Rückbildung

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1076664
13. Dez 2010 10:25
Rückbildung
Werdet Ihr zur Rückbildungsgym. gehen?
was genau wird da gemacht? Etwa die ganze Zeit Beckenboden trainieren?
gast.1068841
13. Dez 2010 10:47
Re: Rückbildung
hallo!
ich habe meine rückbildungsgym schon hinter mir. ich würde es auf jedenfall machen, schon alleine, weil die kasse das zahlt.
aber man trifft eben auch leute aus seinem GVK wieder, oder man lernt neue mamis kennen.
wir hatten ein bauch,beine,po-programm gehabt, so das ich dir nicht sagen kann, was bei einer reinen rückbildung gemacht wird.bei uns war es so telegym-mäßig. :lol:
unser geburtshaus hat nen vertrag mit elixia, sodass wir da unseren raum zur rückbildung hatten, der extra abgehangen wurde, damit keiner reinschauen konnte, wegen der stillmamis.
und wir durften vor oder hinterher noch ne stunde an die geräte, kostenlos.

aber empfehlen würde ich es auf jedenfall...
gast.1038894
13. Dez 2010 11:17
Re: Rückbildung
HI,

also ich würde dir auch echt empfehlen zur Rückbildung zu gehen. Ich habe es LEIDER auch schon hinter mir...
Ich wäre gerne noch länger hingegangen, weil das 1. echt gut tut mal wenigstens 1 std in der Woch was zu machen (zu´hause kommt man ja nicht unbedingt dazu) und 2. weil das wirklich wichtig ist, denn die ganze muskulatur ist ja geschwächt und muß langsam wieder trainiert werden, dass ist wichtig, damit wir frauen später nicht inkontinenz werden.
Was mir auch manche erzählt haben ist, dass es sogar passieren kann, dass die Gebährmutter rausrutschen kann :o
also geh blos hin...

liebe grüße
gast.960698
13. Dez 2010 12:11
Re: Rückbildung
also das mit dem rausrutschen hab ich noch nie gehört :shock:
ich geh ab januar zur rückbildung, bin auch schon gespannt, wie es wird.
konnte ja leider keinen gvk mehr machen
katrin.kaiser87
13. Dez 2010 12:20
Re: Rückbildung
Hallo,

also ich habe den RBK abgebrochen. Wir haben die ganze Zeit nur auf dem Boden gelegen oder gesessen und haben unser "Schwänzchen" eingezogen :lol: :lol: :lol:
Oder haben uns vorgestellt mit den Schamlippen zu klatschen :P etc.
Hatte es mit anders vorgestellt. Vllt. bissl Schweißtreibender. Ich gehe jetzt ins Fitnessstudio zur Straffung ;) und dort dann noch ins Pilates das ich Beckenbodentraining und Körper in einem ;)

Das mit dem rausfallen ist Quatsch... Was passieren kann ist, das sich die Gebärmutter absenken kann. Da kann dann operiert werden.
Aber rausfallen kann da nix :)

LG
gast.1076664
13. Dez 2010 12:31
Re: Rückbildung
Ich hatte vergessen zu schreiben, das ich einen KS hatte.
Da wird doch der Beckenboden gar nicht so beansprucht, deshalb dachte ich evtl. nicht hin zu gehen. Aber jetzt denk ich das ich das ausprobieren sollte.
Melanie-München
13. Dez 2010 12:38
Re: Rückbildung
Hallo,

also ich habe meinen Rückbildungskurs erst im Februar, da ist mein Sohn schon 5 Moante alt, naja, das KH meinte es ist da auch der richitge Zeitpunkt.... !? Mal sehen wie es wird und ob es was bringt.
Ich muss aber 30 € im Voraus bezahlen, denn wenn ich einen Kurs nicht besuche, dann behalten Sie das Geld! :(

LG
Melanie u. Yassine
gast.1076664
13. Dez 2010 13:03
Re: Rückbildung
Ich muß 57 Euro vorraus bezahlen.
Davon werden eventuelle Fehlzeiten abgezogen.
Wenn man nicht fehlt bekommt man es wieder zurück.
gast.1083184
13. Dez 2010 13:14
Re: Rückbildung
hatte auch KS und gehe hin , musste 50 Euro Kaution zahlen .
Wir machen auch das Bauch , Beine , Po Programm .
gast.960698
13. Dez 2010 14:10
Re: Rückbildung
hatte auch n ks.
der beckenboden wird ja allein schon durch die schwangerschaft belastet und der rückbildungskurs ist ja auch dazu da, damit die gm sich festigt...
gast.1068841
13. Dez 2010 16:02
Re: Rückbildung
ich hab mein RBK ca.. 8-9 wochen nach der entbindung angefangen.
aber das man dafür was zahlen muß, hab ich ja noch nicht gehört.
10 stunden übernimmt die kasse, und bei uns war es so, das wenn wir nicht konnten, und wir uns abgemeldet haben, das es dann hinten ran gehangen wurde.
aber da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
gast.1609986
13. Dez 2010 16:38
Re: Rückbildung
huhu

ich hab meine Rückbildung selber gemacht ... leider hatten wir hier in der Nähe keinen Kurs und daher hab ich es für mich zu Hause gemacht ...

Bei mir ist alles bestes sagte mein FA und daher kann ich denke mit ruhigem Gewissen sagen das ich es richtig gemacht hab ...

LG Sanny
gast.1099115
13. Dez 2010 17:25
Re: Rückbildung
Hallöschen,

also ich habe noch keinen Kurs mitgemacht, da es unser erstes Kind ist. Doch ich werde auf alle Fälle gehen. Der Kurs startet im Januar. Ich freu mich drauf, vor allem weil man mal andere Muttis kennenlernt und auch mal wieder was für sich machen kann. Zuhause ist das sonst ja wirklich etwas schwieriger, ich nehme mir da gar keine Zeit für mich. Die eine Stunde in der Woche wird sicher gut tun.

LG
gast.935488
13. Dez 2010 17:38
Re: Rückbildung
Also ich hatte auch einen Kaiserschnitt im Oktober und fange im Januar mit einem Rückbildungskurs an. Fange da zwar auch wieder mit meinem Sport an, aber ich denke wenn die Krankenkasse das schon zahlt, sollte man das auch wahrnehmen. Ich habe schon keinen Vorbereitungskurs gemacht, da will ich wenigstens einen hinterher machen...
Ich muss auch nix im Vorraus zahlen. Bei uns ist es so , wenn ich absagen muss (ausser bei Krankheit, aber auch nur mit Attest vom Arzt), zahle ich die Stunde selber. Keine Ahnung wieviel das dann ist. Habe ich noch gar nicht gefragt. Aber ich habe es mir fest vorgenommen, durchzuhalten. Egal ob ich es gut finde oder nicht.
gast.1074833
13. Dez 2010 18:50
Re: Rückbildung
hi, ich habe jetzt auch mit meinem rückbildungskurs angefangen, finde das es sehr viel bringt (für mich persönlich) zuhause nehme ich mir keine zeit dafür und in der gruppe ist es viel interessanter. Wir müßen auch keine vorauszahlung o. kaution zahlen, ist ein "offener" kurs, d.h wenn man eine stunde verpasst hat, die kann man später nachholen, 10 std. übernimmt kk, wenn man mehr stunden benötigt, kostet es 5 euro die stunde.lg
17 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...