Verformung des Kopfes
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Sep 2010 13:49
Verformung des Kopfes
Liebe Mamis,
Mein sohn ist jetzt 7 Wochen alt, und er hat eine flache stelle am Kopf. jetzt versuche ich diese wieder weg zu bekommen, aber das ist nicht so einfach. Könnt ihr mir tipps geben wie man den Kopf wieder rund bekommt?
lg
Mein sohn ist jetzt 7 Wochen alt, und er hat eine flache stelle am Kopf. jetzt versuche ich diese wieder weg zu bekommen, aber das ist nicht so einfach. Könnt ihr mir tipps geben wie man den Kopf wieder rund bekommt?
lg
6. Sep 2010 14:18
Re: Verformung des Kopfes
Wie meinst du denn, du versuchst diese wieder weg zubekommen???
Also, das ist so weit ich weiß völlig normal, weil die Knochen und die Nähte zwischen den Schädelplatten noch weich sind.
Die platte Stelle ist sicherlich genau da wo er auch am häufigsten drauf liegt, oder?
Meine Tochter hat das auch, bei ihr ist es am Hinterkopf.
So wie ich das kenne, gibt es sich von allein wieder, spätestens wenn sie sich allein drehen können und nicht mehr in der Position liegen bleiben wie man sie abgelegt hat und wenn sie selbständig sitzen können also nicht mehr so viel liegen.
Um vorzubeugen das es noch schlimmer wird kannst du ihn immer mal anders positionieren. Also auf die Seite zB. mit Stütze im Rücken damit er nicht von allein auf den Rücken rollt.
Oder auch auf den Bauch, dann aber besser nur unter Aufsicht und nicht zum schlafen. Weil auf dem bauch schlafen nicht so gut sein soll, wegen plötzlichen Kindestod.
LG Sunny
Also, das ist so weit ich weiß völlig normal, weil die Knochen und die Nähte zwischen den Schädelplatten noch weich sind.
Die platte Stelle ist sicherlich genau da wo er auch am häufigsten drauf liegt, oder?
Meine Tochter hat das auch, bei ihr ist es am Hinterkopf.
So wie ich das kenne, gibt es sich von allein wieder, spätestens wenn sie sich allein drehen können und nicht mehr in der Position liegen bleiben wie man sie abgelegt hat und wenn sie selbständig sitzen können also nicht mehr so viel liegen.
Um vorzubeugen das es noch schlimmer wird kannst du ihn immer mal anders positionieren. Also auf die Seite zB. mit Stütze im Rücken damit er nicht von allein auf den Rücken rollt.
Oder auch auf den Bauch, dann aber besser nur unter Aufsicht und nicht zum schlafen. Weil auf dem bauch schlafen nicht so gut sein soll, wegen plötzlichen Kindestod.
LG Sunny
6. Sep 2010 14:32
Re: Verformung des Kopfes
Danke für die antwort.
Ich war vor kurzem beim Kinderarzt und der hat gesagt, dass der kopf so bleibt wenn ich ihn nicht umlege!
Aber er bleibt eben leider nicht so liegen wie er soll. Ich versuch es jetzt mit allem möglichen, aber wenn ich ihn auf die seite lege weint er nur und wenn ich ihn auf den Bauch lege formt das ja den kopf nicht.
Und du meinst dass das wirklich von alleine wieder normal wird?
lg
Ich war vor kurzem beim Kinderarzt und der hat gesagt, dass der kopf so bleibt wenn ich ihn nicht umlege!
Aber er bleibt eben leider nicht so liegen wie er soll. Ich versuch es jetzt mit allem möglichen, aber wenn ich ihn auf die seite lege weint er nur und wenn ich ihn auf den Bauch lege formt das ja den kopf nicht.
Und du meinst dass das wirklich von alleine wieder normal wird?
lg
6. Sep 2010 15:01
Re: Verformung des Kopfes
Also ich kann jetzt nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen.
