brei zufüttern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Dez 2010 23:24
Re: brei zufüttern
Huhu
Mein kleiner Mann ist 10 Wochen alt und habe mir gedacht das ich jetzt demnächst mal es mit Bananen zerquetscht versuche,um einfach mal zu schauen ob er lust drauf hat etwas festerres zu essen,da er den ganzen tag versucht seine hände zu essen..er schafft die ganze faust in den mund
und dann sagen nein nein und ihm helfen die Faust wieder raus zu kriegen bringt auch nichts...einmal umdrehn und schwups ist sie drinnen
Anderes Thema ist der kleine schafft viel zu trinken am Tag wenn er einen guten Tag hat schafft er bis zu 1400ml (nur milch ) und dann noch villt 100ml Tee dazu also schon ne däftige menge...er bekommt ne 1er ich denke er wird satter oder so wenn er was festes hat im bauch.
Kann ich dem kleinen zb einfach von unserem Kartoffelpüree mit Buttergemüse was abgeben ?
Was meint ihr ?
Mein kleiner Mann ist 10 Wochen alt und habe mir gedacht das ich jetzt demnächst mal es mit Bananen zerquetscht versuche,um einfach mal zu schauen ob er lust drauf hat etwas festerres zu essen,da er den ganzen tag versucht seine hände zu essen..er schafft die ganze faust in den mund


Anderes Thema ist der kleine schafft viel zu trinken am Tag wenn er einen guten Tag hat schafft er bis zu 1400ml (nur milch ) und dann noch villt 100ml Tee dazu also schon ne däftige menge...er bekommt ne 1er ich denke er wird satter oder so wenn er was festes hat im bauch.
Kann ich dem kleinen zb einfach von unserem Kartoffelpüree mit Buttergemüse was abgeben ?
Was meint ihr ?
20. Dez 2010 06:46
Re: brei zufüttern
@ ciio
danke für den Tipp ... ich werds beherzigen ...
@ Marshmallow
also das Püree von euch selber kannste zwar schon geben aber ich würde das vielleicht vorher nicht würzen ... erst hinterher wenn ihr dann esst ...
und bei dem Obst versuch muss man aufpassen das die kleinen sich nicht an den "süß" Geschmack gewöhnen ... und dann kein Gemüse mehr mögen ... das Problem hatten sie mit dem Cousin von meinem Mann ... haben mit Obst und Milchbrei angefangen und das Gemüse hat er monatelang verschmäht ...
LG Sanny
danke für den Tipp ... ich werds beherzigen ...

@ Marshmallow
also das Püree von euch selber kannste zwar schon geben aber ich würde das vielleicht vorher nicht würzen ... erst hinterher wenn ihr dann esst ...
und bei dem Obst versuch muss man aufpassen das die kleinen sich nicht an den "süß" Geschmack gewöhnen ... und dann kein Gemüse mehr mögen ... das Problem hatten sie mit dem Cousin von meinem Mann ... haben mit Obst und Milchbrei angefangen und das Gemüse hat er monatelang verschmäht ...
LG Sanny
20. Dez 2010 10:27
Re: brei zufüttern
Sanny hat vollkommen recht, würd auch erst mit Gemüse anfangen, wie aus den ganzen genannten Gründen!
Und mit Banane würde ich an Deiner Stelle auch aufpassen, da diese sehr stopft.
Und das Kinder Ihre Hände im Mund nehmen, ist vollkommen normal, das gehört zu der Entwicklung dazu!
Und mit Banane würde ich an Deiner Stelle auch aufpassen, da diese sehr stopft.
Und das Kinder Ihre Hände im Mund nehmen, ist vollkommen normal, das gehört zu der Entwicklung dazu!
20. Dez 2010 10:32
Re: brei zufüttern
Guten Morgen,
ja das mit den Händchen in den Mund nehmen, macht meine Kleine auch schon ne ganze Weile. Was mich aber stutzig macht ist die große Milchmenge, da würde ich schon was ändern. Entweder mit Absprache des Arztes auf 2-er wechseln oder eben Brei zufüttern, wenn ers verträgt.
LG
ja das mit den Händchen in den Mund nehmen, macht meine Kleine auch schon ne ganze Weile. Was mich aber stutzig macht ist die große Milchmenge, da würde ich schon was ändern. Entweder mit Absprache des Arztes auf 2-er wechseln oder eben Brei zufüttern, wenn ers verträgt.
LG
20. Dez 2010 12:16
Re: brei zufüttern
ja stimmt 1400ml sind schon recht ordentlich ... ich meine man kann die kleinen zwar auch mit der 1er Milch nicht überfüttern aber Felix ist 14 Wochen und schafft nicht mal die 1000ml am Tag
ich würd dir auch mal raten mit dem KiArzt zu reden ...
LG Sanny

