Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Sep 2010 10:53
Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
Jetzt würde mich mal interessieren, was andere Mamis für Erfahrungen machen. Meine Kleine ist 14 Wochen alt und kann sich ganz gut alleine beschäftigen im Laufstall, Wippe, Activity Center. Aber alles nur recht kurz. Am liebsten wird sie von mir durch die Wohnung getragen, nach vorne schauend und schaut sich Dinge an. Ich finde das auch wunderbar, aber es ist schon ganz schön anstrengend und ich spüre meinen Rücken und den Arm. Wenn ich sie dann mal ablegen will, fängt sie total an zu brüllen, nehme ich sie hoch, hört sie auf. Also kann ihr nix weh tun oder Hunger hat sie auch keinen usw. Ich habe auch schon versucht, sie liegen zu lassen, michh davor gesetzt, lieb auf sie eingeredet, ihre Hand gehalten. Aber sie hört dann nicht auf zu brüllen. Manchmal denk ich mir, sie hat es schon voll rausgefunden und setzt ihren Willen gut durch. Mach mir halt Sorgen, dass sie irgendwann dann nur noch brüllt, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht. Wie macht ihr das mit euren Mäusen und wie ist euer Tagesablauf?? Danke für alle Tipps.
Ach ja und sie will immer hoch, kaum noch flach liegen. Ist das nicht schlecht für sie mit 3 Monaten?
Ach ja und sie will immer hoch, kaum noch flach liegen. Ist das nicht schlecht für sie mit 3 Monaten?
7. Sep 2010 11:37
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
Hallo,
Jaaa..... da scheiden sich die Geister. Vor allem die älteren Generationen also unsere Eltern, Omas, Uromas usw. sind ja auch der Meinung man soll sie ruhig mal quaken lassen. Also ich persönlich finde das ein Baby in dem alter noch nicht verwöhnt werden kann.
hab hier mal ne informative Seite für dich:
http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/babys_verwoehnen.htm
Auch in meinem Babybuch steht drin das das unter einem halben Jahr nicht möglich ist. Wird zwar jetzt was länger aber ich schreibs einfach mal auf was da steht.
Babys unter einem halben jahr kann man nicht verwöhnen. Mit nichts, was sie in diesem alter tun, verfolgen sie eine bestimmte Absicht- und schon garnicht die, Erwachsene zu manipulieren. Ihr Gehirn ist noch gar nicht reif für diesen komplizierten Vorgang! Noch reagieren sie ganz spontan und absichtslos auf gute oder schlechte Erfahrungen. Wenn sie ihr Neugeborenes so oft wie möglich bei sich haben und es jedesmal stillen, wenn es Hunger hat, tun sie genau das richtige. Lassen sie sich nicht verunsichern. Noch in den Erziehungsratgebern unserer Eltern wurden Babys als "unbelichtete Filme" beschrieben, die unrettbar verdorben sind, wenn ihnen nicht von Anfang an bestimmte Regeln auferlegt werden. Vor allem ältere Verwandte und Freunde werden deshalb viele wohlgemeinte, aber falsche Ratschläge erteilen.
Etwa ab dem 6.Monat ist ihr baby sllmählich reif genug, um erste logische Schlüsse zu ziehen. Es stellt fasziniert fest, daß es mit bestimmten Verhaltensweisen bestimmte Reaktionen auslöst. Jetzt beginnt die Zeit liebevoll grenzen zu setzen damit sich keine ungewollten Verhaltensweisen einschleichen. Wenn ihr baby zB nachts eine teeflasche nach der anderen verlangt oder tagsüber ständig herumgetragen werden will- lesen sie ihm nicht mehr jeden wunsch von den Augen ab. Entwickeln sie ein Gespür dafür wann ihr Baby tatsächlich etwas braucht und wann es tatsächlich seine Macht erproben will.
LG Sunny
Jaaa..... da scheiden sich die Geister. Vor allem die älteren Generationen also unsere Eltern, Omas, Uromas usw. sind ja auch der Meinung man soll sie ruhig mal quaken lassen. Also ich persönlich finde das ein Baby in dem alter noch nicht verwöhnt werden kann.
hab hier mal ne informative Seite für dich:
http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/babys_verwoehnen.htm
Auch in meinem Babybuch steht drin das das unter einem halben Jahr nicht möglich ist. Wird zwar jetzt was länger aber ich schreibs einfach mal auf was da steht.
Babys unter einem halben jahr kann man nicht verwöhnen. Mit nichts, was sie in diesem alter tun, verfolgen sie eine bestimmte Absicht- und schon garnicht die, Erwachsene zu manipulieren. Ihr Gehirn ist noch gar nicht reif für diesen komplizierten Vorgang! Noch reagieren sie ganz spontan und absichtslos auf gute oder schlechte Erfahrungen. Wenn sie ihr Neugeborenes so oft wie möglich bei sich haben und es jedesmal stillen, wenn es Hunger hat, tun sie genau das richtige. Lassen sie sich nicht verunsichern. Noch in den Erziehungsratgebern unserer Eltern wurden Babys als "unbelichtete Filme" beschrieben, die unrettbar verdorben sind, wenn ihnen nicht von Anfang an bestimmte Regeln auferlegt werden. Vor allem ältere Verwandte und Freunde werden deshalb viele wohlgemeinte, aber falsche Ratschläge erteilen.
Etwa ab dem 6.Monat ist ihr baby sllmählich reif genug, um erste logische Schlüsse zu ziehen. Es stellt fasziniert fest, daß es mit bestimmten Verhaltensweisen bestimmte Reaktionen auslöst. Jetzt beginnt die Zeit liebevoll grenzen zu setzen damit sich keine ungewollten Verhaltensweisen einschleichen. Wenn ihr baby zB nachts eine teeflasche nach der anderen verlangt oder tagsüber ständig herumgetragen werden will- lesen sie ihm nicht mehr jeden wunsch von den Augen ab. Entwickeln sie ein Gespür dafür wann ihr Baby tatsächlich etwas braucht und wann es tatsächlich seine Macht erproben will.
LG Sunny