Mein großer (9 Jahre) hatte als Baby ne Platte Stelle am Hinterkopf.
Meine kleine hat das wie gesagt auch.
Sie ist mittlerweile fast 6 Monate alt und dreht sich auch schon allein auf die Seite.
Bei beiden war/ist es nur leicht flach gewesen. Hab dann auch immer mal anders gelagert. Beim großen ist es heute garnicht mehr zu sehen.
Ich hab auch schon Babys gesehen bei denen das ganz schlimm war. Also richtig flach oder schief. Ob sich das durch anderes Lagern wieder gibt weiß ich nicht. Weiß ja nu nich wie ausgeprägt das bei deinem kleinen ist.
vielleicht mag er nicht auf der Seite liegen weil er es einfach nicht gewöhnt ist. Da kannst du nur mit viel Geduld dran bleiben und es immerwieder mal versuchen. Es gibt auch so Kissen, wo man sie seitlich reinlegen kann und sie dann in der Position bleiben.
sowas z.B.
http://www.baby-guenstig.de/DELTA-BABY+ ... 001,i1.htm
Wegen auf dem Bauch legen, der Kopf formt sich davon vielleicht nicht zurück, aber es wird auch nicht schlimmer, weil er ja dann nicht mehr auf der schon flachen Stelle liegt.
LG
Mein großer (9 Jahre) hatte als Baby ne Platte Stelle am Hinterkopf.
Meine kleine hat das wie gesagt auch.
Sie ist mittlerweile fast 6 Monate alt und dreht sich auch schon allein auf die Seite.
Bei beiden war/ist es nur leicht flach gewesen. Hab dann auch immer mal anders gelagert. Beim großen ist es heute garnicht mehr zu sehen.
Ich hab auch schon Babys gesehen bei denen das ganz schlimm war. Also richtig flach oder schief. Ob sich das durch anderes Lagern wieder gibt weiß ich nicht. Weiß ja nu nich wie ausgeprägt das bei deinem kleinen ist.
vielleicht mag er nicht auf der Seite liegen weil er es einfach nicht gewöhnt ist. Da kannst du nur mit viel Geduld dran bleiben und es immerwieder mal versuchen. Es gibt auch so Kissen, wo man sie seitlich reinlegen kann und sie dann in der Position bleiben.
sowas z.B.
http://www.baby-guenstig.de/DELTA-BABY+ ... 001,i1.htm
Wegen auf dem Bauch legen, der Kopf formt sich davon vielleicht nicht zurück, aber es wird auch nicht schlimmer, weil er ja dann nicht mehr auf der schon flachen Stelle liegt.
LG
6. Sep 2010 18:56
Re: Verformung des Kopfes
hallo, also ich weiß nur das es ganz wichtig is die säuglinge immer wieder anders zu lagern. das heißt wenn du dein kind ins bett legst, auf die andere seite als das letzte mal. das is zwar ganz schön anstrengend, sich das zu merken aber es hilft. meine maus hat ihr köpfchen dann irgentwann allein gedreht u ihr kopf sieht ganz normal aus. vielleicht fragst du nochmal deine hebi, die weiß bestimmt auch noch n rat. 

6. Sep 2010 20:51
Re: Verformung des Kopfes
Hallöchen,
hast du mal daran gedacht,daß dein Mäuschen eine Blockade haben könnte? Und diese tut dann beim drehen des Kopfes natürlich weh bzw. er läßt sich nicht auf Diese Seite legen.Gute Anlaufstelle ist ein Chiropraktiker oder ein Orthopäde,welcher auf Säuglinge spezalisiert ist.
hast du mal daran gedacht,daß dein Mäuschen eine Blockade haben könnte? Und diese tut dann beim drehen des Kopfes natürlich weh bzw. er läßt sich nicht auf Diese Seite legen.Gute Anlaufstelle ist ein Chiropraktiker oder ein Orthopäde,welcher auf Säuglinge spezalisiert ist.
