kleine tipps?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Mai 2014 17:50
kleine tipps?
Hallo
Wollte mal fragen ob ihr noch was nützliches habt was man für die Erstausstattung gebrauchen kann, etwas woran man vllt nicht gleich denkt.
Bzw was ihr als praktisch gesehen habt.
Wollte mal fragen ob ihr noch was nützliches habt was man für die Erstausstattung gebrauchen kann, etwas woran man vllt nicht gleich denkt.
Bzw was ihr als praktisch gesehen habt.

1. Mai 2014 18:54
Re: kleine tipps?
Mir fällt ein Gesundheitsset ein mit Fieberthermometer; Nagelschere usw. das wird immer gern vergessen
Dann wären da noch:
- Wasserdichte einlagen fürs Babybett(falls mal was daneben läuft)
- Stilleinlagen für dich
- Babyfon
das wars erst mal was mir spontan eingefallen ist;
Lg Isabelle

Dann wären da noch:
- Wasserdichte einlagen fürs Babybett(falls mal was daneben läuft)
- Stilleinlagen für dich
- Babyfon
das wars erst mal was mir spontan eingefallen ist;
Lg Isabelle
2. Mai 2014 07:48
Re: kleine tipps?
Was hast du denn schon alles?
Das was mir diesmal auch wieder erst zu letzt eingefallen ist,war zum Beispiel alles für's Wochenbett. (Stilleinlagen, Slipeinlagen, Einmalwaschlappen)
Stilltee, Regenschutz für den Kinderwagen, Sonnenverdeck und Insektennetz sind mir auch erst spät eingefallen.
LG
Das was mir diesmal auch wieder erst zu letzt eingefallen ist,war zum Beispiel alles für's Wochenbett. (Stilleinlagen, Slipeinlagen, Einmalwaschlappen)
Stilltee, Regenschutz für den Kinderwagen, Sonnenverdeck und Insektennetz sind mir auch erst spät eingefallen.
LG
2. Mai 2014 08:58
Re: kleine tipps?
Wir haben damals bei der großen die bettlaken vergessen gehabt.
vll hilft das ja auch weiter...
Und mullwindeln/spucktücher.
Wenn mir noch was einfällt,schreibe ich es nochmal.
vll hilft das ja auch weiter...
Und mullwindeln/spucktücher.
Wenn mir noch was einfällt,schreibe ich es nochmal.
5. Mai 2014 20:35
Re: kleine tipps?
Also bei mir war es der "Still- Pyjama" und T-Shirts die zum stillen geeignet sind (großer V- Ausschnitt, bei denen man leicht eine Brust "rausholen" kann - schließlich möchte man sich ja nicht immer vor allen komplett entkleiden 
Beim Fieberthermometer empfehle ich die elektrischen die man nur ganz kurz ins Ohr halten muss - so kleine Würmer halten nämlich nicht still - und dass ich etwas in den Popo einführe kam für mich gar nicht in Frage!
Aja und bei den Cremes / Shampoo's etc. kauf nicht zu viel - du bekommst ziemlich viele Proben und dann kannst du mal probieren was für Baby's Haut in Frage kommt - und bei mir war es im Endeffekt so, dass ich nicht einmal die Proben richtig aufgebraucht hatte. Erst später (2-3J.) hat das mit den Badezusätzen richtig angefangen (Farben, Schaum, etc.) - in der Babyzeit habe ich nichts von den ganzen Sachen benötigt.
Was auch ziemlich praktisch war in den ersten Monaten waren so kleine Halstücher, wenn das Baby rumsabbert, dann wird nicht gleich das ganze T-shirt / Oberteil nass

