Stillen+Flasche!?

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1149175
27. Apr 2011 19:03
Re: Stillen+Flasche!?
Hallo ihr lieben,

mir gings ganz ähnlich. Über 8 Wochen lang hab ich versucht zu stillen. Schon im KH hab ich 24 Stunden dauergestillt. Nach 4 Tagen bin ich beim Wickeln im Stehen eingeschlafen, konnte meine Augen schon gar nimmer offen halten. Da aber mein Sohn trotzdem nach Hunger geschrieen haben, haben wir es mal mit abwiegen vor und nach dem Stillen sowie mit abpumpen versucht. Hatte in einer 1/4 Stunde grade mal 8ml. Viel zu wenig also. Habs nach 8 Wochen immerhin auf 50ml geschafft. Trotzdem mein kleiner verputzte danach noch immer mind. 100ml mit der Flasche. Durch das zufüttern bzw. hin und her 'Stillen und Flasche' schlief er so wenig bzw. schrie den ganzen langen Tag und die Nacht bis zur erschöpfung. Dann hab ichs aufgegeben, erst nach 2 Wochen hat er akzeptiert, dass er keine Brust mehr bekommt. Er lehnt auch heute noch die Flasche permanent ab und trinkt zeitweise nur 60-120ml aber er liebt das Löffelchen. (Er ist fast 6Mo)

@KrankeSchwester
Du musst für dich und dein Kind das beste wählen. Ich für mich würde mir nie mehr den Stress antun beides anzubieten. Als ich es dann nur mehr mit Flasche versucht habe, hatten wir in kurzer Zeit einen Rhythmus von 3,5 - 4 Stunden und in der Nacht schlief er auch mal 6 Stunden. Und wenn du beides machst, dann sei stolz auf dich, denn das ist Hochleistungssport. Ich konnte und wollte das damals nicht mehr. Und bald kommt bei dir die Beikost, dann ist alles ein bisschen einfacher, wirst sehen. Ganz viel Glück noch mit deinem Sonnenschein! :)
katja.53
27. Apr 2011 21:40
Re: Stillen+Flasche!?
Muß gestehen, ich wollte auch 6 Monate Stillen, aber mir war dieser 2h Rhythmus einfach zu anstrengend und ich hab dann nach dem 5. Monat auch mit Flasche begonnen, danach gings mir auch wieder besser ;)
Basila
27. Jun 2011 17:11
Re: Stillen+Flasche!?
KrankeSchwester hat geschrieben :
> Hallo ihr Lieben,
>
> brauche nochmal eure Tipps und Erfahrungen.hatte demletzt schon mal
> geschrieben ob ich besser abstillen sollte oder nicht. habe weitergestillt
> und wenns nach dem stillen nicht reicht füttere ich zu. trinkt dann noch
> ganz unterschiedliche mengen, mal nur 10 ml mal bis zu 80 ml. gehts hier
> jemanden noch so mit seinem kleinen schatz? habe manchmal auch das gefühl
> das sie langsam anfängt und rumspinnt weil sie zweierlei bekommt also
> einmal von der brust und flasche. sie fängt manchmal mitten im stillen
> jämmerlich an zu weinen. bin echt verzweifelt, weil ich die kleine maus
> nicht durcheinander bringen will....
>
> freue mich auf eure tipps und erfahrungen


Es gibt Sauger die wie die Brustwarzen der Mutter nachgebildet sind und auch das Kind richtig saugen muss um etwas zu bekommen und nicht wie bei normalen saugern alles rausläuft.
Wenn du den Namen der Sauger haben möchtest schreib mir mal eine Pn,dann such ich die Zeitunganzeige raus,wo ich das gelesen habe ;)
gast.1218539
27. Jun 2011 19:35
Re: Stillen+Flasche!?
Hallo KrankeSchwester,

ich hatte auch das Problem mit dem Stillen, gibt auch einen thread dazu :) Ich wollte auch abstillen oder eine Kombi mit Stillen + Flasche. Mein Sohn hatte auch eine Zeit, wo er jede halbe Stunde bis Stunde trinken wollte. Es ist eine harte Zeit, ich weiß, aber es wird normalerweise besser.