7. Sep 2010 11:48
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
danke sunny- das klingt sehr vernünftig. hab halt auch von der älteren generation oft gehört: du wirst schon sehen, was du davon hast, wenn du sie immer rumschleppst. sowas verunsichert einen einfach.
lg
lg
7. Sep 2010 12:12
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
Gigi2202 hat geschrieben :
> danke sunny- das klingt sehr vernünftig. hab halt auch von der älteren
> generation oft gehört: du wirst schon sehen, was du davon hast, wenn du sie
> immer rumschleppst. sowas verunsichert einen einfach.
> lg
Meine Eltern und Schwiegereltern sind auch der Meinung, dass ich meine Kleine nur verwöhne, weil ich sie rumtrage und auch so den ganzen Tag mit ihr spiele und sofort reagiere, wenn sie schreit. DArf mir auch immer anhören "früher hat man euch auch schreien lassen, und es ist trotzdem was aus euch geworden". Aber ich kann diese Meinung überhaupt nicht vertreten, sondern denke auch, dass man ein Baby unter einem Jahr nicht verwöhnen kann. Das Baby braucht nun mal die unmittelbare Nähe der Mama, um sich sicher zu fühlen und ein Urvertrauen entwickeln zu können. Der Grund, warum man früher ein Baby schreien lassen hat, war ja nicht nur der, es nicht zu verwöhnen, sondern auch, um es an den eigenen Tagesablauf anzugleichen, damit man es als Mutter einfacher hat. Ich find das total blöd. Auch wenn es manchmal wirklich sehr anstrengend ist, stundenlang mit der Kleinen auf dem Spieleteppich zu sitzen und zu spielen oder sie rumzutragen etc., denke ich, dass es ihr sehr viel bringt. Sie ist dadurch insgesamt sehr ruhig und ausgeglichen. Weiß nicht, ob das auch so wäre, wenn ich sie schreien lassen würde. Ich möchte es auch auf keinen Fall ausprobieren. Und ich werde erst mit einem dreiviertel Jahr oder spätestens einem Jahr anfangen, sie auch mal schreien zu lassen und nicht sofort zu reagieren. Denn dann verkraftet sie das auch besser und versteht es auch besser, warum ich nicht darauf reagiere. Aber jeder hat da wohl seine eigene Meinung.
> danke sunny- das klingt sehr vernünftig. hab halt auch von der älteren
> generation oft gehört: du wirst schon sehen, was du davon hast, wenn du sie
> immer rumschleppst. sowas verunsichert einen einfach.
> lg
Meine Eltern und Schwiegereltern sind auch der Meinung, dass ich meine Kleine nur verwöhne, weil ich sie rumtrage und auch so den ganzen Tag mit ihr spiele und sofort reagiere, wenn sie schreit. DArf mir auch immer anhören "früher hat man euch auch schreien lassen, und es ist trotzdem was aus euch geworden". Aber ich kann diese Meinung überhaupt nicht vertreten, sondern denke auch, dass man ein Baby unter einem Jahr nicht verwöhnen kann. Das Baby braucht nun mal die unmittelbare Nähe der Mama, um sich sicher zu fühlen und ein Urvertrauen entwickeln zu können. Der Grund, warum man früher ein Baby schreien lassen hat, war ja nicht nur der, es nicht zu verwöhnen, sondern auch, um es an den eigenen Tagesablauf anzugleichen, damit man es als Mutter einfacher hat. Ich find das total blöd. Auch wenn es manchmal wirklich sehr anstrengend ist, stundenlang mit der Kleinen auf dem Spieleteppich zu sitzen und zu spielen oder sie rumzutragen etc., denke ich, dass es ihr sehr viel bringt. Sie ist dadurch insgesamt sehr ruhig und ausgeglichen. Weiß nicht, ob das auch so wäre, wenn ich sie schreien lassen würde. Ich möchte es auch auf keinen Fall ausprobieren. Und ich werde erst mit einem dreiviertel Jahr oder spätestens einem Jahr anfangen, sie auch mal schreien zu lassen und nicht sofort zu reagieren. Denn dann verkraftet sie das auch besser und versteht es auch besser, warum ich nicht darauf reagiere. Aber jeder hat da wohl seine eigene Meinung.

