Meine Kleine wird morgen 11 Wochen alt und hat seit Beginn an Schwierigkeiten mit dem Aufstoßen. Sie stoßt zwar gleich nach dem Trinken auf, muss aber oft bis zu einer Stunde nach dem Trinken noch mehrmals aufstoßen und lässt sich entsprechend schlecht ablegen oder wacht bald wieder auf, wenn sie nicht grad im Tragetuch oder bei uns am Bauch schläft. Ich hab schon verschiedene Stillpositionen versucht, lasse sie lange nach dem Trinken in aufrechter Position, hab verschiedene Griffe zum Bäuerchen machen versucht, war bei ihr bei der Cranio (werd ich aber glaub ich demnächst nochmal versuchen), es hilft gefühlt alles nix. Spätestens am Abend muss die ganze Luft oben und unten raus und sie schläft deswegen teilweise erst gegen 22 Uhr ein. Sie weint dabei zum Glück nicht mehr so viel wie in den ersten Wochen, es zerrt aber trotzdem schon ziemlich an meinen Nerven, da ich noch einen 19 Monate alten Sohn habe, der seit einer Weile nicht so gut schläft. Unterstützung kann ich mir zum Glück jederzeit holen, aber ich verstehe einfach nicht, warum ich ihr nicht helfen kann, egal, was ich tue. Ist ja für sie bestimmt auch kein Spaß, wenn ständig was drückt.

Nachts schläft sie die meiste Zeit wirklich gut, zwischen 5 und halb 7 wird sie halt wach, weil sie die Luft wieder rauslassen muss, obwohl sie auch nachts Bäuerchen macht.

Hat jemand etwas ähnliches erlebt und kann mir Tipps geben, was ich sonst noch versuchen kann? Oder berichten, wie es bei euch war und wann sich das "ausgewachsen" hat?