Im Krankenhaus allein gelassen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Sep 2010 13:23
Im Krankenhaus allein gelassen
Mich würde es mal interessieren wie es bei euch im Krankehnaus nach der Geburt war.
Also ich war sehr unzufrieden mit allem...Die kinderkrankenschwestern waren nicht nett und sonst wurde ich mit allem alleine gelassen. Es kam keiner in den 3 Tagen und hat mir irgendwas erklärt in bezug auf den Zwerg mit wickel waschen und sonstwas.
Das beste war noch das ich eigentlich stillen wollte. Es auch versucht habe die Tage im Krankenhaus. Leider hatte ich noch keine Milch. ich sollte den kleinen immer wieder anlegen. Er ist Mittwochs morgens um 7.01uhr geboren...Habe dort versucht abzupumpen aber da kam rein garnichts. Freitags wurde der kleine quengeliger denke es lag am Hunger. Ich bekam dort einen riesigen heulkrampf da der kleine mir so leit tat und seit Mittwoch morgens nichts zu essen bekam. Freitag abend im stillzimmer als ich noch versucht habe zu stillen und immer noch keine milch kam musste ich wieder weinen und hab mit der Nachtschwester gesprochen das ich abstillen möchte, und der kleine milch bekommen soll. Bekam sofort abstill tabletten..Was mich im nachhinein aufregt ist das die mir dort hätten sagen könne das der kleine so lange meine Muttermilch noch nicht da ist auch Pre- Nahrung bekommen kann. Haben die aber nicht.Es war mein erstes Kind, hatte in dem bezug von nichts eine ahnung. Und nur wegen denen dort stille ich nicht und das ärgert mich so richtig.Nach 5 Tagen da war ich schon zuhause kam die Milch dann, hab mich aber nicht mehr getraut in anzulegen da ich die starken abstilltabeletten schon genommen hatte....Hat noch jemand so miese erfahrungen gemacht wie ich?
Also ich war sehr unzufrieden mit allem...Die kinderkrankenschwestern waren nicht nett und sonst wurde ich mit allem alleine gelassen. Es kam keiner in den 3 Tagen und hat mir irgendwas erklärt in bezug auf den Zwerg mit wickel waschen und sonstwas.
Das beste war noch das ich eigentlich stillen wollte. Es auch versucht habe die Tage im Krankenhaus. Leider hatte ich noch keine Milch. ich sollte den kleinen immer wieder anlegen. Er ist Mittwochs morgens um 7.01uhr geboren...Habe dort versucht abzupumpen aber da kam rein garnichts. Freitags wurde der kleine quengeliger denke es lag am Hunger. Ich bekam dort einen riesigen heulkrampf da der kleine mir so leit tat und seit Mittwoch morgens nichts zu essen bekam. Freitag abend im stillzimmer als ich noch versucht habe zu stillen und immer noch keine milch kam musste ich wieder weinen und hab mit der Nachtschwester gesprochen das ich abstillen möchte, und der kleine milch bekommen soll. Bekam sofort abstill tabletten..Was mich im nachhinein aufregt ist das die mir dort hätten sagen könne das der kleine so lange meine Muttermilch noch nicht da ist auch Pre- Nahrung bekommen kann. Haben die aber nicht.Es war mein erstes Kind, hatte in dem bezug von nichts eine ahnung. Und nur wegen denen dort stille ich nicht und das ärgert mich so richtig.Nach 5 Tagen da war ich schon zuhause kam die Milch dann, hab mich aber nicht mehr getraut in anzulegen da ich die starken abstilltabeletten schon genommen hatte....Hat noch jemand so miese erfahrungen gemacht wie ich?
