flasche nachts abgewöhnen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Sep 2013 11:08
flasche nachts abgewöhnen
Hallo, mein sohn ist schon 17 monate und wir haben es verpasst die flasche nachts frühzeitig abzugewöhnen... Er bekommt um 17/18 uhr abendbrot dann kommt er um 22/04 uhr nochmal.
Er nimmt sie bestimmt nur noch zur gewohnheit.....
Wie kann ich ihm die flasche abgewöhnen?
Lg anika
Er nimmt sie bestimmt nur noch zur gewohnheit.....
Wie kann ich ihm die flasche abgewöhnen?
Lg anika
12. Sep 2013 13:32
Re: flasche nachts abgewöhnen
Wieviel trinkt er dennvon der Flasche?
Wenn er sie ganz trinkt, könnte es aber schon Hunger sein.
Du könntest ihm Wasser anbieten anstatt der Milch. Vielleicht hat er nur Durst. Manche wollen bei Wasser dann gar keine Flasche mehr.
Wenn er sie ganz trinkt, könnte es aber schon Hunger sein.
Du könntest ihm Wasser anbieten anstatt der Milch. Vielleicht hat er nur Durst. Manche wollen bei Wasser dann gar keine Flasche mehr.
12. Sep 2013 14:05
Re: flasche nachts abgewöhnen
garnicht!!!
Leon ist 25 Monate und er bekommt nachts auch manchmal noch seine Milch.
Irgendwann kommt die Zeit wo sie es nicht mehr wollen!
Leon ist 25 Monate und er bekommt nachts auch manchmal noch seine Milch.
Irgendwann kommt die Zeit wo sie es nicht mehr wollen!
12. Sep 2013 14:43
Re: flasche nachts abgewöhnen
Was und wieviel ißt Dein Sohn den den Tag über?
Um nächtlichen Hunger auszuschließen, ist es wichtig, dass die Gesamtmenge an Nahrung über den Tag verteilt ausreicht.
Außerdem kann es manchmal helfen, die Abendmahlzeit ein wenig später zu füttern (finde 17 Uhr bspw. schon SEHR früh
) und nachts dann tatsächlich Wasser oder meinetwegen Tee zu versuchen.
Die Flasche gegen 4 Uhr würde ich allerdings schon als erstes FRÜHstück einordnen...
Wenn das alles aber nichts bringen sollte - mit 17 Monaten brauchen viele Kinder nachts noch Milch! Ob es nun tatsächlich physisch oder eben psychisch benötigt wird, ist doch auch eigentlich egal, oder?
Um nächtlichen Hunger auszuschließen, ist es wichtig, dass die Gesamtmenge an Nahrung über den Tag verteilt ausreicht.
Außerdem kann es manchmal helfen, die Abendmahlzeit ein wenig später zu füttern (finde 17 Uhr bspw. schon SEHR früh

Die Flasche gegen 4 Uhr würde ich allerdings schon als erstes FRÜHstück einordnen...
Wenn das alles aber nichts bringen sollte - mit 17 Monaten brauchen viele Kinder nachts noch Milch! Ob es nun tatsächlich physisch oder eben psychisch benötigt wird, ist doch auch eigentlich egal, oder?
12. Sep 2013 15:18
Re: flasche nachts abgewöhnen
Angebracht wäre es die letzte Mahlzeit zwischen 20 und 21 uhr zugeben.
17. Sep 2013 16:24
Re: flasche nachts abgewöhnen
Also wenn Dein Kleiner gleich 2x während seiner Schlafzeit wach wird (22+4 Uhr) und jeweils eine Flasche trinkt, würde ich auch eher darauf tippen, dass er tatsächlich auch Hunger hat. Da würde ich auch die täglichen Mahlzeiten mal überprüfen, vielleicht braucht er da mehr oder häufiger, damit er für die Nacht genug "Reserve" hat. Du solltest dann auch einige Zeit lang die abendliche Bettzeit etwas nach hinten verlegen und ihm etwas später sein Abendbrot oder noch was vorm Schlafen gehen geben. Ich hatte mit meinem Großen das gleiche Problem und hab es auch so in den Griff bekommen.
Wenn Dein Wonneproppen aber die Flaschen nicht leer trinkt, sondern nur um sich in den Schlaf zu nuckeln die Milch schlürft, würde ich ganz konsequent die Milch immer weiter verdünnen, bis es nur noch Wasser nachts gibt. Dann merkt er ziemlich schnell, dass sich das nächtliche nuckeln nicht wirklich lohnt... Auch das hab ich erfolgreich erprobt
Viel Glück und gutes gelingen
Wenn Dein Wonneproppen aber die Flaschen nicht leer trinkt, sondern nur um sich in den Schlaf zu nuckeln die Milch schlürft, würde ich ganz konsequent die Milch immer weiter verdünnen, bis es nur noch Wasser nachts gibt. Dann merkt er ziemlich schnell, dass sich das nächtliche nuckeln nicht wirklich lohnt... Auch das hab ich erfolgreich erprobt