7. Sep 2010 12:13
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
Ja, ich kenn das auch zur genüge. So Dinger wie, mach mal dies oder jenes in die Flasche, da schläft sie besser. Renn doch nicht immer gleich hin. Nimm sie nicht immer gleich hoch. Mach mal mehr Penaten an den Hintern, Nur ein schlafsack? da friert die doch mach mal noch ne Decke drüber usw. usf.
Naja das kennen wir glaube alle
.
Nene... hör mal lieber mehr auf das was dein guter Mutterinstinkt dir sagt
!
Für was haben wir den sonst.
Das sie immer bei dir sein und rumgeschleppt werden will hat vielleicht damit zu tun das sie einfach nur deine Nähe braucht. Manche Mütter schwören auf diese Tragehilfen (Tuch oder Trage) da kann man vielleicht nicht alles aber doch etwas mehr machen. Oder vielleicht hilft es auch wenn du sie einfach mit in den selben Raum nimmst in dem du dich aufhälst, das sie merkt das du nicht verschwunden bist.
Meine kleine ist schon was älter (am 19.09. wird sie 6 Monate) bei ihr merkt man langsam das sie wirklich was beabsichtigt mit der Meckerei. zB: wenn sie auf ihrer Decke in der Stube liegt und mit ner ganz bestimmten Rassel am hantieren ist und die fällt runter fängt sie an zu meckern. Gibt man sie wieder hin ist Ruhe. Geb ich ihr ein anderes Spielzeug meckert sie weiter.
LG
Naja das kennen wir glaube alle