7. Sep 2010 13:53
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Hallo reg dich nicht so auf... Also bei mir wars am anfang ähnlich aber nur den ersten tag dann hab ich denen meine meinung da mal gesagt und mit der entbindungshebamme gesprochen, die hat den schwestern noch ins gewissen geredet und mich au beraten.. Naja ich stille nicht ich pumpe ab da die kleine eh nur aus einer brust trinkt... Lg
7. Sep 2010 13:57
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Hattest du den keine Vormilch? Aufgrund seines hohen Eiweißgehaltes ist die Vormilch etwas schleimig, dickflüssig und von gelblicher Farbe, manchmal auch mit Blut versetzt. Man hat diese meistens schon in der Schwangerschaft oder spätestens wenn das Baby da ist und diese reicht dem Neugeborenem vollkommen als Nahrung aus. Manche denken sie hätten deswegen zu wenig Milch weil das ja keine richtige Milch ist und auch ziemlich wenig ist...zumindestens erwartet man da was anderes. Der "richtige" Milcheinschuss kommt ja erst so ca. am 3. Tag nach der Entbindung. Bist du dir sicher das dein Baby hunger hatte?
7. Sep 2010 13:59
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Oh mann..... das tut mir echt leid das du so bescheuertes (Sorry) Personal in deiner Klinik hattest.
Bei meinem ersten Kind wars in der Klinik auch nicht sonderlich angenehm. Die einzigen mit der man halbwechs reden konnte war eine Schwesternschülerin die damals da war (die hatte aber leider nur den ersten Tag an dem ich dort war Dienst sonst wär ich immer zu der). Die haben mir auch das mit dem Baden und anziehen und so gezeigt.
Bei mir wollte es damals mit dem Stillen auch nicht funktionieren, hatte zwar Milch aber der kleine wollte nicht richtig trinken. Und die Schwestern haben einen immer hingestellt als ob man zu blöd dazu wär. Von irgentwelchen anderen Anlegetechniken und was man noch so machen kann das er ordentlich trinkt hat mir auch keiner was gesagt. Nach zwei Wochen, wunden teils blutigen Brustwarzen, Stillhütchen an denen er auch nicht trinken wollte, Abpumpen und mit Flasche füttern hab ich dann aufgegeben. Zwischendrin hat mir meine eigenen Hebamme schon geraten vielleicht doch besser abzustillen als die merkte wie fertig ich bin. Hab dann von meiner FÄ diese Abstilltabletten bekommen und die haben bei mir gut funktioniert.
Beim zweiten hab ich aufgrund der miesen Erfahrungen garnicht erst angefangen zu stillen und mir gleich die Tabletten nach der Geburt geben lassen in der Klinik noch.
Diesmal waren das Personal aber nicht so blöd, im Gegenteil alle ganz lieb, nett und hilfsbereit und für alle Fragen die man hatte haben sie sich so weit es ging auch zeitgenommen. Da konnte ich mich garnicht beschweren. Dort war auch immer ne extra Stillberaterin da, Tags und Nachts, die sich nur um die Muttis gekümmert hat die gestillt haben. Und nicht wie beim ersten das die Schwestern das gemacht haben.
LG Sunny
PS: hast du jetzt immernoch Milch? hast du mal deine FÄ oder Hebamme gefragt ob du doch noch anfangen kannst? Vielleicht ist das Medikament ja garnicht so lange im Körper das das Kind was abbekommen würde?
Bei meinem ersten Kind wars in der Klinik auch nicht sonderlich angenehm. Die einzigen mit der man halbwechs reden konnte war eine Schwesternschülerin die damals da war (die hatte aber leider nur den ersten Tag an dem ich dort war Dienst sonst wär ich immer zu der). Die haben mir auch das mit dem Baden und anziehen und so gezeigt.
Bei mir wollte es damals mit dem Stillen auch nicht funktionieren, hatte zwar Milch aber der kleine wollte nicht richtig trinken. Und die Schwestern haben einen immer hingestellt als ob man zu blöd dazu wär. Von irgentwelchen anderen Anlegetechniken und was man noch so machen kann das er ordentlich trinkt hat mir auch keiner was gesagt. Nach zwei Wochen, wunden teils blutigen Brustwarzen, Stillhütchen an denen er auch nicht trinken wollte, Abpumpen und mit Flasche füttern hab ich dann aufgegeben. Zwischendrin hat mir meine eigenen Hebamme schon geraten vielleicht doch besser abzustillen als die merkte wie fertig ich bin. Hab dann von meiner FÄ diese Abstilltabletten bekommen und die haben bei mir gut funktioniert.
