alleinerziehende Zwillingsmama

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1052734
8. Sep 2010 22:33
alleinerziehende Zwillingsmama
Meine beiden Zwergnasen kamen Mitte letzten Monats zur Welt. Nach 4,5 Tagen konnte ich mit meinen Frühchen, die noch Untergewicht hatten, die Klinik verlassen und war somit auf mich allein gestellt, da mein Freund eher selten vorbei kommt (Er ist mit der neuen Situation u. seiner neuen Arbeitsstelle etwas überfordert). Durch die beiden komm ich kaum noch zum Schlafen -vielleicht mal 1 Stunde am Stück -wenn es hochkommt, dann insgesamt in einer Nacht 3 Stunden. Anfangs hatte ich eine Haushaltshilfe bekommen-jedoch zahlt diese die Krankenkasse nicht mehr (Ich müsste bettlägerig sein damit ich täglich bis höchstens 6 Stunden eine weitere Haushaltshilfe bekomme. -Und die Kiddis verwahrlosen und verhungern, denn sechs Std. reichen denen pro Tag nicht.) Eigentlich hätte ich noch einen Hund zu versorgen, den ich erstmals allerdings bei meinen Eltern untergebracht hab. Weiß jemand einen Rat, wie man mit Zwillingen den Alltag bzw. auch besonders das Einkaufen (mit Zwillingskinderwagen, nebeneinander) meistert?
Da gibt es immer wieder die Schwierigkeit: Wohin mit beiden Maxicosis, wenn der Kinderwagen, der für die meisten Kassen zu groß ist, nicht dabei ist? -die meisten Vorrichtungen sind zu kippelig, da ist das Kind nicht sicher - und es reicht immer nur für ein Kind. Wenn man allerdings die Babyschalen quer über den Einkaufswagen legt, passt in diesem nichts mehr hinein... Vielleicht hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?!
Liebe Grüße
die_doppelmama
gast.1043532
8. Sep 2010 22:54
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
Hallo Doppelmami,
bin zwar nicht in einer ähnlichen Situation, wollte dir hiermit einfach mal Respekt zollen und Mut machen. Scheue dich nicht, Hilfe von Freunden, Verwandten und Nachbarn anzunehmen. Die übernehmen sicher den Einkauf o.ä. (oder nehmen mal für ein paar Minuten die Kinder - es tut auch mal gut, rauszukommen). Den Hund kannst du ohne schlechtes Gewissen mal bei deiner Mama lassen, falls sie einverstanden ist - dort ist er übergangsweise gut aufgehoben. Ich habe auch 2 Hunde und eine Katze und war trotz Partner anfangs einfach mit allem überfordert (Hundehaare ohne Ende, Gassigehen, übermüdet etc.). Du musst die Situation entzerren, sonst liegen bald die Nerven blank und man hat keine Freude mehr.
Falls es bei dir ganz schlimm aussieht, würde ich mich an die Kirche wenden. Egal, wie du persönlich dazu stehst, kann man sich eigentlich immer in Notsituationen auf hilfsbereite Leute verlassen. Vielleicht weiß deine Hebamme auch Rat?
Ganz liebe Grüße,
Miriam
gast.849518
9. Sep 2010 07:35
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
Hy,

muss auch den Hut vor dir ziehen und ich schicke dir auch ganz viel Kraft rüber :)

Habe zwar keine Zwillinge, aber zum Thema einkaufen, ist mir das Tragetuch eingefallen. 1 im Maxi und 1 im Tragetuch, wär das nicht was für euch?? Ich geh auch manchmal mit meiner Kleinen im Tragetuch einkaufen.

LG
gast.973365
9. Sep 2010 09:12
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
Hallo,

ich reih mich da mal ein und zolle dir großen Respekt.

