stillproblem....
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Jun 2010 22:34
Re: stillproblem....
nochmalMama hat geschrieben :
> Hi blume19,
>
> dann bin ich ja beruhigt
> Es gibt nämlich wirklich Leute, die einem einreden wollen, dass die Milch
> sauer werden kann...
>
> Liebe Grüße
Hallo
Das hatten sie mir gesagt bei meinen ersten sohn vor 8 jahren.
Verzeihnung noch mal.
> Hi blume19,
>
> dann bin ich ja beruhigt

> Es gibt nämlich wirklich Leute, die einem einreden wollen, dass die Milch
> sauer werden kann...

>
> Liebe Grüße
Hallo
Das hatten sie mir gesagt bei meinen ersten sohn vor 8 jahren.
Verzeihnung noch mal.

19. Jun 2010 20:43
Re: stillproblem....
blume19 hat geschrieben :
> Hallo
> Ich kenn das es kann sein das er die muttermilch nicht mehr will oder sie ist sauer
> das erkennt mann wenn sie blau ist.
Hallo Blume,
hab heute beim Abpumpen gesehen, dass die anfängliche Milch tatsächlich bläulich aussieht, dass liegt aber daran, dass die Milch anfangs dünnflüssiger, also erstmal durstlöschend ist und dann im Laufe des Stillens dickflüssiger und sättigender wird. Am Ende ist die Mischung dann ziemlich weiß. Nur die dickflüssigere Milch allein sieht übrigens schon fast gelblich aus (und wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt, setzt sich oben eine Rahmschicht ab, wie in den Glasflaschen mit Kuhmilch früher
).
> Hallo
> Ich kenn das es kann sein das er die muttermilch nicht mehr will oder sie ist sauer
> das erkennt mann wenn sie blau ist.
Hallo Blume,
hab heute beim Abpumpen gesehen, dass die anfängliche Milch tatsächlich bläulich aussieht, dass liegt aber daran, dass die Milch anfangs dünnflüssiger, also erstmal durstlöschend ist und dann im Laufe des Stillens dickflüssiger und sättigender wird. Am Ende ist die Mischung dann ziemlich weiß. Nur die dickflüssigere Milch allein sieht übrigens schon fast gelblich aus (und wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt, setzt sich oben eine Rahmschicht ab, wie in den Glasflaschen mit Kuhmilch früher

19. Jun 2010 23:43
Re: stillproblem....
e.alexander hat geschrieben :
> blume19 hat geschrieben :
>
> > Hallo
> > Ich kenn das es kann sein das er die muttermilch nicht mehr will oder sie ist
> sauer
> > das erkennt mann wenn sie blau ist.
>
> Hallo Blume,
>
> hab heute beim Abpumpen gesehen, dass die anfängliche Milch tatsächlich bläulich
> aussieht, dass liegt aber daran, dass die Milch anfangs dünnflüssiger, also erstmal
> durstlöschend ist und dann im Laufe des Stillens dickflüssiger und sättigender wird.
> Am Ende ist die Mischung dann ziemlich weiß. Nur die dickflüssigere Milch allein
> sieht übrigens schon fast gelblich aus (und wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt,
> setzt sich oben eine Rahmschicht ab, wie in den Glasflaschen mit Kuhmilch früher
> ).
Hallo
Ich weiß nicht ob das normal ist wenn sich so eine rahmschicht sich bildet.Ich hab zwar bei meinen ersten abgepumpt ich hab sie weg gelehrt weil er sie nicht mehr getrunken hat.Am besten ist du fragst eine hebame ob das in ordung ist.
> blume19 hat geschrieben :
>
> > Hallo
> > Ich kenn das es kann sein das er die muttermilch nicht mehr will oder sie ist
> sauer
> > das erkennt mann wenn sie blau ist.
>
> Hallo Blume,
>
> hab heute beim Abpumpen gesehen, dass die anfängliche Milch tatsächlich bläulich
> aussieht, dass liegt aber daran, dass die Milch anfangs dünnflüssiger, also erstmal
> durstlöschend ist und dann im Laufe des Stillens dickflüssiger und sättigender wird.
> Am Ende ist die Mischung dann ziemlich weiß. Nur die dickflüssigere Milch allein
> sieht übrigens schon fast gelblich aus (und wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt,
> setzt sich oben eine Rahmschicht ab, wie in den Glasflaschen mit Kuhmilch früher

