unsere Kleine ist jetzt fast 7 Monate alt. Seit 5 Wochen bekommt sie Mittags Brei. Den isst sie soweit ganz gut, allerdings wird sie zum Ende hin immer launischer und fängt an zu weinen. Sie bekommt dann ihren Trinklernbecher und ziehtein paar Mal dran und ist danach bereit weiter zu essen. Wenn ich sie danach ins Bett lege für den Mittagsschlaf, klappt richtig gut und sie schläft schnell ein.
Vor einer Woche haben wir den Abendbrei angefangen. Der scheint zu schmecken, allerdings ist hier ihr Geduldsfaden noch kürzer als zum Mittag. Das weinen fängt deutlich früher an und lässt sich kaum mehr ablenken. Da es noch nicht so viel ist, Stille ich sie anschließend. Normalerweise schläft sie abends genauso gut ein wie mittags. Seit dem Abendbrei quält sie sich noch eine Stunde und weint auch im Bett.
Nun habe ich vermutet, dass es einfach etwas viel ist. Sie muss sich konzentrieren und anstrengen zu essen. Dann ist sie wohl auch schon müde. Oft liegt sie 18 Uhr schon im Bett und schläft direkt ein. 17 Uhr mit Brei anfangen ist wohl schon zu spät, obwohl sie noch bis 16:30 Uhr ein Nickerchen gemacht hat.
Sollte man da einfach weiter dran bleiben, bis es für sie nicht mehr so neu und anstrengend ist, oder lieber den Abendbrei wieder aufhören und dafür früher am Nachmittag geben?
Wir waren mit ihrem Schlaf bisher sehr verwöhnt und das ist jetzt doch sehr ungewohnt anstrengend geworden
Danke für Tipps