schmerzhafte Brustwarzen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jun 2011 12:54
schmerzhafte Brustwarzen
Hi ihr,
ich brauch mal ein wenig Zuspruch von euch. Ich still meinen Zwerg und es klappt auch ABER es ist beim anlegen schon sauunangenehm und sticht bis in den Rücken. Nach ein paar Saugern vergeht es aber ich muss mich schon jedes Mal überwinden ihn anzulegen.
Wie lang hat es bei euch gedauert bis eure Brustwarzen "abgehärtet" und schmerzfrei waren? Dann weiß ich wie lang ich circa noch die Zähne zusammenbeißen muss.
LG
Lucia
ich brauch mal ein wenig Zuspruch von euch. Ich still meinen Zwerg und es klappt auch ABER es ist beim anlegen schon sauunangenehm und sticht bis in den Rücken. Nach ein paar Saugern vergeht es aber ich muss mich schon jedes Mal überwinden ihn anzulegen.
Wie lang hat es bei euch gedauert bis eure Brustwarzen "abgehärtet" und schmerzfrei waren? Dann weiß ich wie lang ich circa noch die Zähne zusammenbeißen muss.
LG
Lucia
10. Jun 2011 19:03
Re: schmerzhafte Brustwarzen
Hi.
Der Ansaugschmerz ist bei uns auch ganz schön heftig..hatte gleich am zweiten Tag wunde u offene Brustwarzen.
Ich schmier fleißig mit der lansinoh Lanolin Salbe..heilt ganz gut ab
so tut auch das anlegen nimmer ganz so weh..
Lg
Der Ansaugschmerz ist bei uns auch ganz schön heftig..hatte gleich am zweiten Tag wunde u offene Brustwarzen.
Ich schmier fleißig mit der lansinoh Lanolin Salbe..heilt ganz gut ab

Lg
10. Jun 2011 20:19
Re: schmerzhafte Brustwarzen
Hi, ich hatte am Anfang blutige Brustwarzen. Habe im Krankenhaus auch eine Salbe bekommen, die aber nicht so toll war.
Am besten war die günstige von Rossmann. Damit ist es innerhalt von ein paar Tagen abgeheilt. Insgesamt hat es glaub ich so zwei Wochen gedauert.
Am besten war die günstige von Rossmann. Damit ist es innerhalt von ein paar Tagen abgeheilt. Insgesamt hat es glaub ich so zwei Wochen gedauert.
11. Jun 2011 13:28
Re: schmerzhafte Brustwarzen
Ein Tipp aus der Klinik in der ich entbunden hab:
Schwarzer Tee-Beutel ziehen lassen und wenn die von der Temperatur her angenehm sind auf die Brustwarzen, soll die wohl abhärten.
Schwarzer Tee-Beutel ziehen lassen und wenn die von der Temperatur her angenehm sind auf die Brustwarzen, soll die wohl abhärten.
12. Jun 2011 21:10
Re: schmerzhafte Brustwarzen
schwarztee wirkt heilend, aber bloß nicht als kompresse benutzen! Nur mit dem tee die brustwarzen abtupfen und trocknen lassen. Ich habe den fehler kurz nach der entbindung gemacht und habe den tee "einwirken" lassen. die brustwarzen weichen auf, die folge - es wird schlimmer, wenn man das kind dann anlegt.
13. Jun 2011 08:12
Re: schmerzhafte Brustwarzen
hi
versuch es mal mit lanolin salbe aus der apo, nicht teuer und wirkt wunder
brauchste auch net abwischen vor dem stillen
ach ja so in der 8woche wurd es besser bei mir... benutze aber dennoch täglich die salbe...
lg
versuch es mal mit lanolin salbe aus der apo, nicht teuer und wirkt wunder


ach ja so in der 8woche wurd es besser bei mir... benutze aber dennoch täglich die salbe...
lg
13. Jun 2011 08:21
Re: schmerzhafte Brustwarzen
hey, von Medela gibts so Klebepads zum kühlen- die packst du in die Gefriertruhe, klebst sie 5 Minuten lang auf die Brustwarzen vor dem Stillen und die betäuben ein wenig... Mausi meint zwar immer kurz es gibt Eis
aber es hilft...zur Not auch Eiswürfel in ein Handtuch und reiben- das härtet die Warzen ab- nur nicht verwenden wenn sie offen sind!!!