6. Sep 2010 22:43
Re: Verformung des Kopfes
Hallo
meine Kleine hat auch eine Flache Stelle. Linke Seite ist bissel verformt. Habe es leider zu spät mitbekommen. Habe dann ein Kissen von terraline (glaube ich) bestellt. Das ist viereckig und hat in der Mitte nen Kreis wo Du dann das Köpfchen rein legst. Allerdings war meine Kleine da schon zu alt (heute 4 Monate und 1 Tag), denn Sie hat sich nachts zuviel bewegt und das Köpfchen gedreht. Also völlig überflüssig. Aber ich habe bemerkt, dadurch das Sie sich selber so bewegt und das K. dreht, ist die Verformung schon weniger geworden. Schließlich wächst das K. doch. Falls Du aber auf Nummer sicher gehen willst und schauen lassen willst, ob es gar ein eingeklemmter Nerv sein könnte, empfehle ich Dir einen Osteopath. Den mußt Du aber selber zahlen. Probier doch einfach erstmal, daß Du das Spielzeug auf die andere Seite legst und Dein Spatz mal im Bett drehst (Kopf zu Fuß). Soll auch helfen. Bei meiner damals nicht
bin aber dann immer von der anderen Seite an Sie ran getreten. Und beim schlafen habe ich Ihr immer vorsichtig das K. gedreht.
Also keine Panik, das Köpfchen wird sich auf alle Fälle wieder richtig bilden.
Liebe Grüße und viel Erfolg
meine Kleine hat auch eine Flache Stelle. Linke Seite ist bissel verformt. Habe es leider zu spät mitbekommen. Habe dann ein Kissen von terraline (glaube ich) bestellt. Das ist viereckig und hat in der Mitte nen Kreis wo Du dann das Köpfchen rein legst. Allerdings war meine Kleine da schon zu alt (heute 4 Monate und 1 Tag), denn Sie hat sich nachts zuviel bewegt und das Köpfchen gedreht. Also völlig überflüssig. Aber ich habe bemerkt, dadurch das Sie sich selber so bewegt und das K. dreht, ist die Verformung schon weniger geworden. Schließlich wächst das K. doch. Falls Du aber auf Nummer sicher gehen willst und schauen lassen willst, ob es gar ein eingeklemmter Nerv sein könnte, empfehle ich Dir einen Osteopath. Den mußt Du aber selber zahlen. Probier doch einfach erstmal, daß Du das Spielzeug auf die andere Seite legst und Dein Spatz mal im Bett drehst (Kopf zu Fuß). Soll auch helfen. Bei meiner damals nicht

Also keine Panik, das Köpfchen wird sich auf alle Fälle wieder richtig bilden.
Liebe Grüße und viel Erfolg

7. Sep 2010 10:05
Re: Verformung des Kopfes
Vielen dank für die tollen Ratschläge!
Ich selbst hab ja auch gedacht, dass sich das wenn er aktiver wird und sich selbständig im Bett dreht von selbst wieder gibt. Nur der Kinderarzt hat mir da echt angst gemacht, und ich hab mir voll die vorwürfe gemacht, weil ich nicht früher darauf geachtet hab ihn zu drehe, aber wenn man das erste baby hat weis man eben noch nicht alles.
Aber eines weiß ich, mit seinem Hals ist alles in Ordnung, denn er schaut in alle Richtungen und kann seinen Kopf ganz normal bewegen. Nur wie gesagt auf der seite liegen gefällt ihm nicht so sehr.
lg
Ich selbst hab ja auch gedacht, dass sich das wenn er aktiver wird und sich selbständig im Bett dreht von selbst wieder gibt. Nur der Kinderarzt hat mir da echt angst gemacht, und ich hab mir voll die vorwürfe gemacht, weil ich nicht früher darauf geachtet hab ihn zu drehe, aber wenn man das erste baby hat weis man eben noch nicht alles.