Beim zweiten hab ich aufgrund der miesen Erfahrungen garnicht erst angefangen zu stillen und mir gleich die Tabletten nach der Geburt geben lassen in der Klinik noch.
Diesmal waren das Personal aber nicht so blöd, im Gegenteil alle ganz lieb, nett und hilfsbereit und für alle Fragen die man hatte haben sie sich so weit es ging auch zeitgenommen. Da konnte ich mich garnicht beschweren. Dort war auch immer ne extra Stillberaterin da, Tags und Nachts, die sich nur um die Muttis gekümmert hat die gestillt haben. Und nicht wie beim ersten das die Schwestern das gemacht haben.
LG Sunny

PS: hast du jetzt immernoch Milch? hast du mal deine FÄ oder Hebamme gefragt ob du doch noch anfangen kannst? Vielleicht ist das Medikament ja garnicht so lange im Körper das das Kind was abbekommen würde?
7. Sep 2010 15:14
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Oh mann, das klingt ja grauenvoll was ihr hier so erzählt! Meine Maus ist auch mein erstes Kind (ich hatte also auch von nichts einen Plan) und die im Krankenhaus waren supernett!
Bei der Entbindung saß fast die komplette Zeit eine Hebammenschülerin mit bei mir im Kreißsaal und hat mir Mut gemacht. Und dann auch auf der Wochenstation war es richtig gut! Die erste Nacht musste ich meine Kleine abgeben weil ich solche extremen Kreislaufbeschwerden hatte das ich mich nichtmal alleine hinsetzen konnte. Die Nacht musste ich auch ständig aufs Klo, musste dafür ja aber immer die Nachtschwester holen, weil ich sonst immer umgekippt wäre. Die war sehr nett und hat mich dann auch mal zu meiner Kleinen gebracht, das ich gucken konnte das es ihr gut geht. Und auch die Tage danach haben sie mir alles gezeigt und ich glaub ich war wirklich nervig und hab ständig geklingelt...
Aber nie hat sich irgendjemand aufgeregt oder war schlecht gelaunt!
Kommt das nächste Mal am Besten nach Dresden zum Entbinden!
Bei der Entbindung saß fast die komplette Zeit eine Hebammenschülerin mit bei mir im Kreißsaal und hat mir Mut gemacht. Und dann auch auf der Wochenstation war es richtig gut! Die erste Nacht musste ich meine Kleine abgeben weil ich solche extremen Kreislaufbeschwerden hatte das ich mich nichtmal alleine hinsetzen konnte. Die Nacht musste ich auch ständig aufs Klo, musste dafür ja aber immer die Nachtschwester holen, weil ich sonst immer umgekippt wäre. Die war sehr nett und hat mich dann auch mal zu meiner Kleinen gebracht, das ich gucken konnte das es ihr gut geht. Und auch die Tage danach haben sie mir alles gezeigt und ich glaub ich war wirklich nervig und hab ständig geklingelt...

Kommt das nächste Mal am Besten nach Dresden zum Entbinden!

7. Sep 2010 15:49
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Also bei mir ist die Milch erst am 5 Tag gekommen. Hatte auch keine vormilch in der Schwangerschaft.Hab ja im Krankenhaus abgepumpt, die schwestern wollten sehen ob so was kam, aber nicht mal ein tropfen. Ich weis es natürlich nicht genau ob er Hunger hatte, aber so wie er gesaugt hat fand ich das schon. Für mich als Mutter war das empfinden ganz schrecklich das der kleine wurm nichts zu essen bekommen hat 3 ganze Tage, das tat mir echt weh.Stillen kann ich jetzt nicht mehr ist schon zu spät....