Nene... hör mal lieber mehr auf das was dein guter Mutterinstinkt dir sagt

Für was haben wir den sonst.
Das sie immer bei dir sein und rumgeschleppt werden will hat vielleicht damit zu tun das sie einfach nur deine Nähe braucht. Manche Mütter schwören auf diese Tragehilfen (Tuch oder Trage) da kann man vielleicht nicht alles aber doch etwas mehr machen. Oder vielleicht hilft es auch wenn du sie einfach mit in den selben Raum nimmst in dem du dich aufhälst, das sie merkt das du nicht verschwunden bist.
Meine kleine ist schon was älter (am 19.09. wird sie 6 Monate) bei ihr merkt man langsam das sie wirklich was beabsichtigt mit der Meckerei. zB: wenn sie auf ihrer Decke in der Stube liegt und mit ner ganz bestimmten Rassel am hantieren ist und die fällt runter fängt sie an zu meckern. Gibt man sie wieder hin ist Ruhe. Geb ich ihr ein anderes Spielzeug meckert sie weiter.
LG
7. Sep 2010 16:15
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
Also ich finde auch das man die kleinen noch nicht verwöhnen kann. jaja die ältere Generation die wissen eh immer alles besser
Also ich habe einen 12 Wochen alten Sohn, muss sagen ich hab ihn von anfang an nie durch die gegend getragen, brauchte ich von seiner seite aber auch nicht. Seit ein paar Wochen leg ich ihn auf die Spieldecke er ist dort eigentlich schon recht lange ruhig, wenn ich den Haushalt mache leg ich ihn in die Wippe und nehem ihn überall mit hin, spreche mit ihm und er hört mir zu und beobachtet mich.Findet es anscheinend recht interessant seine Mama zu zugucken. Er quengelt auf dem arm meistens, dann leg ich ihn halt runter und er ist dann ruhig.
lg

Also ich habe einen 12 Wochen alten Sohn, muss sagen ich hab ihn von anfang an nie durch die gegend getragen, brauchte ich von seiner seite aber auch nicht. Seit ein paar Wochen leg ich ihn auf die Spieldecke er ist dort eigentlich schon recht lange ruhig, wenn ich den Haushalt mache leg ich ihn in die Wippe und nehem ihn überall mit hin, spreche mit ihm und er hört mir zu und beobachtet mich.Findet es anscheinend recht interessant seine Mama zu zugucken. Er quengelt auf dem arm meistens, dann leg ich ihn halt runter und er ist dann ruhig.
lg
8. Sep 2010 15:46
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
Hallo Mamis,
leider muss ich sagen bin ich da anderer meinung. Meine Nachbarin hat einen Sohn bei den sie das genau so gemacht hat, immer hoch genommen und geschleppt egal wohin. Mittlerweile ist der kleine 3 Jahre und will immernoch getragen werden und wenn sie das nicht macht schreit er wie am spiess. Das Ergebnis in dem Fall ist, sie hat nen kaputten Rücken
und er ne starke Lunge


leider muss ich sagen bin ich da anderer meinung. Meine Nachbarin hat einen Sohn bei den sie das genau so gemacht hat, immer hoch genommen und geschleppt egal wohin. Mittlerweile ist der kleine 3 Jahre und will immernoch getragen werden und wenn sie das nicht macht schreit er wie am spiess. Das Ergebnis in dem Fall ist, sie hat nen kaputten Rücken



