Stiilen und Stillrheuma???

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.904221
3. Mai 2011 11:28
Stiilen und Stillrheuma???
Hallo
ich habe mal eine Frage,
ich stille meine Tochter inzwischen 9 Monate noch zwischendurch, hauptsächlich morgens, Abends und Nachts.
An manchen Tagen schmerzen meine Knie ganz fürchterlich,kennt das jemand?
Ich habe vor kurzem mal was von Stillrheuma gelesen.
Zum Arzt brauche ich damiit nicht zugehen ,der meint sowieso schon die ganze zeit,abstillen und fertig, Kinder müssen seiner Meinung nach nur 3 Monate gestillt werde.
Meine Familie (außer mein Mann) meint auch schon immer
WIE LANGE WILLST DU DENN NOCH STILLEN??? :roll: :roll:
Meine Tochter hatte bis jetzt nur einmal Schnupfen und das war direkt nach einer Impfung ansonsten,war sie ( hoffe das bleibt auch so ) noch nie krank, deshalb möchte ich unbedingt weiter stillen.
Außerdem verweigert sie konsequent die Flasche ;)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit schmerzenden Knien, ich kann mich manchmal kaum bücken :(
gast.1060934
3. Mai 2011 17:37
Re: Stiilen und Stillrheuma???
Still-Rheuma (Morbus Still) hat überhaupt nichts mit dem Stillen zu tun, der Name stammt von einem englischen Kinderarzt. Es handelt sich um eine juvenile rheumatische Erkrankung , die bereits im frühkindlichen Alter beginnt, lange bevor eine betroffene Patientin jemals auch nur einen Gedanken an das Stillen verschwenden würde, denn die ersten Schübe beginnen meist im Alter zwischen einem und drei Jahren.

Es gibt kein Still-Rheuma in dem Sinne, dass die Erkrankung durch das Stillen ausgelöst würde. Was es gibt, ist ein Zusammenhang zwischen Gelenkschmerzen und Stillen bei einigen wenigen Frauen.
Es wird angenommen, dass es sich um eine genetisch beeinflusste Autoimmunreaktion handelt, die sich bereits in der Schwangerschaft zeigen kann und nach der Geburt wieder zurückgeht. Betroffene Frauen, die ihr erstes Kind stillen, spüren diese Symptome, insbesondere an Händen und Fingern. Möglicherweise hängt das mit dem erhöhten Prolaktinspiegel zusammen. Beim Stillen weiterer Kinder, so wird berichtet, lassen die Symptome nach. Für die Mutter ist es hilfreich, sich so oft wie möglich auszuruhen, mehr im Liegen zu stillen, Hände, Arme mit Kissen während des Stillens zu stützen.
In diesem Fall können bestimmte gymnastische Übungen, regelmäßig ausgeführt, lindernd wirken. Eventuell ist auch eine Behandlung mit einem Antirheumatikum anzuraten.

Eine andere mögliche Ursache für die Beschwerden, die gehäuft bei (stillenden) Müttern auftreten,wenn man öfters mit seinem Baby zusammen im Bett schläft oder viel im liegen stillt, liegt man oft nicht optimal, was ebenfalls zu Gelenkschmerzen führen kann. Oder das Häufige tragen kann auch zu Schmerzen in den Gelenken führen.Es kann sein das man sich aus den o.g. Gründen „wie gerädert“ fühlt und Symptome hat wie Morgensteifigkeit usw.
gast.904221
4. Mai 2011 08:16
Re: Stiilen und Stillrheuma???
WOW DANKE ! :)
Das nenne ich mal ne ausführliche Information, mit dem liegen und stillen könnte der Auslöser bei uns sein.
Woher weißt du das denn so genau, bist du in einem med. Beruf tätig. Wenn ich mal so neugierig fragen darf. :oops:

Liebe Grüße , Diana
gast.1060934
4. Mai 2011 21:29
Re: Stiilen und Stillrheuma???
Hab Ergotherapeutin gelernt. Da war viel medizinisches Wissen wichtig.
Und da ich Lenny (fast 9Monate) auch noch stille und ähnliche Probleme habe wie du wurde mir von ner Bekannten auch gesagt das ist Stillrheuma. Da mir aber Morbus Still als Krankheit schon bekannt war, hab ich mal wieder Fachliteratur gewälzt.
Muss und Will ja auch medizinisch auf dem laufenden bleiben.
gast.904221
5. Mai 2011 07:24
Re: Stiilen und Stillrheuma???
Du hast mir echt geholfen ,Danke :D
Was hast du gegen Deine Beschwerden gemacht?
Liebe Grüße, Diana
gast.1060934
5. Mai 2011 21:01
Re: Stiilen und Stillrheuma???
Ich versuche wenn ich im liegen Stille mich immer erst bequem hinzulegen. Ausserdem tut es recht gut wenn man oft die Stillposition wechselt.
Mir hat es auch gut geholfen mit etwas Sport wieder anzufangen.
Bei Gelenkschmerzen reib ichs immer mit Arnika ein. Auch Entspannungsbäder oder auch mal ein Rheumabad können gut helfen.
gast.904221
16. Mai 2011 18:06
Re: Stiilen und Stillrheuma???
Das mit dem Baden habe ich auch schon festgestellt, im Moment geh ich 3 mal die Woche, hilft echt gut und ich habe mal eine halbe Stunde Ruhe ;)
gast.1060934
16. Mai 2011 20:53
Re: Stiilen und Stillrheuma???
Ja das mit der Ruhe ist ein schöner Nebeneffekt
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...