Ein paar Fragen werdender Eltern :)

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1147351
7. Feb 2011 21:23
Ein paar Fragen werdender Eltern :)
Hallo,
in etwa 6 Wochen ist es soweit und mein Mann und ich erwarten unser erstes Kind. Jetzt haben wir noch ein paar offene Fragen, würde mich freuen wenn ihr einfach ein paar Anregungen schreiben würdet:

1. Am Anfang regelt es ja nur schwer die Körpertemperator von allein, sollte es da auch in der Wohnung ein dünnes Mützchen tragen, oder ist das überflüssig? (Wir planen eine Kinderzimmertemperatur von 21°C)

2. Soll im Kinderzimmer ein kleines schwaches Licht brennen in der Nacht, oder nicht? Les mal das eine, mal das andere)

3. Wie kontrolliert ihr die Temperatur des Kindes? Stell mir das wirklich noch schwer vor. Wenn ich mit ihm dann raus will, will ich ja das er sich stets wohl fühlt. Kontrolliert ihr öfter mal, so Kopf anfassen oder so?

Liebe Grüße
gast.1065022
7. Feb 2011 21:37
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
hallo
;) ;) ;) ;)


also zu frage 1meine antwort
ich hatte meinem kleinen kein mützchen in der wohnung aufgesetzt,meine hebamme meinte mal die kleinen tun die überschüssige wärme übers köpfchen ableiten.
und im wohnzimmer habe ich ca21-23°C da ich tagsüber mit ihm dort am meissten bin und die beste schlaftemperatur ist zwischen16-18°C

zu frage2
mein kleiner ist jetzt6monate und schläft noch bei mir im schlafzimmer,sein bettchen gleich neben meinem,so bin ich sofort bei ihm wenn er schreit.denn es muss immer schnell gehen wenn der schnuller rausfällt,wenns zu lange dauert bis er ihn wieder im mund hat ist er sonst hell wach:(ich habe ein ein schwaches licht die nacht brennen finde ich besser,so muss ich nicht ständig licht an und aus machen :)aber das kann ja jede mama selbst entscheiden....

zu frage3
also mir wurde im krankenhaus erklärt das man im nacken der kleinen fühlt,wenns sich schwitzig anfühlt sind die kleinen zu dick angezogen und schwitzen.
das wirst du schnell rausfinden ob dein kleiner schatz eher eine frostbeule ist oder eher schnell schwitzt da ist jedes baby anders.meiner zum beispiel ist eine frostbeule...

so ich hoffe ich konnte dir helfen alles gute für die geburt ;) liebe grüsse
gast.973951
7. Feb 2011 21:38
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
Hallo!
Ich find es toll, wenn man sich so viele Gedanken macht. War auch so, hab stundenlang gelesen usw. Vorbereitet hat mich das nicht, denn auf das was nach der Geburt kommt, kann man sich nicht so richtig vorbereiten. musste viel ausprobieren. Nun zu deinen Fragen.
Also in der Wohnung hab ich nie was aufgesetzt. Bei normaler Temperatur ist das auch meiner Meinung nach nicht notwendig.
Hatten auch so ein Nachtlicht. Man schaut ja öfters mal rein, ob auch alles gut ist. Überhaupt wenn du in der Nacht stillst ist das praktisch. Mach nur nicht zu viel Licht. Dein Baby soll von Anfang an lernen, dass die Nacht zum schlafen da ist.
Ich greif ihr immer in den Nacken. Prinzipiell zieh ich ihr so viel an, wie ich mir anziehe. Draußen darf natürlich bei einem Baby mehr sein. Kontrollier immer mal wieder im Nacken. Kommt auch auf das Baby an. Meine schwitzt sehr leicht.
Jedes Baby ist verschieden. Es wird nicht immer leicht sein. Bei mir waren da plötzlich 1000 Fragen und Dinge wo ich mir vorher keine Gedanken gemacht hab. Sie ist nun 1 Jahr alt und da sind immer noch Sachen wo sie mich jeden Tag überrascht. Ich glaub noch nie gab es ein Jahr wo wir soviel AHH schau mal, oder Utzliputzli macht gaga, oder Bickebackibauchibaby usw.... gesagt haben. Das verstehen nur Eltern. Wenn du erstmal durch die Mama Papamaschine gedreht wirst befindet ihr euch auch im Ausnahmezustand.
Viel Glück für deine kleine Familie
gast.977221
7. Feb 2011 21:39
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
hallo Du baldMami ;)
also wir haben till am anfang auch so ein mützchen angezogen,aber dann hat sich das so im sand verlaufen weil es hier eigentlich immer kuschelig warm war/ist und es ihm eher zu warm wurde mit der mütze.