8. Sep 2010 16:16
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
Hallo zusammen,
auch wir hatten die ersten Monate das Problem dass unsere Kleine nicht allein sein wollte/konnte. Auch die Schläfchen tagsüber gingen nur in meiner Gegenwart. Mittlerweile, sie wird am 13.09. 7 Monate alt, klappt das super. Sie liegt auf ihrer Puzzlematte und spielt wirklich allein. Sie robbt nun schon zu den Sachen hin die sie haben will und wenn mal was wegfällt ist auch kein Drama mehr. Ich kann draußen Wäsche aufhängen, Betten machen oder das Haus saugen - war bis zur ca. 20. Woche echt unvorstellbar. Da konnte ich solche Arbeiten immer nur dann erledigen wenn sie geschlafen hat.
Auch ich kenn diese Stimmen die da immer sagen - du musst sie auch mal allein lassen, kannst dich doch nicht den ganzen Tag mir ihr beschäftigen usw. Aber es hat sich bei uns von allein geregelt. Sicherlich bin ich auch viel in der Küche und sie sieht mich wenn sie mich sucht. Aber ich sitze wirklich nicht mehr viel bei ihr. Wahrscheinlich reicht es ihr wenn sie weiß ich bin in der Nähe und komme auch wenn sie mich braucht. Ich denke dass ist das Wichtigste was man so einem kleinen Wesen von Anfang an vermitteln muss!
@tobi112 - entweder der Sohn deiner Nachbarin braucht die Nähe seiner Mutter immer noch intensiv oder sie hat vielleicht "den Absprung verpaßt". Weißt du denn ob sie ihn auch mal auf die Krabbeldecke gelegt hat oder in den Babyknast und dann mal andere Aufgaben erledigt hat? Vielleicht auch mal kurz meckern lassen (nicht schreien!) bis sie zu ihm hin ist? Ich kann es mir nicht erklären...
LG
auch wir hatten die ersten Monate das Problem dass unsere Kleine nicht allein sein wollte/konnte. Auch die Schläfchen tagsüber gingen nur in meiner Gegenwart. Mittlerweile, sie wird am 13.09. 7 Monate alt, klappt das super. Sie liegt auf ihrer Puzzlematte und spielt wirklich allein. Sie robbt nun schon zu den Sachen hin die sie haben will und wenn mal was wegfällt ist auch kein Drama mehr. Ich kann draußen Wäsche aufhängen, Betten machen oder das Haus saugen - war bis zur ca. 20. Woche echt unvorstellbar. Da konnte ich solche Arbeiten immer nur dann erledigen wenn sie geschlafen hat.
Auch ich kenn diese Stimmen die da immer sagen - du musst sie auch mal allein lassen, kannst dich doch nicht den ganzen Tag mir ihr beschäftigen usw. Aber es hat sich bei uns von allein geregelt. Sicherlich bin ich auch viel in der Küche und sie sieht mich wenn sie mich sucht. Aber ich sitze wirklich nicht mehr viel bei ihr. Wahrscheinlich reicht es ihr wenn sie weiß ich bin in der Nähe und komme auch wenn sie mich braucht. Ich denke dass ist das Wichtigste was man so einem kleinen Wesen von Anfang an vermitteln muss!
@tobi112 - entweder der Sohn deiner Nachbarin braucht die Nähe seiner Mutter immer noch intensiv oder sie hat vielleicht "den Absprung verpaßt". Weißt du denn ob sie ihn auch mal auf die Krabbeldecke gelegt hat oder in den Babyknast und dann mal andere Aufgaben erledigt hat? Vielleicht auch mal kurz meckern lassen (nicht schreien!) bis sie zu ihm hin ist? Ich kann es mir nicht erklären...
LG
8. Sep 2010 16:28
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
@tobi: Ja hier gings ja aber um ein 3 Monate altes Baby. Und in dem alter wird halt in der heutigen Fachliteratur gesagt das man da noch nich verwöhnen kann.
Natürlich muss man irgentwann mal beginnen den kleinen Grenzen zu setzen. Das ist bestimmt auch ne Gradwanderung den rechten Zeitpunkt dafür abzupassen. Man muss halt versuchen ein Gespühr dafür zu entwickeln, brauchen sie jetzt wirklich was oder erproben sie ihre Grenzen. Was bestimmt nicht immer leicht einzuschätzen ist.
Aber ich denke nicht das ein Kind unter einem halben bis dreiviertel Jahr uns Erwachsenen bewusst auf dem Kopf rumtanzt.
LG Sunny
Natürlich muss man irgentwann mal beginnen den kleinen Grenzen zu setzen. Das ist bestimmt auch ne Gradwanderung den rechten Zeitpunkt dafür abzupassen. Man muss halt versuchen ein Gespühr dafür zu entwickeln, brauchen sie jetzt wirklich was oder erproben sie ihre Grenzen. Was bestimmt nicht immer leicht einzuschätzen ist.
Aber ich denke nicht das ein Kind unter einem halben bis dreiviertel Jahr uns Erwachsenen bewusst auf dem Kopf rumtanzt.
LG Sunny

