Einschlafprobleme

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.972645
17. Okt 2010 10:35
Einschlafprobleme
Hallo Mamis,

ich habe glaub ich ein kleines Verwöhnproblem.
Meine Kleine (Montag 17 Wochen alt), schläft abends nur noch
bei mir ein. Also ich leg mich mit ihr auf die Couch und still sie, dabei
schläft sie dann auch meistens ein. Wenn ich sie dann allerdings in
ihr Bettchen tragen will (steht mom. noch bei uns im Schlafzimmer) wacht sie immer auf und will / kann nur wieder an der Brust einschlafen. Leg ich sie nicht wieder an bekommt sie total den rappel. Allerdings trinkt sie dann auch wieder ganz kräftig, nuckelt also nicht nur n bisschen. Alleine einschlafen ist sowieso ein Problem. Wach kann ich sie gar nicht ins Bettchen legen, da wird sie irgendwie immer wieder wacher anstatt das sie schläft.

Kennt jemand von euch dieses Problem, oder habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich?

Liebe Grüße
Trixi + Emma
gast.1038894
17. Okt 2010 14:47
Re: Einschlafprobleme
Hi...

Ja wenn man das einmal so angefangen hat ist es schwer die kleinen wieder umzugewöhnen. Aber am anfang macht man das ja auch so ;) ... is auch schöner, hab ich auch gemacht...
HAst du schon mal mit einer spieluhr versucht?
Oder versuchs mal mit einem Nachtlicht mit projektion.
Vielleicht hilft das ja, weil die da ja auch was abgelenkt und "beschäftigt" wird...

Hoffe es klappt...

Liebe Grüße
gast.1035248
17. Okt 2010 15:37
Re: Einschlafprobleme
hallo
also meine kleine ist jetzt 13 wochen und ich kann sie abends auch nicht einfach ins bettchen legen wenn ich merk dass sie müde wird
ich still sie dann wird sie müde dann hab ich sie auf den arm und so schläft sie dann dann auch ein und dann kann ich sie erst nach 45min ca. inns bettchen legen. am tag hab ich auch dass problem dass wenn sie schläft nur auf den arm sobald ich sie wegleg ist sie wach. :D
gast.1068841
17. Okt 2010 18:59
Re: Einschlafprobleme
hallo!
ich stille zwar nicht mehr, aber bei meiner maus wars auch so, das sie ne zeitlang nur auf dem arm eingechlafen ist, und sobald man sie ins bettchen gelegt hat wieder wach war... kann auch mal ne stunde gedauert haben, bis sie wieder wach war. wir haben sie dann mal auf den bauch gelegt, und geschaut, was passiert, und sie hat ganz tief und fest weiter geschlafen.
vielleicht probiert ihr es einfach mal...

LG zickchen
gast.1609986
22. Okt 2010 09:15
Re: Einschlafprobleme
huhu

ich stille zwar auch nicht aber hab das selbe Problem ...

mein kleiner bekommt Abends so zwischen 20 und 21 Uhr immer noch eine Flasche und wird gewickelt und dann schläft er auf dem Arm ein ... lege ich ihn aber ins Bettchen ist er wach und brüllt ... ich muss dazu sagen das unser kleiner Mann Abends um diese Zeit eh sehr oft seine Schreiphase hat ... er brüllt dann wie am Spieß und lässt sich kaum beruhigen ... er will dann auf den Arm und gewiegt werden ...

manchmal haben wir auch gute Abende an denen er entspannt ist und dann klappt das ganz gut ... aber ins Bettchen legen ist trotzdem nicht drinne ...

ich hab ihn dann immer noch auf dem Arm (schlafend) bis ich ins Bett gehe was so gegen 22 oder 23 Uhr ist ... anders gehts ga nich ...

was soll ich denn da machen ... manchmal verzweifel ich echt ...
ob das anders wird wenn er älter wird ???
er ist jetzt 6 Wochen alt ...