7. Sep 2010 15:56
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Das tut mir wirklich leid für dich...
Ich habe vor 16 Wochen auch mein erstes Kind bekommen und weiß wie du dich fühlst. Das Kinder Kriegen ist so simpel und doch so kompliziert...da ist gute Aufklärung Ein und Alles. Mich wunderts das die Krankenhäuser immer noch nicht verstanden haben das wir Kunden sind und als Kunde erwartze ich da einen bestimmpen Pensum an Service.
Alles Gute für dich und dein Krümmel
Ich habe vor 16 Wochen auch mein erstes Kind bekommen und weiß wie du dich fühlst. Das Kinder Kriegen ist so simpel und doch so kompliziert...da ist gute Aufklärung Ein und Alles. Mich wunderts das die Krankenhäuser immer noch nicht verstanden haben das wir Kunden sind und als Kunde erwartze ich da einen bestimmpen Pensum an Service.
Alles Gute für dich und dein Krümmel
7. Sep 2010 20:16
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
so ähnlich war es bei mir auch
direkt nach der entbindung wurde mir einmal kurz gezeigt wie ich anlegen soll, danach wurde ich auch allein gelassen
im kreissaal lag ich noch 2 stunden allein rum, bis mal jemand kam und meinte sie dürfen jetzt in ihr zimmer.
sonst wurde mir von den mädels aus meinem zimmer alles gezeigt
die krankenschwestern haben garnix gezeigt, ich wurde auch nicht weiter untersucht,
und wenn man mal was nachfragt, kriegt man unterschiedliche antworten
direkt nach der entbindung wurde mir einmal kurz gezeigt wie ich anlegen soll, danach wurde ich auch allein gelassen
im kreissaal lag ich noch 2 stunden allein rum, bis mal jemand kam und meinte sie dürfen jetzt in ihr zimmer.
sonst wurde mir von den mädels aus meinem zimmer alles gezeigt
die krankenschwestern haben garnix gezeigt, ich wurde auch nicht weiter untersucht,
und wenn man mal was nachfragt, kriegt man unterschiedliche antworten
7. Sep 2010 21:04
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Hallo!!!
Ya ich kenne des sehr gut das war genau so bei mir ich fand dassS echt zum kotzen ich musste immer weinen ich hatte angst das ich alles falsch mache und kein schwein hats gejuckt ich hatte so viel angst dass ich dann schwangerschaftsdepresionen ´hattte wen ich nur dran denke könnte ich anfangen zu weinen!!!!gooooot sei dank ist jez alles guuuuuuut
Ya ich kenne des sehr gut das war genau so bei mir ich fand dassS echt zum kotzen ich musste immer weinen ich hatte angst das ich alles falsch mache und kein schwein hats gejuckt ich hatte so viel angst dass ich dann schwangerschaftsdepresionen ´hattte wen ich nur dran denke könnte ich anfangen zu weinen!!!!gooooot sei dank ist jez alles guuuuuuut
8. Sep 2010 00:42
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
hallo mamis
muss euch was erzählen,es mein erstes Kind
Bin raucher habe auch in schwangerschaft geraucht, ich weis sooooooo eine große dumheit. Aber das wahr noch nichts habe Entbunden und seit da habe nicht mehr geraucht,und da meine kleine bei Entbindung fruchtwasser geschluckt hat muste sie auf Intensiv. UNd als ich im zimmer wahr wahren die Nachtschwestern freundlich.Aber am nechsten tag kam Schwester und fragte ob ich stillen oder flasche geben will,war erlich und sagte das ich bis zu Entbindung geraucht habe,naja kam die antwort sie können ja machen hat sie gesagt.Gesagt getahn natürlich abpumpen da meine kleine nicht da war, musste ja selber nach einer Pumpe verlangen hat ja nicht so sonderlich jemanden interesiert.Also am Tag
