Zubereitung Babybrei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Mai 2021 19:54
Zubereitung Babybrei
Liebe Mama's!
Mein kleiner Sohn isst sehr gerne HiPP Gläschen. Ich möchte ihm aber auch selbstgemachten Brei anbieten.
Welche Zubereitungsmethode ist besser: die Zutaten im Wasser weich garen, oder die Zutaten im Dampfgarer (ich habe einen klassischen Dampfgarer/Kochtopf von WMF) dünsten? Mich interessiert hierbei vor allem die Zubereitung von Fleisch. Den Philips Avent Dampfgarer verwende ich nicht, da mir der Reinigungsaufwand zu groß ist.
Danke und liebe Grüße
Mein kleiner Sohn isst sehr gerne HiPP Gläschen. Ich möchte ihm aber auch selbstgemachten Brei anbieten.
Welche Zubereitungsmethode ist besser: die Zutaten im Wasser weich garen, oder die Zutaten im Dampfgarer (ich habe einen klassischen Dampfgarer/Kochtopf von WMF) dünsten? Mich interessiert hierbei vor allem die Zubereitung von Fleisch. Den Philips Avent Dampfgarer verwende ich nicht, da mir der Reinigungsaufwand zu groß ist.
Danke und liebe Grüße
15. Jul 2021 07:02
Re: Zubereitung Babybrei
Prinzipiell kannst du sowohl im Topf als auch im Dampfgarer dünsten. Denke das kann jeder für sich entscheiden was angenehmer erscheint.
Vorteil vom Dämpfen ist das scheins die Vitamine besser erhalten bleiben und wenn du eh einen spezial Topf von WMF hast würde ich persönlich den nutzen.
Du kannst z.b. für einen klassischen Gemüse-Fleisch Brei einfach alle Gemüse, Kartoffeln und Fleisch klein schneiden und zusammen Dämpfen. Danach alles pürieren, auf angenehme Temperatur abkühlen und ab an den Löffel.
Auch eine Möglichkeit du bereitest jeweils die einzelnen Komponenten (also nur ein Gemüse, nur das Fleisch) vor und gibst es in Eiswürfel Formen. Dann kannst du später einfach x Brokkoli mit x Fleisch Eiswürfel in einen Behälter geben und z.b. im Fläschchen/Brei wärmer, Wasserbad, Mikrowelle auftauen und hast einen gemischten Brei.
Vorteil vom Dämpfen ist das scheins die Vitamine besser erhalten bleiben und wenn du eh einen spezial Topf von WMF hast würde ich persönlich den nutzen.
Du kannst z.b. für einen klassischen Gemüse-Fleisch Brei einfach alle Gemüse, Kartoffeln und Fleisch klein schneiden und zusammen Dämpfen. Danach alles pürieren, auf angenehme Temperatur abkühlen und ab an den Löffel.
Auch eine Möglichkeit du bereitest jeweils die einzelnen Komponenten (also nur ein Gemüse, nur das Fleisch) vor und gibst es in Eiswürfel Formen. Dann kannst du später einfach x Brokkoli mit x Fleisch Eiswürfel in einen Behälter geben und z.b. im Fläschchen/Brei wärmer, Wasserbad, Mikrowelle auftauen und hast einen gemischten Brei.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...