Beim Fieberthermometer empfehle ich die elektrischen die man nur ganz kurz ins Ohr halten muss - so kleine Würmer halten nämlich nicht still - und dass ich etwas in den Popo einführe kam für mich gar nicht in Frage!
Aja und bei den Cremes / Shampoo's etc. kauf nicht zu viel - du bekommst ziemlich viele Proben und dann kannst du mal probieren was für Baby's Haut in Frage kommt - und bei mir war es im Endeffekt so, dass ich nicht einmal die Proben richtig aufgebraucht hatte. Erst später (2-3J.) hat das mit den Badezusätzen richtig angefangen (Farben, Schaum, etc.) - in der Babyzeit habe ich nichts von den ganzen Sachen benötigt.
Was auch ziemlich praktisch war in den ersten Monaten waren so kleine Halstücher, wenn das Baby rumsabbert, dann wird nicht gleich das ganze T-shirt / Oberteil nass

5. Mai 2014 21:03
Re: kleine tipps?
David__2010 hat geschrieben:
> Beim Fieberthermometer empfehle ich die elektrischen die man nur ganz kurz ins Ohr
> halten muss - so kleine Würmer halten nämlich nicht still - und dass ich etwas in
> den Popo einführe kam für mich gar nicht in Frage!
>
Ohrthermometer sind für Babys unter 3 Monaten nicht geeignet!
Die Ohrkanäle sind noch zu eng, somit erzielt man keine genauen Ergebnisse!
Rektal ist immer noch das genauste! Babys sind davon auch nicht peinlich berührt
und finden es wahrscheinlich nicht unangenehmer als im Ohr!
> Beim Fieberthermometer empfehle ich die elektrischen die man nur ganz kurz ins Ohr
> halten muss - so kleine Würmer halten nämlich nicht still - und dass ich etwas in
> den Popo einführe kam für mich gar nicht in Frage!
>
Ohrthermometer sind für Babys unter 3 Monaten nicht geeignet!
Die Ohrkanäle sind noch zu eng, somit erzielt man keine genauen Ergebnisse!
Rektal ist immer noch das genauste! Babys sind davon auch nicht peinlich berührt

6. Mai 2014 13:25
Re: kleine tipps?
ok, da hatte ich wohl einfach das Glück, dass mein Kleiner sein erstes Fieber erst mit einem halben Jahr hatte
- davor hatte ich nämlich nicht mal einen passenden Fieberthermometer 
Hatte nur einen digitalen für die Achsel und hatte ihn dann beim Popo ausprobiert, wo ich deutlich den Unmut meines Zwergis zu spüren bekam - also machte ich mich auf und kaufte den fürs Ohr - seitdem hatte ich keine Probleme damit


Hatte nur einen digitalen für die Achsel und hatte ihn dann beim Popo ausprobiert, wo ich deutlich den Unmut meines Zwergis zu spüren bekam - also machte ich mich auf und kaufte den fürs Ohr - seitdem hatte ich keine Probleme damit

