Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Okt 2010 16:44
Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
Wenn Ich meine Pülli anmische kommt es manchmal vor, das mein Sohn eine Trinkpause macht, in der ich Ihn dann wickele....stelle die Flasche dann in den Wärmer- wenn wir fertig sind trinkt Er die Pülli noch aus.....
18. Okt 2010 17:16
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
Hi, ja so mache ich es auch... ausser das mit dem warm stellen. Nach dem wickeln ist die meist eh noch warm, oder hat Zimmertemperatur.
Meine hebi meinte ,ich kann die ca.30min noch aufheben, mache ich aber nie.
LG
Meine hebi meinte ,ich kann die ca.30min noch aufheben, mache ich aber nie.
LG
18. Okt 2010 20:18
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
Ich mach das ganz genauso wie du, auch mit dem Warmhalten. Meiner Maus hats in den letzten fünf Monaten nicht geschadet. Und das ist ja auch nicht wirklich ne lange Zeit. Für mehrere Stunden würd ich´s aber nicht stehen lassen!
19. Okt 2010 09:55
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
huhu
also ich mach das genauso ... wenn mein kleiner Mann zwischendurch einschläft dann stell ich sie in den Wärmer und Wickel ihn ... danach gibts den Rest oder eben nicht ...
meine Hebamme hat mir auch gesagt das ich über Nacht ruhig einige Flaschen anmischen kann und im Kühlschrank aufheben kann ... macht man mit MuMi ja genauso wenn man abpumpt (hab ich vorher gemacht) und bisher hat es meinem kleinen nicht geschadet ...
Felix dauert das nämlich immer zu lange mit dem anmischen und abkühlen ... da schreit er sichmanchmal richtig in rage ...
LG
also ich mach das genauso ... wenn mein kleiner Mann zwischendurch einschläft dann stell ich sie in den Wärmer und Wickel ihn ... danach gibts den Rest oder eben nicht ...
meine Hebamme hat mir auch gesagt das ich über Nacht ruhig einige Flaschen anmischen kann und im Kühlschrank aufheben kann ... macht man mit MuMi ja genauso wenn man abpumpt (hab ich vorher gemacht) und bisher hat es meinem kleinen nicht geschadet ...
Felix dauert das nämlich immer zu lange mit dem anmischen und abkühlen ... da schreit er sichmanchmal richtig in rage ...
LG
19. Okt 2010 10:07
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
HI, also ich habe trinkfertiges wasser in der thermoskanne... da dauert es genauso lange,wie mit den Flaschenwärmer...
LG
LG
19. Okt 2010 10:08
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
Hallo,
also laut Herstellern soll mans ja immer frisch zubereiten. Meine Hebamme hat mir damals aber auch gesagt bisa zu einer std. aufbewahren wäre ok. Danach solle mans nicht mehr verwenden.
Ich hab auch schon die Flaschen für meine kleine fertig gemixt in so einer Warmhaltebox/tasche mitgenommen. Probleme hatte sie damit auch keine. Natürlich hat sie die kurz drauf bekommen und nicht erst Stunden später.
Wenn ich mehrere Flaschen mitnehmen musste, weil wir länger unterwegs waren hab ich immer eine Thermoskanne mit abgekochten Wasser und Milchpulver im Portionierer mitgenommen.
Das mit den Kühlschrank aufbewahren hab ich damals beim großen mal probiert, das hat bei uns nicht geklappt, weil die Milch im Kühlschrank immer so komisch klumpig geworden ist. Auch durchs aufwärmen ist es nicht wieder weggegangen.
Da hab ich dann morgens einfach auch Wasser abgekocht, abkühlen lassen und in die Thermoskanne gefüllt. Abends nochmal das gleiche Spiel für die Nacht. So war immer frisch abgekochtes Wasser da, das ich nicht ewig abkühlen lassen musste.
Bei der kleinen jetzt hab ich es genauso gemacht.
LG Sunny
also laut Herstellern soll mans ja immer frisch zubereiten. Meine Hebamme hat mir damals aber auch gesagt bisa zu einer std. aufbewahren wäre ok. Danach solle mans nicht mehr verwenden.
Ich hab auch schon die Flaschen für meine kleine fertig gemixt in so einer Warmhaltebox/tasche mitgenommen. Probleme hatte sie damit auch keine. Natürlich hat sie die kurz drauf bekommen und nicht erst Stunden später.
Wenn ich mehrere Flaschen mitnehmen musste, weil wir länger unterwegs waren hab ich immer eine Thermoskanne mit abgekochten Wasser und Milchpulver im Portionierer mitgenommen.
Das mit den Kühlschrank aufbewahren hab ich damals beim großen mal probiert, das hat bei uns nicht geklappt, weil die Milch im Kühlschrank immer so komisch klumpig geworden ist. Auch durchs aufwärmen ist es nicht wieder weggegangen.
Da hab ich dann morgens einfach auch Wasser abgekocht, abkühlen lassen und in die Thermoskanne gefüllt. Abends nochmal das gleiche Spiel für die Nacht. So war immer frisch abgekochtes Wasser da, das ich nicht ewig abkühlen lassen musste.
Bei der kleinen jetzt hab ich es genauso gemacht.
LG Sunny
19. Okt 2010 15:42
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
hey ihr lieben,
ich habe auch eine Thermoskanne für den tag u die nacht, hab mir jetzt für unterwegs ne kleinere gekauft, man schleppt ja einiges...
hab das Flässchen sogar schon für eine Std in den Wärmer gestellt . der Kleine istwach geworden u wenn er sein Flässchen net sofort bekommt kann er losbrüllen...da kann man sich schonmal die Ohren zuhalten gg
naja ichnachts in die Küche gerannt, Flasche gemacht u als ich wiederkam...wer schlief da tief u fest...da wollte er sie erst ne std später,
auch gut! jetzt hab ich schlauerweise alles am Bettstehen ist auch ür ihn besser so schläft er direkt wieder ein...und ich auch!gut, alle zwei std ist auch hart!Trinken eure Babys auch so oft?
ich habe auch eine Thermoskanne für den tag u die nacht, hab mir jetzt für unterwegs ne kleinere gekauft, man schleppt ja einiges...
hab das Flässchen sogar schon für eine Std in den Wärmer gestellt . der Kleine istwach geworden u wenn er sein Flässchen net sofort bekommt kann er losbrüllen...da kann man sich schonmal die Ohren zuhalten gg
naja ichnachts in die Küche gerannt, Flasche gemacht u als ich wiederkam...wer schlief da tief u fest...da wollte er sie erst ne std später,
auch gut! jetzt hab ich schlauerweise alles am Bettstehen ist auch ür ihn besser so schläft er direkt wieder ein...und ich auch!gut, alle zwei std ist auch hart!Trinken eure Babys auch so oft?