ich würd dir auch mal raten mit dem KiArzt zu reden ...
LG Sanny
20. Dez 2010 14:54
Re: brei zufüttern
das buch "kochen für babys" hab ich auch, stehen tolle sachen drin.
ab wann fängt man denn dann an, mal nen Brei geben? also ich meine diese Getreide, milch ....breie. hab soooooooo viele sorten gesehen.
also wenn die kleinen das mittags gemüse gut vertragen, wie geht es dann später weiter?
habe auch jetzt seit zwei wochen in die Abendflasche 2 teelöffel reisflocken reingemacht , mit Bäuchleintee angerührt.
mein kleiner stern isst nämlich gerade abends sehr viel u meist schlief er nur 1 std u dann hatte er wieder hunger , bis ich mal rausgefunden hatte dass er noch hunger hat
danach konnte er erst ruhig einschlafen. jetzt kriegt er diese menge direkt (vorher wollte er nie mehr als 150 ml) u schläft super ca 5 std bis zur nächsten flasche!
danke schonmal für tipps
ab wann fängt man denn dann an, mal nen Brei geben? also ich meine diese Getreide, milch ....breie. hab soooooooo viele sorten gesehen.
also wenn die kleinen das mittags gemüse gut vertragen, wie geht es dann später weiter?
habe auch jetzt seit zwei wochen in die Abendflasche 2 teelöffel reisflocken reingemacht , mit Bäuchleintee angerührt.
mein kleiner stern isst nämlich gerade abends sehr viel u meist schlief er nur 1 std u dann hatte er wieder hunger , bis ich mal rausgefunden hatte dass er noch hunger hat


danke schonmal für tipps
20. Dez 2010 15:09
20. Dez 2010 15:51
Re: brei zufüttern
@ tuner
also in die Glässchen musst du kein Öl rein geben ... die sind von den Nährwerten so gemacht das da nix fehlt ...
wie das mit den Breien funktioniert ?
naja also ich hab es so gelesen und gesagt bekommen das man mittags mit Gemüse anfängt ... wenn das gut vertragen wird und die kleinen dann eine ganze Portion schaffen macht man Nachmittags mit dem Obst-Getreide-Brei weiter und ersetzt nach und nach die Nachmittags Flasche ... zuletzt wird dann der Abend Brei gegeben und ganz zum Schluss wird dann das Flässchen oder die Stillmahlzeit früh ersetzt ... aber das wohl erst mit ungefähr einem Jahr ... (sind natürlich alles nur Richtwerte, am Ende kann man das machen wie man das möchte bzw. wie es für sich und das Kind am besten ist)
ja also wie gesagt so kenne ich das ...
LG Sanny
also in die Glässchen musst du kein Öl rein geben ... die sind von den Nährwerten so gemacht das da nix fehlt ...
wie das mit den Breien funktioniert ?
naja also ich hab es so gelesen und gesagt bekommen das man mittags mit Gemüse anfängt ... wenn das gut vertragen wird und die kleinen dann eine ganze Portion schaffen macht man Nachmittags mit dem Obst-Getreide-Brei weiter und ersetzt nach und nach die Nachmittags Flasche ... zuletzt wird dann der Abend Brei gegeben und ganz zum Schluss wird dann das Flässchen oder die Stillmahlzeit früh ersetzt ... aber das wohl erst mit ungefähr einem Jahr ... (sind natürlich alles nur Richtwerte, am Ende kann man das machen wie man das möchte bzw. wie es für sich und das Kind am besten ist)
ja also wie gesagt so kenne ich das ...
LG Sanny
20. Dez 2010 16:02
Re: brei zufüttern
ja super danke, so hab ich es mir gedacht. hatte nur gedacht dass man sie frühmahlzeit vor der abends ersetzt, wegen der Sättigung!? obwohl so eine ganze flasche macht ja bestimmt genau so satt wie ein brei!?
soll oder kann ich dann einen milchbrei also meinetwegen früchtebrei oder stracciatella o ä geben nachmittags ?was haltet ihr von diesen breien und was ist mit diesen gutenacht breien und flaschen?
soll oder kann ich dann einen milchbrei also meinetwegen früchtebrei oder stracciatella o ä geben nachmittags ?was haltet ihr von diesen breien und was ist mit diesen gutenacht breien und flaschen?
20. Dez 2010 19:54
Re: brei zufüttern
das sind aber viele Fragen
wie alt ist denn Dein Baby?
Also, wie Sanny schon sagt, am Besten mittags erstmal langsam mit einem Gemüse anfangen und langsam bis zu einem vollen Glas steigern. Am Ende sollte Dein Baby ein Menü Mittags schaffen. Erst danach solltest Du Dich entscheiden, eine andere Milchmahlzeit zu ersetzen. Also gegen ein paar Getreideflocken in der Abendflasche ist nix zu sagen (mache ich auch, damit sie besser schläft). Doch so süße Breie solltest Du erst einführen, wenn Dein Baby mittags seine Menüs schön isst, alles andere kannst Du dann machen, wie Du es möchtest.
Wenn Dein Baby nämlich erstmal auf den Geschmack vom süßen Milchbrei kommt, ist es schwierig ihm beizubringen, dass Gemüse und Fleisch auch lecker sind
LG