Ja, das mit den Kinderwagen ist mit einem normalen ja manchmal schon nervig durch die Gänge im Laden zu kommen. Mit nem Zwillingswagen hat man da ja fast gar keine Chance.
Die Idee mit den Tragetuch von Leotie find ich gut, ist auf jeden Fall eine Versuch wert. Am Anfang haben wir auch immer den Autositz umhergeschleppt. Aber die Kiddis werden ja auch nicht leichter. Jetzt benutz ich beim Einkauf auch nur noch die Trage.
Vielleicht hast du auch ne Freundin, Bekannte oder Verwandte die mitkommen könnten. Oder in der Zeit mal auf die Lütten aufpassen.

Das du von deiner Krankenkasse da so allein gelassen wirst find ich echt ne Unverschämtheit. Vielleicht kannst du dich auch ans Jugendamt wenden, denen deinen Fall schildern. Ich mein die sind ja schließlich dafür zuständig das man in solchen Fällen Hilfe erhält.
Oder wie schon gesagt wurde an eine der vielen gemeinnützigen Beratungsstellen, Pro Familia, Caritas usw.

Ich wünsch dir ganz viel Kraft!
LG Sunny
gast.921029
10. Sep 2010 09:32
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
Also ich hatte schon immer nen Riesenrespekt vor alleinerziehenden Müttern und dann auch noch Zwillingsmama dazu, das ist der Wahnsinn!

Zum Thema Einkaufen: es gibt eigentlich in jeder größeren Stadt nen Lieferservice für die alltäglichen Dinge die man braucht... Direkt nach der Geburt hab ich das auch gemacht, denn so richtig Nerv zum einkaufen gehen hatte ich da nicht. Das ist schön bequem, du suchst dir im Internet raus was du brauchst und die bringen dir das direkt an die Haustür. Und das ist auch nicht teurer als wenn du gehst!
gast.1117038
28. Dez 2010 12:38
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
Hallo,
bin 38 Jahre alt und zur Zeit noch getrennt lebend.Suche einen Neuanfang (erst einmal Freundschaft).
Hab ein großes Haus,seh gut aus und bin absolut treu.
Das erwarte ich auch von meiner Partnerin.
Eine Partnerin mit Kind/Kinder wäre schön.
LG
gast.1043708
28. Dez 2010 13:45
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
Hallöchen,

hmmm, da hat sich wohl jemand in der Rubrik etwas vertan ;)
Also zum eigentlichen Thema: auch von mir HOCHACHTUNG!!!!
Ich bin schon mit meinem Kurzen und einem kleinen Hund manchmal überfordert, vor allem jetzt im Winter mit dem ganzen Anziehen und Herumgequeke :roll:
Wie schon oben erwähnt, versuch auch an dich zu denken, sonst gehst du dabei kaputt. Die Babies sind nach paar Wochen noch längst nicht erwachsen, ich erwähne hier nur Wachstumsschübe, Zähnchen, etc. Damit sind wir schon hier mit nur einem Baby richtig gefordert. Frag mal beim Jugendamt, was dir zusteht. Wenn sie dir nicht helfen, dann wüsste ich nicht, wem sonst! Oder halt sonstige Einrichtungen.
Und ansonsten nutz die ganzen online Angebote; fast alle Drogerie-Märkte wie Rossmann, Schlecker etc bieten Versand an, damit hättest du den ganzen Baby-Kramm erledigt. Und vielleicht hast du eine nette Nachbarin, die für dich Lebensmittel- Einkäufe erledigt. Wenn du in meiner Nähe wohnen würdest (wohne im Sauerland), würde ich es für dich auf jeden Fall tun :D
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Kraft und verliere bloß nicht die Freude an deinen Kleinen; geniess es so gut es geht, die Zeit geht ja so schnell vorbei.

