Nächtliches Trinken abewöhnen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Jan 2011 11:29
Nächtliches Trinken abewöhnen
Hallo. Meine Maus ist knapp 6 Monate und trinkt über den Tag verteilt eher weniger (400-500 ml) und das führt dazu das sie sich all das Nachts nachholt (2 x ca. 200 ml). Jetzt wollt ich fragen ob uns jemand einen Tipp geben kann wie ich ihr das nächtliche Trinken abgewöhnen kann das sie Morgens und Tagsüber mehr trinkt und sich nicht noch daran gewöhnt nur Nachts zu trinken. Kann ich Nachts die Flaschen verdünnen d.h. bei 200 ml statt 5 Löffel Milchpulver nur die Hälfte? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht????????
LG
LG
16. Jan 2011 13:38
Re: Nächtliches Trinken abewöhnen
Hallo
wenn Deine Maus nicht gerade ein Wachstumsschub hat, würde ich die Milchflasche verdünnen bis zum punkt wo es nur noch Wasser ist.
Meine kleine hatte auch mal eine phase wo Sie eine Milchflasche wollte,da habe ich ihr eine gemacht aber das ist nicht jede Nacht darum biete ich Ihr das dann auch an.
Meine trinkt eh zuwenig Milch über den Tag (360ml) mit Milchgriess eingerechnet.Darum habe ich kein problem wenn das bedürfnis mal nachts ansteht.Sie ist 11mt alt.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen
Silvia
wenn Deine Maus nicht gerade ein Wachstumsschub hat, würde ich die Milchflasche verdünnen bis zum punkt wo es nur noch Wasser ist.
Meine kleine hatte auch mal eine phase wo Sie eine Milchflasche wollte,da habe ich ihr eine gemacht aber das ist nicht jede Nacht darum biete ich Ihr das dann auch an.
Meine trinkt eh zuwenig Milch über den Tag (360ml) mit Milchgriess eingerechnet.Darum habe ich kein problem wenn das bedürfnis mal nachts ansteht.Sie ist 11mt alt.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen
Silvia
16. Jan 2011 14:27
Re: Nächtliches Trinken abewöhnen
ich habe unserem Sohn das nächtliche stillen abgewöhnt, indem ich ihn versucht habe ohne brust wieder einschlafen zu lassen. Habe ihn mit streicheln beruhigt und dann ist er ohne brust wieder eingeschlafen - 2 lange Nächte und es war vorbei.
16. Jan 2011 16:26
Re: Nächtliches Trinken abewöhnen
Hab bei unserem Sohn, dann immer mal versucht statt Brust nur Schnuller zu geben und ihn durch streicheln zum wiedereinschlafen zu bringen, hat zwar auch so 2 Nächte gedauert bis ich dann mal eine Mahlzeit weglassen konnte, aber es hat funktioniert. Er ist jetzt 5 Monate alt bekommt auch Abends Brei und hält ohne nächliches Trinken seine 12 Stunden durch. Mal schauen wie es dann wird wenn der nächste Wachstumsschub ansteht.
Wünsch dir viel Erfolg

16. Jan 2011 19:42
Re: Nächtliches Trinken abewöhnen
Ich hatte meinen das auch mal so schön abgewöhnt, er hat dann 12h ohne durch gehalten, aber nu ist er im schub und kommt 1-2 mal wieder 

16. Jan 2011 19:54
Re: Nächtliches Trinken abewöhnen
Hallo!
Ich bin der Meinung, dass ein Kind erst dann keine Milch in der Nacht mehr braucht, wenn es ordentlich am Tag isst. Sonst kann man das glaub ich vergessen. Meine Maus ist schon 10 Monate und ich merk immer wenn sie am Tag mal nicht so gut isst, braucht sie das in der Nacht.
Sie trinkt ihre 150 ml. und schläft sofort wieder.
Manchmal kommt sie 6 manchmal auch 8 Stunden aus.
Aber länger haben wir es noch nie geschafft.
lg
Ich bin der Meinung, dass ein Kind erst dann keine Milch in der Nacht mehr braucht, wenn es ordentlich am Tag isst. Sonst kann man das glaub ich vergessen. Meine Maus ist schon 10 Monate und ich merk immer wenn sie am Tag mal nicht so gut isst, braucht sie das in der Nacht.
Sie trinkt ihre 150 ml. und schläft sofort wieder.
Manchmal kommt sie 6 manchmal auch 8 Stunden aus.
Aber länger haben wir es noch nie geschafft.
lg
17. Jan 2011 08:34
Re: Nächtliches Trinken abewöhnen
Das glaub ich bei unserem auch, wenn der nächste Schub kommt, wird er nachts bestimmt auch wieder was brauchen, solange genieß ich es aber, dass er nachts nichts möchte 

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...