Licht haben wir nie an nachts, wir brinegn ihn bei ganz schwachen licht ins bettchen bzw am anfang sind wir ja mit ihm zusammen schlafen gegangen. dann bekommt er noch ne flasche und dabei machen wir das licht schon aus sonst schaut er nur nach dem licht und schläft garnicht ein :)

Temperatur kontrolieren kann man eigentlich immer mal schnell in dem man hinten in nacken greift,wenn sie da geschwitzt sind ist es zu warm.till schreit immer wenn es ihm zu warm ist und das ist meist schon ab 18C° also alles was drüber ist mag er nicht mehr...das werdet ihr/ du aber ganz schnell lernen.wenn baby schreit kann es nur die pampi/hunger/Blähungen/zu warm oder müde sein... hoffe dir bischen geholfen zu haben
LG
gast.1066668
7. Feb 2011 21:42
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
Hi.
1. Wir haben unserem Kleinen in der Wohnung eigentlich nur eine Mütze angezogen, wenn er frisch gebadet war (er ist aber auch im September auf die Welt gekommen). Ich denke aber nicht, dass euer Kind eine Mütze braucht, wenn ihr eine normale Raumtemperatur von ca. 22°C habt.

2. Unser Kleiner schläft seit seiner Geburt immer noch bei uns im Schlafzimmer im Stubenwagen. Wir haben einfach nur die Rollläden unten und haben kein zusätzliches Licht. Hat bei uns ganz gut geklappt.

3. Bei den Kleinen kontrolliert man die Temperatur, indem man ihnen in den Nacken fasst. Ist der schön warm, dann geht es den Kleinen gut.
Im Kinderwagen ziehen wir unserem Kleinen eine Jacke, Mütze und Handschuhe an, dann kommt er in den Wagen, in dem ein Fußsack liegt und jetzt im Winter ist auch noch ein Lammfell drin. Das langt unserem Kleinen. Zu warm sollen sie es ja auch nicht haben, sonst schwitzen sie und werden krank. Evtl kannst du da noch eine dünne Decke reinlegen.

Schöne SS noch und eine gute Geburt!
Viele Grüsse
gast.1147351
7. Feb 2011 22:02
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
Danke schön für die schnellen Antworten, die beruhigen mich nun doch etwas, bzw. eher meinen Mann :)

Wir planen auch das Kinderbett bei uns im Schlafzimmer stehen zu lassen. Stillt ihr dann auch im Schlafzimmer oder geht ihr raus? Wie ist das mit dem Partner dann? Wir wollen uns da soweit es geht abwechseln, aber stell es mir schwer vor zu schlafen wenn es im Nebenzimmer schreit...

Noch ne Frage:
zieht ihr dem Kleinen Kratzfäustel an? Hab halt gelesen wofür sie sind, aber find des evtl. ein wenig übertrieben.

Schlaftemperatur 16-18°. So wenig? dann muss ich ja jedesmal Abends Lüften um die Temperatur runterzubekommen. Und vor allem im Sommer stell ich es mir schwer vor. Mein Mann überlegt schon eine Klimaanlage zu kaufen um sie ab und zu mal anzumachen. Werden ja sonst schon mal 26° im Zimmer...
gast.1068841
7. Feb 2011 22:07
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
hallo!
wir hatten von anfang nur ein mützcheen aufgesetzt,wenn wir draußen waren.selbst im KH hat unsere kleine keins aufbekommen.und ich denke,bei ner temp. von ca. 22-23C sollte das auch ohne mützchen gehen.

