Babybett
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Dez 2014 15:11
Babybett
Hallo, ich bin in der 35 SSW und das Kinderzimmer ist soweit fertig. Jedoch bin ich am überlegen zwecks der richtiges Schlafausstattung.
Meine Hebamme ist der Meinung das ein Schlafsack reicht. Jedoch meint meine Schwägerin, wir sind ungefähr in der selben Woche, das eine Decke besser ist.
Ich habe beides. Was habt ihr gemacht?
LG
Meine Hebamme ist der Meinung das ein Schlafsack reicht. Jedoch meint meine Schwägerin, wir sind ungefähr in der selben Woche, das eine Decke besser ist.
Ich habe beides. Was habt ihr gemacht?
LG
15. Dez 2014 16:21
Re: Babybett
Das kommt ganz stark aufs Kind an. Meine beiden Jungs brauchten jeweils beides. Der große brauchte einfach noch was, in das er sich zusätzlich einkuscheln konnte und dem kleinen ist es nur im Schlafsack einfach zu kalt.
15. Dez 2014 16:36
Re: Babybett
Wenn Du rein nach Sicherheitsaspekten gehst (bzgl. SIDS = plötzlichem Kindstod), dann sollte das Kind weder Nestchen noch Kissen oder Decke bekommen. Ein Jahreszeit-angepasster Schlafsack reicht vollkommen aus.
Und darin muss auch kein Kind frieren. Es gibt so viele verschiedene Modelle, mit Innensack, mit an- und abzippbaren Ärmeln, aus Baumwolle, Fleece, Nicki etc. Und das Schlafzimmer wird in der Regel ja auch geheizt, wobei die ideale Temperatur bei 16 - 18° liegen sollte.
Und darin muss auch kein Kind frieren. Es gibt so viele verschiedene Modelle, mit Innensack, mit an- und abzippbaren Ärmeln, aus Baumwolle, Fleece, Nicki etc. Und das Schlafzimmer wird in der Regel ja auch geheizt, wobei die ideale Temperatur bei 16 - 18° liegen sollte.
15. Dez 2014 22:51
Re: Babybett
Unsere Tochter (jetzt 16 Monate) schläft seit Anfang an im Schlafsack. Im KH hatte sie einen Schlafsack an und am ersten Tag, direkt nach der Geburt noch eine Decke drüber. Ab dem zweiten Tag nur noch Schlafsack.
Man kann ja variieren zwischen Sommer- und Winterschlafsack, mit und ohne Schlafanzug, Socken, Lamg- oder Kurzarmbody, etc. Wie schon beschrieben wurde, gibt's Schlafsäcke in vielen Variationen.
Ich bin der Meinung, dass Schlafsack + Decke zu warm ist und nur Decke 1. gefährlich werden kann und 2. umständlich, weil sich das Kind irgendwann immer mehr bewegt und sich freistrampelt, dann meckert, weil es kalt wird und es sich ja schließlich nicht selbst wieder zudecken kann.
Im Sommer hat unsere Maus mit etwa 10-13 Monaten einen dünnen Sommerschlafsack gehabt, der wirklich nur aus einer Schicht Baumwollstoff bestand, meistens dann nur mit Langarmbody, oder Kurzarmbody und Schlafanzug und Schlafsack oder auch mal nur im Kurzarmbody ohne alles (mittags zB wenn es eh schon so warm war und sie ja nur 1-2 Std geschlafen hat).
Die Schlafräume heizen wir jetzt nur nach dem Aufstehen bis mittags (wegen der Feuchtigkeit), sonst nie!
Jetzt schläft sie mit Langarmbody, Schlafanzug und etwas dickerem Schlafsack ohne Ärmel (wobei man die noch dran machen könnte) und sie schläft gut und ist morgens auch normal warm.
Man kann ja variieren zwischen Sommer- und Winterschlafsack, mit und ohne Schlafanzug, Socken, Lamg- oder Kurzarmbody, etc. Wie schon beschrieben wurde, gibt's Schlafsäcke in vielen Variationen.
Ich bin der Meinung, dass Schlafsack + Decke zu warm ist und nur Decke 1. gefährlich werden kann und 2. umständlich, weil sich das Kind irgendwann immer mehr bewegt und sich freistrampelt, dann meckert, weil es kalt wird und es sich ja schließlich nicht selbst wieder zudecken kann.
Im Sommer hat unsere Maus mit etwa 10-13 Monaten einen dünnen Sommerschlafsack gehabt, der wirklich nur aus einer Schicht Baumwollstoff bestand, meistens dann nur mit Langarmbody, oder Kurzarmbody und Schlafanzug und Schlafsack oder auch mal nur im Kurzarmbody ohne alles (mittags zB wenn es eh schon so warm war und sie ja nur 1-2 Std geschlafen hat).
Die Schlafräume heizen wir jetzt nur nach dem Aufstehen bis mittags (wegen der Feuchtigkeit), sonst nie!
Jetzt schläft sie mit Langarmbody, Schlafanzug und etwas dickerem Schlafsack ohne Ärmel (wobei man die noch dran machen könnte) und sie schläft gut und ist morgens auch normal warm.
16. Dez 2014 08:43
Re: Babybett
Yannik (vor kurzem 1 geworden) schläft auch von Anfang an im Schlafsack. Decke wäre mir zu gefährlich. Für wärmere Tage haben wir Baumwollstoff und jetzt im Winter Fleece. Im Schlafzimmer sind es immer ca. 18 Grad und Yannik hat einen Langarmbody und einen Schlafanzug (Socken im Bett hasst er) an. Nur im Sommer als es ganz heiß war haben wir ihn ohne Schlafsack schlafen lassen. (Bei uns wird es in der Wohnung leider immer sehr warm und wir hatten an diesen Tagen abends um 10 noch 27 Grad im Schlafzimmer
) Da hatte er einen kurzarmbody und eine kurze Hose an und wenn es dann gegen morgen doch mal etwas kühler wurde gab es eine leichte Wolldecke auf die Beine (so hat es uns auch der Kinderarzt geraten).

16. Dez 2014 12:03
Re: Babybett
Hallo
Meine Kleine schläft von Anfang an mit einer Decke, weil sie weder Schlafsack oder Pucken mochte und nur geschrien hat. Mit Decke ging es immer super und nun ist sie bald 2 1/2 und alles ist gut
. Sowas muss man einfach ausprobieren. Manche Babys mögen es so, manche so. Bei Krümelchen Nummer 2 werd ich auch zuerst Schlafsack und Pucken ausprobieren, aber wenn es auch gar nicht geht kommt halt die Decke.
LG Conni
Meine Kleine schläft von Anfang an mit einer Decke, weil sie weder Schlafsack oder Pucken mochte und nur geschrien hat. Mit Decke ging es immer super und nun ist sie bald 2 1/2 und alles ist gut

LG Conni
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...