Kann Muttermilch bei Raumtemperatur gegeben werden?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Apr 2019 15:30
Kann Muttermilch bei Raumtemperatur gegeben werden?
Hallo,
mein Kleiner ist heute 5 Wochen alt und ich möchte nun damit anfangen manchmal auch abgepumpte Milch zu geben um ein wenig flexibler zu sein und auch meinen Mann mal in der Nacht füttern zu lassen
Dazu haben ich ein paar Fragen:
1. Muss man die Milch auf 37C erwärmen oder kann man sie auch mit Raumtemperatur geben?
2. Wenn ich sie auf 37C erwärmt habe, er aber nicht so viel getrunken hat, kann ich das Fläschen dann noch ein bisschen stehn lassen falls er nochmal hunger bekommt? Falls ja, wie lange?
Vielen Dank im Voraus für eure Nachrichten
mein Kleiner ist heute 5 Wochen alt und ich möchte nun damit anfangen manchmal auch abgepumpte Milch zu geben um ein wenig flexibler zu sein und auch meinen Mann mal in der Nacht füttern zu lassen
1. Muss man die Milch auf 37C erwärmen oder kann man sie auch mit Raumtemperatur geben?
2. Wenn ich sie auf 37C erwärmt habe, er aber nicht so viel getrunken hat, kann ich das Fläschen dann noch ein bisschen stehn lassen falls er nochmal hunger bekommt? Falls ja, wie lange?
Vielen Dank im Voraus für eure Nachrichten
3. Apr 2019 20:47
Re: Kann Muttermilch bei Raumtemperatur gegeben werden?
Hallo,
also im Grunde iat nichts dagegen einzuwenden, die Milch bei Raumtemperatur zu füttern, solange dein Kleiner das mitmacht. Die meisten Babys wehren sich dagegen. Außerdem sollte MuMi bei Raumtemperatur nicht länger als 1 Stunde gelagert werden, das gilt auch nach drm aufwärmen.
Im Kühlschrank darf sie 24 Stunden aufbewahrt werden.
Ich habe sie immer im Kühlschrank gelagert oder eingefroren und dann im Heißwasserbad aufgetaut und aufgewärmt. Einfach lieber etwas weniger zubeteiten. Auch nach dem auftauen kann sie 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werden.
In der Hoffnung, dir geholfen zu haben
LG
also im Grunde iat nichts dagegen einzuwenden, die Milch bei Raumtemperatur zu füttern, solange dein Kleiner das mitmacht. Die meisten Babys wehren sich dagegen. Außerdem sollte MuMi bei Raumtemperatur nicht länger als 1 Stunde gelagert werden, das gilt auch nach drm aufwärmen.
Im Kühlschrank darf sie 24 Stunden aufbewahrt werden.
Ich habe sie immer im Kühlschrank gelagert oder eingefroren und dann im Heißwasserbad aufgetaut und aufgewärmt. Einfach lieber etwas weniger zubeteiten. Auch nach dem auftauen kann sie 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werden.
In der Hoffnung, dir geholfen zu haben
LG
4. Apr 2019 07:54
Re: Kann Muttermilch bei Raumtemperatur gegeben werden?
Vielen Dank! Das hat mir schon sehr geholfen 
27. Apr 2019 08:51
Re: Kann Muttermilch bei Raumtemperatur gegeben werden?
Hallo,
Abgepumpte Muttermilch darf laut dem "Bundesinstitut für Risikobewertung" bis zu 6 Stunden bei Raumtemperatur(ca. 20 Grad) gelagert werden. Danach sollte die Muttermilch sofort gefüttert werden.
Im Kühlschrank max. zwei Tage bei Kühlschranktemperatur (optimal: +4°C bis +6°C) und nicht in den Türfächern, sondern am besten an der Kühlschrankhinterwand direkt übern Gemüsefach. Da ist es am kältesten.
Viele Grüße
Abgepumpte Muttermilch darf laut dem "Bundesinstitut für Risikobewertung" bis zu 6 Stunden bei Raumtemperatur(ca. 20 Grad) gelagert werden. Danach sollte die Muttermilch sofort gefüttert werden.
Im Kühlschrank max. zwei Tage bei Kühlschranktemperatur (optimal: +4°C bis +6°C) und nicht in den Türfächern, sondern am besten an der Kühlschrankhinterwand direkt übern Gemüsefach. Da ist es am kältesten.
Viele Grüße
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...