zu dem licht, wir hatten uunsere maus am anfang mit im schlafzimmer, und mein shcatz hat so ne kleine pyramide als nachtlicht an seinem nachtisch gehabt.die haben wir dann immer angemacht,wenn wir sie schlafen gelegt haben, und haben die auch angelassen,bis wir ins bett sind.
als sie dann mit ca. 9 wochen in ihr zimmer umgezogen ist, haben wir ihr das nachtlicht mit rüber gestellt, damit sie das bekannte licht hat. inzwischen (sie ist jetzt etwas mehr als 6 monate) ist es so, das wir das licht anmachen, um sie ins bett zu bringen, und gleich ausmachen, wenn wir aus dem zimmer gehen.

tja, und die temp. bei deinem kleinen shcatz kontrollierst du wirklich am besten im nacken.
du wirst sehen, es spielt sich mit der zeit alles von ganz alleine ein.du weißt nach ner gewissen zeeit, wieivel du deinem schatz anziehen musst, damit er nicht schwitzt oder friert.
ich könnte dir jetzt noch ne geshcichte erzählen, die dir mit sicherheit auch passieren wird. jeder wird dir ratschläge geben wollen, und jeder weiß was das beste für dein kind ist.
laß dich davon nicht verunsichern, du musst selber für dich lernen, wie du mit dem zwerg umgehen musst.das geht nicht von jetzt auf gleich.und wenn du merkst, das ihm zu kalt ist, bei dem einen spaziergang, dann weißt du eben fürs nächste mmal, das du ihm etwas mehr anziehen musst.
so, sorry für den roman, aber vll konnte ich dir trotzdem noch etwas helfen,auch wenn eigentlich alles doppelt geschrieben ist/wurde.

viel spaß noch mit der rest SS und viel erfolg für die geburt.

LG zickchen

habe gerade noch die anderen frragen gelesen... das mit der schlaftemp. kenne ich. wir haben auch immer ca. 20 C im KiZi, bei der jetzigen außentemp..
zum stillen kann ich dir nichts sagen, da es bei mir leider nicht so geklappt hat, und dementsprechend musste ich immer raus, um die milch warm zu machen.
zu den kratzfäusteln, wir haben ihr dann immer söckchen über die hände gezogen, was aber eher die bewandnis hatte, das sie immer so ganz kalte händchen hatte (inzwischen weiß ich, das es normal ist). da unsere maus seit sie ca. 7 wochen alt ist, nur auf dem bauch schläft, weiß ich nicht, wie es tatsächlich mit dem nächtlichen kratzen ist..
aber wenn ihhr feststellt, das siee sich ganz dolle kratzt nachts, dann tun es eben auch ein paar söckchen.
gast.959823
7. Feb 2011 22:13
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
Hi, wir haben kein mützchen zu Hause angezogen, war vollkommen überflüssig. Unser kleiner ist ein warmblüter und ihm war schnell zu warm#
Am Anfang um die wärme zu halten, haben wir ihn viel eingepuckt, mit einer Babydecke.
Zimmer hatten wir beim baden und waschen, immer auf 25-30 crad und zum schlafen 19crad.

Aber unser ist echt ein warmer schatz...ach ja und immer socken anziehen, sonst bekommen sie bauchweh

LG
gast.1016622
7. Feb 2011 22:22
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
Hallo!
Unser Sohn ist 6 Wochen alt nd wird oll gestillt. Ich hole ihn nachts zu mir ins Bett (er schläft im Stubenwagen neben mir) und stille ihn im Liegen. Mein Freund wird kurz wach und kann dann aber gleich weiter schlafen. Ich schlafe auch manchmal ein und dann schläft Daniel eben ein paar Stunden bei uns, wenn er auch einschläft, ansonsten weckt er mich schon :-) Licht haben wir eigentlich keins an. Meine Nachttischlampe hat 3 Stufen und das mach ich die erste kurz an damit ich ihn richtig seh wenn ich ihn zu mir hol oder ihm den Schnulli gib. So Kratzhandschuh hab ich auch noch im Schrank liegen, nie benutzt, braucht man glaub nicht unbedingt, wir auf jeden Fall nicht.
Eine Klimaanlage braucht ihr wegen dem Baby nicht zu kaufen. Im Sommer geht ihr ja auch trotzdem mit ihm raus und da knnt ihr die Temperatur ja auch nicht verändern. Man zieht die Babies einfach der Temperatur entsprechend an, das hat man schnell raus...ich war auch total unsicher, wir haben etra ein teures Babyfon it Tempersaturanzeige gekaUft, aber... :-)
Du wirst ganz schnell merken, was deinem Baby gut tut! :-) lg
gast.1609986
9. Feb 2011 10:11
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
huhu