Ganz liebe Grüße
eve-marry
gast.1043708
28. Dez 2010 13:57
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
übrigens, im Forum 7-12 Monate gibt es einen Beitrag von nellyy die wohl Zwillingsmädchen hat. Vielleicht kann sie dir paar Tipps geben, wenn du sie anschreibst...?
Liebe Grüße
eve-marry
gast.977221
28. Dez 2010 16:29
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
ratzundruebe hat geschrieben :
> Hallo,
> bin 38 Jahre alt und zur Zeit noch getrennt lebend.Suche einen Neuanfang
> (erst einmal Freundschaft).
> Hab ein großes Haus,seh gut aus und bin absolut treu.
> Das erwarte ich auch von meiner Partnerin.
> Eine Partnerin mit Kind/Kinder wäre schön.
> LG

Du bist hier etwas falsch...das ist ein Forum für mamis und solche die es bald werden und keine Partnervermitlung oder ähnliches...
gast.687740
28. Dez 2010 22:37
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
Hallo,

mein riesen respekt an dich das du das hinbekommst mit zwillingen ich glaube ich hätte mich erschossen hehe.

also zwei kinder sind schon stressig und dann zwei babys auf den haufen noch viel mehr.

geh doch mal zu Pro familia oder wie es auc bei euch heist oder jugendamt die helfen dir!!!!


Scheue dich nicht davor oder versuch wenn es gar nicht geht die kleinen zwei mal die woche für ein paar stunden inne krippe zu geben.

Ich weiss asche auf mein haupt es ist noch sehr früh dafür aber unsere kinder brauchen auch fitte eltern!

Oder versuch mal abend die flasche etwas an zu dicken aber mit milchzucker sonst können sie nicht richtig kakern und das tut denen dolle weh, damit sie bissel länger schlafen und du auch etwas länger schlafen kannst.


ich habe das bei meiner kleinen immer so gemacht nahcts, zu mir ins bett, ins stillkissen, flasche in mund, kissen drunter und den hat sie getrunken und mama geschlafen, wenn sie eingeschlafen ist hat sie die flsche einfach aus gespuckt. hatte immer nen fläschchenwärmer mit zeitschaltuhr auf alle 4 stunden, da kam sie immer, und ne XXL Tasse mit kalten wasser kurz flasche ins kalte wasser war richtige temperatur. und schon hate ich mir den weg wegen flasche machen gesparrt.

hatte natürlich alles am bettchen stehen hehehe. ich weiss hört sich echt fauli an aber hat super geklappt und bei meinem nächsten werde ich das wieder so machen.
gast.555071
28. Dez 2010 23:23
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
hi doppelmami,

ich ziehe wirklich meinen hut vor dir.
du kannst wirklich stolz auf dich sein.
leider habe auch ich keinen rat, außer, dir vom jugendamt eine familienhilfe zu holen.
na ja und eben alles an verwandtschaft und freunde mit einzuspannen, was geht, denn auch du mußt mal schlafen.
frage nachbarn,freunde, verwandte etc, ob sie für dich einkaufen, dir bei der wäsche helfen etc.
nehme hilfe in anspruch und "fordere"sie ruhig ein, sowas ist keine schande,ganz im gegenteil.
ich wünsch dir und deinen kleinen wundern alles erdenklich gute.
ganz liebe grüße
noroelle
Marshmallow89
29. Dez 2010 10:07
Re: alleinerziehende Zwillingsmama
Halli Hallo


Also ich hab in der stadt schon mal eine Mutti gesehn mit zwillingen,
die hatte auch so ein Tragetuch,hat es aber so gebunden (frag mich leider nicht wie ) das ihren beiden Kinder vorne vor ihrem Bauch/Brust fest hingen und so ging die Frau shoppen :lol: Ich lache weil sie im C & A drinn war und sie sogar Jacken anprobierte mit den kleinen zusammen :D
Ich hab mit der netten Frau auch geguatsch und sie suchte wirklich ne jacke für sich und ihren kleinen,also das die mit darein passen (da war es noch nicht so kalt ) Vielleicht findest du ne Wickelmöglichkeit....

bis dann
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...