abpumpen!!!

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1035248
16. Nov 2010 13:47
abpumpen!!!
huhu

ich würde gerne abpumpen... für eine längere fahrt ...doch wenn ich anfange abzupumpen kommt da nur 20ml raus und dann nix mehr

wie kann ich jetzt ein vorrat an mumi anlegen wenn es nicht mit abpumpen geht.
gibt es auch noch andere möglichkeiten???

ps. ich hab eine handpumpe

bitte helft mir
lg sabrina
gast.1046432
16. Nov 2010 14:18
Re: abpumpen!!!
Hallo du kannst ja immer ein bissel Muttermilch abpumpen und diese "sammeln" um einen Vorrat anzuhäufen.

Das hab ich auf Urbia.de gefunden vielleicht hilft dir das:

Die meisten Frauen möchten die abgepumpte Milch einfrieren oder im Kühlschrank lagern. Hierfür eignen sich am besten zuvor sterilisierte Baby-Fläschchen aus Glas, aber auch Kunststoff-Fläschchen sind verwendbar. Es gibt zudem spezielle (und leider meist teure) Gefrierbeutel für Muttermilch. Geeignet sind aber auch viel preiswertere Einweg-Eiskugelbeutel (z.B. Toppits), die eine gute Dosierung erlauben, ohne dass die gesamte eingefrorene Milch aufgetaut werden muss. Man drückt einfach die benötigte Anzahl von Kugeln heraus und verschließt den Beutel wieder. Gefrorene Milch taut man am besten im Kühlschrank auf, was ca. 24 Stunden dauert. "Bitte die Milch niemals in der Mikrowelle auftauen", warnt Eva Trübel, "denn dort wird sie ungleichmäßig und punktuell zu stark erhitzt, was ihre wertvollen Bestandteile zerstört." Wer es eilig hat, wählt lieber das Wasserbad: Es darf jedoch nicht wärmer als 55 Grad sein, damit keine Inhaltsstoffe der Milch zerstört werden. Man darf auch abgepumpte Milch zu bereits eingefrorener Milch hinzugießen. "Allerdings sollte die neue Milch bereits im Kühlschrank vorgekühlt sein. Auch darf die Menge der neuen Milch die der gefrorenen nicht übersteigen, sonst taut diese zu sehr an", warnt Trübel. Gefrorene Muttermilch ist je nach Art des Gefrierfachs bis zu sechs Monaten haltbar. (Übersicht siehe Serviceteil letzte Seite).

hier auch noch der link dazu http://www.urbia.de/magazin/baby/stille ... -so-geht-s

hoffe es hilft
liebe grüße
niggy0108
3. Jan 2011 14:36
Re: abpumpen!!!
Hallo,

ich habe auch die erste komplette Mahlzeit gesammelt. Ich habe immer nach dem Stillen abgepumpt (waren auch immer nur so ca. 20 ml) bis ich dann eine komplette Mahlzeit zusammen hatte. Die Milch habe ich dann eingefroren
Als ich dann nicht da war, und meine Maus das abgepumpte getrunken hatte, habe ich dann die komplette Mahlzeit abgepumt und auch wieder für das nächste mal eingefroren.
Mittlerweile habe ich für "Engpässe" die Hipp Pre Biomilch im Portionsbeutel. Jetzt habe ich keinen Stress mehr wenn ich nicht soviel abpumpen konnte. Habe ich mir hier im OnlineShop bestellt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Lg
Nicole
gast.1131581
16. Jan 2011 20:22
Re: abpumpen!!!
Hallöchen!
Mir fiel es anfangs auch schwer, bis ich beim Abpumpen abgeschaltet habe... Ich habe an meinen Zwerg gedacht oder ihn angesehen und es lief... ;)

Zudem... wir haben schon eine lange Fahrt hinter uns... habe einfach im Auto (natürlich an der Raststätte) gestillt... (Musste so die Milch nirgends aufwärmen und es ging schnell :-)
gast.1129568
16. Jan 2011 23:07
Re: abpumpen!!!
Ich hatte eine elektrische Pumpe. Die kann dir dein Arzt verschreiben. Mit der ist es mir weitaus leichter gefallen, weil ich mich nicht auf das pumpem konzentrieren musste. Da kannst die eher zurücklehnen und am besten ist es noch du machst des entweder wenn deine kleine in der nähe ist oder du nimmst ein bild von ihr und ruhige musik. Wie beim stillen darfst du dir da einfach keinen stress machen und des kommt schon noch. Bei mir hat es volle 2 Wochen gedauert, bis ich mich mit dem abpumpen anfreunden konnte

LG
5 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...