waren die Schwestern KATASROPE,aber in der Nacht waren andere da und sie haben dir immer geholfen wenn fragen haast.Bei mir wurde geneht also konnte ich nicht sooooo gut laufen muste mit rollstuhl rumfahren(hat mein mann immer gemacht)da meine kleine nicht da war muste ich immer rüber in KK fahern unterirdisch und braucht mann eine karte,dacher habe ich immer sschwestern gefragt wie halt meinem Kind geht und bis ich eine antwort bekommen habe ist mein Mann gekommen also sind wir selbsrt rüber gefahren.UNd mit hygiene ist auch so ne sache, meine bettnachbarin hatte keiserschnit und bei ihr war immer jemand da,hat gefragt wie es ihr geht wurde Bettlaken jeden Tag gewechselt, und ICH lag die drei Tage auf der gleichen eingesautem Bettlaken, habe auch gesagt ob sie nicht mein Bettlaken auch mit machen können,aber Nein ich hab doch normal entbunden ohne große komplikationen, also brauche ich doch nicht ein frisches!Und dann am ende sagte Tagschweste haben sie schon eine hebi,und ich sagte brauche ich eine? sie ist gleich leicht agresiv geworden, ja natürlich brauchen sie eine, aber habe trotdem keine gebraucht habe viel in der Schwangerschaft gelesen, und in Kinderstation haben sie mir auch nochmal alles erklärt was ich schon manche sachen wuste aber geschadete
hat es ja nicht nochmal von einem geschultem Personal zu hören,
es war aber nur auf Kinderstation nicht im KH.
Und so ist meine Geschichte.
LG
Babsi
muss euch was erzählen,es mein erstes Kind




Und so ist meine Geschichte.
LG

8. Sep 2010 07:50
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Hallo,
also bei meiner ersten Tochter (vor 12 Jahren) hatte ich auch so eine "tolle" Krankenschwester. Ich muss dazu sagen ich war gerade 18 geworden, da macht man den Mund nicht wirklich auf wenn einen etwas stört. Ist ein Fehler und das weiß ich jetzt auch *lol*. Naja da ich in der Ausbildung war und auch schnell meine Prüfungen machen wollte, wollte ich natürlich nicht stillen. Denn mit der Schule und dem Job, das wäre zu viel, hätte ja schlecht mal eben in der Schule ne Pause machen können zum stillen. Meine Mum hat sich dazu bereit erklärt mir zu helfen solange bis ich die Prüfungen hinter mir habe und die Ausbildung beendet ist. Eigentlich nachzuvollziehen dass man NICHT stillen möchte unter solchen Umständen. Die !sorry! blöde Kuh hat mich sowas von nieder gemacht das glaubt ihr nicht. Ich war so fertig und dachte: was bist Du für eine schlechte Mutter???...Ehrlich ...ich hab mir geschworen mich ranzt keiner mehr so extrem an. Als ich entlassen wurde bin ich zu dieser Pute gegangen und hab ihr zum Abschied nochmal ordentlich die Meinung gesagt. Mir ging es danach so verdammt gut, dass ich mit der Zeit wirklich mal allen Leuten gesagt habe was mich stört. Und nicht erst später sondern sofort. Also ich kann euch nur empfehlen, wenn im Krankenhaus irgendwas nicht so läuft wie ihr es euch vorstellt macht den Mund auf. Es ist euer Recht. Ich selbst bin Arzthelferin beim Kinderarzt und wenn ich die Patienten bzw. die Eltern so nieder machen würde, wie die es mit mir gemacht haben im Krankenhaus dann wäre ich arbeitslos. Also macht den Mund auf und habt auch keine Angst davor einen Schritt höher zu gehen. Sprich zum Arzt oder Chefarzt um sich dort zu beschweren. Es ist euer Recht auf eine ganz normale, auf euch zugestimmte Behandlung. Und dazu gehört auch eine Stillberatung.
