Nachdem der Geburtstagskuchen hier weitgehend von den Gästen (Familie) verzehrt wurde und das eigentliche Geburtstagskind nach ein paar Bissen keine Lust mehr darauf hatte, habe ich zum Geburtstag einen ganz normalen Rührkuchen mit der halben Zuckermenge (wir mögen es inzwischen auch nicht mehr so süß) gemacht und mit Äpfeln belegt. Ein ganz einfacher klassischer Apfelkuchen eben. Und für das Geburtstagskind gab es zusätzlich einen bunten Obstteller mit Beeren, Äpfeln und Bananen. Kam beim Kind deutlich besser an als der Kuchen. Da wäre extra backen vergebene Liebesmühe gewesen.

Wer allerdings ein Rezept für zuckerfreie einfache Kleinkindkekse braucht:
Obstgläschen (z.B. von Hipp) mit Haferflocken mischen bis das ganze eine Ähnliche Konsistenz wie Hackfleisch hat (sorry, ein besserer Vergleich fällt mir nicht ein). Das Verhältnis ist dabei so ca. 1:2 bis 1:3 (wird also bei einem ganzen Gläschen recht viel, lieber erst mal max. ein halbes nehmen). Im Backofen werden die Kekse dann eher "getrocknet" als gebacken. 150 Grad Umluft für ca. 20 min (je nach Größe der Kekse, die ihr geformt habt und je nach Feuchtigkeit). Sie sollen nur leicht braun werden und sind nach dem Auskühlen nicht knusprig, sondern eher weich bis zäh. Halten sich auch nur ein paar Tage, können aber super eingefroren werden.
Mein Großer liebt die Haferkekse mit Banane statt Obstbrei, ihm mische ich auch gerne noch ein paar Nussstücke unter (für Kleinkinder nur gemahlene Nüsse!!!).