Zufüttern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Jul 2014 11:36
Zufüttern
Hallo
Ich bin auch ziemlich neu hier.
Ich stille meine kleine Maus auch sie ist jetzt in der 7. Woche.
Da sie nicht mehr satt wurde und nur gequengelt hat haben wir uns jetzt wentschieden abzustillen.
Ich habe aber auch wirklich viel gegessen und 2 Flaschen am Tag getrunken.
Von meiner Nachbarin habe ich den Tipp bekommen Milch in ein Glas zu spritzen und über Nacht stehen lassen. Wenn sich Wasser absetzt ist sie nicht mehr gut und wir müssenn Zufüttern.
Was bei mir jetzt der Fall ist.
Wie viel würdet ihr Zufüttern?
Ich dachte mir jetzt daeine volle Flasche 100 ml auf 3 Messlöffel beträgt (also 1 Nahrung) einfach auf 50 ml auf 1,5 Messlöffel.
Danke schon mal
Ich bin auch ziemlich neu hier.
Ich stille meine kleine Maus auch sie ist jetzt in der 7. Woche.
Da sie nicht mehr satt wurde und nur gequengelt hat haben wir uns jetzt wentschieden abzustillen.
Ich habe aber auch wirklich viel gegessen und 2 Flaschen am Tag getrunken.
Von meiner Nachbarin habe ich den Tipp bekommen Milch in ein Glas zu spritzen und über Nacht stehen lassen. Wenn sich Wasser absetzt ist sie nicht mehr gut und wir müssenn Zufüttern.
Was bei mir jetzt der Fall ist.
Wie viel würdet ihr Zufüttern?
Ich dachte mir jetzt daeine volle Flasche 100 ml auf 3 Messlöffel beträgt (also 1 Nahrung) einfach auf 50 ml auf 1,5 Messlöffel.
Danke schon mal
6. Jul 2014 15:08
Re: Zufüttern
Hallo,
also den Tipp von deiner Nachbarn kannst du vergessen! Bei der Muttermilch setzt sich immer was ab. Die Milch ist ja nicht pasteurisiert und deswegen lösen sich Fett und Wasser wieder voneinander. Das Fett sinkt nach unten und obendrauf hast du noch das Wasser. Schüttelt man die Milch vermischt sich alles wieder und sie sieht wieder ganz normal aus. Übrigens setzt es sich auch bei der Flaschenmilch ab wenn man den Rest ein bisschen stehen lässt.
Willst du denn nun komplett abstillen oder zufüttern, sprich du stillst weiter und gibst entweder nach jeder Mahlzeit noch ein paar ml oder ersetzt z.B. jede zweite komplette Mahlzeit? Wie hast du es dir denn vorgestellt? Wir haben einige Wochen nach fast jeder Mahlzeit noch erst 50ml später dann mehr (merkt man dann schon wenn sie noch Hunger haben) gemacht. Man merkt ja auch ob sie wirklich Hunger haben oder die Brust nur mal zum Nuckeln/Beruhigen brauchen.
also den Tipp von deiner Nachbarn kannst du vergessen! Bei der Muttermilch setzt sich immer was ab. Die Milch ist ja nicht pasteurisiert und deswegen lösen sich Fett und Wasser wieder voneinander. Das Fett sinkt nach unten und obendrauf hast du noch das Wasser. Schüttelt man die Milch vermischt sich alles wieder und sie sieht wieder ganz normal aus. Übrigens setzt es sich auch bei der Flaschenmilch ab wenn man den Rest ein bisschen stehen lässt.
Willst du denn nun komplett abstillen oder zufüttern, sprich du stillst weiter und gibst entweder nach jeder Mahlzeit noch ein paar ml oder ersetzt z.B. jede zweite komplette Mahlzeit? Wie hast du es dir denn vorgestellt? Wir haben einige Wochen nach fast jeder Mahlzeit noch erst 50ml später dann mehr (merkt man dann schon wenn sie noch Hunger haben) gemacht. Man merkt ja auch ob sie wirklich Hunger haben oder die Brust nur mal zum Nuckeln/Beruhigen brauchen.
7. Jul 2014 11:28
Re: Zufüttern
Genau das ist bei mir der Fall
Sie nimmt die Brustwarze als Schnuller ersatz
.
Und das wollen wir ihr jetzt abgewöhnen
Aber ich will jetzt komplett abstillen da es das beste für sie ist alleine schon weil ich sehr im Prüfungsstress bin
Hab auch schon 2 Mahlzeiten ersetzt
also morgens und abends eine ganze Flasche


