtempertur wo sie schläft ich weiß es nicht.
Bitte euch darum um Rat
Dankecschon mal
6. Feb 2020 07:10
Re: Quengelt viel
Ich denke nicht, dass du etwas falsch machst. Dein Kind ist gerade erst auf die Welt gekommen, alles ist neu und ungewohnt und führt schnell zu Überforderung. Gönn dir und deinem Kind viel Ruhe und Routine, kuschelt viel und genießt das wochenbett zusammen.
Wenn du dir unsicher bist, kontaktiert am besten deine Hebamme - sie kann sich vor Ort überzeugen, dass alles in Ordnung ist und dir ein paar Tipps und Tricks zeigen.
Wenn du dir unsicher bist, kontaktiert am besten deine Hebamme - sie kann sich vor Ort überzeugen, dass alles in Ordnung ist und dir ein paar Tipps und Tricks zeigen.
6. Feb 2020 08:41
Re: Quengelt viel
Vielen lieben dank für deine Antwort Traumweachter.
Sie hat sich mitlerweile wieder Beruhigt
Sie hat sich mitlerweile wieder Beruhigt

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...