Klar gibt es das bei einigen, dass einfach die Milch zu wenig ist. Dass sie soviel trinken, kann aber auch den Grund haben, dass sie einfach Durst haben,weil es heiß ist.

Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt abzustillen, bin jetzt aber auch froh, dass ich es nicht getan hab. Mittlerweile haben wir einen Rythmus von ca 2,5 bis 4 Stunden (mein Sohn ist 9 Wochen alt)

Ich war auch am Ende, hab geheult, war fix und fertig. Es muss für dich in Ordnung sein.

Bezüglich den Saugern - diese heißen Stillhütchen - musste ich auch eine zeitlang verwenden, da mein Zwergi sonst nicht von der Brust gedrunken hätte. Da gibt es welche von Medela, MAM, Nuk. Alle recht gut, alle schon ausprobiert :D Kannst mich diesbezüglich auch gerne fragen, hab 6 Wochen lang, Tag für Tag damit gestillt. :)

lg
Basila
29. Jun 2011 09:43
Re: Stillen+Flasche!?
Zwergi244 hat geschrieben :
> Hallo KrankeSchwester,
>
> ich hatte auch das Problem mit dem Stillen, gibt auch einen thread dazu :)
> Ich wollte auch abstillen oder eine Kombi mit Stillen + Flasche. Mein Sohn
> hatte auch eine Zeit, wo er jede halbe Stunde bis Stunde trinken wollte. Es
> ist eine harte Zeit, ich weiß, aber es wird normalerweise besser.
>
> Klar gibt es das bei einigen, dass einfach die Milch zu wenig ist. Dass sie
> soviel trinken, kann aber auch den Grund haben, dass sie einfach Durst
> haben,weil es heiß ist.
>
> Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt abzustillen, bin jetzt aber
> auch froh, dass ich es nicht getan hab. Mittlerweile haben wir einen
> Rythmus von ca 2,5 bis 4 Stunden (mein Sohn ist 9 Wochen alt)
>
> Ich war auch am Ende, hab geheult, war fix und fertig. Es muss für dich in
> Ordnung sein.
>
> Bezüglich den Saugern - diese heißen Stillhütchen - musste ich auch eine
> zeitlang verwenden, da mein Zwergi sonst nicht von der Brust gedrunken
> hätte. Da gibt es welche von Medela, MAM, Nuk. Alle recht gut, alle schon
> ausprobiert :D Kannst mich diesbezüglich auch gerne fragen, hab 6 Wochen
> lang, Tag für Tag damit gestillt. :)
>
> lg