Viel Glück und gutes gelingen
18. Sep 2013 17:53
Re: flasche nachts abgewöhnen
Also ich würde da auch ganz stark auf Hunger tippen!
Achte mal darauf wie viel er tagsüber so isst & trinkt, vielleicht bekommt er da zu wenig?! Ansonsten würde ich das Abendbrot vielleicht um 1-2 Stunden nach hinten verschieben. Je nachdem wann der Kleine schlafen geht. 17 Uhr ist eben doch recht früh, bekommt er danach noch etwas? Eine Milch oder einen Milchbrei direkt vorm zu Bett gehen vielleicht?
Bei der Mahlzeit um 4 Uhr ist es ganz bestimmt schon der Hunger der ihn weckt. Meine 2 Jungs (3,5 & 1) essen mit uns zusammen gegen 18:30 zu Abend & bevor sie dann schlafen gehen (meist so zwischen 19:30 & 20 Uhr) gibt es dann noch eine Flasche Milch. Nach dieser Sättigung schlafen beide 10-11 Stunden durch.
Lg
Achte mal darauf wie viel er tagsüber so isst & trinkt, vielleicht bekommt er da zu wenig?! Ansonsten würde ich das Abendbrot vielleicht um 1-2 Stunden nach hinten verschieben. Je nachdem wann der Kleine schlafen geht. 17 Uhr ist eben doch recht früh, bekommt er danach noch etwas? Eine Milch oder einen Milchbrei direkt vorm zu Bett gehen vielleicht?
Bei der Mahlzeit um 4 Uhr ist es ganz bestimmt schon der Hunger der ihn weckt. Meine 2 Jungs (3,5 & 1) essen mit uns zusammen gegen 18:30 zu Abend & bevor sie dann schlafen gehen (meist so zwischen 19:30 & 20 Uhr) gibt es dann noch eine Flasche Milch. Nach dieser Sättigung schlafen beide 10-11 Stunden durch.
Lg
21. Sep 2013 21:21
Re: flasche nachts abgewöhnen
Ich muss auch sagen 17 uhr find ich früh...
20-21 uhr allerdings viel zu spät!! Da sollten die kids schon im bett sein!!
Ich weiß noch dass unser großer in dem alter wahnsinnig durst hatte nachts!! Ich hatte schon angst, dass was gesundheitlich im busch ist!!
Der hat fast einen liter wasser weggezischt nachts
!!
Aber auch das ging vorbei
Was in den mäusen vorgeht... man weiß es nicht...
Ich würde das abendessen so auf 19 uhr legen und dann nachts wasser anbieten... wenn er dann um 4 uhr kommt ist es hunger und auch ok!!
Aber man hat dann einfach die nacht "überbrückt!"
20-21 uhr allerdings viel zu spät!! Da sollten die kids schon im bett sein!!
Ich weiß noch dass unser großer in dem alter wahnsinnig durst hatte nachts!! Ich hatte schon angst, dass was gesundheitlich im busch ist!!
Der hat fast einen liter wasser weggezischt nachts

Aber auch das ging vorbei

Was in den mäusen vorgeht... man weiß es nicht...
Ich würde das abendessen so auf 19 uhr legen und dann nachts wasser anbieten... wenn er dann um 4 uhr kommt ist es hunger und auch ok!!
Aber man hat dann einfach die nacht "überbrückt!"
19. Mär 2018 21:24
Re: flasche nachts abgewöhnen
Habe eine Frage mein kleiner ist jz 19 Monate bekommt abends ein Fläschchen von 230ml ca. Bekommt immer noch PRE mit Wasser also keine Milch teilweise selten trinkt er auch kein Fläschchen am Abend wie kann ich ihm es abgewöhnen er schläft durch und es ist mea Gewohnheit als Hunger..
28. Mär 2018 15:24
Re: flasche nachts abgewöhnen
Mein Lieblingsthema 
Ich hab alles probiert und nichts hat funktioniert. Natürlich bin ich zuerst von Milch auf Wasser. Er durfte auch vor dem ins Bett gehen nochmal trinken aber er kam trotzdem nachts 2-3 mal. Irgendwann hat es von selbst aufgehört und ich sehe nun paar Jahre älter aus.

Ich hab alles probiert und nichts hat funktioniert. Natürlich bin ich zuerst von Milch auf Wasser. Er durfte auch vor dem ins Bett gehen nochmal trinken aber er kam trotzdem nachts 2-3 mal. Irgendwann hat es von selbst aufgehört und ich sehe nun paar Jahre älter aus.
11. Apr 2018 15:30
Re: flasche nachts abgewöhnen
Hi
Ich gebe Julimond Recht.
Bei meiner wollte ich auch einiges verstellen und verändern, aber am Ende bin ich immer, die gestresst und genervt ist und mehr Falten bekommt
Ich gebe Julimond Recht.
Bei meiner wollte ich auch einiges verstellen und verändern, aber am Ende bin ich immer, die gestresst und genervt ist und mehr Falten bekommt
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...