Aber eines weiß ich, mit seinem Hals ist alles in Ordnung, denn er schaut in alle Richtungen und kann seinen Kopf ganz normal bewegen. Nur wie gesagt auf der seite liegen gefällt ihm nicht so sehr.
lg
7. Sep 2010 10:39
Re: Verformung des Kopfes
@Blondie007
mein Kia, den ich deswegen fragte meinte, ich solle mir keine Gedanken machen, denn schließlich verwächst sich das alles noch.
Überlege mal, wieviel Kinder es geben müßte die einen Plattkopf oder so haben müßten.
Bei mir ist es auch das erste Kind und man will alles richtig machen, ich kenn das!! Und laut denn Hebis und Ärzten soll man ja die Kinder immer auf den Rücken schlafen lassen.
Liebe Grüße
mein Kia, den ich deswegen fragte meinte, ich solle mir keine Gedanken machen, denn schließlich verwächst sich das alles noch.
Überlege mal, wieviel Kinder es geben müßte die einen Plattkopf oder so haben müßten.
Bei mir ist es auch das erste Kind und man will alles richtig machen, ich kenn das!! Und laut denn Hebis und Ärzten soll man ja die Kinder immer auf den Rücken schlafen lassen.
Liebe Grüße

8. Sep 2010 14:20
Re: Verformung des Kopfes
Hallo,
vielleicht kann ich Dir etwas helfen, unser kleiner wird morgen 3 Monate...und hat von Anfang an nur links gelegen, hab mit der Hebamme und mit der Kinderärztin gesprochen, aber beide meinten ....jeder hat eine Lieblingsseite. Wenn ich versuchte ihn auf die andere Seite zu drehen wollte er es absolut nicht, also sprach ich mit dem Orthopäden als wir zum Hüftscreening mußten. Der schrieb uns eine Überweisung zu einem Spezialisten für Halswirbel-probleme bei Babys- gibts bei uns nur 2 in der Nähe dementsprechend mußten wir über 1,5 Monate auf einen Termin warten....inzwischen hatte unser Prinz einen total schiefen Kopf....selbst die Ohren sind nicht mehr grade wenn man von hinten oder von oben guckt.
Endlich beim Arzt....wurde eine Blockade beider Halswirbel festgestellt, die wurden beide von ihm eingerängt...oje
die Schmerzen
Zu der Schiefstellung des Köpfchens hat er uns beruhigt und sagte bis zum 2. lebensjahr ist diese komplett verschwunden.
Wenn dein Würmchen absolit nicht zur anderen Seite möchte, lass lieber mal nen Arzt drauf schauen, lieber einmal mehr als zu wenig
Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen....
Liebe Grüße Stephanie
vielleicht kann ich Dir etwas helfen, unser kleiner wird morgen 3 Monate...und hat von Anfang an nur links gelegen, hab mit der Hebamme und mit der Kinderärztin gesprochen, aber beide meinten ....jeder hat eine Lieblingsseite. Wenn ich versuchte ihn auf die andere Seite zu drehen wollte er es absolut nicht, also sprach ich mit dem Orthopäden als wir zum Hüftscreening mußten. Der schrieb uns eine Überweisung zu einem Spezialisten für Halswirbel-probleme bei Babys- gibts bei uns nur 2 in der Nähe dementsprechend mußten wir über 1,5 Monate auf einen Termin warten....inzwischen hatte unser Prinz einen total schiefen Kopf....selbst die Ohren sind nicht mehr grade wenn man von hinten oder von oben guckt.
Endlich beim Arzt....wurde eine Blockade beider Halswirbel festgestellt, die wurden beide von ihm eingerängt...oje

Zu der Schiefstellung des Köpfchens hat er uns beruhigt und sagte bis zum 2. lebensjahr ist diese komplett verschwunden.
Wenn dein Würmchen absolit nicht zur anderen Seite möchte, lass lieber mal nen Arzt drauf schauen, lieber einmal mehr als zu wenig

Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen....
Liebe Grüße Stephanie
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...