harte brust
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Aug 2010 16:18
harte brust
hey mädesl
brauche ma dringend hilfe meine ist total hart und tut bei jeder bewegung richtig weh. kann mir vielleicht jemand sagen was das ist und was man dagegen tun kann. danke.
brauche ma dringend hilfe meine ist total hart und tut bei jeder bewegung richtig weh. kann mir vielleicht jemand sagen was das ist und was man dagegen tun kann. danke.
31. Aug 2010 18:25
Re: harte brust
hört sich ganz nach einem Milchstau an. Was da hilft sind Quarkwickel. Einfach ganz normalen Speisequark kalt stellen und dann die Brust damit einstreichen und mit einer Mullwindel abdecken. 1-2 Stunden einziehen lassen und danach abwaschen.
Was du auch tun kannst: versuchen, die Brust vorsichtig mit der Hand auszustreichen um den Druck entwas zu lindern.
Gute Besserung!
Was du auch tun kannst: versuchen, die Brust vorsichtig mit der Hand auszustreichen um den Druck entwas zu lindern.
Gute Besserung!

31. Aug 2010 19:33
Re: harte brust
Powerlady1983 hat geschrieben :
> hört sich ganz nach einem Milchstau an. Was da hilft sind Quarkwickel.
> Einfach ganz normalen Speisequark kalt stellen und dann die Brust damit
> einstreichen und mit einer Mullwindel abdecken. 1-2 Stunden einziehen
> lassen und danach abwaschen.
> Was du auch tun kannst: versuchen, die Brust vorsichtig mit der Hand
> auszustreichen um den Druck entwas zu lindern.
>
> Gute Besserung!
danke schön ich werde es mal versuchen.stillen geht bei mir ja überhaupt nicht daran leigt es aber nicht oder.
> hört sich ganz nach einem Milchstau an. Was da hilft sind Quarkwickel.
> Einfach ganz normalen Speisequark kalt stellen und dann die Brust damit
> einstreichen und mit einer Mullwindel abdecken. 1-2 Stunden einziehen
> lassen und danach abwaschen.
> Was du auch tun kannst: versuchen, die Brust vorsichtig mit der Hand
> auszustreichen um den Druck entwas zu lindern.
>
> Gute Besserung!

danke schön ich werde es mal versuchen.stillen geht bei mir ja überhaupt nicht daran leigt es aber nicht oder.
1. Sep 2010 08:20
Re: harte brust
Hast du erst vor kurzem abgestillt oder gibst du schon länger die Flasche?
Wenn du erst vor kurzem abgestillt hast, kann es vorkommen das trotzdem noch bissel Milch produziert wird.
Zeig das am besten mal deine Hebamme oder FÄ.
LG
Wenn du erst vor kurzem abgestillt hast, kann es vorkommen das trotzdem noch bissel Milch produziert wird.
Zeig das am besten mal deine Hebamme oder FÄ.
LG
13. Okt 2010 12:50
Re: harte brust
Habe momentan auch Milchstau, meine Hebamme macht bei mir Quarkkompresse ( das tut sehr gut ) und vor und nach dem Anlegen des kindes massiert sie meine brust mit Öl ( kreisförmige bewegeungen die nach unten wandern ) das bringt die Milch wieder in bewegung und danach läuft die Milch total =)
Solltest aber drauf achten wenn deine brust rot wird und noch mehr schmerzt wie vorher und vielleicht noch Fieber dazu kommt,das du deiner Hebamme bescheid sagst, dann ist das eine Entzündung dafür gibt es aber mittel bei der
Apotheke.
Viel Glück weiter hin !!!
Solltest aber drauf achten wenn deine brust rot wird und noch mehr schmerzt wie vorher und vielleicht noch Fieber dazu kommt,das du deiner Hebamme bescheid sagst, dann ist das eine Entzündung dafür gibt es aber mittel bei der
Apotheke.
Viel Glück weiter hin !!!
13. Okt 2010 20:02
Re: harte brust
Eine alternative zu den Quarkwickeln zum kühlen sind auch Kohlblätter. DenStrunk entfernen und die einzelnen Blätter heraustrennen. Die dann in den kühlschrank legen und immer nach dem stillen jede brust in ein Kohlblatt legen - passt super von der Form
. Man sollte jedoch die Brustwarze aussparen oder abdecken. Der Vorteil vom Kohl ist auch, dass er gleichzeitig entzündungshemmende Stoffe enthält
Ist auf jeden Fall nicht so ne Sauerei wie der Quark.


Ist auf jeden Fall nicht so ne Sauerei wie der Quark.
14. Okt 2010 10:51
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...