Ich meinte keine Sauger für die Brust,sondern Sauger die man auf die Flasche aufsetzen kann ;)
Die Kinder müssen bei diesen Saugern genauso stark ziehen wie an der Brust und das soll verhindern,das die Kinder,wenn sie dann gestillt werden wieder anfangen zu weinen,weil sie das trinken aus der Flasche leichter finden ;)
gast.812561
29. Jun 2011 11:54
Re: Stillen+Flasche!?
Also ich finde die von Avent super, mein Purzel muss bei denen auch gut saugen und die kannst Kopfüber halten ohne das die auslaufen (von 1-2Tröpfchen mal abgesehen die evtl rauskommen dann) :)
gast.1218539
29. Jun 2011 13:48
Re: Stillen+Flasche!?
Basila hat geschrieben :
> Zwergi244 hat geschrieben :
> > Hallo KrankeSchwester,
> >
> > ich hatte auch das Problem mit dem Stillen, gibt auch einen thread dazu :)
> > Ich wollte auch abstillen oder eine Kombi mit Stillen + Flasche. Mein Sohn
> > hatte auch eine Zeit, wo er jede halbe Stunde bis Stunde trinken wollte. Es
> > ist eine harte Zeit, ich weiß, aber es wird normalerweise besser.
> >
> > Klar gibt es das bei einigen, dass einfach die Milch zu wenig ist. Dass sie
> > soviel trinken, kann aber auch den Grund haben, dass sie einfach Durst
> > haben,weil es heiß ist.
> >
> > Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt abzustillen, bin jetzt aber
> > auch froh, dass ich es nicht getan hab. Mittlerweile haben wir einen
> > Rythmus von ca 2,5 bis 4 Stunden (mein Sohn ist 9 Wochen alt)
> >
> > Ich war auch am Ende, hab geheult, war fix und fertig. Es muss für dich in
> > Ordnung sein.
> >
> > Bezüglich den Saugern - diese heißen Stillhütchen - musste ich auch eine
> > zeitlang verwenden, da mein Zwergi sonst nicht von der Brust gedrunken
> > hätte. Da gibt es welche von Medela, MAM, Nuk. Alle recht gut, alle schon
> > ausprobiert :D Kannst mich diesbezüglich auch gerne fragen, hab 6 Wochen
> > lang, Tag für Tag damit gestillt. :)
> >
> > lg
>
> Ich meinte keine Sauger für die Brust,sondern Sauger die man auf die Flasche
> aufsetzen kann ;)
> Die Kinder müssen bei diesen Saugern genauso stark ziehen wie an der Brust und das
> soll verhindern,das die Kinder,wenn sie dann gestillt werden wieder anfangen zu
> weinen,weil sie das trinken aus der Flasche leichter finden ;)

huch - wieder mal net ordentlich gelesen :D
gast.1138661
30. Jun 2011 16:31
Re: Stillen+Flasche!?
Ja da gehts wohl mehreren so, mh
ich dachte es geht nur uns so :? :? #

Hab im Krnakenhaus auch fast dauergestillt, hatte einen milcheinschuss der seinesgleichen suchte :D :D
aber mein spatz konnte nicht so richtig saugen.... also haben wir es mt hütchen versucht und so wurde jedes dtillen zu einer 2-3 std prozedur, aber ich dachte mir wenn ich milch habe, muss ich auchs stilen, zu hause hat mich dieses stillen dann sowas von angekotzt, dass ich das schöne gedühl mit meinem schatz gar nicht genießen konnte, so hab ich unter absprache mit meiner hebi das zufüttern begonnen, wobei ich abgepumt hab und er dann noch die pre bekam..... vor 3 wochen (levi ist jetzt 5 wochen) hat er so vor hunger gebrüllt (flasche war noch nicht fertig) dass ich mir gedacht hab, leg ich ihn doch mal an und siehe da, ohne hütchen nahm er die brust!!

Und jetzt machen wir das so, dass ich in an jeder brust 10 min, trinken lasse und dann bekommt er sein fläschchen... er trinkt dann noch so 120ml...
habe es auch schon mal versucht in 30 min an jeder brust trinken zu lassen, weil ich a auch mal vollstillen wollte, aber komischerweise hat er danach auch noch 120 ml getrunekn... :roll:
also machen wir uns keinen stress mehr, hauptsache etwas muttermilch!!
obwohl ich schon froh bin, wenn die 6 monate rum sind :lol: :lol: :lol:
ist eine eine halbe std. mehr pro mahlzeit, aber für den zwerg und solange ich noch milch hab... hätte sonst ein schlechtes gewissen :D :D :?
gast.1200805
10. Jul 2011 01:34
Re: Stillen+Flasche!?
Hallo zusammen,

