Flasche nachts
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Apr 2014 14:47
Flasche nachts
Hallo ihr Lieben,
ich weiß, das Thema hängt sicher schon zum Halse raus. Aber auch ich würde gerne mal eure Tipps/Ratschläge hören.
Ich weiß nämlich so langsam auch nicht mehr ob ich das so richtig mache oder eben total falsch.
Meine kleine ist mittlerweile 1 1/2 Jahre und will nachts immer noch ein Fläschchen. Ich weiß nicht ob es von mir so "antrainiert" ist ... sie hat es halt immer bekommen.
Ein paar mal schläft sie auch durch, aber im Normalfall kommt sie einmal die Nacht.
Es gibt Tage da denke ich mir: ok - ist halt so, wenn sie es halt noch braucht, bekommt sie es.
Dann gibt es Tage und Meinungen anderer, wo ich mit denke: ich muss ihr das abgewöhnen. Hab schon mal probiert Fencheltee zu geben. Klappte zwei Tage, dann hat sie immer nur geweint.
Was würdet ihr tun/habt ihr getan.
Ich danke euch seeeehr für eure Hilfe!!
ich weiß, das Thema hängt sicher schon zum Halse raus. Aber auch ich würde gerne mal eure Tipps/Ratschläge hören.
Ich weiß nämlich so langsam auch nicht mehr ob ich das so richtig mache oder eben total falsch.
Meine kleine ist mittlerweile 1 1/2 Jahre und will nachts immer noch ein Fläschchen. Ich weiß nicht ob es von mir so "antrainiert" ist ... sie hat es halt immer bekommen.
Ein paar mal schläft sie auch durch, aber im Normalfall kommt sie einmal die Nacht.
Es gibt Tage da denke ich mir: ok - ist halt so, wenn sie es halt noch braucht, bekommt sie es.
Dann gibt es Tage und Meinungen anderer, wo ich mit denke: ich muss ihr das abgewöhnen. Hab schon mal probiert Fencheltee zu geben. Klappte zwei Tage, dann hat sie immer nur geweint.
Was würdet ihr tun/habt ihr getan.
Ich danke euch seeeehr für eure Hilfe!!
17. Apr 2014 18:39
Re: Flasche nachts
Hallo,
Versuch doch mal die Milch immer dünner zu machen, also immer einen Löffel weniger Milchpulver.
Dann hat sie den Geschmack noch in du kannst es vielleicht langsam ausschleichen!
Versuch doch mal die Milch immer dünner zu machen, also immer einen Löffel weniger Milchpulver.
Dann hat sie den Geschmack noch in du kannst es vielleicht langsam ausschleichen!
17. Apr 2014 21:31
Re: Flasche nachts
Den Vorschlag von KSchwester würde ich auch mal ausprobieren.
Aber wenn es so nicht klappt, würde ich die Milch einfach weiter geben. Man glaubt es in der Situation zwar oft nicht, aber die Kinder zeigen eigentlich bei allem - sei es nächtliche Milch, Schnuller, Milchflasche, Windel etc. - recht gut, wann sie bereit sind, darauf zu verzichten.
Manchmal geht der Impuls ganz eindeutig vom Kind aus, in anderen Fällen muß man als Eltern "erspüren", wann der richtige Zeitpunkt da ist. Aber klappen wird es so oder so erst, wenn das Kind wirklich dazu bereit ist.
Aber wenn es so nicht klappt, würde ich die Milch einfach weiter geben. Man glaubt es in der Situation zwar oft nicht, aber die Kinder zeigen eigentlich bei allem - sei es nächtliche Milch, Schnuller, Milchflasche, Windel etc. - recht gut, wann sie bereit sind, darauf zu verzichten.
Manchmal geht der Impuls ganz eindeutig vom Kind aus, in anderen Fällen muß man als Eltern "erspüren", wann der richtige Zeitpunkt da ist. Aber klappen wird es so oder so erst, wenn das Kind wirklich dazu bereit ist.
27. Apr 2014 17:45
Re: Flasche nachts
Das mit dem Verdünnen der Milch hab ich damals auch gemacht und werds jetzt beim neuen Knirps ebenfalls wieder machen, wenn der Zeitpunkt erreicht ist. Irgendwie muss man sie ja auch "abgewöhnen" und von alleine wollen das die allerwenigsten Babys. Allerdings gibt es Fälle, da hören sie dann freiwillig auf, beispielsweise wenn die Milch zu kalt ist oder ihnen nicht mehr schmeckt oder es zu schwierig ist. Ich hab damals mit einem Flaschenwärmer (gibts hier: http://www.flaschenwaermer-test.com) die Milch immer etwas kälter gemacht von Nacht zu Nacht quasi, also tagsüber noch ganz normal und nachts dann automatisch kühler gestellt in der Hoffnung, dass es meienr Kleinen dann nicht mehr soooo gut schmeckt, aber ohne sie irgendwie mit heißer milch oder so was zu gefährden.
Klar hab ich es auch mit Tee probiert, aber das war leider weniger von Erfolg gekrönt.

11. Sep 2015 19:34
Re: Flasche nachts
Hey,
ich hatte genau das selbe Problem. Ich habe anfangs die Milch auch mit dem passenden Wärmer immer schön warm gemacht, damit es unserer Kleinen einfach schmeckt. Es gibt ja zahlreiche Flaschenwärmer, wir nutzen den Avent, der hat gut abgeschnitten bei zahlreichen Tests, wie http://kinder-eltern.de/flaschenwaermer-test/ oder auch bei Amazon, also den Kundenbewertungen.
Unsere Kleine wollte auch immer nachts die Flasche und wir haben das auch so geschafft, dass wir die Milch immer mehr verdünnt haben, anfangs wollte sie die Milch noch, allerdings hat ihr die Milch dann wirklich nach ein paar Tagen nicht mehr geschmeckt. Dann hat sie nachts zwar kurz geschrien und wir waren alle wach, nach einer Zeit ging das. Eigentlich rational betrachtet relativ gemein, aber gut, es klappt
Viel Erfolg und liebe Grüße.
ich hatte genau das selbe Problem. Ich habe anfangs die Milch auch mit dem passenden Wärmer immer schön warm gemacht, damit es unserer Kleinen einfach schmeckt. Es gibt ja zahlreiche Flaschenwärmer, wir nutzen den Avent, der hat gut abgeschnitten bei zahlreichen Tests, wie http://kinder-eltern.de/flaschenwaermer-test/ oder auch bei Amazon, also den Kundenbewertungen.
Unsere Kleine wollte auch immer nachts die Flasche und wir haben das auch so geschafft, dass wir die Milch immer mehr verdünnt haben, anfangs wollte sie die Milch noch, allerdings hat ihr die Milch dann wirklich nach ein paar Tagen nicht mehr geschmeckt. Dann hat sie nachts zwar kurz geschrien und wir waren alle wach, nach einer Zeit ging das. Eigentlich rational betrachtet relativ gemein, aber gut, es klappt

Viel Erfolg und liebe Grüße.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...