erstmal drück ich dir ganz fest die Daumen das du ne angenehme Geburt hast und das alles gut geht bei euch :P


so und nun zu deinen Fragen:

1. In der Wohnung brauchen die kleinen eigentlich keine Mütze, meine Hebamme sagte ich solle nur aufpassen das der Zwerg keinen Zug abgekommt und das reicht zu. Wenn die Zwerge nämlich doch mal schwitzen dann geben sie die überschüssige Wärme über den Kopf ab und wenn sie das durch die Mütze nicht können ist die Gfahr eines Hitzestaus gegeben.

2. Wir haben am Anfang auch immer ein Nachtlicht brennen lassen und uns gewundert wieso Felix so schlecht einschlafen kann. Wir haben dann das Licht aus gemacht und siehe da er hat geschlafen wie ein Stein.
Ich würde dir raten es einfach zu probieren. Dein Kind wird dir schon zeigen was es mag und was nicht.

3. Ich hab Felix immer im Zwiebellock eingepackt und immer mal wieder meinen Finger in seinen Nacken geschoben um zu sehen ob er warm ist oder schwitzt oder kalt ist. Dieser Test ist eigentlich das sicherste überhaupt. Nach und nach merkst du dann schon wie warm du deinen Spatz einpacken kannst ohne das er schwitzt.


Allerdings, und das will ich nochmal betonen, muss das jede Mama selber entscheiden wie sie was macht und das Kind und du ihr werdet mit der Zeit eh eure eigenen Wege finden.

LG und eine schöne Restkugelzeit ^^
Marania77
9. Feb 2011 10:34
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
Zu 1)

Mütze in der Wohnung ist nicht notwendig, solange es angenehm warm ist. Ausser du bemerkst natürlich dass dein Kind zu kalt ist!
Wir hatten nie ne Mütze auf, weil unsere Hebamme meinte dass die KInder meist eher zu warm eingepackt sind und das ist einfach auch nicht gut.
Wenn du raus gehst ist es aber auch immer Sommer ganz wichtig!

Zu 2)

Wir hatten immer ein kleine Licht an ( so eins für die Steckdose). War einfach für mich angenehm weil ich dann sehe wenn ich sie anlege oder gar mal wickeln muss!

Zu 3)

Die Temperatur erspürt man am besten im Nacken. Ist das Kind da angenehm warm ( aber nicht schwitzig) dann ist die Temperatur richtig!!
Arme, Hände und Beine sind meist etwas kühl bei den Babys, das ist normal!

Insgesamt passiert es leichter dass man ein Baby überhitzt als dass es zu kalt ist, denn meist ist man beim ersten Kind eher zu vorsichtig!

Mein Kind hatte nie Fäustchen an, ich finde sie sollten so frei wie möglich sein, denn die Kleidung und Windel allein ist schon eine starke Änderung!

Natürlich ist es besser du stillst im Schlafzimmer, denn wenn du extra aufstehen musst ist euer Schlaf gestört!
Mein Mann ist da nie wach geworden, andere schlafen unter der Woche in nem anderen Raum, aber du solltest keine nächtlichen Wanderungen mit dem Kind machen!!



Eine schöne Rest-SS noch, eine wunderbare Geburt und eine tolle erste Zeit mit dem Wurm!
gast.1051642
9. Feb 2011 22:16
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
Hallo,

auf deine ersten Fragen hast du schon genug Antworten bekommen. Da würde ich mich auch nur wiederholen.

Meine Kleine hat sich nie im Schlaf gekratzt. solche Handschuhe würde ich daher nicht kaufen. Wenn dann tuns dünne Söckchen auch.