8. Sep 2010 19:13
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
Meine Mama hat mich immer sehr verwöhnt. Als ich klein war mussten alle auf Zehenspitzen laufen wenn ich schlief, denn ich war es gewohnt in absoluter Stille zu schlafen...Als Baby konnte man mich auch nur durchs hin und her geschaukel zum schlafen bringen und ich habe immer bei Mama im Bett geschlafen! Tagsüber und Nachtsüber war ich die einzige Beschäftigung von Mama...Auch Wäsche waschen, Geschirr spülen, Staubsaugen, nur in meiner Gegenwart!
Bei Spazieren gehen saß ich als Kleinkind immer auf Papas Schultern und verlangte immer nach dem selben Märchen als Gute-Nacht-Geschichte. Nachts musste ich auch immer Mamas Ellbogen halten...sobald der weg war, war ich wach und habe auch Papas "Fällschung" schnell erkannt, da diese beharrt war. Nachdem Mama mich abgestillt hatte, machte sie immer selbstgemachte Breie und Brühen für mich...und gab das letzte Geld für Spielzeug aus und vom Schnulli konnte ich mich auch erst mit 5 Jahren trennen
Meine Mama hatte kaum Zeit für sich, da sie jede Minute mir widmete...und ihr Meinung ist das sie alles absolut richtig gemacht hat. Sie hat nicht an ihr eigenes Wohl gedacht, sondern stets an meiniges. Mit dem Verfahren hat sie 3 Kinder erzogen und bereut nichts. Ihr hat es eben Spaß gemacht ihre Kinder zu verwöhnen...denn wenns nicht die Mammi macht, wer den sonst? Selbst heute noch kommt sie regelmäßig bei uns vorbei und bringt frische Brötchen und meine Lieblingsschokolade (so als ob ichs mir nicht selber kaufen könnte
). Hilft mir beim Wohnung Aufräumen und passt sehr gerne auf ihre Enkelin auf, wenn ich einkaufen möchte. Auch mein Freund hat erst letztens ne Packung neuer Socken von ihr bekommen
Eigentlich brauche ich ihre Hilfe schon lange nicht mehr, aber nichts kann sie davon abbringen mich weiterhin zu betüdeln
Auch ich kann sagen ich hatte die absolut besste Kindheit! Und ich danke es heute meiner Mama vom ganzen Herzen und helfe ihr wo ich nur kann...
PS: Die Erzeihungsmethode bin ich sehr bemüht zu übernehmen


Meine Mama hatte kaum Zeit für sich, da sie jede Minute mir widmete...und ihr Meinung ist das sie alles absolut richtig gemacht hat. Sie hat nicht an ihr eigenes Wohl gedacht, sondern stets an meiniges. Mit dem Verfahren hat sie 3 Kinder erzogen und bereut nichts. Ihr hat es eben Spaß gemacht ihre Kinder zu verwöhnen...denn wenns nicht die Mammi macht, wer den sonst? Selbst heute noch kommt sie regelmäßig bei uns vorbei und bringt frische Brötchen und meine Lieblingsschokolade (so als ob ichs mir nicht selber kaufen könnte



Auch ich kann sagen ich hatte die absolut besste Kindheit! Und ich danke es heute meiner Mama vom ganzen Herzen und helfe ihr wo ich nur kann...
PS: Die Erzeihungsmethode bin ich sehr bemüht zu übernehmen