wie alt ist denn Dein Baby?
Also, wie Sanny schon sagt, am Besten mittags erstmal langsam mit einem Gemüse anfangen und langsam bis zu einem vollen Glas steigern. Am Ende sollte Dein Baby ein Menü Mittags schaffen. Erst danach solltest Du Dich entscheiden, eine andere Milchmahlzeit zu ersetzen. Also gegen ein paar Getreideflocken in der Abendflasche ist nix zu sagen (mache ich auch, damit sie besser schläft). Doch so süße Breie solltest Du erst einführen, wenn Dein Baby mittags seine Menüs schön isst, alles andere kannst Du dann machen, wie Du es möchtest.
Wenn Dein Baby nämlich erstmal auf den Geschmack vom süßen Milchbrei kommt, ist es schwierig ihm beizubringen, dass Gemüse und Fleisch auch lecker sind

LG
20. Dez 2010 20:32
Re: brei zufüttern
tuner hat geschrieben :
> soll oder kann ich dann einen milchbrei also meinetwegen früchtebrei oder
> stracciatella o ä geben nachmittags ?was haltet ihr von diesen breien und
> was ist mit diesen gutenacht breien und flaschen?
Im Prinzip kannst du das denke ich machen wie du das möchtest und wie dein Spatz das alles akzeptiert ... aber im Grunde (so hab ich es gelesen) soll man Nachmittags einen Früchte Brei mit Getreide geben ... also zum Beispiel ist in meinem Buch ein Brei drinne der mit Haferflocken gemacht wird und Apfel ... sowas eben ... und Abends dann eher die süßen Breie wie Grießbrei oder Straciatella Brei ...
was ich von diesen Breien halte?
meinst du die Pulver von z.B. Hipp oder Milupa die man bloss anrühren brauch ?
also ich finde die gut ... und ehrlich gesagt freu ich mich drauf wenn Felix soweit ist ... ich LIEBE diese Breie ... und hoffe das meine Motte da Abends nicht alles schafft *lol*
mit den Gute Nacht Flässchen hab ich noch keine Erfahrung gemacht da kann ich dir leider nix zu sagen ...
LG Sanny
> soll oder kann ich dann einen milchbrei also meinetwegen früchtebrei oder
> stracciatella o ä geben nachmittags ?was haltet ihr von diesen breien und
> was ist mit diesen gutenacht breien und flaschen?
Im Prinzip kannst du das denke ich machen wie du das möchtest und wie dein Spatz das alles akzeptiert ... aber im Grunde (so hab ich es gelesen) soll man Nachmittags einen Früchte Brei mit Getreide geben ... also zum Beispiel ist in meinem Buch ein Brei drinne der mit Haferflocken gemacht wird und Apfel ... sowas eben ... und Abends dann eher die süßen Breie wie Grießbrei oder Straciatella Brei ...
was ich von diesen Breien halte?
meinst du die Pulver von z.B. Hipp oder Milupa die man bloss anrühren brauch ?
also ich finde die gut ... und ehrlich gesagt freu ich mich drauf wenn Felix soweit ist ... ich LIEBE diese Breie ... und hoffe das meine Motte da Abends nicht alles schafft *lol*

mit den Gute Nacht Flässchen hab ich noch keine Erfahrung gemacht da kann ich dir leider nix zu sagen ...
LG Sanny
21. Dez 2010 14:30
Re: brei zufüttern
ja , viele fragen, aber zum glück auch viele Antworten
gut, ich werd sowieso erstmal nur gemüse geben u wenn er das schafft , kann ich ja nachmittags noch was einführen. mein Mann hat schon eingekauft
sofrüchtebecher von bebivita u hipp.
ja die zum anrühren meinte ich, diese Breie.
ps hab schon einen selbst probiert von bebivita mit früchten........
garnicht lecker




gut, ich werd sowieso erstmal nur gemüse geben u wenn er das schafft , kann ich ja nachmittags noch was einführen. mein Mann hat schon eingekauft

ja die zum anrühren meinte ich, diese Breie.
ps hab schon einen selbst probiert von bebivita mit früchten........

27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...