> ).
Hallo
Ich weiß nicht ob das normal ist wenn sich so eine rahmschicht sich bildet.Ich hab zwar bei meinen ersten abgepumpt ich hab sie weg gelehrt weil er sie nicht mehr getrunken hat.Am besten ist du fragst eine hebame ob das in ordung ist.

21. Jun 2010 18:01
Re: stillproblem....
Hallo Ihr,
ich hab auch so ein Problem mit dem stillen. Bei mir ist es so, dass er nach ein paar Zügen schreit. Dann versuchen wir ein Bäuerchen. Danach zieht er wieder und schreit...
Kennt ihr das auch?
ich hab auch so ein Problem mit dem stillen. Bei mir ist es so, dass er nach ein paar Zügen schreit. Dann versuchen wir ein Bäuerchen. Danach zieht er wieder und schreit...
Kennt ihr das auch?
22. Jun 2010 12:14
Re: stillproblem....
@Blume !
Ja,das ist NORMAL,daß sich oben eine Rahmschicht absetzt,wenn die MUMI im Kühlschrank steht.Das ist nur logisch(physik.gesetz.)
Du hast bestimmt schon mal gesehen,wenn Muttern `nen Eintopf gekocht hat,wie sich beim Erkalten oben die Fettschicht abgesetzt hat!(Wenns ne richtige Brühe war!)
Ja,das ist NORMAL,daß sich oben eine Rahmschicht absetzt,wenn die MUMI im Kühlschrank steht.Das ist nur logisch(physik.gesetz.)
Du hast bestimmt schon mal gesehen,wenn Muttern `nen Eintopf gekocht hat,wie sich beim Erkalten oben die Fettschicht abgesetzt hat!(Wenns ne richtige Brühe war!)

22. Jun 2010 17:20
Re: stillproblem....
26052001 hat geschrieben :
> Hallo Ihr,
>
> ich hab auch so ein Problem mit dem stillen. Bei mir ist es so, dass er
> nach ein paar Zügen schreit. Dann versuchen wir ein Bäuerchen. Danach zieht
> er wieder und schreit...
> Kennt ihr das auch?
Hi! Wäre es möglich, dass er Bauchschmerzen wegen Blähungen hat? Hat unser Kleiner öfter, und dann windet er sich, schreit, drückt - und dazwischen versucht er dann zu trinken... oft läßt er sich so mit Worten und ein bißchen Hoch-Runter-"Schütteln" beruhigen, ansonsten kann es (vor allem abends) auch schon mal passieren, dass ich ihn während des Trinkens die ganze Zeit tragen muß, die Bewegungen lindern wohl die Schmerzen, und irgendwann kann er dann auch pupsen...
> Hallo Ihr,
>
> ich hab auch so ein Problem mit dem stillen. Bei mir ist es so, dass er
> nach ein paar Zügen schreit. Dann versuchen wir ein Bäuerchen. Danach zieht
> er wieder und schreit...
> Kennt ihr das auch?
Hi! Wäre es möglich, dass er Bauchschmerzen wegen Blähungen hat? Hat unser Kleiner öfter, und dann windet er sich, schreit, drückt - und dazwischen versucht er dann zu trinken... oft läßt er sich so mit Worten und ein bißchen Hoch-Runter-"Schütteln" beruhigen, ansonsten kann es (vor allem abends) auch schon mal passieren, dass ich ihn während des Trinkens die ganze Zeit tragen muß, die Bewegungen lindern wohl die Schmerzen, und irgendwann kann er dann auch pupsen...
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...