brei zufüttern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Dez 2010 21:04
brei zufüttern
Hallo,
ich war diese Woche beim KiA und er hat gemeint, dass ich mit dem zufüttern erst Mitte Ende 5. Monats anfangen soll. Hm, hab gedacht dass es auch schon früher geht. Ab wann fangt ihr denn so an?
Viele Grüße
Tina
ich war diese Woche beim KiA und er hat gemeint, dass ich mit dem zufüttern erst Mitte Ende 5. Monats anfangen soll. Hm, hab gedacht dass es auch schon früher geht. Ab wann fangt ihr denn so an?
Viele Grüße
Tina
18. Dez 2010 21:11
Re: brei zufüttern
Eigentlich ist es unterschiedlich wie angefangen wird. Du wirst hierzu sicher viele Meinungen hören. Es gibt ja auch schon Gläser nach den 4. Monat.
Mir allerdings wurde von meiner Hebi, meinen Kia (und in Broschüren habe ich es gelesen) empfohlen, dass man erst ab der 25. Woche mit Beikost beginnen soll. Sprich 24. Monate nur flüssig. Das hat was mit der Darmreife etc. zu tun. Wir haben dann auch erst ab der 25. Woche begonnen. Klappte super und wir haben ruck zuck alle Stillmahlzeiten (tagsüber) ersetzen können.
Mir allerdings wurde von meiner Hebi, meinen Kia (und in Broschüren habe ich es gelesen) empfohlen, dass man erst ab der 25. Woche mit Beikost beginnen soll. Sprich 24. Monate nur flüssig. Das hat was mit der Darmreife etc. zu tun. Wir haben dann auch erst ab der 25. Woche begonnen. Klappte super und wir haben ruck zuck alle Stillmahlzeiten (tagsüber) ersetzen können.
18. Dez 2010 21:18
Re: brei zufüttern
erst mal danke für deine antwort. wenn du sagst, dass du die stillmahlzeiten tagsüber voll ersetzt hast, gibst du ihm dann brei und fläschchen und tust dann nur nachts stillen?
18. Dez 2010 21:27
Re: brei zufüttern
Hi, mein kleiner ist 13wochen alt und ich habe jetzt mit mittagsbrei angefangen. Maxi war halt sehr interessiert am essen und weil hier eine mutti nur gute erfahrungen gemacht hat, habe ich es probiert.
Er nimmt es an und es macht ihm sichtlich spaß, mit brei rum zuspielen.
Der stuhlgang ist auch kaum noch grün und weicher als vorher. Was mein doc nächste woche zur U4 dazu sagt, ist mir eigentlich egal. Mein Bauchgefühl sagt mir, es ist die richtige entscheidung gewesen.
Vorallem, weil er sich noch garnicht verschluckt hat. Mit dem spucken ist es auch sehr viel besser gewurden
Meine schwiegermutter hatte damals auch schon nach dem 3.monat angefangen
LG
Er nimmt es an und es macht ihm sichtlich spaß, mit brei rum zuspielen.
Der stuhlgang ist auch kaum noch grün und weicher als vorher. Was mein doc nächste woche zur U4 dazu sagt, ist mir eigentlich egal. Mein Bauchgefühl sagt mir, es ist die richtige entscheidung gewesen.
Vorallem, weil er sich noch garnicht verschluckt hat. Mit dem spucken ist es auch sehr viel besser gewurden
Meine schwiegermutter hatte damals auch schon nach dem 3.monat angefangen
LG
18. Dez 2010 21:44
Re: brei zufüttern
Also wir sind ja nun schon bissel älter, 7M 13 T.
Habe normal mit Mittag angefangen und danach immer die Brust angeboten, bis Sie sie nicht mehr wollte, Sie hatte bereits ein Menü geschafft. (Du steigerst ja von Tag zu Tag die Mahlzeiten und ersetzt ja irgendwann somit die Brust bzw. Flasche) Und so haben wir das mit den anderen Mahlzeiten auch gemacht. Tagsüber will Sie gar keine Brust mehr, demzufolge habe ich alles mit Brei oder Schnitte oder auch mal nen Fruchtzwerg oder oder oder ersetzt.
Als ich meine Kleine noch voll stillte hat Sie durch geschlafen, aber seit der ganzen Breigeschichte muß ich Sie nachts wieder stillen.
Aber egal, das mach ich ja gern auch wenn das durchschlafen schöner war
Habe normal mit Mittag angefangen und danach immer die Brust angeboten, bis Sie sie nicht mehr wollte, Sie hatte bereits ein Menü geschafft. (Du steigerst ja von Tag zu Tag die Mahlzeiten und ersetzt ja irgendwann somit die Brust bzw. Flasche) Und so haben wir das mit den anderen Mahlzeiten auch gemacht. Tagsüber will Sie gar keine Brust mehr, demzufolge habe ich alles mit Brei oder Schnitte oder auch mal nen Fruchtzwerg oder oder oder ersetzt.
Als ich meine Kleine noch voll stillte hat Sie durch geschlafen, aber seit der ganzen Breigeschichte muß ich Sie nachts wieder stillen.