Ich bin zum stillen immer ins Wohnzimmer da ich meinen Mann nicht stören wollte. Ist denke ich jedem seins. So wie es dir am bequemsten ist. Höhr da einfach auf dein Bauchgefühl.

Wünsch dir eine schöne Rest-SS und eine schöne Geburt.

LG
gast.988282
9. Feb 2011 23:08
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
Hallo
@Ich ziehe Max immer eine leicht Mütze an, weil es im Schlafzimmer sehr kühl ist! (ich friere, bin aber kein Maßstab :lol: :roll: ) Jetzt bekommt er sogar wenn es zu kalt ist handschuhe an! Da er Eishände hat! Das ist aber jeden Tag anders!
Ich fühle ihm zwischen durch die Temperatur wie die anderen dir beschrieben haben. Stille ja einmal Nachts, da er alle 4 Stunden kommt!
@Im Kinderwagen habe ich ein Lammfell, wo er drauf liegt. Dann hat er eine Mütze und ein Schneeanzug mit Handschuhe an. Wenn es zu kalt ist decke ich ihn noch mit einer Kuschelwolldecke zu. Und immer die Temperatur kontrolieren, das ist wichtig!
@Die Kratzhandschuhe habe ich auch gekauft und nie angehabt! Brauchst du nicht zu kaufen, spar dir das Geld!

LG moni

PS mach dir kein Streß, ich wußte so sachen auch nicht, aber man wächst in die Mutterrolle rein! Das geht automatisch und deine Hebi hilft dir 24 Stunden wenn es sein muß!

Alles gute wünsch ich dir!
gast.977221
9. Feb 2011 23:10
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
*grins* ich bin im schlafzimmer geblieben...mein mann wollte ja auch ein kind da musste er acuh mal durch wenn der kleine nachts hunger hatte. jetz nachdem ich nicht mehr stille, wechselt er meist die pampi in der zeit mach ich die flasche fertig und dann füttert einer von beiden den frosch..

diese handschuhe hab ich geschenkt bekommen aber nie angehabt, till hat socken über die händchen bekommen, aber auch mehr weil er so kalte fingerchen hatte...
Mo_Jo_03
10. Feb 2011 11:13
Re: Ein paar Fragen werdender Eltern :)
Es kommt auch drauf an ob dein Kind Haare hat oder nicht. Wenn du einen kleinen Glatzkopf bekommst, braucht der vielleicht eher eine Mütze als ein Wuschelkopf. Wir haben keine Mütze angezogen (sie hat recht viele Haare). Allerdings hatte sie nach ein paar Tagen einen leichten Schnupfen und da haben wir nachts zum schlafen ein leichtes Mützchen aufgesetzt. So eins von H&M, bekommst du normalerweise als Gratisgeschenk im Krankenhaus.
Zum Thema Licht würde ich dir raten es auszuprobieren. Wir haben unsere Kleine bei wenig Licht einschlafen lassen und haben vor ein paar Tagen festgestellt, dass sie besser schläft, wenn das Licht ganz aus ist. Stillen würde ich im Schlafzimmer im liegen. Wenn es sich gut eingependelt hat und dein Kind die Brustwarze gut findet, brauchst du evtl. auch gar kein Licht mehr. Dann würde dein Mann auch nicht gestört. ;-) Bei mir ist es so, dass ich nicht so schnell einschlafen kann, wenn ich einmal aufgestanden bin und sich der Kreislauf angeschmissen hat. Daher war es für mich keine Option, rauszugehen.
Diese Kratzfäustlinge hatten wir auch nicht. Ich denke es ist auch schöner für die Kleinen, wenn sie ihre Finger bewegen können. Und tagsüber kratzen die sich genauso wie nachts...

Zu all diesen Fragen kannst du auch deine Hebamme ansprechen. Meine ist so um die 34. Woche vorbei gekommen und hat mit mir darüber gesprochen, wie wir die Möbel am sinnvollsten anordnen, was ich so an Klamotten habe, wa ich evtl. noch brauche usw. Frag deine Hebamme mal, ob sie so was auch macht. Bei mir war es zwar das 2. Kind, ich fand es aber trotzdem sehr praktisch!

Viele Grüße!
16 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...