6. Mai 2014 13:46
Re: kleine tipps?
Fieberthermometer gibt es auch mit flexibler Spitze und außerdem würde ich mir eines besorgen, dass besonders schnell die Temperatur misst!
7. Mai 2014 14:01
Re: kleine tipps?
Eigentlich ist es eher schwierig zu sagen, was wer benötigt, der eine findet es praktisch der andere nicht.
Wichtig:
Mullbinden für den Bauchnabel
Babybett mit Matratze und Bettwäsche/ Nässeschutz
Schlafsack
Bodys
Söckchen
Mützchen
Schlafanzüge
Strampler
Wickeltisch mit Wickelauflage
Tücher zum sauber machen
Windeln
Badewanne
Babyhandtuch
Badethermometer
Fieberthermometer
Nasensauger
Nagelklipser
Weiche Bürste
Stilleinlagen
evtl. Pre Milch zum zufüttern
Milch falls das stillen nicht klappt
Fläschen + Flaschenreiniger
evtl. Schnuller
Molltontücher/Spucktücher/ kleine Handtücher
Kinderwagen
Kinderwagendecke/ Fußsack
Kindersitz fürs Auto
Sterilisator
Babykosterwärmer
Wickeltasche
Flaschenwärmer
Windeleimer
Stillkleidung/Nachthemd
evtl. praktisch:
Stubenwagen /Beistellbett
Stillkissen
Babytragetuch/ oder andere Tragen
Babywippe
Wasserkocher
Einwegwickelunterlagen
evtl. für die Klinik Bademantel
etwas später wichtig:
Hochstuhl
Löffel
Schälchen
Krabeldecke
evtl Laufstall/ Türgitter
Steckdosenschutz
Türversperrer (Waschmittelschrank)
Schnullerkette
Kantenschutz
----
wie gesagt es gibt massenhaft Babyprodukte wie z.B. Wasserhahnschutz, Trockenständer für Flaschen, Ding was das gekochte Wasser schneller kühlt etc. Wie gesagt für manche sind sie praktisch für manche Geldverschwendung.
Gibt wie gesagt bestimmt noch 100 Sachen die man evtl benötigen könnte und welche nicht.
Wichtig:
Mullbinden für den Bauchnabel
Babybett mit Matratze und Bettwäsche/ Nässeschutz
Schlafsack
Bodys
Söckchen
Mützchen
Schlafanzüge
Strampler
Wickeltisch mit Wickelauflage
Tücher zum sauber machen
Windeln
Badewanne
Babyhandtuch
Badethermometer
Fieberthermometer
Nasensauger
Nagelklipser
Weiche Bürste
Stilleinlagen
evtl. Pre Milch zum zufüttern
Milch falls das stillen nicht klappt
Fläschen + Flaschenreiniger
evtl. Schnuller
Molltontücher/Spucktücher/ kleine Handtücher
Kinderwagen
Kinderwagendecke/ Fußsack
Kindersitz fürs Auto
Sterilisator
Babykosterwärmer
Wickeltasche
Flaschenwärmer
Windeleimer
Stillkleidung/Nachthemd
evtl. praktisch:
Stubenwagen /Beistellbett
Stillkissen
Babytragetuch/ oder andere Tragen
Babywippe
Wasserkocher
Einwegwickelunterlagen
evtl. für die Klinik Bademantel
etwas später wichtig:
Hochstuhl
Löffel
Schälchen
Krabeldecke
evtl Laufstall/ Türgitter
Steckdosenschutz
Türversperrer (Waschmittelschrank)
Schnullerkette
Kantenschutz
----
wie gesagt es gibt massenhaft Babyprodukte wie z.B. Wasserhahnschutz, Trockenständer für Flaschen, Ding was das gekochte Wasser schneller kühlt etc. Wie gesagt für manche sind sie praktisch für manche Geldverschwendung.
Gibt wie gesagt bestimmt noch 100 Sachen die man evtl benötigen könnte und welche nicht.
7. Mai 2014 14:16
Re: kleine tipps?
hallo!
@mamawölfchen:
ich weiß nicht, wie es bei dir ist/war, aber mullbinden für den nabel sind in meinen augen nicht wichtig/notwendig.
ich habe bei beiden kinder den nabel einfach vorsichtig sauber gemacht (wenn es nicht die hebi gemacht hatte), und einfach die windel darüber fest gemacht. so war der auch geschützt, und es kam aber auch etwas luft ran.
bei der kleinen ist der glaube sogar shcon im kh abgefallen (und ich war nur 3 tage dort).
also, ich denke, soltle es wirklcih notwendig sein, bekommt man das vom kh, bzw von der hebi, die sich den ja eh anschaut, wenn sie da ist.
wie gesagt, vll ist es bei euch anders, aber ich hatte keine mullbinden für den nabel gehabt, von daher vll eher unter "evtl.praktisch" setzen, in deiner liste.
genauso mit dem nasensauger... da halte ich absolut nichts von. da finde ich eher NaCl oder muttermilch ausm pipettenfläschen besser. aber das ist meine meinung, und muß jeder für sich selbst entscheidne.
@mamawölfchen:
ich weiß nicht, wie es bei dir ist/war, aber mullbinden für den nabel sind in meinen augen nicht wichtig/notwendig.
ich habe bei beiden kinder den nabel einfach vorsichtig sauber gemacht (wenn es nicht die hebi gemacht hatte), und einfach die windel darüber fest gemacht. so war der auch geschützt, und es kam aber auch etwas luft ran.
bei der kleinen ist der glaube sogar shcon im kh abgefallen (und ich war nur 3 tage dort).
also, ich denke, soltle es wirklcih notwendig sein, bekommt man das vom kh, bzw von der hebi, die sich den ja eh anschaut, wenn sie da ist.
wie gesagt, vll ist es bei euch anders, aber ich hatte keine mullbinden für den nabel gehabt, von daher vll eher unter "evtl.praktisch" setzen, in deiner liste.