Aber egal, das mach ich ja gern auch wenn das durchschlafen schöner war

18. Dez 2010 22:01
Re: brei zufüttern
sorry wenn ich nerve.... was hast du dann zum trinken gegeben? wasser? (abgekochtes oder stilles mineralwasser?) oder tee?
18. Dez 2010 22:16
Re: brei zufüttern
Du nervt doch nicht, jeder hat mal angefangen
und auch ich habe mich vorher schlau gemacht
Ich habe etwa 3 Wochen vorher erstmal angefangen Sie an die Flasche zu gewöhnen. Sie kannte bis auf 2 x mit Totalverweigerung die Flasche nicht. Und auch keinen anderen Geschmack. Für uns war es hart, habe verschiedenes probiert, Saft als Schorle, Tee verschiedene Sorten und abgekochtes Wasser. Allerdings war mir das mit der Zeit zu teuer, alles Kaufen und nix wollte Sie. Habe es dann täglich immer wieder mit abgekochtem Wasser probiert. Und eines Tages dann, nach 3 Wochen etwa hat Sie es tatsächlich getrunken. Auch heute noch trinkt Sie nur Wasser, finde ich aber nicht schlimm, ist besser als alles andere für Ihre Zähnchen. Sie trinkt und bekommt es nur warm. Und gerade wenn Sie Brei ißt, hat Sie ein großes Verlangen zwischendurch zu trinken. Heute Abend alleine waren es schon zum Brei 100 ml.
Also, keine falsche Charme, frag ruhig!!!

Ich habe etwa 3 Wochen vorher erstmal angefangen Sie an die Flasche zu gewöhnen. Sie kannte bis auf 2 x mit Totalverweigerung die Flasche nicht. Und auch keinen anderen Geschmack. Für uns war es hart, habe verschiedenes probiert, Saft als Schorle, Tee verschiedene Sorten und abgekochtes Wasser. Allerdings war mir das mit der Zeit zu teuer, alles Kaufen und nix wollte Sie. Habe es dann täglich immer wieder mit abgekochtem Wasser probiert. Und eines Tages dann, nach 3 Wochen etwa hat Sie es tatsächlich getrunken. Auch heute noch trinkt Sie nur Wasser, finde ich aber nicht schlimm, ist besser als alles andere für Ihre Zähnchen. Sie trinkt und bekommt es nur warm. Und gerade wenn Sie Brei ißt, hat Sie ein großes Verlangen zwischendurch zu trinken. Heute Abend alleine waren es schon zum Brei 100 ml.
Also, keine falsche Charme, frag ruhig!!!

18. Dez 2010 23:00
Re: brei zufüttern
ciio88 hat geschrieben :
> Du nervt doch nicht, jeder hat mal angefangen
und auch ich habe mich
> vorher schlau gemacht
> Ich habe etwa 3 Wochen vorher erstmal angefangen Sie an die Flasche zu
> gewöhnen. Sie kannte bis auf 2 x mit Totalverweigerung die Flasche nicht.
> Und auch keinen anderen Geschmack. Für uns war es hart, habe verschiedenes
> probiert, Saft als Schorle, Tee verschiedene Sorten und abgekochtes Wasser.
> Allerdings war mir das mit der Zeit zu teuer, alles Kaufen und nix wollte
> Sie. Habe es dann täglich immer wieder mit abgekochtem Wasser probiert. Und
> eines Tages dann, nach 3 Wochen etwa hat Sie es tatsächlich getrunken. Auch
> heute noch trinkt Sie nur Wasser, finde ich aber nicht schlimm, ist besser
> als alles andere für Ihre Zähnchen. Sie trinkt und bekommt es nur warm. Und
> gerade wenn Sie Brei ißt, hat Sie ein großes Verlangen zwischendurch zu
> trinken. Heute Abend alleine waren es schon zum Brei 100 ml.
> Also, keine falsche Charme, frag ruhig!!!
danke, das ist lieb von dir. komm bestimmt drauf zurück
> Du nervt doch nicht, jeder hat mal angefangen