LG
gast.959823
22. Okt 2010 09:44
Re: Einschlafprobleme
Hi sanny,

ich denke das es noch in ordnung geht, aber ihr müßt echt irgendwann den absprung schaffen... Meine Tante, hat ihren immer in Kiwa hin und her geschoben, anders ist er einfach nicht eingeschlafen...im endeffekt war dieses "hin und her" 2Jahre und danach schlief er nur im elternbett mit, das ging nochmal 2Jahre...

Heute schläft meiner zum ersten mal im Kinderzimmer *schnüff*... das macht mich ganz wehmütig...
Mist, muß dieses neue babyphone auch so gut funktionieren ^^

LG
MaggyH
22. Okt 2010 09:54
Re: Einschlafprobleme
Ich gebe meiner Kleinen ihr letztes Fläschchen (ca. 70 ml) in ihrem Bettchen. Meißt schläft sie dabei ein. Besser sie schläft im Bettchen ein, als auf meinem Arm. Wenn sie dann wieder wach wird, hilft der Schnulli, Kopf streicheln oder wiegen. Sie schläft noch in der Wiege neben meinem Bett.
Davon werde ich mich aber wohl oder übel auch trennen müssen :cry: , so dass sie in ihrem Gitterbett im Kinderzimmer schläft :cry: :cry: :cry:
gast.965209
22. Okt 2010 19:19
Re: Einschlafprobleme
Hallo,

ich habe festgestellt, daß mein Sohn(9 Wochen alt) nach dem stillen, sobald ich ihn ablege, gebrüllt hat, er wurde wach, oder nach einer halben Stunde und von mal zu mal wurde er unruhiger und kotziger. Jetzt wickel ich ihn ein wenn er müde ist, mach dunkel, wiege ihn etwas auf dem Arm und leg ihn in sein Bett :o , manchmal meckert er noch oder schreit, aber dann schläft er ein und er schläft 3 Stunden am Stück tagsüber, nachts sogar bis zu 6 Stunden. Ich glaub, das größte Problem ist die Angst von den Eltern, das Kind abzulegen, damit es ja nicht schreit, dabei ist es nur ne gewohnheitssache. Ich hab auch ne Tochter, die ist jetzt fast 9 Jahre alt und die hab ich erst mit 5 Jahren aus meinem Schlafzimmer gekriegt, es war die Hölle, da muß man echt konsequent sein. ;)
gast.959823
22. Okt 2010 20:18
Re: Einschlafprobleme
Huhu,

so Kind ist seid 19Uhr im bett, in seinem eigenen zimmer und es ist ruhe... gestern habe ich übers phone ihn immer noch diskutieren oder strampeln gehört...aber jetzt nichts :)

Ok, er hat heute tagsüber, wenn es hoch kommt gerade mal 2h geschlafen und die auch nicht durchgehend... heute war wieder so ein "will beschäftigt und die welt ist so gemein" Tag...anscheinend wachstumsschub...alle 2h wollte er essen :roll:

LG
gast.890310
24. Okt 2010 11:47
Re: Einschlafprobleme
Habt ihr schon mal versucht ein warmes Kirschkernkissen ins Bett zu legen. Dnen ich denke euer Kidn wacht auf, weil das Bet tnicht so kuschelig warm ist wie bei Mama im Arm.
gast.1044436
24. Okt 2010 13:33
Re: Einschlafprobleme
Ich hab meinen Sohn (jetzt 9Wochen) auch schon in ein Pucktuch gewickelt wenn er anbends noch so munter war. Wenn er dann eingeschlafen ist hab ich ihn so schnell wie möglich hingelegt und zugedeckt. Hat ganz gut geklappt. Mitlerweile schläft er nachts auch schon mal 8 Stunden... :D
Marshmallow89
24. Okt 2010 22:57
Re: Einschlafprobleme
Hallo zusammen !!!