genauso mit dem nasensauger... da halte ich absolut nichts von. da finde ich eher NaCl oder muttermilch ausm pipettenfläschen besser. aber das ist meine meinung, und muß jeder für sich selbst entscheidne.
7. Mai 2014 21:35
Re: kleine tipps?
@zickchen10
---------
Ich hatte sowohl am Anfang als auch am Ende geschrieben, das bestimmte Sachen für einen wichtiger sind und für den anderen unwichtig. Ich denke jeder kann selbst entschieden was er gerne ausprobieren möchte und was nicht. Ich hab nur mal so neben bei eine Liste gemacht. Für mich persönlich ist auch ein Stubenwagen sehr wichtig, jemand anderes könnte aber ein Autositz für weniger wichtig halten, da er vielleicht kein Auto hat.
Fakt ist niemand muss sich an meine Liste halten. Ich hab nur mal so aufgeschrieben was mir eingefallen ist und meiner Meinung nach am wichtigsten ist. Ich hab mir auch keine 5 Stunden zeit genommen um irgendeine Sortierung vorzunehmen, sondern habe einfach los geschrieben.
Bei meinen Sohn habe ich natürlich vom Krankenhaus auch Nabelbinde-zeug bekommen, habe jedoch noch mal ein weiters Set in der Apotheke gekauft, da ich es benötigt habe. Da mir gesagt wurde, dass man eben nicht die Windel drüber legt, da der Nabel sonnst nass werden kann vom Urin. Wenn es jemand anderes nicht benötigt ist es ja schön. Dieses Nabelbindezeug kostet ja auch keine Unsummen und wenn man 3 Euro dafür ausgibt und es doch nicht benötigt wird man bestimmt nicht davon sterben. Zudem kann das wie gesagt auch jeder selbst entscheiden, oder auch erst nach der Geburt kaufen. Genauso ob man eine Hebamme braucht und was eine Hebamme alles empfiehlt, da gehen die Meinungen eben auseinander.
---------
Ich hatte sowohl am Anfang als auch am Ende geschrieben, das bestimmte Sachen für einen wichtiger sind und für den anderen unwichtig. Ich denke jeder kann selbst entschieden was er gerne ausprobieren möchte und was nicht. Ich hab nur mal so neben bei eine Liste gemacht. Für mich persönlich ist auch ein Stubenwagen sehr wichtig, jemand anderes könnte aber ein Autositz für weniger wichtig halten, da er vielleicht kein Auto hat.
Fakt ist niemand muss sich an meine Liste halten. Ich hab nur mal so aufgeschrieben was mir eingefallen ist und meiner Meinung nach am wichtigsten ist. Ich hab mir auch keine 5 Stunden zeit genommen um irgendeine Sortierung vorzunehmen, sondern habe einfach los geschrieben.
Bei meinen Sohn habe ich natürlich vom Krankenhaus auch Nabelbinde-zeug bekommen, habe jedoch noch mal ein weiters Set in der Apotheke gekauft, da ich es benötigt habe. Da mir gesagt wurde, dass man eben nicht die Windel drüber legt, da der Nabel sonnst nass werden kann vom Urin. Wenn es jemand anderes nicht benötigt ist es ja schön. Dieses Nabelbindezeug kostet ja auch keine Unsummen und wenn man 3 Euro dafür ausgibt und es doch nicht benötigt wird man bestimmt nicht davon sterben. Zudem kann das wie gesagt auch jeder selbst entscheiden, oder auch erst nach der Geburt kaufen. Genauso ob man eine Hebamme braucht und was eine Hebamme alles empfiehlt, da gehen die Meinungen eben auseinander.
8. Mai 2014 10:50
Re: kleine tipps?
ok, dann kam es bei mir etwas falsch an.
hatte halt gedacht, das du die sortierung auch wirklich so vorgenommen hast, wie geschrieben, deswegen gab es da wahrscheinlich ein kleines durcheinander.
