Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1011979
18. Sep 2010 17:10
Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Hallo zusammen,

wie habt ihr das mit eurem Maxicosi im Auto geregelt?

Steht er hinten auf der Rückbank oder vorne auf der Beifahrerseite?

Und sagt mir bitte die Gründe, was für Rückbank und was für Beifahrerseite spricht.

Danke und LG, Kalli
gast.1014423
18. Sep 2010 17:42
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Wir hatten den Maxicosi immer auf dem Rücksitz.
Auf den Beifahrersitz darf man ihn ja nur befestigen, wenn der Airbag ausgeschaltet ist.
Ich mein vom Gefühl her, das ein Kind im Auto auf der Rückbank immer am sichersten aufgehoben ist.
gast.1011979
18. Sep 2010 18:19
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Genau das Gleiche denke ich auch!

Aber mein Mann meint, wenn mal irgendwas mit dem Kind wäre oder der Schnuller fällt aus dem Mund, könne man, wenn das Kind auf der Rückbank ist, nichts machen.

So könnte man dem Kind, wenn es vorne stitzt, wenigstens noch einen Ersatzschnuller geben usw.

Wie sind da eure Erfahrungen?
gast.1033949
18. Sep 2010 18:56
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Hallo.

Der sicherste Platz im Auto ist hinter dem Beifahrer sitz! Laut verschiedenen Herstellern und Tests.

Liebe Grüße Nicole
gast.973365
18. Sep 2010 19:30
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Hallo,
ich hab den großen damals auf den Rücksitz gehabt und die kleine jetzt auch. In unserem Auto kann man den Beifahrerairback leider nicht abschalten.
Es hat schon einen Grund warum die Hersteller sagen immer auf den Rücksitz und vorne nur wenn es keinen Airbag gibt bzw. der Airback sich abschalten lässt.
Laut StVZO ist der Transport von Babyschalen auf dem Beifahrersitz bei eingeschaltetem Airbag sogar verboten.

Wenn wir zusammen fahren dann setzt ich mich rinter neben die kleine, so kann ich dann auch mal den Nuckel wieder in den Mund tun usw. wenns nötig ist. Aber meistens ist das garnicht nötig weil sie kaum das wir losgefahren sind einschläft.
Und wenn sie wirklich mal schreien sollte oder so, dann halt ich lieber an und beruhige sie.

hier schaut mal auf dieser Seite bei Auto Bild:
http://www.autobild.de/artikel/sicherhe ... 53636.html

anhand der 10 Fotos kann man sehr schön sehen warum es besser ist die Kinder hinten anzuschnallen und was passiert wenn so eine Babyschale mit einem Airback konfrontiert wird.

LG Sunny
gast.1011979
18. Sep 2010 22:55
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Oh super und danke für die Antworten und den Link ...

Das hilft mir sehr!

Ich hätte jetzt "nur intuitiv" das Kind auf die Rückbank gesetzt.

Aber es gibt ja tatsächlich gute Gründe für die Rückbank.

Bei uns kann man den Airback vorne ausschalten, aber ich möchte das Kind vorne gar nicht haben.

Danke für die Aufklärung und eure Erfahrungen, das hat mir jetzt sehr geholfen.

Viele Grüße, Kallistona
gast.972419
18. Sep 2010 23:46
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Auf der Rücksitzbank, weil wir vorne Airbag haben und den immer ausschalten, blöd. Und dann vergißt man ihn wieder einzuschalten wenn mal ein Erwachsener vorne sitzt. Und mal ganz ehrlich irgendwie gehören doch die Kinder auf die Rücksitzbank udn nicht die Eltern!
gast.973365
19. Sep 2010 08:55
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
@kallistona:

sag deinem Mann einen schönen Gruß, und er soll mal mehr auf die weibliche Intuition seiner Frau hören! ;) :D

LG Sunny
gast.1011979
19. Sep 2010 13:12
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
:D :D :D LACH :D :D :D

Ja sunny79ef - sag ich ihm :lol: :lol: :lol:
gast.973365
22. Sep 2010 12:50
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Hallo nochmal zusammen,

ich hab mich gestern mit meinem Mann über das Thema noch mal unterhalten.
Kind muss hinten angeschnallt werden, an der Einstellung hat sich nix geändert. Aber nun meinte er:

Was machen eigentlich Eltern mit einem Auto wo Seitenairbacks vorhanden sind. Oder hinten auch welche drin sind? Mittlerweile gibt es ja Autos die haben oben, untern, vorn, hinten, rechts und links die Dinger installiert.
Kann man die auch einfach so abschalten? Oder gibts da so Erkennungssystheme ob ein Erwachsener oder ein Kind auf dem jeweiligen Platz sitzt und schaltet automatisch ab oder an?
Darauf hatte ich auch keine Antwort und konnte nur mit den Schultern zucken. Kennt sich von euch da jemand mit aus. Würde mich mal interessieren, rein Interesse halber.

LG Sunny
gast.916459
22. Sep 2010 15:52
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Tja also keine ahnung was die machen, ich bin froh das wir nicht so megaausgestattete Autos haben. Wir schnallen unsere Tochter in dem neueren hinten auf der Rücksitzbank an, denn der hat einen Airbag und auch wenn man den ausschalten kann, wer garantiert mir das das Ding nicht doch los geht???? Na und bei meinem Auto gibts gar keine Airbags, mein Auto ist 20 Jahre alt, und wenn ich allein dann mal rumfahren muss, dann schnall ich sie schon vorne an wenn ich weis das sie a bissal knatschig ist, dann sieht sie mich und dann ist das nämlich gar net so schlimm. Muss dazu sagen unsere mag Autofahren nicht so gern und daher ist sie da fast immer a bissal knatschig. :roll:
gast.937620
22. Sep 2010 17:21
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Bei unseren Auto kann man den Airbag auch ausschalten und ich vertrau drauf.

Wir handhaben, dass so. Fährt jemand (ich oder mein Mann) alleine mit ihr sitzt sie vorne. Fahren wir als Familie sitzt sie hinten.

Lg Sonja und klein Laura
gast.1029803
22. Sep 2010 17:38
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
sunny79ef hat geschrieben :
> Hallo nochmal zusammen,
>
> ich hab mich gestern mit meinem Mann über das Thema noch mal unterhalten.
> Kind muss hinten angeschnallt werden, an der Einstellung hat sich nix
> geändert. Aber nun meinte er:
>
> Was machen eigentlich Eltern mit einem Auto wo Seitenairbacks vorhanden
> sind. Oder hinten auch welche drin sind? Mittlerweile gibt es ja Autos die
> haben oben, untern, vorn, hinten, rechts und links die Dinger installiert.
> Kann man die auch einfach so abschalten? Oder gibts da so
> Erkennungssystheme ob ein Erwachsener oder ein Kind auf dem jeweiligen
> Platz sitzt und schaltet automatisch ab oder an?
> Darauf hatte ich auch keine Antwort und konnte nur mit den Schultern
> zucken. Kennt sich von euch da jemand mit aus. Würde mich mal
> interessieren, rein Interesse halber.
>
> LG Sunny

ich weis, dass seitenairbacks nicht gefährlich sind.wir haben welche, habe mich auch darüber informiert.gefährlich sind nur die die vorne sind.

LG Angi :D
gast.1014250
23. Sep 2010 10:27
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Hallöchen!

Unsere Zwergin ist noch nicht da, kommt erst zu Weihnachten, aber wir haben auch gesagt, dass sie auf der Rückbank platz nehmen wird. Und zwar auf der Beifahrerseite! Also hinten rechts! Das war schon immer klar für uns, denn wenn wir sehen, wie manche das handhaben, wenn die Kinder dann auf der Straßenseite aussteigen müssen, wird uns schlecht. Wir wohnen gleich neben einen Kindergarten, da sieht man manch komisch Sachen! Mit und ohne Sitz usw. Also uns war von Anfang an klar, hinten rechts!
Gruß´Tanja
p.s. Weiß gar nicht, ob ich den Airbag ausschalten könnte, aber ich würde auch nicht drauf vertrauen!
gast.960698
23. Sep 2010 10:49
Re: Wo habt ihr euren Maxicosi im Auto stehen???
Die Airbags kann man entweder in der Fachwerkstatt ausschalten lassen oder bei neueren Autos ist im Handschubfach n Knopf, wo man die selber ausschlaten kann.
18 Beiträge
loading 19543...