Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.975888
10. Feb 2011 06:38
Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
Hallo ihr Lieben,

ich bin völlig verzweifelt. Hatte gestern ein Telefonat mit meiner Chefin. Wollte sie um einen Gesprächstermin bezüglich meiner Rückkehr in den Job bitten. Das wird allerdings erst im Januar 2012 sein.

Erstmal ihre Frage, warum denn schon jetzt. Sie hat selbst keine Kinder. Ich habe ihr erklärt, dass es mit Betreuung für U3 Kinder bei uns in der Gegend verdammt schlecht aussieht und die meisten Stätte nur Kinder nehmen, die auch ihren 1. Wohnsitz dort habe.

Sie weiß, dass ich mit ca. 24 Std. zurückkommen will. Habe auch schon die schriftliche Bestätigung über befristete Teilzeit.

Dann habe ich ihr vorgeschlagen, dass ich an 4 Tagen 6 Stunden komme. Also von 08:30 - 14:30 Uhr. Sie meint, dass würde unseren Klienten nicht gerecht werden, die aber allesamt zeitl. flexibel sind und die wir selbst organisieren.

Zudem sagte sie noch, dass sie nicht weiß, ob ich in mein altes Team zurück darf. Wenn nicht, reißt mir das den Boden unter den Füßen weg.
Ich habe zwar eine Elternzeitvertretung, aber halt für eine Vollzeitstelle.
Also kein Anrecht auf meinen alten Arbeitsplatz, außer ich komm in Vollzeit zurück. Und dass kann und will ich nicht. Abgesehen würde mich die Kindesbetreuung ein Vermögen kosten.

Fällt Euch was ein, wie ich mich im Gespräch nächste Woche mit meiner Chefin verhalten soll und wie ich argumentieren könnte. Vielleicht kennt ja eine von Euch so eine Situation. Kann vielleicht der Betriebsrat helfen.

Habe die ganze Nacht nicht geschlafen und bin sooooo unglücklich :cry:

LG
gast.925132
10. Feb 2011 07:41
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
Guten Morgen,

ich weiß ja nicht was Du arbeitest.

Ich bin Qualitätsassistentin und bei mir lief das Gespräch mit meinem Chef in etwa so ab, dass jeder von uns seine Vorstellungen mittgeteilt hat und wir uns dann auch geeingt haben.
Mein Chef war der Meinung, dass ich wieder 5 Tage die Woche arbeite, allerdings nur Halbtags.
Dies habe ich abgelehnt und ihm den Vorschlag gemacht, dass ich 3 mal die Woche für 5 Stunden ins Büro komme, dann alle 14 Tage für 2-3 Stunden am Samstag und dass ich bereit bin, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
Im übrigen standen meine Arbeitskollegen hinter mir, die habe ich vorab alle eingeweiht, damit sie wissen wie ich arbeiten möchte und mich somit auch gut unterstützen konnten.

Erkundige Dich auch mal bei Deinem Betriebsrat oder einem Anwalt für Arbeitsrecht etc.

Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte! :)

LG Anke, ab 01.03. darf ich wieder an die Arbeit ;)
gast.959823
10. Feb 2011 07:52
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
Hi, soweit ich weis, muß dein AG, deine stelle nur 1Jahr frei halten und dann darf er dich versetzen wie er will.
Das ist für mich der Hauptgrund nach 12monaten wieder arbeiten zu gehen. Da eine versetzung für mich, weniger geld bedeudet.
Hast du mal über eine Tagesmutti nach gedacht ? Wenn ihr keinen Kita platz bekommt ?

Zum glück haben wir hier relativ viele krippen plätze und das auf dem dorf...

LG
gast.977221
10. Feb 2011 07:57
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
jap genau so ist, es der AG muss dir dein platz echt nur ein jahr lang frai halten...tagesmutis sind teilweise sogar günstiger als KiTa,hab mir auch überlegt till zu einer zu geben anstelle in kita weil die hier so komische öffnungszeiten haben bei uns...ganztagesplatz geht nur bis 13:30, da brauch ich auch nicht arbeiten gehen...
gast.959823
10. Feb 2011 08:29
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
gelberdingo hat geschrieben :
> jap genau so ist, es der AG muss dir dein platz echt nur ein jahr lang frai
> halten...tagesmutis sind teilweise sogar günstiger als KiTa,hab mir auch
> überlegt till zu einer zu geben anstelle in kita weil die hier so komische
> öffnungszeiten haben bei uns...ganztagesplatz geht nur bis 13:30, da brauch
> ich auch nicht arbeiten gehen...

echt ? Bei uns geht der bis 17Uhr...maxi wird aber immer 15Uhr dann geholt.

Bei uns kosted eine tagesmutti 600-800€ und Krippe 280€mit essensgeld

LG
gast.977221
10. Feb 2011 08:32
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
wow bei uns kostet kita 480 euro... tagesmuti würde ich 5-10 euro am tag zahlen. könnte dann auch bis nachmittags arbeiten 2 tage die woche...und samstag
gast.959823
10. Feb 2011 10:02
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
480€ ???? :shock: Da würde ich zu hause bleiben...solche preise kenne ich nur von münchen.