19. Okt 2010 16:56
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
Neee alle 3-4h...gestern hat er sich auch erst nach 5h gemeldet...Tagsüber ist es meist so 3h, manhcmal auch nur 2h...
19. Okt 2010 21:11
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
Ja genau, Tagsüber alle drei vier Stunden und in der Nacht kann es auch mal passieren das Er durchschläft
)

3. Nov 2010 20:58
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
hallo mamis
warum macht ihr nicht euch einbisschen leichter, halb abgeckochtes kaltes wasser in flasche und in der nacht dann rest heises wasser rein und pulver rein vertig ist die flasche für die nacht geht sehr schnell und hatt normale temperatur (nicht heiß nicht schon zu kalt)und für unterwegs habe ich auch so gemacht natürlich mit termoskanne
LG
warum macht ihr nicht euch einbisschen leichter, halb abgeckochtes kaltes wasser in flasche und in der nacht dann rest heises wasser rein und pulver rein vertig ist die flasche für die nacht geht sehr schnell und hatt normale temperatur (nicht heiß nicht schon zu kalt)und für unterwegs habe ich auch so gemacht natürlich mit termoskanne
LG

4. Nov 2010 08:43
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
Habe eine Zeit Fläschchen zugefüttert und da hat meine Hebamme gesagt max. 1 Stunde aufheben!
4. Nov 2010 10:58
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
mal zu dem wasser...ich nehm ganz normales stilles wasser.
wenn ich leitungswasser abkoche, pfui ich würds nicht trinken wollen, das sieht ja schlimmer aus als vorher. da schwebt dann oben so eine dezente kalkschicht rum und unten setzt sich das auch ab ohne ende, owohl der kocher sauber ist.
wenn ich leitungswasser abkoche, pfui ich würds nicht trinken wollen, das sieht ja schlimmer aus als vorher. da schwebt dann oben so eine dezente kalkschicht rum und unten setzt sich das auch ab ohne ende, owohl der kocher sauber ist.
7. Nov 2010 15:43
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
ich hebe nix auf....koche immer tee für den tag vor(tipp meiner hebamme...reduziert blähungen...also tee anstatt wasser). Wenn meine maus(13 wochen) dran ist(alle 3-4std und nachts schläft sie gewöhnlich 12 stunden) kippe ich ein wenig in die flasche stelle die für 30sec in de mikrowelle,mache dann das puver drauf,rühre um(durch schütteln entsteht milchschaum und diese kleinen bläschen machen böse aua im bauch)und kippe dann den kalten tee drauf.fertig ist der lack. hat gleich die richtige temperatur und dauert nicht lang.
tee nehme ich gewöhnlichen fenchel bzw kümmel-anis Tee. natürlich ungesüßt
tee nehme ich gewöhnlichen fenchel bzw kümmel-anis Tee. natürlich ungesüßt

7. Nov 2010 20:56
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
ich schwöre auf den cool twister. ich koche wasser, tus in die thermoskanne und wenn es dann soweit ist, lass ich das warme wasser einfach durch den cool twister laufen und es ist dann 1a trinkfertig...
7. Nov 2010 20:57
Re: Wie lange hebt Ihr ein angemischtes Fläschchen auf???
sunshine11 hat geschrieben :
> mal zu dem wasser...ich nehm ganz normales stilles wasser.
> wenn ich leitungswasser abkoche, pfui ich würds nicht trinken wollen, das
> sieht ja schlimmer aus als vorher. da schwebt dann oben so eine dezente
> kalkschicht rum und unten setzt sich das auch ab ohne ende, owohl der
> kocher sauber ist.
Das kann ich bei uns nicht sagen... ich entkalke meinen Wasserkocher jeden Tag und von kalk keine spur, obwohl wir sehr kalkhaltiges wasser haben...schmeckt teilweise sogar besser, als das gekaufte
> mal zu dem wasser...ich nehm ganz normales stilles wasser.
> wenn ich leitungswasser abkoche, pfui ich würds nicht trinken wollen, das
> sieht ja schlimmer aus als vorher. da schwebt dann oben so eine dezente
> kalkschicht rum und unten setzt sich das auch ab ohne ende, owohl der
> kocher sauber ist.
Das kann ich bei uns nicht sagen... ich entkalke meinen Wasserkocher jeden Tag und von kalk keine spur, obwohl wir sehr kalkhaltiges wasser haben...schmeckt teilweise sogar besser, als das gekaufte
23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...