> vorher schlau gemacht
> Ich habe etwa 3 Wochen vorher erstmal angefangen Sie an die Flasche zu
> gewöhnen. Sie kannte bis auf 2 x mit Totalverweigerung die Flasche nicht.
> Und auch keinen anderen Geschmack. Für uns war es hart, habe verschiedenes
> probiert, Saft als Schorle, Tee verschiedene Sorten und abgekochtes Wasser.
> Allerdings war mir das mit der Zeit zu teuer, alles Kaufen und nix wollte
> Sie. Habe es dann täglich immer wieder mit abgekochtem Wasser probiert. Und
> eines Tages dann, nach 3 Wochen etwa hat Sie es tatsächlich getrunken. Auch
> heute noch trinkt Sie nur Wasser, finde ich aber nicht schlimm, ist besser
> als alles andere für Ihre Zähnchen. Sie trinkt und bekommt es nur warm. Und
> gerade wenn Sie Brei ißt, hat Sie ein großes Verlangen zwischendurch zu
> trinken. Heute Abend alleine waren es schon zum Brei 100 ml.
> Also, keine falsche Charme, frag ruhig!!!

danke, das ist lieb von dir. komm bestimmt drauf zurück

18. Dez 2010 23:12
Re: brei zufüttern
meiner wird morgen 4 Monate , bin auch am überlegen es mit Brei zu versuchen .
Er tut auch seit kurzem mit seiner Zunge an den Lippen rum lecken , dahcte erst immer er will MIlch , aber er trank dann nichts .Und Finger lutscht er auch ab wie ein Eis am Stiel .
Er tut auch seit kurzem mit seiner Zunge an den Lippen rum lecken , dahcte erst immer er will MIlch , aber er trank dann nichts .Und Finger lutscht er auch ab wie ein Eis am Stiel .
19. Dez 2010 05:46
Re: brei zufüttern
huhu
mein Felix ist nun 14 Wochen und 3 Tage und ich hab vor einer Woche angefangen mittags Gemüsebrei zu geben ... warum so früh?
Mein kleiner war super interessiert wenn mein Mann und ich gegessen haben ... hat laut gemeckert und wenn ich ihn dann auf dem Schoß hatte grapschte er nach dem Besteck oder hat versucht mir mein Essen aus dem Mund zu holen ... ich hab dann einfach auf mein Bauchgefühl gehört und hab es probiert ... es klappte super ... er hat viel Freude am Brei ... schafft mittlerweile ein halbes großes Glas ... der Stuhlgang ist super schön geworden (farbig und weich - vorher hart und dunkelgrün)
Ich hab dann meine Hebi gefragt wie sie das sieht und sie sagte das ich das schon richtig mache ... klar ist das recht früh aber mein kleiner Mann ist in der Entwicklung recht weit und sie sagte auch das wenn er noch nicht bereit dafür sei er den Brei eh verweigern würde und ausspucken würde ...
Mittlerweile "saugt" er den Brei nicht mehr vom Löffel sondern sperrt seine kleine Gusche schon weit auf wenn der Löffel kommt ...
Ich denke du solltest dich als Mama auf dich und dein Bauchgefühl verlassen ... das machen wir Mama´s mittlerweile viel zu selten ...
LG Sanny
mein Felix ist nun 14 Wochen und 3 Tage und ich hab vor einer Woche angefangen mittags Gemüsebrei zu geben ... warum so früh?
Mein kleiner war super interessiert wenn mein Mann und ich gegessen haben ... hat laut gemeckert und wenn ich ihn dann auf dem Schoß hatte grapschte er nach dem Besteck oder hat versucht mir mein Essen aus dem Mund zu holen ... ich hab dann einfach auf mein Bauchgefühl gehört und hab es probiert ... es klappte super ... er hat viel Freude am Brei ... schafft mittlerweile ein halbes großes Glas ... der Stuhlgang ist super schön geworden (farbig und weich - vorher hart und dunkelgrün)
Ich hab dann meine Hebi gefragt wie sie das sieht und sie sagte das ich das schon richtig mache ... klar ist das recht früh aber mein kleiner Mann ist in der Entwicklung recht weit und sie sagte auch das wenn er noch nicht bereit dafür sei er den Brei eh verweigern würde und ausspucken würde ...
Mittlerweile "saugt" er den Brei nicht mehr vom Löffel sondern sperrt seine kleine Gusche schon weit auf wenn der Löffel kommt ...
Ich denke du solltest dich als Mama auf dich und dein Bauchgefühl verlassen ... das machen wir Mama´s mittlerweile viel zu selten ...
LG Sanny
19. Dez 2010 11:15
Re: brei zufüttern
hallo ihr lieben,
also ich bin auch seit einer zeit am überleben ob ich meinem kleinen nun 3 monate und 2 wochen alt , brei zubereiten soll .... bin aber doch noch recht unsicher ...
er ist auch schon recht interessiert wenn wir am essen ist,aber die frage ist wie mach ich das nun am besten .... soll ich die aus dem gläschen nehmen oder selber kochen
hab auch leider so im internt nichts finden können ....
lg
also ich bin auch seit einer zeit am überleben ob ich meinem kleinen nun 3 monate und 2 wochen alt , brei zubereiten soll .... bin aber doch noch recht unsicher ...
er ist auch schon recht interessiert wenn wir am essen ist,aber die frage ist wie mach ich das nun am besten .... soll ich die aus dem gläschen nehmen oder selber kochen