Kita kosted 160€....

LG
gast.977221
10. Feb 2011 10:04
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
naja frankfurt...münchen gibt sich wohl alles nix :(
katja.53
10. Feb 2011 10:47
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
Is ja wanhsinn was einige KiTas so für Preise haben, ich zahl dann für 9h Kinderkrippe 170€ und Betreuung is gewährleistet von 6.00Uhr bis 16.30Uhr.
Setzt aber vorraus, dass ich Emilio auch 12Monate dort lasse, würde ich den Vertrag nehmen wo ich den KiTa-Platz jederzeit kündigen kann müßte ich pro Monat 186€ zahlen.
gast.977221
10. Feb 2011 10:57
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
ist doch beschiss...ich wollte eigentlich nur auf 400euro basis arbeiten gehen dann...aber für was??? da bleib ich lieber zuhause und kümmer mich um den frosch..oder eben tagesmami.

aber hey,16 uhr ist doch wesentlich besser als 13.30
Mo_Jo_03
10. Feb 2011 10:59
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
@gelberdingo: Ich wohne auch in Frankfurt. Ich zahle auch 248€ + 15€ Frühstücksgeld. Ist eine Krippe von der AWO und die wird von der Stadt bezuschusst. Die privaten Einrichtungen sind allerdings sehr teuer. Hab gelesen, ein Ganztagsplatz bei den Little Giants kostet im Monat(!!) 1200€!! :shock: :shock:
Naja, wenn man sich das leisten will...dann bleibts aber ganz sicher nur bei einem Kind!

Zur Elternzeit: Es kommt auch drauf an, ob ihr einen Tarifvertrag habt und was da drin steht. Mein Arbeitgeber garantiert zum Beispiel, dass man den alten (nicht nur einen gleichwertigen) Arbeitsplatz wiederbekommt, wenn man aus der Elternzeit kommt.
Wenn du aber Teilzeit in Elternzeit machst, kann dich dein Arbeitgeber im Grunde einsetzen, wo er es für richtig hält. Ruf auf jeden Fall vorher mal beim Betriebsrat an! Die sollten sich mit den Regelungen am besten auskennen und dir weiterhelfen können!

Viel Erfolg!
katja.53
10. Feb 2011 11:05
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
@gelberdingo
:? davon kannst ja noch nicht ma die KiTa bezahlen :?

Ist echt beschiss, da entscheidet man sich für ein Kind und hat dann solche Sorgen nachher wegen der Betreung und der Arbeit :(

Ich zerbrech mir da jetzt noch nicht den Kopf.
Wird auch schwer bei uns werden wenn ich wieder anfange zu Arbeiten: Früh-, Spät-, Nachtschicht, evtl sogar Teildienste aber ich sag mir immer das schaffen andere auch, also wirds bei uns auch irgendwie gehen muß man halt gut organisieren.
Werd aber auch traurig sein wenn ich nachher nicht in mein altes Team zurück kann, aber das werd ich dann sehen, die anderen Teams bestehen auch aus netten Leuten ;) und vielleicht find ich ja bis dahin was, wo ich die Schichten nicht mehr machen muß - hab nämlich nächste Woche n Bewerbungsgespräch für ne Stelle fast direkt vor meiner Haustür und gleich neben der KiTa :) hoffe mal es klappt irgendwie.
gast.975888
10. Feb 2011 11:39
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
Ich warte erstmal das Gespräch ab. Wenn sie absolut auf Stur stellt kann ich den Betriebsrat einschalten.

Komme auch aus der Nähe von Frankfurt. Ist halt alles teuer in der Nähe des Flughafens.

Tagesmutter kostet bei uns zw. 4 und 6 € pro Stunde. Muss man das dann wirklich zahlen oder wird das von Jugendamt unterstützt?

LG
Mo_Jo_03
10. Feb 2011 11:55
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
Also in Frankfurt selbst zahlt die Stadt 50% der Tagesmutterkosten, unanhängig vom Gehalt. Ich weiß jetzt nicht, ob deine Gemeinde das auch macht. Ich würde da mal nachfragen!
Viel Erfolg bei deinem Gespräch. Den Betriebsrat kannst du ja schon vorher unverbindlich fragen, wie so deine Möglichkeiten sind...
gast.977221
10. Feb 2011 13:28
Re: Elternzeitende - Chefin stellt Zwangsversetzung in Aussicht
@katja
ja würde dann hobbymässig arbeiten gehen und noch dafür bezahlen quasi ;)
wenn alles nix hilft geh ich eben nur amstags arbeiten wenn mein mann daheim ist...der kostet nix hehe

@lillie-fee
wo kommst du denn her?

ja siher muss man die tagesmuti selber zahlen ;) kannst von der stadt ein zuschuss bekommen aber das macht nicht jede stadt...bei uns gibts nix...wurde sogar ausgelacht und gefragt wo ich denn sowas gehört hab...als ich meinte das es in frankfurt normall wäre,meinten die nur das muss eine verwechslung sein das kann sich ja keine stadt leisten...tja was soll man da noch zu sage... ob das jugendamt sowas bezahlt musst du mal nachfragen.
17 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...