ich gebe meinem Sohn 15 Tage alt. Seit dem dritten Tag Brust und Flasche. Wir benutzen die Sauger von NUK welcher der Brust ähnlich sein sollen.
Bei uns klappt das mit den NUK Flaschen sehr gut.
gast.1212004
11. Jul 2011 12:44
Re: Stillen+Flasche!?
Hallo ihr lieben
Aso hab mir hier jetz mal eure ganzen Beiträge durchgelesen und kann Euch nur raten haltet durch wenn Ihr Stillen wollt. Ich habe auch offt mit mir gehadert ob ich abstille in der Anfangszeit nicht nur weil mein Brustwarze kaputt war und ziemlich weh tat sondern auch weil ich total unsicher war ob mein Sohn genug milch bekommt weil ich ihn gerade in der anfangszeit nicht verstanden habe. Nach dem trinken war er oft noch nölig und hat wie ein armer irrer am schnulli rumgenuckelt und hörte sich an wie ein Seehund :) .
Naja wir haben es dann mal mit abwiegen vorm Stillen und wiegen nach m stillen proberit weil auch meine hebamme ratlos war , sie sagte immer eigentlich kann er keinen hunger mehr haben wenn du gerade 10 min pro seute gestillt hast, und somit haben wir rausgefunden dass er locker 200 ml in einem alter von damals 4 wochen getrunken hat. da is es kein wunder gewesen das er von ner 100 ml flasche noch langhe nicht satt war.
nachdem ich dann aber wusste das er genug trinkt und 200 ml für sein alter lockergenug sind wusste ich meine brust produziert genug milch und der kleine bekommt genug. also habe ich das zufüttern dann einfach weggelassen und eisern komplett weiter gestillt. höchstens mal n bisschen tee hinterher damit der bauch dann voll is Auch wenn er anfangs immer wieder mal quarkig war. Und wenn er beim Stillen eingeschlafen is hab ich ihn immer leicht auf den po geklopft damit er wach bleibt und bevor ich ihn an die andere brust gelegt habe hab ich ihn zwischendrin gewickelt, dann war er wieder wach genug um an die zweite brust zu gehen.

Wenn ich mir dann doch später mal wieder unsicher war und das gefühl hatt meine Brust is lehr, dann hab ich abgepumpt und grundsätzlich war ich dann total überrascht das ich locker ne 300ml mahlzeit rausbekommen habe. das hat mir viel mehr Sicherheit gegeben und nachdem ich es geschafft hatte 8 wochen zu stillen und ab und an doch mal ne flasche hatte ich es dann geschafft die flasche ganz weg zu lassen und nur zu stillen.Und fast genau als er 8 wochen war war auhc miene unsicherheit quasie komplett verflogen. unser rhythmus lag zwischen 4 und 6 stunden. jetz mögt ihr denken welch ein luxus, ja aber um so schlimmer wenn er dann auf einmal wieder alle 1,5- 2 h kam. in die zeit abschnitte ist er gefallen wenn er im wachstumsschub war. Is völlig normal und kommt nach 6-8 tagen, 4-6 wochen mit 8- 10wochen und dann nochmal so um die 14-16 wochen vor. da heißt es dann einfach eisern immer wieder anlegen. wobei ich immer drauf geachtet habe 2 stunden zwischen anlegen und wieder anlegen luft zu haben. denn sonst können eure kinder auch wieder quengelig werden weil sie dann Bauchschmerzen haben weil zu viel neue Milch auf noch unverdaute milch gerät.
Das kommt häufig auch vor wenn ihr muttermilch und flasche füttert. Mein Sohn hatte in der ersten Zeit zufüttern extrem mit spucken und auch blähungen zu tun. Alleine deswegen hab ich mich dann für nur weiter stillen entschieden und nicht zu füttern. Denn offt macht sich das unwohlsein auhc erst 3 tage nach flaschennahrung bemerkbar und da ich eigentlich ja wusste das ich genug milch habe, wollte ich ihm das ersparen. Und ich bin froh das ich durchgehalten habe heute ist mein Sohn genau 4 monate alt und ich hoffe das ich auch die letzten 2 monate noch voll weiter stillen kann.