Also Kopf hoch und wehrt Euch!
also bei meiner ersten Tochter (vor 12 Jahren) hatte ich auch so eine "tolle" Krankenschwester. Ich muss dazu sagen ich war gerade 18 geworden, da macht man den Mund nicht wirklich auf wenn einen etwas stört. Ist ein Fehler und das weiß ich jetzt auch *lol*. Naja da ich in der Ausbildung war und auch schnell meine Prüfungen machen wollte, wollte ich natürlich nicht stillen. Denn mit der Schule und dem Job, das wäre zu viel, hätte ja schlecht mal eben in der Schule ne Pause machen können zum stillen. Meine Mum hat sich dazu bereit erklärt mir zu helfen solange bis ich die Prüfungen hinter mir habe und die Ausbildung beendet ist. Eigentlich nachzuvollziehen dass man NICHT stillen möchte unter solchen Umständen. Die !sorry! blöde Kuh hat mich sowas von nieder gemacht das glaubt ihr nicht. Ich war so fertig und dachte: was bist Du für eine schlechte Mutter???...Ehrlich ...ich hab mir geschworen mich ranzt keiner mehr so extrem an. Als ich entlassen wurde bin ich zu dieser Pute gegangen und hab ihr zum Abschied nochmal ordentlich die Meinung gesagt. Mir ging es danach so verdammt gut, dass ich mit der Zeit wirklich mal allen Leuten gesagt habe was mich stört. Und nicht erst später sondern sofort. Also ich kann euch nur empfehlen, wenn im Krankenhaus irgendwas nicht so läuft wie ihr es euch vorstellt macht den Mund auf. Es ist euer Recht. Ich selbst bin Arzthelferin beim Kinderarzt und wenn ich die Patienten bzw. die Eltern so nieder machen würde, wie die es mit mir gemacht haben im Krankenhaus dann wäre ich arbeitslos. Also macht den Mund auf und habt auch keine Angst davor einen Schritt höher zu gehen. Sprich zum Arzt oder Chefarzt um sich dort zu beschweren. Es ist euer Recht auf eine ganz normale, auf euch zugestimmte Behandlung. Und dazu gehört auch eine Stillberatung.
Also Kopf hoch und wehrt Euch!

8. Sep 2010 08:52
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Hallo,
das kling ja echt alles nicht so schön hier, tut mir leid für euch.
kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, das es so krankenhäuser gibt.
ich war mit meinem krankenhaus sehr zufrieden, geburt war ok, die schwestern und hebammen sehr lieb und freundlich und immer da, wenn man fragen hatte. haben uns alles babyrelevante gezeigt und das nicht nur einmal. ich hatte auch echt probleme mit dem stillen, die kleine zerbiss mir die warzen, hat echt wehgetan, weil sie nicht richtig ansaugte, milch hatte ich auch keine. und ab dem 2. tag im kh hatte ich voll den babyblues, wollte keinen sehen und hören, nur meinen mann und hab größtenteils nur im stillzimmer gesessen und geheult, weil die kleine nicht trinken wollte und weil ich so´n depri hatte.
die hebammen+schwestern (tags wie nachts) haben mir auch immer wieder gezeigt, wie ich die kleine anlege, haben mit mir milch abgepumpt etc. und die kleine zwischdurch mit PRE-Nahrung gefüttert und mir die brustwarzen versorgt. die milch kam dann erst zuhause richtig, nach wochen! hab derweil zugefüttert und seeeeehr oft angelegt. im kh haben sie uns die kleinen auch mal abgenommen, wenn wir uns ausruhen wollten/mussten (war teilweise echt fertig vom heulen und nicht schlafen und vom besuch). wir hatten auch so einen plan, wo alles draufstand, auch, was die kleinen nachts so zu essen bekommen haben, wenn sie mal nicht auf dem zimmer waren. die haben die kinder von sich aus gefüttert und das fand ich in ordnung. zimmer und hygiene waren auch super.
das einzige, was nicht so toll war, war das ständig die physiotante mit uns gymnastik machen wollte, schon am 1. tag. glücklicherweise hatte ich meistens irgendeine ausrede
ich hätte mich an eurer stelle auch beschwert, sorry, aber das kann man sich nicht bieten lassen. wenn es bei mir so gewesen wäre, hätte ich mich und die kleine selber entlassen. Kann auch nur allen empfehlen, macht den mund auf und VERLANGT nach hilfe. dafür sind die ja im krankenhaus schließlich da und bekommen geld dafür!!! ansonsten haben sie ihren beruf verfehlt.
liebe grüße
das kling ja echt alles nicht so schön hier, tut mir leid für euch.