Mein kleiner 17 Tage alt schläft auch auf meinem Arm ein und nur ganz sellten alleine im Bettchen ( außer er ist wirklich so geschafft vom Tag ) was aber bei mir gut funktuniert ist ...
Erst sitze ich und hab ihn aufn Arm....
Nach einer Zeit lehn ich mich weit zurück (auf der Coutch) und hab ihn immer noch aufn Arm...irgenwann lege ich mich hin auf der coutch und habe ihn immer noch im Arm, aber so das er eher sitz aber weit zurück in meinem Arm liegt.Und irgenwann geh ich immer tiefer mit meinem Arm so das er am Ende flach liegt und immer noch weiter schläft.
Und die Moral von der Geschicht.... :lol: man muss ihn ganz langsam an die position gewöhnen das er alleine schläft, denn nach einer zeit schläft er so fest das ich dann auch von der coutch aufstehen kann und ihn ins bett tragen kann,ansonsten darf er auch in unseren ehebett sein Nickerchen machen ;)
Und ein Kuscheltier mit dem Duft der Mama beruhigt die kleinen auch manchmal,denn die kleinen wollen ja nur unsere nähe dann spühren !!!

schönen abend !!!
gast.964091
25. Okt 2010 05:59
Re: Einschlafprobleme
Sannylein hat geschrieben :
> huhu
>
> ich stille zwar auch nicht aber hab das selbe Problem ...
>
> mein kleiner bekommt Abends so zwischen 20 und 21 Uhr immer noch eine
> Flasche und wird gewickelt und dann schläft er auf dem Arm ein ... lege ich
> ihn aber ins Bettchen ist er wach und brüllt ... ich muss dazu sagen das
> unser kleiner Mann Abends um diese Zeit eh sehr oft seine Schreiphase hat
> ... er brüllt dann wie am Spieß und lässt sich kaum beruhigen ... er will
> dann auf den Arm und gewiegt werden ...
>
> manchmal haben wir auch gute Abende an denen er entspannt ist und dann
> klappt das ganz gut ... aber ins Bettchen legen ist trotzdem nicht drinne
> ...
>
> ich hab ihn dann immer noch auf dem Arm (schlafend) bis ich ins Bett gehe
> was so gegen 22 oder 23 Uhr ist ... anders gehts ga nich ...
>
> was soll ich denn da machen ... manchmal verzweifel ich echt ...
> ob das anders wird wenn er älter wird ???
> er ist jetzt 6 Wochen alt ...
>
> LG

Hallo Sannylein,

mit 6 Wochen hatte meine Abends auch ein eSchreiphase. Keine Panik. Das vergeht wieder. Versuchs mal mit etwas Bäuchlein massieren, vorsingen, etc. einfach ablenken.
Was das Schlafen im Bettchen angeht: das müssen unsere Kleinen ja auch noch lernen. Auch wenns für uns Mamis ganz schwer ist die Kleinen schreien zu hören, aber wir müssen sie frühzeitig ans eigene Bettchen gewöhnen, sonst kann es später zu Problemen kommen. Versuchs doch einfach mit wach ins Bettchen legen, dabei bleiben Köpfchen streicheln., Spieluhr an, Händchen halten und ganz viel und liebevoll zureden. Unsere Kleinen verstehen jedes Wort was wir ihnen sagen. :D
Wünsch dir viel Glück, Kraft und gute Nerven. LG KAti
Marshmallow89
25. Okt 2010 06:59
Re: Einschlafprobleme
Stimmt wenn ich blödsinn erzähle oder anfange zu singen,verdreht mein kleiner die augen oder lacht mich aus :lol: :lol: :lol:
gast.959823
25. Okt 2010 07:05
Re: Einschlafprobleme
Also, unser schläft jetzt soweit ohne probleme im Kinderzimmer... er schläft aber nur im Sterntaler schlafsack so gut... in den anderen macht er zicken... Da weis ich wenigstens wo das Kindergeld hingeht :roll:
36 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...