13. Jun 2011 17:42
Re: schmerzhafte Brustwarzen
Also das kenne ich..ich hatte auch zu Anfang höllische Schmerzen..meine Brustwarzen bluteten und ich hatte sogar Löcher
aber das geht weg mit der Zeit..versprochen..du musst nur durchhalten..was hälst du von Stillhütchen, die wurden mir empfohlen und Vitamin E Kapseln, allerdings musst du diese aufschneiden und auf die Brustwarzen schmieren..das gute ist, dass das Kind daran trinken kann und du musst es nicht abspülen..das hat auch geholfen und zwischendurch Kühleinlagen..das hatte geholfen..die Gels und Cremes sind nicht gut, da sie erstmal abgewaschen werden müssen, vor dem Stillen und die Brustwazen zu weich machen..das sei auch nicht hilfreich, da das Kind diese dann nicht richtig nehmen kann und kräftiger saugt, u.a...zumindest haben meine Hebi und mein Fa davon abgeraten..
hoffe, ich konnte dir helfen..die ersten 3 bis 4 Wochen waren bei mir auch die Hölle..mittlerweile geht es ohne irgendwelche Mittel..und meine kleine Maus wird jetzt 4 Monate alt...
lg und Kopf hoch



hoffe, ich konnte dir helfen..die ersten 3 bis 4 Wochen waren bei mir auch die Hölle..mittlerweile geht es ohne irgendwelche Mittel..und meine kleine Maus wird jetzt 4 Monate alt...
lg und Kopf hoch


14. Jun 2011 16:51
Re: schmerzhafte Brustwarzen
oh gott
wenn ich das alles so lese!Ich konnte nicht stillen würde aber dann gern das 2. stillen(ist noch nicht unterwegs)
Aber das schreckt schon etwas ab wenn man das so liest!
Hält man denn trotzden schmerzen durch oder denkt man nicht doch mal an flasche geben????
bewunder grad alle mamis die trotz bluten ect. weiter stillen...
lg

wenn ich das alles so lese!Ich konnte nicht stillen würde aber dann gern das 2. stillen(ist noch nicht unterwegs)
Aber das schreckt schon etwas ab wenn man das so liest!
Hält man denn trotzden schmerzen durch oder denkt man nicht doch mal an flasche geben????
bewunder grad alle mamis die trotz bluten ect. weiter stillen...
lg
15. Jun 2011 15:10
Re: schmerzhafte Brustwarzen
Also ich werde mein zweites (irgendwann geplant..noch nicht jetzt
)sicherlich wieder stillen..diese Schmerzen waren zwar echt schlimm, aber mein Kind ist es mir allemal Wert, da es nichts besseres als Muttermilch gibt..und wenn man die Möglichkeit hat, sein Kind zu stillen, sollte man das tun, auch wenn man Angst vor den Schmerzen hat..wenn man über dem Berg ist, ist das Erlebnis mit dem kleinen Würmchen wunderschön und die Bindung sehr intensiv...kann ich nur empfehlen..
lg


lg
15. Jun 2011 15:22
Re: schmerzhafte Brustwarzen
[quote="spargel"]oh gott
wenn ich das alles so lese!Ich konnte nicht stillen würde aber dann gern das 2. stillen(ist noch nicht unterwegs)
Aber das schreckt schon etwas ab wenn man das so liest!
Hält man denn trotzden schmerzen durch oder denkt man nicht doch mal an flasche geben????
bewunder grad alle mamis die trotz bluten ect. weiter stillen...
lg[/quote]
Meine Hebamme hatte mir nochmal beim stillen zugeschaut und festgestellt dass Tobias nicht richtig an der Brust dranliegt. Der Kopf liegt zu weit unten und dadurch zieht es meine Brust etwas nach unten.. Dadurch hab ich Risse bekommen. Das Ansaugen war die letzten Tage auch wieder etwas blutig (und schmerzhaft), aber wie gesagt, mit der lansinoh Salbe verheilt es relativ schnell.
Dadurch dass ich auch Stillhütchen verwende muss ich ja auch einmal am Tag abpumpen.. Das mit dem abpumpen ist auch sehr brustwarzenschonend. Wir machen es jetzt so, dass wenn ich blutige und offene Brustwarzen hab, dass ich mehr abpumpe und wir dann die Mumi mit der Flasche füttern. So können sich meine Brüste wieder regenerieren
und die Umgewöhnung von Brust auf Flasche und umgekehrt funktioniert bis jetzt ohne Probleme..
Allerdings ist das erste anlegen nach der kurzen Schonfrist auch immer mit einer gewissen Skepsis verbunden..so nach dem Motto - hoffentlich dockt er richtig an und saugt nicht wieder alles blutig und hoffentlich tut es diesmal nicht so weh..