8. Sep 2010 21:26
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
Es gibt ein ausgesprochen gutes Buch, das Kinder einmal etwas anders beleuchtet, als das die meisten Ratgeber tun.
Dr. Herbert Renz-Polster: KInder verstehen - Born to be wild betrachtet Kinder einmal aus evolutionärer Sicht und erklärt in vielen Punkten, warum Kinder so ticken, wie sie ticken.
Zum Thema Verwöhnen:
http://kinder-verstehen.de/images/Verwoehnen_090510.pdf als kurze Zuammenfassung.
noxx
Dr. Herbert Renz-Polster: KInder verstehen - Born to be wild betrachtet Kinder einmal aus evolutionärer Sicht und erklärt in vielen Punkten, warum Kinder so ticken, wie sie ticken.
Zum Thema Verwöhnen:
http://kinder-verstehen.de/images/Verwoehnen_090510.pdf als kurze Zuammenfassung.
noxx

8. Sep 2010 21:29
Re: Verwöhnen - kleiner Dickkopf??
christin.t hat geschrieben :
> Also ich finde auch das man die kleinen noch nicht verwöhnen kann. jaja die
> ältere Generation die wissen eh immer alles besser
> Also ich habe einen 12 Wochen alten Sohn, muss sagen ich hab ihn von anfang
> an nie durch die gegend getragen, brauchte ich von seiner seite aber auch
> nicht. Seit ein paar Wochen leg ich ihn auf die Spieldecke er ist dort
> eigentlich schon recht lange ruhig, wenn ich den Haushalt mache leg ich ihn
> in die Wippe und nehem ihn überall mit hin, spreche mit ihm und er hört mir
> zu und beobachtet mich.Findet es anscheinend recht interessant seine Mama
> zu zugucken. Er quengelt auf dem arm meistens, dann leg ich ihn halt runter
> und er ist dann ruhig.
> lg
Hallo, ich bin eine Mama die im Rollstuhl sitzt. Ich spiele mit meinem Kleinen (15 Wochen) viel wenn er entweder in seinem Bett liegt oder in der Wippe ist. Klar nehme ich ihn auch raus und spiele so mit ihm oder er bekommt sein Fläschchen. Aber meiner hat auch die Phasen wo er einfach hingelegt werden will. Er spielt z.B. mit seinem Mobile in seinem Bett gern alleine. Ich komm zum aufziehen und schon geht´s weiter. Er freut sich wenn sich "seine" Bären über ihn drehen.
Nicht das ihr jetzt glaubt nur weil ich im Rollstuhl sitze, komme ich nur zurecht, wenn er irgendwo liegt - nein!!! Nur ich denke mein Kleiner lernt so schon, dass seine Mama einfach so ist, wie sie ist
> Also ich finde auch das man die kleinen noch nicht verwöhnen kann. jaja die
> ältere Generation die wissen eh immer alles besser

> Also ich habe einen 12 Wochen alten Sohn, muss sagen ich hab ihn von anfang
> an nie durch die gegend getragen, brauchte ich von seiner seite aber auch
> nicht. Seit ein paar Wochen leg ich ihn auf die Spieldecke er ist dort
> eigentlich schon recht lange ruhig, wenn ich den Haushalt mache leg ich ihn
> in die Wippe und nehem ihn überall mit hin, spreche mit ihm und er hört mir
> zu und beobachtet mich.Findet es anscheinend recht interessant seine Mama
> zu zugucken. Er quengelt auf dem arm meistens, dann leg ich ihn halt runter
> und er ist dann ruhig.
> lg
Hallo, ich bin eine Mama die im Rollstuhl sitzt. Ich spiele mit meinem Kleinen (15 Wochen) viel wenn er entweder in seinem Bett liegt oder in der Wippe ist. Klar nehme ich ihn auch raus und spiele so mit ihm oder er bekommt sein Fläschchen. Aber meiner hat auch die Phasen wo er einfach hingelegt werden will. Er spielt z.B. mit seinem Mobile in seinem Bett gern alleine. Ich komm zum aufziehen und schon geht´s weiter. Er freut sich wenn sich "seine" Bären über ihn drehen.
Nicht das ihr jetzt glaubt nur weil ich im Rollstuhl sitze, komme ich nur zurecht, wenn er irgendwo liegt - nein!!! Nur ich denke mein Kleiner lernt so schon, dass seine Mama einfach so ist, wie sie ist

12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...