Muttis macht euch nicht verrückt wenn ihr genug trinkt dann hat die Natur es so gemacht das die Milch reicht auch wenn eure Zwerge manchmal noch anderer meinung sind. :D

Wenn ich mir nach m stillen dann doch mal unsicher war dann hab ich einfach eine fasche mit tee gemacht (Fenchel, Anis, Kümmel tee von Combi) um zu sehen ob er wirklich noch hunger hat oder ob er mich nur veräppelt. meist hat er dann nur noch so 10-30 ml getrunken und dann war gut. das is dann der letzte tropfen der fehlen kann bis das Bäuchlein dann voll is zwergie wirklich glücklich is. Aber ich gebe lieber tee nach m stillen als ne flasche weil so vermeide ich bauchschmerzen.
Und wenn ich doch mal der meinung bin ich bin nach m Stillen lehr , weil die brustwarzen dann anfangen weh zu tun weil er doller anfängt zu saugen, dann geh ich bei und gebe ihm noch ne flasche aber mit ABGEPUMPTER milch.

Vielleicht konnte ich mit meinen Erfahrungen dem ein oder anderen ja n bisschen helfen. Offt ist es einfach nur eure ganz natürliche Unsicherheit gerade beim ersten Kind. Mein Sohn ist übrigens auch mein erstes Kind und ich habe die schwere Zeit auch überstanden und wie gesagt hoffe den rest auch noch zu schaffen.
Und wenn ihr eure Kinder hin und wieder doch mal verwursten könntet weil sie euch mal wieder den letzten nerv, von schlaf ganz zu schweigen rauben, dann denkt einfach : Die Natur hat es schon so eingerichtet das ich als mutter mein kind vollkommen ausreichend versorgen kann, ich muss nur an mich glauben bzw das vertrauen in meinen körper behalten.

Wenn ihr speziell noch irgendwelche fragen habt könnt ihr mich gerne per pn noch fragen :D

Als TIPP: Gibt zum beispiel nen ganz leckeren Stillcocktail den man sich machen kann um dem körper zu helfen die nächste milch stufe zu produzieren damit das kind wieder Satt wird.
klingt komisch hilft aber wirklich gut. so hatte ich meist nur einen tag der anstrengend im 2h rhytmus war am nächsten Tag war dann schon alles wieder fast beim alten.
gast.1184066
15. Jul 2011 07:39
Re: Stillen+Flasche!?
Hallo zusammen,

mein Schatz ist mittlerweile auch 10Wochen alt und ich stille voll. Wobei ich gleich am Anfang auch ziemlich kaputt war (2h Rhythmus). Meine Mum hatte mir dann nen super Tipp gegeben, eine Seite anbieten, die andere Seite abpumpen. Nun habe ich immer eine Flasche MuMi im Vorlauf und eigentlich auch keinen Stress. Ja gut die Wachstumsschübe und schmerzende Brustwarzen mal ausgenommen.

Die ersten 8Wochen hatte ich immer noch ein Stillprotokoll geführt, das war ne tolle Sache, denn so wusste ich ganz genau, wann mein Zwerg kommt und wieviel er dann trinkt. Mittlerweile brauchen wir das aber nicht mehr, da er einen festen Tagesrhythmus hat. Er schlief bzw Pause zw den Mahlzeiten mit 5Wochen schon 6-8Std durch. Jezt ist er 10Wochen und er hält, ganz aktuell von 18:30Uhr(da fange ich an) - 05:30Uhr(fange ich wieder an) durch!

Bei meinem Großen hatte ich das stillen damals leider nicht durchgehalten und ziemlich früh abgestillt und nur Ersatzmilch gegeben. Diesesmal halte ich durch, denn man kann eine mega Menge Geld sparen.

GLG an Euch alle und ein schönes WE
26 Beiträge
loading 42738...