ich war mit meinem krankenhaus sehr zufrieden, geburt war ok, die schwestern und hebammen sehr lieb und freundlich und immer da, wenn man fragen hatte. haben uns alles babyrelevante gezeigt und das nicht nur einmal. ich hatte auch echt probleme mit dem stillen, die kleine zerbiss mir die warzen, hat echt wehgetan, weil sie nicht richtig ansaugte, milch hatte ich auch keine. und ab dem 2. tag im kh hatte ich voll den babyblues, wollte keinen sehen und hören, nur meinen mann und hab größtenteils nur im stillzimmer gesessen und geheult, weil die kleine nicht trinken wollte und weil ich so´n depri hatte.



ich hätte mich an eurer stelle auch beschwert, sorry, aber das kann man sich nicht bieten lassen. wenn es bei mir so gewesen wäre, hätte ich mich und die kleine selber entlassen. Kann auch nur allen empfehlen, macht den mund auf und VERLANGT nach hilfe. dafür sind die ja im krankenhaus schließlich da und bekommen geld dafür!!! ansonsten haben sie ihren beruf verfehlt.
liebe grüße

8. Sep 2010 13:03
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Oh, anscheinend gibt es ja doch noch gute Krankehäuser.
Ich muss wohl sagen ich wurde immer davor gewahrnt dort hinzugehen....Werde es auch nie wieder machen. Nur schade das man eigentlich nach der schönsten sache die es gibt.....ein baby zu bekommen so ein mist dort mitmacht und diese Erinnerung doch irgendwie immer behält.Für mich war es eigentlich ein scheiss start mit meinem kleinen duch das Personal.
lg
Ich muss wohl sagen ich wurde immer davor gewahrnt dort hinzugehen....Werde es auch nie wieder machen. Nur schade das man eigentlich nach der schönsten sache die es gibt.....ein baby zu bekommen so ein mist dort mitmacht und diese Erinnerung doch irgendwie immer behält.Für mich war es eigentlich ein scheiss start mit meinem kleinen duch das Personal.
lg
8. Sep 2010 13:08
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Hallo christin.t,
hattest du nicht die Möglichkeit, bei der Entlassung einen Evaluationsbogen auszufüllen? Ich finde es wichtig, dass man denen die Meinung auch kund tut - sonst ändert sich nie was. Und bei Beschwerden lieber zu Hans geht statt zum Hänschen. Hinterher kann dir eh keiner mehr was. Bei uns gabs am KH so Gemurkse, was die Babygalerie betrifft, da haben wir uns auch beim Cheffe beschwert.
LG
hattest du nicht die Möglichkeit, bei der Entlassung einen Evaluationsbogen auszufüllen? Ich finde es wichtig, dass man denen die Meinung auch kund tut - sonst ändert sich nie was. Und bei Beschwerden lieber zu Hans geht statt zum Hänschen. Hinterher kann dir eh keiner mehr was. Bei uns gabs am KH so Gemurkse, was die Babygalerie betrifft, da haben wir uns auch beim Cheffe beschwert.
LG
8. Sep 2010 13:28
Re: Im Krankenhaus allein gelassen
Bei meinem Sohn fühlte ich mich auch völlig allein, das war der grund warum ich diesmal Ambulant entbinden wollte. Mußte dann doch einen tag bleiben weil es meiner Maus nicht gleich gut ging udn diesmal war es ganz anders, obwohl das selbe Krankenhaus, die selbe Station, aber 5Jahre Abstand. Diesmal war ich sehr zufrieden!
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...