Baby (5M) will nichts trinken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Apr 2021 09:03
Baby (5M) will nichts trinken
Liebes Forum,
ich bin so verzweifelt und hoffe hier ein paar Tipps oder Hinweise zu bekommen.
Ich habe im Februar auf Fläschchen umgestellt, zuvor habe ich gestillt und mit Fläschchen zugefüttert. Zu Beginn hat es ganz gut funktioniert aber seit dem letzten Sprung, insbesondere die letzten zwei Wochen, ist das Trinken ein Drama. Mein Sohn (5,5 Monate) schreit sobald er den Sauger im Mund hat und wenn er trinkt dann richtig homöopathische Dosen und teilweise liegen 5 Stunden dazwischen. Wir kommen aktuell mit Ach und Krach auf 700-800ml pro Tag wobei er sich das meiste nachts holt, da ist Fläschchen kein Problem.
Mit Brei haben wir erst die Tage angefangen da er vorher noch den Zungenstoßreflex hatte. Den Brei nimmt er aber wie gesagt, wir sind am Anfang.
Ich weiß einfach nicht weiter. Ich bin großer Fan von bedarfsorientiertem Füttern aber das raubt mir echt den letzten Nerv, zumal wir schon bei über 1l waren.
So Essenspläne wie viele hier haben wir überhaupt nicht.
Per Löffel oder aus der Tasse trinken funktioniert auch nicht. Ach ja, und wann er Hunger hat kapier ich auch nicht, es kommen keine Zeichen bzw. immer wenn ich denke er meldet sich, ist’s zumindest nicht trinken. Ich glaub der würde den gesamten Tag sonst nix trinken.
Weiß jemand einen Rat?
ich bin so verzweifelt und hoffe hier ein paar Tipps oder Hinweise zu bekommen.
Ich habe im Februar auf Fläschchen umgestellt, zuvor habe ich gestillt und mit Fläschchen zugefüttert. Zu Beginn hat es ganz gut funktioniert aber seit dem letzten Sprung, insbesondere die letzten zwei Wochen, ist das Trinken ein Drama. Mein Sohn (5,5 Monate) schreit sobald er den Sauger im Mund hat und wenn er trinkt dann richtig homöopathische Dosen und teilweise liegen 5 Stunden dazwischen. Wir kommen aktuell mit Ach und Krach auf 700-800ml pro Tag wobei er sich das meiste nachts holt, da ist Fläschchen kein Problem.
Mit Brei haben wir erst die Tage angefangen da er vorher noch den Zungenstoßreflex hatte. Den Brei nimmt er aber wie gesagt, wir sind am Anfang.
Ich weiß einfach nicht weiter. Ich bin großer Fan von bedarfsorientiertem Füttern aber das raubt mir echt den letzten Nerv, zumal wir schon bei über 1l waren.
So Essenspläne wie viele hier haben wir überhaupt nicht.
Per Löffel oder aus der Tasse trinken funktioniert auch nicht. Ach ja, und wann er Hunger hat kapier ich auch nicht, es kommen keine Zeichen bzw. immer wenn ich denke er meldet sich, ist’s zumindest nicht trinken. Ich glaub der würde den gesamten Tag sonst nix trinken.
Weiß jemand einen Rat?
21. Apr 2021 00:08
Re: Baby (5M) will nichts trinken
Hallo,
Ich habe nie Fläschchen gegeben, da dir aber Koch niemand geantwortet hatte, schreibe ich mal.
Was sagt denn der Kinderarzt zu der Milchmenge? Soweit ich weiß steht die Milchmenge ja auch in Relation zum Körpergewicht. Ist dein Kind vielleicht eher leicht für sein Alter? Nimmt er gut zu? Wenn alles stimmt, würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn man stillt, weiß man ja auch nicht, wie viel das Kind trinkt.
Vielleicht ist er beim Trinken zu abgelenkt, nachts nicht, da sieht er ja aber auch nicht viel. Vielleicht also äußere Reize wegnehmen?
Ich habe nie Fläschchen gegeben, da dir aber Koch niemand geantwortet hatte, schreibe ich mal.
Was sagt denn der Kinderarzt zu der Milchmenge? Soweit ich weiß steht die Milchmenge ja auch in Relation zum Körpergewicht. Ist dein Kind vielleicht eher leicht für sein Alter? Nimmt er gut zu? Wenn alles stimmt, würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn man stillt, weiß man ja auch nicht, wie viel das Kind trinkt.
Vielleicht ist er beim Trinken zu abgelenkt, nachts nicht, da sieht er ja aber auch nicht viel. Vielleicht also äußere Reize wegnehmen?
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...