wenn ich das alles so lese!Ich konnte nicht stillen würde aber dann gern das 2. stillen(ist noch nicht unterwegs)
Aber das schreckt schon etwas ab wenn man das so liest!
Hält man denn trotzden schmerzen durch oder denkt man nicht doch mal an flasche geben????
bewunder grad alle mamis die trotz bluten ect. weiter stillen...
lg[/quote]
Meine Hebamme hatte mir nochmal beim stillen zugeschaut und festgestellt dass Tobias nicht richtig an der Brust dranliegt. Der Kopf liegt zu weit unten und dadurch zieht es meine Brust etwas nach unten.. Dadurch hab ich Risse bekommen. Das Ansaugen war die letzten Tage auch wieder etwas blutig (und schmerzhaft), aber wie gesagt, mit der lansinoh Salbe verheilt es relativ schnell.
Dadurch dass ich auch Stillhütchen verwende muss ich ja auch einmal am Tag abpumpen.. Das mit dem abpumpen ist auch sehr brustwarzenschonend. Wir machen es jetzt so, dass wenn ich blutige und offene Brustwarzen hab, dass ich mehr abpumpe und wir dann die Mumi mit der Flasche füttern. So können sich meine Brüste wieder regenerieren

Allerdings ist das erste anlegen nach der kurzen Schonfrist auch immer mit einer gewissen Skepsis verbunden..so nach dem Motto - hoffentlich dockt er richtig an und saugt nicht wieder alles blutig und hoffentlich tut es diesmal nicht so weh..
16. Jun 2011 17:50
Re: schmerzhafte Brustwarzen
Ich kann berichten, dass es mittlerweile schon viel besser wird. Ich denke, dass es in spätestens ner Woche nicht überhaupt nicht mehr wehtun wird. Und wenn er mal saugt ist es wirklich schön. Ich würde es beim nächsten Kind auch wieder versuchen. Die Brustwarzen schmerzen ja nicht den ganzen Tag... es geht ja nur um den Moment des Anlegens bei dem man dann um Atem ringt... (oder dann eben nicht mehr)
Bei mir war es auch so, dass mir im Krankenhaus das richtige Anlegen nicht gezeigt wurde und so das Kind falsch gesaugt hat und ich dadurch offene Stellen an den Brustwarzen hatte. Mit dem richtigen Anlegen tat es gleich weniger weh und der Kleine konnte gleich viel erfolgreicher saugen. Jetzt ist es halt nur noch Verheilungs- und Abhärt"schmerz".
Apropo.... er verlangt schon wieder nach der Milchbar. Einmal volltanken bitte...
Bei mir war es auch so, dass mir im Krankenhaus das richtige Anlegen nicht gezeigt wurde und so das Kind falsch gesaugt hat und ich dadurch offene Stellen an den Brustwarzen hatte. Mit dem richtigen Anlegen tat es gleich weniger weh und der Kleine konnte gleich viel erfolgreicher saugen. Jetzt ist es halt nur noch Verheilungs- und Abhärt"schmerz".
Apropo.... er verlangt schon wieder nach der Milchbar. Einmal volltanken bitte...
16. Jun 2011 18:50
Re: schmerzhafte Brustwarzen
wie süss...denke auch, wenn der richtige milcheinschuss kommt, geht es von den schmerzen..man muss nur warten, bis er einsetzt..bei mir hat es eben 3-4 wochen gedauert und dann war er da und das richtige anlegen wurde mir dann auch nochmal mehrmals von der hebi gezeigt und nach dem ersten monat lief alles supi..heute (die kleine ist 4 monate) tut es gar nicht mehr weh...auch wenn ich sie mal falsch anlegen oder sie nur nuckelt, sind meine brustwarzen soweit abgehärtet, dass das nicht mehr so wehtut und nicht mehr so empfindlich ist...ich werde auch mein zweites kind stillen...das gehört nunmal, finde ich, dazu...
alles gute dir weiterhin...
lg
alles gute dir weiterhin...
lg
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...