Und das wollen wir ihr jetzt abgewöhnen

Aber ich will jetzt komplett abstillen da es das beste für sie ist alleine schon weil ich sehr im Prüfungsstress bin

Hab auch schon 2 Mahlzeiten ersetzt

9. Jul 2014 13:16
Re: Zufüttern
hallo Sabrina,
natürlich ist das Stillen ein Stress, wir hatten auch probleme am anfang.. Hab auch die Falsche gegeben über zwei monate.. War ein kampf bei uns und auch der Gedanke abzustillen war auch da.. Wir haben uns Hilfe von einer Stillberaterin geholt, vielleicht hast du in deiner nähe auch eine . Tipp im Internet Stillberatung und hol dir da rat.. Ansonsten hilft Milchpumpe um die Produktion anzuregen, Sitlltee oder Bockshornkleesamenkapseln gibts in der Apotheke.. Gib nicht so schnell auf.. Wir haben es auch hinbekommen und Elijas wird immer noch gestillt, jetzt nur noch drei mal , da er schon 9 Monate alt. Viel glück und mach dir selber kein Stress
Grüße
natürlich ist das Stillen ein Stress, wir hatten auch probleme am anfang.. Hab auch die Falsche gegeben über zwei monate.. War ein kampf bei uns und auch der Gedanke abzustillen war auch da.. Wir haben uns Hilfe von einer Stillberaterin geholt, vielleicht hast du in deiner nähe auch eine . Tipp im Internet Stillberatung und hol dir da rat.. Ansonsten hilft Milchpumpe um die Produktion anzuregen, Sitlltee oder Bockshornkleesamenkapseln gibts in der Apotheke.. Gib nicht so schnell auf.. Wir haben es auch hinbekommen und Elijas wird immer noch gestillt, jetzt nur noch drei mal , da er schon 9 Monate alt. Viel glück und mach dir selber kein Stress
Grüße
3. Aug 2014 20:37
Re: Zufüttern
Hallo Elijas Mama,
was hat bei euch denn geholfen um die Milchproduktion anzukurbeln? Versuche nun auch schon seit ca. zwei Woche alles: Stilltee, alkoholfreies Weizen, Bockshornkleesamen, nach dem Stillen noch abpumpen etc. Aber immer wenn ich denke, jetzt ist genügend da, will unser Sohn wieder mehr Milch.
Bin mittlerweile ziemlich verzweifelt... da ich doch so gerne mindestens 6 Monate stillen möchte.
Liebe Grüße
was hat bei euch denn geholfen um die Milchproduktion anzukurbeln? Versuche nun auch schon seit ca. zwei Woche alles: Stilltee, alkoholfreies Weizen, Bockshornkleesamen, nach dem Stillen noch abpumpen etc. Aber immer wenn ich denke, jetzt ist genügend da, will unser Sohn wieder mehr Milch.
Bin mittlerweile ziemlich verzweifelt... da ich doch so gerne mindestens 6 Monate stillen möchte.
Liebe Grüße
3. Aug 2014 20:52
Re: Zufüttern
Hallo,
Um die milchproduktion anzukurbeln hilft nur anlegen anlegen und anlegen. Die babys haben ebend einen mehrbedarf wenn sie einen schub haben.
Meine tochter wollte da immer ca. jede halbe stunde gestillt werden.
Nicht immer gleich zufuettern. Davon geht die milch erst recht zurueck.
LG
Um die milchproduktion anzukurbeln hilft nur anlegen anlegen und anlegen. Die babys haben ebend einen mehrbedarf wenn sie einen schub haben.
Meine tochter wollte da immer ca. jede halbe stunde gestillt werden.
Nicht immer gleich zufuettern. Davon geht die milch erst recht zurueck.
LG
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...