klar, jeder muß selbst schauen, was er braucht, und was nicht.
ich weiß noch, das wir damals bei der großen am anfang auf die wickelkommode verzichtet hatte, aus platzmangel. also, es gab eine wickelauflage, und die war wenigstens mobil einsetzbar in der wohnung...
imeine schwägerin konnte es damals nicht verstehen, warum wir uns nicht so was in die wohnung stellen. irgendwann hat real dann so ein zusammenklappbares wickelregal angeboten, und das hatten wir uns dann doch gekauft, und ist auch jetzt noch für di ekleine in benutzung.
naja, die kommentare meiner schwägerin kannst du dir ja sicher vorstellen...
ich denke, für den erstangriff zu hause sind eben die hygiene-artikel am wichtigsten, je nachdem ob man still oder nicht, evtl noch die flaschen und milchpulver.
klar, und das bezogene bett/schlafmöglichkeit für den zwerg.
das andere kommt glaube auch mit der zeit, wenn man sich so ein stückweit zusammengerauft hat.
hatte halt gedacht, das du die sortierung auch wirklich so vorgenommen hast, wie geschrieben, deswegen gab es da wahrscheinlich ein kleines durcheinander.
klar, jeder muß selbst schauen, was er braucht, und was nicht.
ich weiß noch, das wir damals bei der großen am anfang auf die wickelkommode verzichtet hatte, aus platzmangel. also, es gab eine wickelauflage, und die war wenigstens mobil einsetzbar in der wohnung...
imeine schwägerin konnte es damals nicht verstehen, warum wir uns nicht so was in die wohnung stellen. irgendwann hat real dann so ein zusammenklappbares wickelregal angeboten, und das hatten wir uns dann doch gekauft, und ist auch jetzt noch für di ekleine in benutzung.
naja, die kommentare meiner schwägerin kannst du dir ja sicher vorstellen...
ich denke, für den erstangriff zu hause sind eben die hygiene-artikel am wichtigsten, je nachdem ob man still oder nicht, evtl noch die flaschen und milchpulver.
klar, und das bezogene bett/schlafmöglichkeit für den zwerg.
das andere kommt glaube auch mit der zeit, wenn man sich so ein stückweit zusammengerauft hat.
8. Mai 2014 11:47
Re: kleine tipps?
Zum Thema Fieberthermometer. Es ist tatsächlich so, das die normalen für den Po am genauesten messen. Und die Babys halten bis zu einem bestimmten Alter auch "hin".
Für meinen Sohn kaufte ich erst ein Ohrthermometer als er ca 2 Jahre war, weil er da sich unter keinen Umständen mehr im Po Fieber messen ließ. Und noch was, die normalen kosten in der Apo grad mal um die 4 Euro und a gutes Ohrthermometer kostet schon mal um die 50 €...
Für meinen Sohn kaufte ich erst ein Ohrthermometer als er ca 2 Jahre war, weil er da sich unter keinen Umständen mehr im Po Fieber messen ließ. Und noch was, die normalen kosten in der Apo grad mal um die 4 Euro und a gutes Ohrthermometer kostet schon mal um die 50 €...
8. Mai 2014 13:47
Re: kleine tipps?
Ok danke euch, dann ist bei mir wirklich alles komplett. Hatte nur Angst irgendwas vergessen zu haben, oder es gibt eventuell was, was Nirgendwo steht aber nützlich sein kann. 

8. Mai 2014 21:34
Re: kleine tipps?
Von den wasserdichten Unterbetten wird dringend abgeraten!
Es gibt dann keine Zirkulation der Luft, es kann zum Schwitzen und zur Überhitzung führen, das begünstigt SIDS.
Es gibt dann keine Zirkulation der Luft, es kann zum Schwitzen und zur Überhitzung führen, das begünstigt SIDS.
22 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...