Schluckprobleme
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Jan 2019 21:20
Schluckprobleme
Hallo liebe Eltern,
Ich habe eine fast 10 Monate alte Tochter. Und wie es so üblich ist bekommt sie Brei und manchmal bekommt sie Kindergerechte Sachen die sie in die Hand nehmen und drauf herumkauen kann. Aber hier haben wir ein Problem sobald es ans schlucken geht hustet und würgt sie so als hätte sie ein zu großes Stück im Hals. Auch bei Brei isst sie nur den für 4.Monate geeigneten weil der fast flüssig ist und selbst da tut sie sich schwer. Die Kinderärztin sieht darin kein Problem aber das ist doch nicht normal. Auch Globulis kann sie nicht schlucken.
Habt ihr vllt ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich möchte ihr unbedingt helfen und möchte dass sie normal essen kann.
Danke und VLG
Ich habe eine fast 10 Monate alte Tochter. Und wie es so üblich ist bekommt sie Brei und manchmal bekommt sie Kindergerechte Sachen die sie in die Hand nehmen und drauf herumkauen kann. Aber hier haben wir ein Problem sobald es ans schlucken geht hustet und würgt sie so als hätte sie ein zu großes Stück im Hals. Auch bei Brei isst sie nur den für 4.Monate geeigneten weil der fast flüssig ist und selbst da tut sie sich schwer. Die Kinderärztin sieht darin kein Problem aber das ist doch nicht normal. Auch Globulis kann sie nicht schlucken.
Habt ihr vllt ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich möchte ihr unbedingt helfen und möchte dass sie normal essen kann.
Danke und VLG
17. Jan 2019 10:16
Re: Schluckprobleme
Hallo,
Das Problem hatten wir auch. Mein Kleiner ist gestern 12 Monate alt geworden und er isst immernoch den 4. Monstsbrei. Ich habe aufgegeben ihm den stückigen Brei zu geben. Es wird immer noch gewürgt. Er mag die stickigen Möhren nicht. Wir haben ihm immer mal nachmittags einen Zwieback von Hipp zum knabbern gegeben. Das würgen hat dann hier allmählich aufgehört Dann haben wir die Kekse von Bebivita probiert, dann kleine Stücke Brot ohne alles, Banane. Alles weich und Sachen die sich gut "auflösen" Beim stückigen Brei wurde trotzdem weiter gewürgt. Jetzt bekommt er mittags zu seinem heißgeliebten 4. Monatsbrei mal eine Nudel oder auch mehr zum "knabbern" dazu oder auch mal Hähnchenfleisch. Im Kiga zum Frühstück gibt's kleine Brotstückchen und Banane... Ich lasse den stickigen Brei weg und gebe neben dem 4 Monatsbrei langsam vom Tisch. Geduld ist hier das Wichtigste. Das mit dem würgen kannte ich auch nicht von der Großen aber der Kleine macht es.
Dein normalen Brei bekommt sie aber runter und würgt nicht oder?
Wenn du ein organisches Problem vermutest, geh zu einem anderen Kinderarzt und bitte um eine Zweitmeinung. Trinkt sie denn problemlos?
Das Problem hatten wir auch. Mein Kleiner ist gestern 12 Monate alt geworden und er isst immernoch den 4. Monstsbrei. Ich habe aufgegeben ihm den stückigen Brei zu geben. Es wird immer noch gewürgt. Er mag die stickigen Möhren nicht. Wir haben ihm immer mal nachmittags einen Zwieback von Hipp zum knabbern gegeben. Das würgen hat dann hier allmählich aufgehört Dann haben wir die Kekse von Bebivita probiert, dann kleine Stücke Brot ohne alles, Banane. Alles weich und Sachen die sich gut "auflösen" Beim stückigen Brei wurde trotzdem weiter gewürgt. Jetzt bekommt er mittags zu seinem heißgeliebten 4. Monatsbrei mal eine Nudel oder auch mehr zum "knabbern" dazu oder auch mal Hähnchenfleisch. Im Kiga zum Frühstück gibt's kleine Brotstückchen und Banane... Ich lasse den stickigen Brei weg und gebe neben dem 4 Monatsbrei langsam vom Tisch. Geduld ist hier das Wichtigste. Das mit dem würgen kannte ich auch nicht von der Großen aber der Kleine macht es.
Dein normalen Brei bekommt sie aber runter und würgt nicht oder?
Wenn du ein organisches Problem vermutest, geh zu einem anderen Kinderarzt und bitte um eine Zweitmeinung. Trinkt sie denn problemlos?
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...