hab auch leider so im internt nichts finden können ....
lg
19. Dez 2010 11:18
Re: brei zufüttern
Wenn du selber kochst, mußt du dünsten, damit die Vitamine mit dabei bleiben 
LG

LG
19. Dez 2010 17:23
Re: brei zufüttern
huhu angie
also ich hab mir von GU das Buch "Kochen für Baby´s" gekauft ... das ist recht günstig gewesen und hatte super tipps ... zum Beispiel das man auch TK Gemüse nehmen kann denn da sind jede Menge Vitamine drinne ... oder das man einen Schluck Saft und Öl mit reinmischen soll ...
also das Buch kann ich dir nur empfehlen ...
Ich nehme aber momentan noch die Glässchen denn Felix schafft noch nicht sooo viel ... also reicht ein Glässchen meisstens 2 Tage ... wenn er dann eine ordentliche Portion schafft werde ich auch selber kochen ... für das bissel was die kleinen am Anfang Essen lohnt es sich (meiner Meinung nach) nicht unbedingt ... es sei denn du kochst grosse Mengen und frierst das ein oder so ...
LG Sanny
also ich hab mir von GU das Buch "Kochen für Baby´s" gekauft ... das ist recht günstig gewesen und hatte super tipps ... zum Beispiel das man auch TK Gemüse nehmen kann denn da sind jede Menge Vitamine drinne ... oder das man einen Schluck Saft und Öl mit reinmischen soll ...
also das Buch kann ich dir nur empfehlen ...
Ich nehme aber momentan noch die Glässchen denn Felix schafft noch nicht sooo viel ... also reicht ein Glässchen meisstens 2 Tage ... wenn er dann eine ordentliche Portion schafft werde ich auch selber kochen ... für das bissel was die kleinen am Anfang Essen lohnt es sich (meiner Meinung nach) nicht unbedingt ... es sei denn du kochst grosse Mengen und frierst das ein oder so ...
LG Sanny
19. Dez 2010 18:03
Re: brei zufüttern
Hi , habe es heute probiert . Er schluckte es , aber fing dann an zu schreien und beruhigte sich erst nach der 2ten Flasche MIlch . Braucht wohl doch noch etwas Zeit .
19. Dez 2010 20:04
Re: brei zufüttern
@Sanny
mußt aber aufpassen, dass sich Dein Felix nicht zu sehr an die Glaskost gewöhnt, denn sonst wars das mit dem selber kochen!!
Hatte mir das auch so schön vorgestellt und war der selben Meinung wie Du, lohnt ja nicht, bei der Menge nen ganzen Kürbis oder so.... naja und nun sehe ich, was ich davon habe
Öl sollte man überall rein machen, auch ins Glas, auf 10g auffüllen. (Fettangaben stehen hinten drauf) Statt Saft kann man auch Birnen oder Apfelbrei nehmen, je nach Konsistenz, wobei das ja auch seit neustem überholt wurde, da wenn man mit Kartoffel kocht, da genug Vitamine drin sind.
Aber als ich meine eigenen Kochversuche gestartet habe, habe ich es auch mit Saft gemacht
mußt aber aufpassen, dass sich Dein Felix nicht zu sehr an die Glaskost gewöhnt, denn sonst wars das mit dem selber kochen!!


Öl sollte man überall rein machen, auch ins Glas, auf 10g auffüllen. (Fettangaben stehen hinten drauf) Statt Saft kann man auch Birnen oder Apfelbrei nehmen, je nach Konsistenz, wobei das ja auch seit neustem überholt wurde, da wenn man mit Kartoffel kocht, da genug Vitamine drin sind.
Aber als ich meine eigenen Kochversuche gestartet habe, habe ich es auch mit Saft gemacht

27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...